83 Results for : hustenlöser
-
Bromuc® akut 200 mg Hustenlöser
Bromuc® – der Hustenlöser im Pulverstick Bromuc® Hustenlöser mit dem Wirkstoff Acetylcystein löst zähen Schleim und erleichtert das Abhusten: Hustenlöser als Pulver im praktischen Stick Schleimlösender Effekt Mit Orangengeschmack Husten und Schleim sind lästige Symptome von Erkältungskrankheiten. Häufig sitzt der Schleim so fest, dass er nur schwer abgehustet werden kann. Hier hilft Bromuc® Hustenlöser. Wie wirkt der Bromuc® Hustenlöser? Der Bromuc® Hustenlöser wird bei erkältungsbedingter Bronchitis angewendet. Er verflüssigt zähen und festsitzenden Schleim. Dadurch lassen sich Schleim und darin eingenistete Erreger leichter abhusten. So sorgt Bromuc® dafür, dass der Hustenreiz zurückgeht, der Husten weniger schmerzhaft ist und man wieder frei atmen kann. Der in Bromuc® enthaltene Wirkstoff unterstützt zudem die Abwehrkräfte der Atemwegsschleimhaut. Ist der Bromuc® Hustenlöser gut verträglich? Der Bromuc® Hustenlöser ist gut verträglich. Er ist Carbonat- sowie glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel. So ist er auch für Kinder (Bromuc® akut Junior 100 mg), Allergiker und magenempfindliche Personen gut geeignet. Wie ist der Bromuc® Hustenlöser anzuwenden? Bromuc® ist der einzige Acetylcystein-Hustenlöser, den es als Pulver in leicht aufreißbaren Sticks gibt. Der Inhalt des Pulversticks kann einfach in Wasser, Saft, heißen Tee, Smoothies oder Joghurt eingerührt werden. Das Pulver löst sich schnell und ohne Gasentwicklung auf, da es nicht sprudelt. Jugendliche über 14 Jahren und Erwachsene nehmen 1-mal täglich je 1 Pulverstick Bromuc® akut 600 mg. Wann sollte man einen Arzt um Rat fragen? Husten kann auch ernstere Ursachen haben oder Risiken bergen. Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies gilt auch wenn Sie zusätzliche Symptome wie Fieber, Atemnot oder Schmerzen im Brustkorb haben. Bei Säuglingen und Kleinkindern mit Husten ist immer ein Arztbesuch ratsam.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.88 EUR excl. shipping
-
Bromuc® akut 600 mg Hustenlöser
Bromuc® – der Hustenlöser im Pulverstick Bromuc® Hustenlöser mit dem Wirkstoff Acetylcystein löst zähen Schleim und erleichtert das Abhusten: Hustenlöser als Pulver im praktischen Stick Schleimlösender Effekt Mit Orangengeschmack Husten und Schleim sind lästige Symptome von Erkältungskrankheiten. Häufig sitzt der Schleim so fest, dass er nur schwer abgehustet werden kann. Hier hilft Bromuc® Hustenlöser. Wie wirkt der Bromuc® Hustenlöser? Der Bromuc® Hustenlöser wird bei erkältungsbedingter Bronchitis angewendet. Er verflüssigt zähen und festsitzenden Schleim. Dadurch lassen sich Schleim und darin eingenistete Erreger leichter abhusten. So sorgt Bromuc® dafür, dass der Hustenreiz zurückgeht, der Husten weniger schmerzhaft ist und man wieder frei atmen kann. Der in Bromuc® enthaltene Wirkstoff unterstützt zudem die Abwehrkräfte der Atemwegsschleimhaut. Ist der Bromuc® Hustenlöser gut verträglich? Der Bromuc® Hustenlöser ist gut verträglich. Er ist Carbonat- sowie glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel. So ist er auch für Kinder (Bromuc® akut Junior 100 mg), Allergiker und magenempfindliche Personen gut geeignet. Wie ist der Bromuc® Hustenlöser anzuwenden? Bromuc® ist der einzige Acetylcystein-Hustenlöser, den es als Pulver in leicht aufreißbaren Sticks gibt. Der Inhalt des Pulversticks kann einfach in Wasser, Saft, heißen Tee, Smoothies oder Joghurt eingerührt werden. Das Pulver löst sich schnell und ohne Gasentwicklung auf, da es nicht sprudelt. Jugendliche über 14 Jahren und Erwachsene nehmen 1-mal täglich je 1 Pulverstick Bromuc® akut 600 mg. Wann sollte man einen Arzt um Rat fragen? Husten kann auch ernstere Ursachen haben oder Risiken bergen. Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies gilt auch wenn Sie zusätzliche Symptome wie Fieber, Atemnot oder Schmerzen im Brustkorb haben. Bei Säuglingen und Kleinkindern mit Husten ist immer ein Arztbesuch ratsam.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Bromuc® akut 600 mg Hustenlöser
