15 Results for : abschlussseiten

  • Thumbnail
    Zugelassen in Bayern unter ZN 203/18-M+"Ihre Formel für den Erfolg" - Mit der Reihe Formel PLUS - Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS.Seit vielen Jahren bewährt und beibehalten!Motivierende Einstiege aus dem Alltag oder der Lebenswelt der Schüler in jedes Großkapitel.Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben ... denn nur selbst Üben hilft wirklich.Binnendifferenzierung: alle Aufgaben sind farblich einer von drei Niveaustufen zugeordnetWichtiges Grundwissen wird mit Reduzierung auf das Wesentliche und meist exemplarisch vermittelt.vor jedem Großkapitel ("Das kann ich schon"), dazwischen (Trimm-dich-Zwischenrunde) und am Ende (Trimm-dich-Abschlussrunde), die gezielt die Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler abprüfenWiederholung, Festigung und Vertiefungdurch Abschlussseiten mit vermischten Aufgaben ("Auf einen Blick") auf verschiedenen Anforderungsniveaus,durch Kreuz und Quer-Seiten, die im Sinne einer spiralförmigen Vermittlung der Lerninhalte den Stoff aller vorhergehenden Kapitel und Schuljahre abdeckenBesondere Seiten mit interessanten Alltagsbezügen, Spielen, Knobeleien, Projekten, ... Das ist das Plus von Formel PLUSJedes Großkapitel beginnt mit einem Eingangstest (Aufwärmrunde), der das notwendige Vorwissen aktiviert.jetzt noch strukturierter - so finden Sie und Ihre Schüler sich immer zurecht.Die zu wiederholenden inhaltbezogenen Kompetenzen werden benannt - dies schafft Ihnen und Ihren Schülern Transparenz und Klarheit, welche Grundlagen "sitzen" müssen.Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt - so können Sie schon bei der Aktivierung des Vorwissens auf die Heterogenität der Lerngruppe eingehen, um anschließend geeignete Fördermaßnahmen ergreifen zu können. Die blau gekennzeichneten Aufgabe prüfen die grundlegenden Basiskompetenzen ab, die rot gekennzeichneten Aufgaben die Kompetenzen bei mittlerem Schwierigkeitsgrad.Die alltagsbezogenen Einstiege sind um einen Ausblick mit klarer Benennung der inhaltsbezogenen und prozessbezogenen Kompetenzen ergänzt. Dies schafft Ihnen und Ihren Schülern Transparenz und Klarheit, was Sie in diesem Kapitel erwartet.Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben ... in gewohnt hoher Qualitätauf dreiverschiedenen Anforderungsniveausmit verstärkter Berücksichtigung der neuen Aufgabenkultur: offene Aufgaben, Handlungsorientierung, Aufgaben zum Verbalisieren und Argumentieren, kooperative Arbeitsformen, Aufgaben aus der Lebenswelt der SchülerZu den Abschlussseiten finden sich die
    • Shop: buecher
    • Price: 25.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Ihre Formel für den Erfolg" - Mit der Reihe Formel PLUS - Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS.Seit vielen Jahren bewährt und beibehalten!Motivierende Einstiege aus dem Alltag oder der Lebenswelt der Schüler in jedes Großkapitel.Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben ... denn nur selbst Üben hilft wirklich.Binnendifferenzierung: alle Aufgaben sind farblich einer von drei Niveaustufen zugeordnetWichtiges Grundwissen wird mit Reduzierung auf das Wesentliche und meist exemplarisch vermittelt.vor jedem Großkapitel ("Das kann ich schon"), dazwischen (Trimm-dich-Zwischenrunde) und am Ende (Trimm-dich-Abschlussrunde), die gezielt die Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler abprüfenWiederholung, Festigung und Vertiefungdurch Abschlussseiten mit vermischten Aufgaben ("Auf einen Blick") auf verschiedenen Anforderungsniveaus,durch Kreuz und Quer-Seiten, die im Sinne einer spiralförmigen Vermittlung der Lerninhalte den Stoff aller vorhergehenden Kapitel und Schuljahre abdeckenBesondere Seiten mit interessanten Alltagsbezügen, Spielen, Knobeleien, Projekten, ... Das ist das Plus von Formel PLUSJedes Großkapitel beginnt mit einem Eingangstest (Aufwärmrunde), der das notwendige Vorwissen aktiviert.jetzt noch strukturierter - so finden Sie und Ihre Schüler sich immer zurecht.Die zu wiederholenden inhaltbezogenen Kompetenzen werden benannt - dies schafft Ihnen und Ihren Schülern Transparenz und Klarheit, welche Grundlagen "sitzen" müssen.Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt - so können Sie schon bei der Aktivierung des Vorwissens auf die Heterogenität der Lerngruppe eingehen, um anschließend geeignete Fördermaßnahmen ergreifen zu können. Die blau gekennzeichneten Aufgabe prüfen die grundlegenden Basiskompetenzen ab, die rot gekennzeichneten Aufgaben die Kompetenzen bei mittlerem Schwierigkeitsgrad.Die alltagsbezogenen Einstiege sind um einen Ausblick mit klarer Benennung der inhaltsbezogenen und prozessbezogenen Kompetenzen ergänzt. Dies schafft Ihnen und Ihren Schülern Transparenz und Klarheit, was Sie in diesem Kapitel erwartet.Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben ... in gewohnt hoher Qualitätauf dreiverschiedenen Anforderungsniveausmit verstärkter Berücksichtigung der neuen Aufgabenkultur: offene Aufgaben, Handlungsorientierung, Aufgaben zum Verbalisieren und Argumentieren, kooperative Arbeitsformen, Aufgaben aus der Lebenswelt der SchülerZu den Abschlussseiten finden sich die Lösungen im Schulbuch. Das ermöglicht eigenständiges Arbeiten mi
    • Shop: buecher
    • Price: 25.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bewährte Ausgabe von Abenteuer Ethik - Bayern wurde für den LehrplanPLUS vollständig überarbeitet und aktualisiert:Der Lernprozess wird den Schülerinnen und Schülern durch den Kompetenzbereichen zugeordnete Leitfragen zu Beginn eines jeden Kapitels und die gezielt für die Überprüfung der erworbenen Kompetenzen entwickelten Abschlussseiten transparent gemacht.Handlungs- und produktorientierte Arbeitsaufträge fördern zielgenau den Kompetenzerwerb. Neue Methodenseiten führen die Schülerinnen und Schüler an die fachspezifischen Methoden heran.Exemplarische Operatorenerläuterungen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern frühzeitig das Verstehen und Einüben der Handlungsanweisungen.Angebote zur Binnendifferenzierung berücksichtigen die Bedürfnisse der heterogenen Schülerschaft.Die vom LehrplanPLUS geforderten Inhalte werden anhand von abwechslungsreichen, in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler verankerten Materialien in klar strukturierten Kapiteln erarbeitet.Inhalte von Band 51. Wahrnehmung und Bedürfnisse2. Familie und ihre Angelegenheiten3. Spielen - Leben - Lernen4. Feste
    • Shop: buecher
    • Price: 23.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passend zum neuen LehrplanPLUS haben wir ein völlig neues Lehrwerk entwickelt, das den Herausforderungen im Schulalltag gerecht wird. Deshalb bietet es eine ausgezeichnete Grundlage für einen kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht.Auf den Auftaktseiten führen geeignete Materialien mit Arbeitsaufträgen in das Kapitel ein und regen dazu an, das Vorwissen der Lernenden zu aktivieren.Orientierungsseiten führen auf schülergerechte Weise in die Inhalte des Kapitels ein. Karten und Zeitleisten mit den zentralen Strukturen und Ereignissen werden anhand von Arbeitsaufträgen erschlossen und bieten somit eine Orientierung für die folgenden Seiten.Auf den Themenseiten werden die Darstellung und die Materialien getrennt angeboten. Die Arbeitsaufträge berücksichtigen alle Kompetenzkategorien. Für bestimmte Sozialformen im Unterricht besonders geeignete (Lern-)Aufgaben werden entsprechend ausgewiesen.Die klar strukturierten Methodenseiten sind mit einer benachbarten Themenseite verzahnt. Dadurch sind sie in die Inhalte eingebunden.Mithilfe von Strukturbildern und kontextualisierten Lernaufgaben kann auf den Abschlussseiten der Kompetenzerwerb überprüft werden."Geschichte hört nicht auf" greift geschichtskulturelle Themen auf, die möglichst nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Diese Seiten sind projektorientiert angelegt.Bei der Formulierung der Aufgaben und der Auswahl der Materialien wird konsequent auf Lerntypen- und Neigungsdifferenzierung geachtet. Unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten bieten die Längsschnitte - ob mit einer vorgestellten Arbeitstechnik oder anhand gesonderter Arbeitsaufträge.