249 Results for : fatma
-
Stanley Handsäge FatMa Gen2 Applifon, grobe Verzahnung, mit 2K-Griff
Stanley Handsäge FatMa Gen2 Applifon, grobe Verzahnung, mit 2K-Griff- Shop: Contorion
- Price: 35.37 EUR excl. shipping
-
Fatma Aydemir
HIGH VOLTAGE ? FATMA AYDEMIRliest aus ihrem neuen Roman »Dschinns«Wissen Sie, was Dschinns sind? Sind es Geister, sind es Wesen, sind sie gut, sind sie böse? Lässt es sich überhaupt so klar differenzieren, zwischen gut und schlecht? In Fatma Aydemirs gleichnamigen Roman lernen wir, dass Dschinns statt »cin« auf Türkisch »die mit den drei Buchstaben« genannt werden und man mit bestimmten Verhaltensweisen entweder ihre Aufmerksamkeit zu erregen oder zu vermeiden vermag. Nach ihrem preisgekrönten Debütroman »Ellbogen« (2017) und der gemeinsam mit Hengameh Yaghoobifarah herausgegebenen Anthologie »Eure Heimat ist unser Albtraum« (2019) präsentiert Fatma Aydemir nun einen Roman über eine Familie, die aus verschiedensten Menschen besteht. Der Vater Hüseyin Yilmaz kann sich endlich seinen Lebenstraum erfüllen und kauft eine Eigentumswohnung in Istanbul. Jahrelang hat er für diesen Traum gearbeitet, aber bevor seine Familie aus Deutschland anreisen kann, stirbt er an einem Herzinfarkt. Fatma Aydemir erzählt auf großartige Weise von den Familienmitgliedern, die zur Beerdigung in die Türkei fahren und teilweise zu spät eintreffen, jeder und jede gefolgt von Geheimnissen, alten Verletzungen und dem Wunsch, sich zu öffnen und verstanden zu werden. Dieser große im Hanser Verlag erschienene Roman behandelt wichtige Themen wie Identität, Integration, das Konstrukt der Familie und den eigenen, sich wandelnden Platz darin. Moderation: Katrin SchumacherEine gemeinsame Veranstaltung von Literaturhaus Hamburg und Stromnetz HamburgMedienpartner NDR Info, Kulturpartner NDR Kultur- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Dschinns - Fatma Aydemir
Lesung und Gespräch Moderation: Sibylle Thelen?Für mich ist die Idee des Dschinns - eine Art Volksglaube an einen bösen Geist, der Menschen in den Körper fährt - als ästhetisches Motiv interessant, als diffuse Angst, die sich nie vollständig greifen lässt. Welche Geschichten erzählen wir von uns und welche nicht, um in einer Gemeinschaft akzeptiert zu werden?? Fatma AydemirDreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt ?Dschinns? nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus. Fatma Aydemir wurde 1986 in Karlsruhe geboren. Sie lebt in Berlin und ist Kolumnistin und Redakteurin bei der taz. Bei Hanser erschien 2017 ihr Debütroman ?Ellbogen?, für den sie mehrfach ausgezeichnet wurde. 2019 war sie gemeinsam mit Hengameh Yaghoobifarah Herausgeberin der Anthologie ?Eure Heimat ist unser Albtraum?. In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Dschinns - Lesung mit Fatma Aydemir
Moderation: Shahrzad Osterer (Bayerischer Rundfunk)»Ein Familienroman von außerordentlicher Intensität«, geschrieben in »der Hochdruckkammer der Gefühle« ? so urteilte die Süddeutsche Zeitung über den neuen Roman der Journalistin und Autorin Fatma Aydemir (Hanser). Als er sich nach dreißig Jahren in Deutschland endlich wieder in Istanbul niederlassen will, stirbt Hüseyin. Die Familie reist an, sechs grundverschiedene Menschen, zufällig miteinander verwandt. Es herrscht Uneinigkeit ? mit einer Ausnahme: Hüseyins Wohnung ist ihnen allen nicht geheuer. Fatma Aydemir (»Ellenbogen«) erforscht das Gebilde »Familie«, hinterfragt Herkunft, Geschlecht und Identität ? episch, poetisch und nüchtern zugleich.EINTRITT:SAALTICKET: Euro 15.- / 10.-STREAMTICKET: Euro 5.- (Einzelticket) / Euro 10.- (Paarticket) / Euro 15.- (Family & Friends)Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/BuchungBeachten Sie bitte unsere aktuellen Schutz- & Hygienemaßnahmen./ Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Verordnungen (Testpflicht, Impfnachweis) und den Inzidenzwert hier: www.muenchen.de.Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung.Veranstalter: Stiftung Literaturhaus{Fatma Aydemir © Sibylle Fendt / Ostkreuz / Hanser}- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Lufterfrischer Fatma Hand Holz "Vanille", 1 Stück
Lufterfrischer Fatma Hand Holz "Vanille", 1 Stück- Shop: ATU
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Fatma Aydemir - Dschinns