Bromuc® – der Hustenlöser im Pulverstick Bromuc® Hustenlöser mit dem Wirkstoff Acetylcystein löst zähen Schleim und erleichtert das Abhusten: Hustenlöser als Pulver im praktischen Stick Schleimlösender Effekt Mit Orangengeschmack Husten und Schleim sind lästige Symptome von Erkältungskrankheiten. Häufig sitzt der Schleim so fest, dass er nur schwer abgehustet werden kann. Hier hilft Bromuc® Hustenlöser. Wie wirkt der Bromuc® Hustenlöser? Der Bromuc® Hustenlöser wird bei erkältungsbedingter Bronchitis angewendet. Er verflüssigt zähen und festsitzenden Schleim. Dadurch lassen sich Schleim und darin eingenistete Erreger leichter abhusten. So sorgt Bromuc® dafür, dass der Hustenreiz zurückgeht, der Husten weniger schmerzhaft ist und man wieder frei atmen kann. Der in Bromuc® enthaltene Wirkstoff unterstützt zudem die Abwehrkräfte der Atemwegsschleimhaut. Ist der Bromuc® Hustenlöser gut verträglich? Der Bromuc® Hustenlöser ist gut verträglich. Er ist Carbonat- sowie glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel. So ist er auch für Kinder (Bromuc® akut Junior 100 mg), Allergiker und magenempfindliche Personen gut geeignet. Wie ist der Bromuc® Hustenlöser anzuwenden? Bromuc® ist der einzige Acetylcystein-Hustenlöser, den es als Pulver in leicht aufreißbaren Sticks gibt. Der Inhalt des Pulversticks kann einfach in Wasser, Saft, heißen Tee, Smoothies oder Joghurt eingerührt werden. Das Pulver löst sich schnell und ohne Gasentwicklung auf, da es nicht sprudelt. Jugendliche über 14 Jahren und Erwachsene nehmen 1-mal täglich je 1 Pulverstick Bromuc® akut 600 mg. Wann sollte man einen Arzt um Rat fragen? Husten kann auch ernstere Ursachen haben oder Risiken bergen. Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies gilt auch wenn Sie zusätzliche Symptome wie Fieber, Atemnot oder Schmerzen im Brustkorb haben. Bei Säuglingen und Kleinkindern mit Husten ist immer ein Arztbesuch ratsam.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
BronchoVerde® Hustenlöser 50 mg
Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf. Was ist Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten und wofür wird es angewendet? Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten einzunehmen? Die empfohlene Dosis: für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 50 mg Trockenextrakt aus Efeublättern pro Tag). für Kinder von 6 bis 12 Jahren 2-mal täglich 1/2 Brausetablette (entsprechend 50 mg Trockenextrakt aus Efeublättern pro Tag). Kinder von 2 bis 5 Jahren Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Kinder unter 2 Jahren Bei Kindern unter 2 Jahren dürfen Efeu-Präparate generell wegen möglicher Verschlechterung bronchialer Erkrankungen nicht angewendet werden. Art der Anwendung: Zum Einnehmen nach Auflösen. Lösen Sie die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser (heiß oder kalt) auf. Die Lösung soll erst getrunken werden, wenn sich die Brausetablette vollständig aufgelöst hat. Bei Kindern von 6-11 Jahren sollte die Flüssigkeitsmenge so gewählt werden, dass sie in kurzer Zeit getrunken werden kann. Das minimale Wasservolumen zum Auflösen einer halben Brausetablette beträgt 50 ml. Dauer der Anwendung: Nehmen Sie Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein. Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Zusammensetzung: 1 Brausetablette enthält 50 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1); Auszugsmittel Ethanol 30% (m/m). Sonstige Bestandteile: Saccharin-Natrium, Sorbitol, Simeticon, Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Citronensäure, Natriumdihydrogencitrat, Cassis-Aroma, Maltodextrin, Macrogol 6000. Warnhinweise: Enthält Natrium und Sorbitol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.36 EUR excl. shipping