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passend zum LehrplanPLUS haben wir ein Lehrwerk entwickelt, das den Herausforderungen im Schulalltag gerecht wird. Es bietet eine ausgezeichnete Grundlage für einen kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht.Neu ab Band 2 ist die Rubrik Click in Geschichte. Dort zeigen Autorinnen und Autoren mit Erfahrung im Bereich des digitalen Lernens auf, welche sinnvollen Möglichkeiten das Internet bietet. Die Anleitungen sind jeweils praxiserprobt.Orientierungsseiten führen in die Inhalte des Kapitels ein. Karten und Zeitleisten mit den zentralen Strukturen und Ereignissen werden anhand von Arbeitsaufträgen erschlossen und bieten eine Orientierung für die folgenden Seiten.Auf den Themenseiten werden Darstellung und Materialien getrennt angeboten. Die Arbeitsaufträge enthalten vielfältige (Lern-)Aufgaben und berücksichtigen alle Kompetenzkategorien.Die klar strukturierten Methodenseiten sind mit benachbarten Themenseiten vernetzt. Dadurch sind sie in die Inhalte eingebunden."Geschichte hört nicht auf" greift geschichtskulturelle Themen auf, die möglichst nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Diese Seiten sind projektorientiert angelegt.Mithilfe von Strukturbildern, Zusammenfassungen und kontextualisierten Lernaufgaben kann auf den Abschlussseiten der Kompetenzerwerb überprüft werden.Unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten bieten die Längsschnitte - ob mittels einer vorgestellten Arbeitstechnik oder anhand gesonderter Arbeitsaufträge.Bei der Formulierung der Aufgaben und der Auswahl der Materialien wird immer auf Lerntypenund Neigungsdifferenzierung geachtet. Falls nötig helfen Hinweise bei der Bewältigung der Arbeitsaufträge.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passend zum LehrplanPLUS haben wir ein Lehrwerk entwickelt, das den Herausforderungen im Schulalltag gerecht wird. Es bietet eine ausgezeichnete Grundlage für einen kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht.Neu ab Band 2 ist die Rubrik Click in Geschichte. Dort zeigen Autorinnen und Autoren mit Erfahrung im Bereich des digitalen Lernens auf, welche sinnvollen Möglichkeiten das Internet bietet. Die Anleitungen sind jeweils praxiserprobt.Orientierungsseiten führen in die Inhalte des Kapitels ein. Karten und Zeitleisten mit den zentralen Strukturen und Ereignissen werden anhand von Arbeitsaufträgen erschlossen und bieten eine Orientierung für die folgenden Seiten.Auf den Themenseiten werden Darstellung und Materialien getrennt angeboten. Die Arbeitsaufträge enthalten vielfältige (Lern-)Aufgaben und berücksichtigen alle Kompetenzkategorien.Die klar strukturierten Methodenseiten sind mit benachbarten Themenseiten vernetzt. Dadurch sind sie in die Inhalte eingebunden."Geschichte hört nicht auf" greift geschichtskulturelle Themen auf, die möglichst nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Diese Seiten sind projektorientiert angelegt.Mithilfe von Strukturbildern, Zusammenfassungen und kontextualisierten Lernaufgaben kann auf den Abschlussseiten der Kompetenzerwerb überprüft werden.Unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten bieten die Längsschnitte - ob mittels einer vorgestellten Arbeitstechnik oder anhand gesonderter Arbeitsaufträge.Bei der Formulierung der Aufgaben und der Auswahl der Materialien wird immer auf Lerntypenund Neigungsdifferenzierung geachtet. Falls nötig helfen Hinweise bei der Bewältigung der Arbeitsaufträge.