44 Results for : empörten
-
Die Empörten - Schauspiel von Theresia Walser
?Die Empörten? - Schauspiel von Theresia WalserFreudenstadt Am Dienstag, 12. April 2022 (Beginn 20 Uhr) gastiert die Badische Landesbühne mit einem Stück im Kurhaus Freudenstadt, das von einer der sprachlich versiertesten und kreativsten Autorinnen des deutschen Theaters stammt. Theresia Walser (*1967) macht zunächst eine Ausbildung zur Altenpflegerin, absolviert anschließend eine Schauspielausbildung und wird Ensemblemitglied am Jungen Theater Göttingen. Ihre ersten beiden eigenen Stücke werden 1997 uraufgeführt. 1998 wird sie von der Jury der Fachzeitschrift THEATER HEUTE zur Nachwuchsautorin des Jahres und im Folgejahr zur Autorin des Jahres gewählt.Worum geht es in ?Die Empörten??Aufgebrachte Bürgerinnen und Bürger ziehen in ?Empörungschören? durch die Straßen von Irbertsheim und verschaffen ihrer Wut Gehör. Ein junger Mann ist mit dem Auto in eine Menschenmenge gerast, er selbst und ein Muslim starben, mehrere Personen wurden verletzt. War es ein tragischer Unfall? Ein erweiterter Selbstmord? Ein islamistischer Terroranschlag? Und vor allem: Wer ist der Täter, der angeblich ?Allahu Akbar? geschrien hat? Einzig die Bürgermeisterin Corinna Schad weiß, dass der Schuldige ausgerechnet ihr Halbbruder Moritz ist! Ein Skandal wäre für die Amtsträgerin tödlich, zumal der Wahlkampf tobt. Mit Hilfe ihres Bruders Anton klaut sie die Leiche von Moritz und versteckt sie in einer Truhe im Rathaus, in der im Laufe der Geschichte schon manches entsorgt wurde. Luther habe sich mal in ihr versteckt, Hitlers Leiche sollte in ihr aus dem Bunker transportiert werden und Stalins Schnurrbart soll darin heimlich aufbewahrt worden sein. Während die Leiche des Täters nun also in die historische Truhe gehievt wird, wird im Nebenraum bereits die Trauerfeier für die Opfer vorbereitet, auf der die Bürgermeisterin eine Rede halten soll. Am Start ist auch ihre schärfste Gegnerin, die Rechtspopulistin Elsa Lerchenberg. Diese will die überreizte Stimmung nutzen, um wieder einmal über die Gefahr der ?Überfremdung? zu sprechen. Die liberale Bürgermeisterin hingegen pflegt eine offene Willkommenskultur, lässt für überkandidelte Wirtschaftsprojekte aber auch mal Sozialbauten an den Stadtrand umsiedeln. Hauptsache, sie kann sich profilieren. Angesichts der jüngsten Vorkommnisse beginnt nun ein Kampf um die Deutungshoheit, in dem die Toten lediglich als Projektionsfläche von Ängsten dienen, als Waffen in einem ideologischen Grabenkrieg. Zwischen den Fronten stehen Pilgrim, ein wetterwendischer Gemeindebüttel, Anton und Frau Achmedi, die Frau des Opfers, die zunehmend angeekelt sind von dem leeren Phrasenmüll der beiden Polithyänen.Mit ?Die Empörten? hat Theresia Walser eine finstere Komödie über den gegenwärtigen Rechtspopulismus geschrieben. Mit scharfem Wortwitz und skurrilem Humor rechnet sie mit unserer gespaltenen Gesellschaft ab.Datum / Ort: 12.04.2022, Theater im KurhausZeit: 20 UhrEintrittspreise / VVK: 27 ? / 24 ? / 21 ?, spezielle Schülerkarten zu 5 ? sind gegen Vorlage des gültigen Schülerausweises bei Kartenkauf und Einlass erhältlich. Bei Online-Bestellungen zzgl. Vorverkaufsgebühr. Es gilt die tagesaktuelle Corona-Verordnung für den Einlass!Vorverkaufsstellen: Theaterkasse im Kurhaus (Tel.: 07441 / 864-732), Tourist Information am Marktplatz (Tel.: 07441 / 864-730), Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Kniebis (Tel.: 07442 / 7570), www.reservix.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.05 EUR excl. shipping
-
An die Empörten dieser Erde!