-
BronchoVerde® Hustenlöser 50 mg
Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf. Was ist Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten und wofür wird es angewendet? Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten einzunehmen? Die empfohlene Dosis: für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 50 mg Trockenextrakt aus Efeublättern pro Tag). für Kinder von 6 bis 12 Jahren 2-mal täglich 1/2 Brausetablette (entsprechend 50 mg Trockenextrakt aus Efeublättern pro Tag). Kinder von 2 bis 5 Jahren Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Kinder unter 2 Jahren Bei Kindern unter 2 Jahren dürfen Efeu-Präparate generell wegen möglicher Verschlechterung bronchialer Erkrankungen nicht angewendet werden. Art der Anwendung: Zum Einnehmen nach Auflösen. Lösen Sie die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser (heiß oder kalt) auf. Die Lösung soll erst getrunken werden, wenn sich die Brausetablette vollständig aufgelöst hat. Bei Kindern von 6-11 Jahren sollte die Flüssigkeitsmenge so gewählt werden, dass sie in kurzer Zeit getrunken werden kann. Das minimale Wasservolumen zum Auflösen einer halben Brausetablette beträgt 50 ml. Dauer der Anwendung: Nehmen Sie Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein. Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Zusammensetzung: 1 Brausetablette enthält 50 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1); Auszugsmittel Ethanol 30% (m/m). Sonstige Bestandteile: Saccharin-Natrium, Sorbitol, Simeticon, Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Citronensäure, Natriumdihydrogencitrat, Cassis-Aroma, Maltodextrin, Macrogol 6000. Warnhinweise: Enthält Natrium und Sorbitol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.23 EUR excl. shipping
-
Acc® akut 600 mg Hustenlöser
Acc® akut mit 3-fach Effekt: Löst den Schleim Erleichtert das Abhusten Befreit die Bronchien Nur eine Brausetablette am Tag Löst – Erleichtert – Befreit Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, wodurch sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann dann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Acc® akut hat zudem nicht nur eine schleimlösende Wirkung, sondern bekämpft durch seine antioxidativen Eigenschaften auch die freien Radikale. Dadurch wird die weitere Schleimproduktion reguliert und erleichtert so das Abhusten. Nur 1x täglich Damit Hustenlöser nachhaltig wirken können, ist es wichtig, dass diese über mehre- re Tage und gemäß der Packungsbeilage verwendet werden. Acc® akut muss nur 1 x täglich eingenommen werden, was die Einnahme insgesamt unkomplizierter als bei anderen Hustenpräparaten gestaltet. Acc® akut: Deutschlands erste Wahl bei Hustenlösern ACC akut 600 mg Hustenlöser gilt als meistverkaufter Hustenlöser in Deutschland und erhält somit den Titel 'Deutschlands Hustenlöser Nr. 1*“. Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen. Diese sorgen dafür, dass Atemwege von sogenannten Oxidantien, also freien Radikalen, befallen werden. Infolgedessen wird übermäßig viel Schleim produziert, welcher nicht mehr richtig abtransportiert werden kann. Der Wirkstoff Acetylcystein löst diesen Schleim, befreit die Bronchien und erleichtert so das Abhusten. Brausetabletten Lösen Sich Schnell AUF Angenehmer Brombeergeschmack ACC IST GUT Verträglich Acc® Akut 600 MG Hustenlöser, Brausetabletten: Eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Nur 1-mal täglich. Einnahme