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abenteuer Ethik - Rheinland-Pfalz ist passgenau auf den neuen kompetenzorientierten Lehrplan für die Sekundarstufe I abgestimmt. Unser digitales Lehrermaterial click & teach und das digitale Schulbuch click & study unterstützen Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler optimal bei der Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsgestaltung. Das bietet die Reihe Abenteuer Ethik - Rheinland-Pfalz: Aktuelle Inhalte in moderner Aufbereitung * Enthalten sind Unterrichtseinheiten zu allen Themenfeldern und Leitfragen des neuen Lehrplans 2021/2022. * Die Problemfragen werden jeweils in individueller, gesellschaftlicher und fachwissenschaftlicher Perspektive behandelt. * Besonders hervorgehobene Auftaktseiten führen in die Fragestellungen des jeweiligen Kapitels ein. Sie enthalten zum Teil auch Vorschläge für kapitelübergreifende Lernaufgaben in Form von kleinen Projekten. * Die Darstellung und Entwicklung jeder Einheit erfolgt im übersichtlichen Doppelseitenprinzip und legt eine klare Gliederung und Progression sowie motivierende Materialien und Arbeitsaufträge konsequent zugrunde. * In Info-Merkkästen werden wichtige Grundbegriffe erläutert. * Abschlussseiten "Was wir wissen - Was wir können" dienen mit einer grafischen Übersicht zu den erarbeiteten Kapitelinhalten (Wissen kompakt) sowie einer Tabelle zur Selbsteinschätzung des Lernfortschritts (Kompetenz-Check) der Wiederholung und Prüfungsvorbereitung. Kompetenzorientierung und Differenzierung * Eigene Methodenkompetenzseiten führen zur schrittweisen Entwicklung der spezifischen fachrelevanten Kompetenzen. * Anwendungsbezogene Impulse stärken die Medienkompetenz. * Durch differenzierte Übungsangebote - über Wahl- und Vertiefungsaufgaben sowie zusätzliche Hilfestellungen (W-, V- und H-Icons) zu komplexeren Aufgaben - wird eine individuelle Förderung je nach Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler ermöglicht.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NEU: Einfach Erdkunde - So macht Lernen allen Spaß!Die Reihe Durchblick BASIS Erdkunde wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Oberschulen. Sie bildet das Basisniveau ab, ermöglicht aber auch den Realschulabschluss. So können alle die Herausforderungen des Erdkundeunterrichts meistern und haben Freude am Lernen:aufsteigendes Anspruchsniveau von Klasse 5 bis 10alle Schülerinnen und Schüler werden mitgenommenpassgenau zum Kerncurriculum für die Ober- und RealschuleÜberzeugen Sie sich von den Vorteilen:Komplexe Zusammenhänge werden in einzelne Abschnitte zerlegt und auf diese Weise für leistungsschwache Schülerinnen und Schüler nachvollziehbar.Die Texte sind in einfacher Sprache verfasst: Satzbau und Wortwahl sind vereinfacht. Sie bestehen vorwiegend aus kurzen Hauptsätzen mit verständlichen Verben und Substantiven. Kein Satz ist länger als zwei Zeilen. Jeder Sinnabschnitt beginnt mit einer neuen Zeile. Wenn in Einzelfällen ein Fremdwort oder ein schwieriger Begriff verwendet wird, so ist dieser im Text direkt erklärt oder er ist unterstrichen. Dann erfolgt die Erklärung am Ende der Doppelseite. Die Aufgaben sind so formuliert, dass sie verstanden und gelöst werden können.Wenn geographische Methoden eingeführt werden, so werden sie schrittweise mit Zeichnungen und Beispielen erklärt.Zur Kompetenz-Festigung gibt es spezielle Abschlussseiten mit der Überschrift "Rätselhaft".Das zugehörige Arbeitsheft bietet zusätzliche Übungsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler.Das Lehrermaterial und die BiBox sind genau auf den Schülerband abgestimmt und unterstützen Sie - auch wenn Sie fachfremd unterrichten - bei einem inklusiven Unterricht mit Anregungen zur Binnendifferenzierung, Vorlagen für Karteikarten, Arbeitsblättern und kompetenzorientierten Tests.