An die Empörten dieser Erde! ab 7.99 € als epub eBook: Vom Protest zum Handeln. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Der schlampige Stefan und die empörten Möbel
Der schlampige Stefan und die empörten Möbel ab 3.99 € als epub eBook: Skurril - lustige Kinderreime. Aus dem Bereich: eBooks, Kinder & Jugendbuch,- Shop: hugendubel
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Pittiplatsch auf Reisen - mit den Original Fersehfiguren
PITTIPLATSCH AUF REISENJubiläumstournee zum GeburtstagPittiplatsch der Lie.....be hat Geburtstag.Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im ?Abendgruß? desSandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit ?Achdu meine Nase?, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende docheinsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht?s in seiner Bühnenshow auf Reisen.Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterichen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie habenversprochen sich nicht zu zanken), Mauz & Hoppel, der Mischka-Bär, Moppi und natürlichPittiplatsch.Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen.Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick.Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt.Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinenKnopfaugen einfach zu dreist.Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern.Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutetwurden mussten reagieren.Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in dieSchneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem allesbesserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmalwöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte.Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässenin Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen.Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Pittiplatsch auf Reisen - Pittiplatsch auf Reisen
PITTIPLATSCH AUF REISENJubiläumstournee zum GeburtstagPittiplatsch der Lie.....be hat Geburtstag.Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im ?Abendgruß? desSandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit ?Achdu meine Nase?, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende docheinsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht?s in seiner Bühnenshow auf Reisen.Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterichen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie habenversprochen sich nicht zu zanken), Mauz & Hoppel, der Mischka-Bär, Moppi und natürlichPittiplatsch.Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen.Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick.Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt.Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinenKnopfaugen einfach zu dreist.Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern.Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutetwurden mussten reagieren.Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in dieSchneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem allesbesserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmalwöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte.Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässenin Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen.Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Pittiplatsch auf Reisen - Pittiplatsch auf Reisen
PITTIPLATSCH AUF REISENJubiläumstournee zum GeburtstagPittiplatsch der Lie.....be hat Geburtstag.Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im ?Abendgruß? desSandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit ?Achdu meine Nase?, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende docheinsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht?s in seiner Bühnenshow auf Reisen.Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterichen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie habenversprochen sich nicht zu zanken), Mauz & Hoppel, der Mischka-Bär, Moppi und natürlichPittiplatsch.Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen.Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick.Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt.Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinenKnopfaugen einfach zu dreist.Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern.Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutetwurden mussten reagieren.Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in dieSchneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem allesbesserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmalwöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte.Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässenin Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen.Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.70 EUR excl. shipping
-
Pittiplatsch auf Reisen - Pittiplatsch auf Reisen
PITTIPLATSCH AUF REISENJubiläumstournee zum GeburtstagPittiplatsch der Lie.....be hat Geburtstag.Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im ?Abendgruß? desSandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit ?Achdu meine Nase?, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende docheinsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht?s in seiner Bühnenshow auf Reisen.Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterichen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie habenversprochen sich nicht zu zanken), Mauz & Hoppel, der Mischka-Bär, Moppi und natürlichPittiplatsch.Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen.Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick.Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt.Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinenKnopfaugen einfach zu dreist.Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern.Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutetwurden mussten reagieren.Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in dieSchneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem allesbesserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmalwöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte.Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässenin Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen.Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Pittiplatsch auf Reisen - Pittiplatsch auf Reisen