nach den Mahlzeiten - idealerweise bis 16.00 Uhr, um den zähen Schleim zu lösen und diesen tagsüber abzuhusten. Eine Brausetablette in einem Glas Trinkwasser auflösen und den Inhalt des Glases vollständig austrinken. Anwendung: Alter – Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene Tagesdosis - 1-mal täglich je 1- oder 2-mal täglich je ½ Brausetablette (entsprechend 600 mg Acetylcystein pro Tag) Hinweise: Trockene Heizungsluft UND Klimaanlagen Trockene Heizungsluft oder Klimaanlagen begünstigen eine Austrocknung der Schleimhäute. Um einer Ansteckung mit Viren vorzubeugen, ist es wichtig, für einen regelmäßigen Luftaustausch zu sorgen. Kontinuierliches Raumlüften kann dabei unterstützen, den Körper vor der Belastung durch Viren zu schützen. Geschwächtes Immunsystem Regelmäßiges körperliches Training bringt Schwung in das Immunsystem. Sportarten an der frischen Luft sind ideal. Zudem kann ein Gang in die Sauna oder auch Wechselduschen am Morgen die Abwehrkräfte stärken. Aber Vorsicht: Von Training ist abzuraten, wenn bereits Erkältungssymptome bestehen, auch der Saunabesuch sollte dann ausfallen. Kontakt ZU Erkälteten Menschen Erkältungen werden meistens über Viren durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen. Das kann entweder durch direkten Kontakt zu erkälteten Menschen oder durch potenziell verunreinigte Flächen wie Tür- klinken geschehen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.12 EUR excl. shipping
-
Acc® akut 600 mg Hustenlöser
Acc® akut mit 3-fach Effekt: Löst den Schleim Erleichtert das Abhusten Befreit die Bronchien Nur eine Brausetablette am Tag Löst – Erleichtert – Befreit Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, wodurch sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann dann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Acc® akut hat zudem nicht nur eine schleimlösende Wirkung, sondern bekämpft durch seine antioxidativen Eigenschaften auch die freien Radikale. Dadurch wird die weitere Schleimproduktion reguliert und erleichtert so das Abhusten. Nur 1x täglich Damit Hustenlöser nachhaltig wirken können, ist es wichtig, dass diese über mehre- re Tage und gemäß der Packungsbeilage verwendet werden. Acc® akut muss nur 1 x täglich eingenommen werden, was die Einnahme insgesamt unkomplizierter als bei anderen Hustenpräparaten gestaltet. Acc® akut: Deutschlands erste Wahl bei Hustenlösern ACC akut 600 mg Hustenlöser gilt als meistverkaufter Hustenlöser in Deutschland und erhält somit den Titel 'Deutschlands Hustenlöser Nr. 1*“. Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen. Diese sorgen dafür, dass Atemwege von sogenannten Oxidantien, also freien Radikalen, befallen werden. Infolgedessen wird übermäßig viel Schleim produziert, welcher nicht mehr richtig abtransportiert werden kann. Der Wirkstoff Acetylcystein löst diesen Schleim, befreit die Bronchien und erleichtert so das Abhusten. Brausetabletten Lösen Sich Schnell AUF Angenehmer Brombeergeschmack ACC IST GUT Verträglich Acc® Akut 600 MG Hustenlöser, Brausetabletten: Eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Nur 1-mal täglich. Einnahme nach den Mahlzeiten - idealerweise bis 16.00 Uhr, um den zähen Schleim zu lösen und diesen tagsüber abzuhusten. Eine Brausetablette in einem Glas Trinkwasser auflösen und den Inhalt des Glases vollständig austrinken. Anwendung: Alter – Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene Tagesdosis - 1-mal täglich je 1- oder 2-mal täglich je ½ Brausetablette (entsprechend 600 mg Acetylcystein pro Tag) Hinweise: Trockene Heizungsluft UND Klimaanlagen Trockene Heizungsluft oder Klimaanlagen begünstigen eine Austrocknung der Schleimhäute. Um einer Ansteckung mit Viren vorzubeugen, ist es wichtig, für einen regelmäßigen