Jubiläum ? 30 Jahre Literaturhaus FrankfurtDie Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.Montag 23.05.22 / 19.30 hFatma Aydemir: DschinnsModeration: Miryam SchellbachSaalticket 9 / 6 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (19 Veranstaltungen)Welche Geschichten erzählen wir von uns und welche nicht, um in einer Gemeinschaft akzeptiert zu werden?Hüseyin stirbt mit nur 59 Jahren an einem Herzinfarkt in seiner frisch bezogenen Eigentumswohnung in Istanbul. Zur Beerdigung reist seine Familie aus Deutschland an, dem Land, in dem er 30 Jahre lang hart gearbeitet hat. Nach ihrem 2017 erschienenen preisgekrönten Debüt ?Ellbogen? legt Fatma Aydemir mit ?Dschinns? (Hanser) nun einen packenden, intensiven Familien- und Gesellschaftsroman vor. Sie erzählt auf eindrucksvolle Weise die Geschichten von sechs Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und deren Biografien eng verwoben sind mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten im Deutschland der siebziger, achtziger und neunziger Jahre. Aydemir erzählt von ?Dschinns? ? diffusen Ängsten, die sich nie vollständig greifen und aussprechen lassen ? und von der Sehnsucht, einander zu verstehen. Das unveröffentlichte Romanprojekt wurde 2020 mit dem Robert Gernhardt Preis ausgezeichnet. Das Gespräch mit der Autorin und taz-Kolumnistin führt die Literaturkritikerin Miryam Schellbach.Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen von ?Neustart Kultur? der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.Foto: © Sibylle Fendt- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Fatma Aydemir: Dschinns - Lesung und Gespräch mit Frederik Skorzinski
?Migration ist immer ein Versprechen auf ein besseres Leben?, schreibt Fatma Aydemir in der von ihr herausgegebenen Anthologie ?Eure Heimat ist unser Albtraum?, auf die mit ?Dschinns? (Hanser, 2022) nun der nächste Roman folgt. Nach fast dreißig Jahren Überstunden und Extraschichten in Deutschland nähert Hüseyin sich endlich seinem besseren Leben: in einer eigenen Wohnung in Istanbul. Doch eine Woche vor der Frührente stirbt er an einem Herzinfarkt. Seine Frau und seine vier Kinder reisen aus Deutschland zur Beerdigung an, mit Wunden, Zorn und Geheimnissen im Gepäck. Voller Wucht und Intensität erzählt Fatma Aydemir aus sechs Perspektiven von einer zwischen zwei Welten gefangenen Familie.Nach ihrem vielfach ausgezeichneten Debüt ?Ellbogen? liefert die Autorin und taz-Redakteurin mit ?Dschinns? einen großen Familienroman ? ?ein Wunderwerk an Präzision und Einfühlung? (SZ). Über Identität, Machtgefälle und Wertesysteme spricht sie mit Frederik Skorzinski (Literaturhaus).---Foto: © Sibylle FendtMitveranstalter: Buchhandlung jos fritz, Radio Dreyeckland, Feministische Geschichtswerkstatt e.V.Datum: 28.04.2022, 19:30 UhrOrt: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17Eintritt: 9/6 EuroDer Zutritt erfolgt nach dem 3G-Modell (geimpft / genesen / getestet). Im Literaturhaus ist das Tragen einer FFP2 Maske erforderlich. Detaillierte Informationen finden Sie unter diesem Link: http://www.literaturhaus-freiburg.de/wp-content/uploads/2022/02/2022_02_23_Sicherheits_Hygienekonzept_Literaturhaus_Freiburg.pdf Lesung Literaturhaus- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Abdallah Al-Ouhîbî, Fatma: L'ombre
Erscheinungsdatum: 29.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: L'ombre, Titelzusatz: Ses mythes et ses portées épistémologiques et créatrices, Autor: Abdallah Al-Ouhîbî, Fatma, Verlag: Editions L'Harmattan, Sprache: Französisch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Sonstiges, Seiten: 270, Informationen: Paperback, Gewicht: 474 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 26.00 EUR excl. shipping
-
Tanis, Fatma: Ausländer als Marketing Zielgruppe
Erscheinungsdatum: 28.03.2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ausländer als Marketing Zielgruppe, Titelzusatz: Besonderheiten und Konzepte des Ethnomarketing, Autor: Tanis, Fatma, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Werbung, Marketing, Seiten: 28, Informationen: Paperback, Gewicht: 110 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Tanis, Fatma: Ausländer als Marketing Zielgruppe
Erscheinungsdatum: 28.03.2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ausländer als Marketing Zielgruppe, Titelzusatz: Besonderheiten und Konzepte des Ethnomarketing, Autor: Tanis, Fatma, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Werbung, Marketing, Seiten: 28, Informationen: Paperback, Gewicht: 110 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.99 EUR excl. shipping