PITTIPLATSCH AUF REISENJubiläumstournee zum GeburtstagPittiplatsch der Lie.....be hat Geburtstag.Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im ?Abendgruß? desSandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit ?Achdu meine Nase?, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende docheinsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht?s in seiner Bühnenshow auf Reisen.Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterichen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie habenversprochen sich nicht zu zanken), Mauz & Hoppel, der Mischka-Bär, Moppi und natürlichPittiplatsch.Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen.Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick.Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt.Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinenKnopfaugen einfach zu dreist.Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern.Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutetwurden mussten reagieren.Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in dieSchneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem allesbesserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmalwöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte.Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässenin Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen.Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Pittiplatsch auf Reisen - Pittiplatsch auf Reisen
PITTIPLATSCH AUF REISENJubiläumstournee zum GeburtstagPittiplatsch der Lie.....be hat Geburtstag.Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im ?Abendgruß? desSandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit ?Achdu meine Nase?, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende docheinsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht?s in seiner Bühnenshow auf Reisen.Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterichen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie habenversprochen sich nicht zu zanken), Mauz & Hoppel, der Mischka-Bär, Moppi und natürlichPittiplatsch.Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen.Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick.Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt.Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinenKnopfaugen einfach zu dreist.Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern.Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutetwurden mussten reagieren.Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in dieSchneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem allesbesserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmalwöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte.Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässenin Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen.Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Pittiplatsch auf Reisen - Pittiplatsch auf Reisen
PITTIPLATSCH AUF REISENJubiläumstournee zum GeburtstagPittiplatsch der Lie.....be hat Geburtstag.Fast 60 Jahre sind nun schon seit seinem ersten Fernsehauftritt 1962 im ?Abendgruß? desSandmännchens vergangen.Zu aller Freude treibt er aber nach wie vor seinen Unfug.Nicht nur auf dem Bildschirm sondern auch auf Tournee.Sein Kopf ist voller verrückter Ideen, er wundert sich über alles was er nicht kennt mit ?Achdu meine Nase?, er ist ein bisschen vorlaut, teils frech aber nicht böse, ist am Ende docheinsichtig und dann wieder der liebe Pittiplatsch. Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht?s in seiner Bühnenshow auf Reisen.Zu den Fahrgästen zählen u.a. Schnatterichen, Herr Fuchs & Frau Elster (sie habenversprochen sich nicht zu zanken), Mauz & Hoppel, der Mischka-Bär, Moppi und natürlichPittiplatsch.Lieder und Sketche stehen im Mittelpunkt der einstündigen Show mit den Fernsehlieblingen.Gespielt werden die Szenen mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch-Ensembles aus Berlin.Die Fernsehkarriere von Kobold Pittiplatsch begann mit einem Knick.Nach seinem ersten Auftritt im TV wurde er sofort von der Mattscheibe verbannt.Den damals Verantwortlichen war dieser kugelrunde, schokobraune Wicht mit seinenKnopfaugen einfach zu dreist.Es wurde befürchtet die Kinder im Land würden diesem Wesen nacheifern.Doch die Fernsehmacher, die mit Körben voller Briefe von empörten Zuschauern überflutetwurden mussten reagieren.Mit entschärften Texten und einem neuen Outfit, zog Pitti ein halbes Jahr später in dieSchneiderstube des Meister Nadelöhr wieder ein und war nun neben dem allesbesserwissenden Schnatterinchen und dem braven Bummi, der Dritte im Bunde der einmalwöchentlich alle kleinen und großen Märchenfreunde begrüßte.Seit Anfang der 90iger Jahre gibt es regelmäßige Gastspiele zu den verschiedensten Anlässenin Theatern, Gasthäusern oder Freilichtbühnen.Pittiplatsch und seine Freunde kann man nun live erleben und das in Ost und West.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.70 EUR excl. shipping