Luftaustausch zu sorgen. Kontinuierliches Raumlüften kann dabei unterstützen, den Körper vor der Belastung durch Viren zu schützen. Geschwächtes Immunsystem Regelmäßiges körperliches Training bringt Schwung in das Immunsystem. Sportarten an der frischen Luft sind ideal. Zudem kann ein Gang in die Sauna oder auch Wechselduschen am Morgen die Abwehrkräfte stärken. Aber Vorsicht: Von Training ist abzuraten, wenn bereits Erkältungssymptome bestehen, auch der Saunabesuch sollte dann ausfallen. Kontakt ZU Erkälteten Menschen Erkältungen werden meistens über Viren durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen. Das kann entweder durch direkten Kontakt zu erkälteten Menschen oder durch potenziell verunreinigte Flächen wie Tür- klinken geschehen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.34 EUR excl. shipping
-
Acc® akut 600 mg Hustenlöser
Acc® akut mit 3-fach Effekt: Löst den Schleim Erleichtert das Abhusten Befreit die Bronchien Nur eine Brausetablette am Tag Löst – Erleichtert – Befreit Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, wodurch sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann dann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Acc® akut hat zudem nicht nur eine schleimlösende Wirkung, sondern bekämpft durch seine antioxidativen Eigenschaften auch die freien Radikale. Dadurch wird die weitere Schleimproduktion reguliert und erleichtert so das Abhusten. Nur 1x täglich Damit Hustenlöser nachhaltig wirken können, ist es wichtig, dass diese über mehre- re Tage und gemäß der Packungsbeilage verwendet werden. Acc® akut muss nur 1 x täglich eingenommen werden, was die Einnahme insgesamt unkomplizierter als bei anderen Hustenpräparaten gestaltet. Acc® akut: Deutschlands erste Wahl bei Hustenlösern ACC akut 600 mg Hustenlöser gilt als meistverkaufter Hustenlöser in Deutschland und erhält somit den Titel 'Deutschlands Hustenlöser Nr. 1*“. Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen. Diese sorgen dafür, dass Atemwege von sogenannten Oxidantien, also freien Radikalen, befallen werden. Infolgedessen wird übermäßig viel Schleim produziert, welcher nicht mehr richtig abtransportiert werden kann. Der Wirkstoff Acetylcystein löst diesen Schleim, befreit die Bronchien und erleichtert so das Abhusten. Brausetabletten Lösen Sich Schnell AUF Angenehmer Brombeergeschmack ACC IST GUT Verträglich Acc® Akut 600 MG Hustenlöser, Brausetabletten: Eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Nur 1-mal täglich. Einnahme nach den Mahlzeiten - idealerweise bis 16.00 Uhr, um den zähen Schleim zu lösen und diesen tagsüber abzuhusten. Eine Brausetablette in einem Glas Trinkwasser auflösen und den Inhalt des Glases vollständig austrinken. Anwendung: Alter – Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene Tagesdosis - 1-mal täglich je 1- oder 2-mal täglich je ½ Brausetablette (entsprechend 600 mg Acetylcystein pro Tag) Hinweise: Trockene Heizungsluft UND Klimaanlagen Trockene Heizungsluft oder Klimaanlagen begünstigen eine Austrocknung der Schleimhäute. Um einer Ansteckung mit Viren vorzubeugen, ist es wichtig, für einen regelmäßigen Luftaustausch zu sorgen. Kontinuierliches Raumlüften kann dabei unterstützen, den Körper vor der Belastung durch Viren zu schützen. Geschwächtes Immunsystem Regelmäßiges körperliches Training bringt Schwung in das Immunsystem. Sportarten an der frischen Luft sind ideal. Zudem kann ein Gang in die Sauna oder auch Wechselduschen am Morgen die Abwehrkräfte stärken. Aber Vorsicht: Von Training ist abzuraten, wenn bereits Erkältungssymptome bestehen, auch der Saunabesuch sollte dann ausfallen. Kontakt ZU Erkälteten Menschen Erkältungen werden meistens über Viren durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen. Das kann entweder durch direkten Kontakt zu erkälteten Menschen oder durch potenziell verunreinigte Flächen wie Tür- klinken geschehen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.42 EUR excl. shipping
-
Acc® akut 600 mg Z Hustenlöser
Acc® löst den Schleim und erleichtert das Abhusten Im Verlauf einer Erkältung bildet sich nach einigen Tagen oft zähflüssiger Schleim in den Atemwegen, der nur schwer abgehustet werden kann. Er blockiert die Flimmerhärchen der Atemwegsschleimhaut, die dadurch in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und den Schleim so nicht mehr abtransportieren können. Acc® löst zähflüssigen Schleim und erleichtert das Abhusten. löst den Schleim erleichtert das Abhusten Acc® gibt es als Brausetabletten in verschiedenen Wirkstärken. Die Brausetabletten zeichnen sich durch eine schnelle Löslichkeit und einen angenehm fruchtigen Geschmack nach Zitrone aus. Im Verlauf einer Erkältung bildet sich in den Atemwegen nach einigen Tagen oft zäher Schleim, der sich nur schwer abhusten lässt. Er blockiert die Flimmerhärchen der Atem- wegsschleimhaut, die so in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und dadurch den festsitzenden Schleim nicht mehr abtransportieren können. Acc® akut 600 mg Z Hustenlöser löst zähen Schleim und erleichtert damit das Abhusten. Der in Acc® enthaltene Wirkstoff Acetylcyste- in verflüssigt den zähen Bronchialschleim, in dem Querver-bindungen im Schleim gespalten werden. So wird der Schleim flüssiger und kann leichter abgehustet werden. Der Husten kann nun seine sinnvolle Funktion wieder besser erfüllen: Die Atemwege zu reinigen. ACC ® Akut 200 MG Hustenlöser, Brausetabletten: eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. wird nach den mahlzeiten in einem Glas Trinkwasser eingenommen nur 1 x täglich Anwendung: 2-mal täglich je eine halbe oder 1-mal täglich je 1 Brausetablette (entspricht 600mg Acetylcystein pro Tag).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.32 EUR excl. shipping
-
Acc® akut 600 mg Z Hustenlöser
Acc® löst den Schleim und erleichtert das Abhusten Im Verlauf einer Erkältung bildet sich nach einigen Tagen oft zähflüssiger Schleim in den Atemwegen, der nur schwer abgehustet werden kann. Er blockiert die Flimmerhärchen der Atemwegsschleimhaut, die dadurch in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und den Schleim so nicht mehr abtransportieren können. Acc® löst zähflüssigen Schleim und erleichtert das Abhusten. löst den Schleim erleichtert das Abhusten Acc® gibt es als Brausetabletten in verschiedenen Wirkstärken. Die Brausetabletten zeichnen sich durch eine schnelle Löslichkeit und einen angenehm fruchtigen Geschmack nach Zitrone aus. Im Verlauf einer Erkältung bildet sich in den Atemwegen nach einigen Tagen oft zäher Schleim, der sich nur schwer abhusten lässt. Er blockiert die Flimmerhärchen der Atem- wegsschleimhaut, die so in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und dadurch den festsitzenden Schleim nicht mehr abtransportieren können. Acc® akut 600 mg Z Hustenlöser löst zähen Schleim und erleichtert damit das Abhusten. Der in Acc® enthaltene Wirkstoff Acetylcyste- in verflüssigt den zähen Bronchialschleim, in dem Querver-bindungen im Schleim gespalten werden. So wird der Schleim flüssiger und kann leichter abgehustet werden. Der Husten kann nun seine sinnvolle Funktion wieder besser erfüllen: Die Atemwege zu reinigen. ACC ® Akut 600 MG Hustenlöser, Brausetabletten: eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. wird nach den mahlzeiten in einem Glas Trinkwasser eingenommen nur 1 x täglich Anwendung: 2-mal täglich je eine halbe oder 1-mal täglich je 1 Brausetablette (entspricht 600mg Acetylcystein pro Tag).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.34 EUR excl. shipping