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Reihe Formel PLUS - Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS. Das ist das Plus von Formel PLUS Jedes Großkapitel beginnt mit einem Eingangstest (Aufwärmrunde), der das notwendige Vorwissen aktiviert. * Die zu wiederholenden inhaltsbezogenen Kompetenzen werden benannt - das schafft Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern Transparenz und Klarheit, welche Grundlagen "sitzen" müssen. * Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt - so können Sie schon bei der Aktivierung des Vorwissens auf die Heterogenität der Lerngruppe ein gehen, um anschließend geeignete Fördermaßnahmen ergreifen zu können. Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben ... in gewohnt hoher Qualität: * auf drei verschiedenen Anforderungsniveaus * mit verstärkter Berücksichtigung der neuen Aufgabenkultur: offene Aufgaben, Handlungsorientierung, Aufgaben zum Verbalisieren und Argumentieren und Aufgaben aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler * Zu den Zwischenrunden und Abschlussseiten finden sich Lösungen im Schulbuch. Das ermöglicht ein eigenständiges Arbeiten mit Selbstüberprüfung. In die Unterkapitel sind farbige Kästen integriert: * mit Spielen, Knobeleien und Basteleien * mit motivierenden Themen aus der Lebenswelt der Lernenden - für noch mehr Alltagsbezug und Handlungsorientierung * mit expliziter Vermittlung wichtiger prozessbezogener Kompetenzen, Methoden und Strategien Zahlreiche Themenseiten bieten Lernumgebungen zu einem größeren Kontext aus dem Alltag der Schülerinnen und Schüler. Jedes Großkapitel enthält einen doppelseitigen Zwischentest, sodass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler wissen, wo sie stehen. * jetzt noch ausführlicher und strukturierter * Die zu wiederholenden inhaltsbezogenen Kompetenzen werden benannt. * Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt. * Die Lösungen stehen im Schulbuch.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Reihe Formel PLUS - Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS. Das ist das Plus von Formel PLUS Jedes Großkapitel beginnt mit einem Eingangstest (Aufwärmrunde), der das notwendige Vorwissen aktiviert. * Die zu wiederholenden inhaltsbezogenen Kompetenzen werden benannt - das schafft Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern Transparenz und Klarheit, welche Grundlagen "sitzen" müssen. * Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt - so können Sie schon bei der Aktivierung des Vorwissens auf die Heterogenität der Lerngruppe ein gehen, um anschließend geeignete Fördermaßnahmen ergreifen zu können. Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben ... in gewohnt hoher Qualität: * auf drei verschiedenen Anforderungsniveaus * mit verstärkter Berücksichtigung der neuen Aufgabenkultur: offene Aufgaben, Handlungsorientierung, Aufgaben zum Verbalisieren und Argumentieren und Aufgaben aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler * Zu den Zwischenrunden und Abschlussseiten finden sich Lösungen im Schulbuch. Das ermöglicht ein eigenständiges Arbeiten mit Selbstüberprüfung. In die Unterkapitel sind farbige Kästen integriert: * mit Spielen, Knobeleien und Basteleien * mit motivierenden Themen aus der Lebenswelt der Lernenden - für noch mehr Alltagsbezug und Handlungsorientierung * mit expliziter Vermittlung wichtiger prozessbezogener Kompetenzen, Methoden und Strategien Zahlreiche Themenseiten bieten Lernumgebungen zu einem größeren Kontext aus dem Alltag der Schülerinnen und Schüler. Jedes Großkapitel enthält einen doppelseitigen Zwischentest, sodass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler wissen, wo sie stehen. * jetzt noch ausführlicher und strukturierter * Die zu wiederholenden inhaltsbezogenen Kompetenzen werden benannt. * Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt. * Die Lösungen stehen im Schulbuch.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.40 EUR excl. shipping


Similar searches: