119 Results for : karthago
-
Gilbert:Rom und Karthago in ihren gegen
Erscheinungsdatum: 18.03.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Rom und Karthago in ihren gegenseitigen Beziehungen, Titelzusatz: 513-536 u.c. (241-218 v. Chr.), Autor: Gilbert, Otto, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 228, Informationen: Paperback, Gewicht: 352 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.90 EUR excl. shipping
-
Brüggemann, Jan-Niklas: Quellenkritik des 5. Briefes des Cyprian von Karthago
Erscheinungsdatum: 19.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Quellenkritik des 5. Briefes des Cyprian von Karthago, Autor: Brüggemann, Jan-Niklas, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Brüggemann, Jan-Niklas: Quellenkritik des 5. Briefes des Cyprian von Karthago
Erscheinungsdatum: 19.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Quellenkritik des 5. Briefes des Cyprian von Karthago, Autor: Brüggemann, Jan-Niklas, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Cartage, encore - Karthago, immer wieder
Jean-Luc Lagarce ist einer der meistgespielten Theaterautoren in Frankreich. Sein 1979 erschienenes Stück Cartage, encore spielt im sagenhaften Karthago, nahe dem heutigen Tunis, einer mythischen Stadt am Meer. Es steht in der Tradition des absurden Theaters der fünfziger Jahre in Frankreich. Explizit beruft sich Lagarce auf Ionesco, dessen Stücke er mit seiner Theatertruppe aufführt. Auch die Figuren in seinen eigenen Texten scheitern an ihrer Unfähigkeit, das Wesentliche auszudücken. Sie reden ohne Unterlass und haben sich doch nichts zu sagen.In Cartage, encore sind es drei namenlose Personen, eine Frau und zwei Männer, die eingeschlossen in einer alten Kathedrale mit ihrer Sprach- und Beziehungslosigkeit ringen. Das ist komisch, skurril und rührend zugleich.Das Drama erzählt ihren Kampf um die Freiheit. Die einzig verbliebene Verbindung nach draußen ist eine unerreichbare Öffnung hoch oben im Kirchturm, durch die der Sand rieselt, und ein Radio. Lagarce entwirft ein makabres Endzeitszenario. Das Meer ist überzogen von klebrigem, übel riechendem Schleim, Gras und Blumen auf der Erde sind lange schon künstlich, während die Stimme aus dem Radio kommendes Glück und ewigen Sonnenschein verspricht.Wir schauen gebannt den Protagonisten zu, wie sie in glückliche Erinnerungen und rosige Zukunftsvisionen flüchten und das Misstrauen gegeneinander jeden ernsthaften Rettungsversuch vereitelt. Dabei wissen wir, sie müssen es schaffen: Die Welt steht auf dem Spiel.Das théâtre de la petite boîte wurde 2008 von Werner Jauch und Pia Keßler gegründet und ist ein deutsch-französisches Projekt. Alle Stücke werden im französischen Original auf französisch gespielt. Carthage, encore von J.-L. Lagarce ist die fünfte Produktion nach Petits crimes conjugaux von E.E. Schmitt, Huis clos von J.-P. Sartre, Le dieu du carnage von Y. Réza und La cantatrice chauve von E. Ionesco.Besetzung: David Biere; Arnaud Geiger; Nawel Herbrechter, Pia KeßlerInszenierung: Antje ReinhardFoto: Till Häusle- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Cartage, encore - Karthago, immer wieder
Jean-Luc Lagarce ist einer der meistgespielten Theaterautoren in Frankreich. Sein 1979 erschienenes Stück Cartage, encore spielt im sagenhaften Karthago, nahe dem heutigen Tunis, einer mythischen Stadt am Meer. Es steht in der Tradition des absurden Theaters der fünfziger Jahre in Frankreich. Explizit beruft sich Lagarce auf Ionesco, dessen Stücke er mit seiner Theatertruppe aufführt. Auch die Figuren in seinen eigenen Texten scheitern an ihrer Unfähigkeit, das Wesentliche auszudücken. Sie reden ohne Unterlass und haben sich doch nichts zu sagen.In Cartage, encore sind es drei namenlose Personen, eine Frau und zwei Männer, die eingeschlossen in einer alten Kathedrale mit ihrer Sprach- und Beziehungslosigkeit ringen. Das ist komisch, skurril und rührend zugleich.Das Drama erzählt ihren Kampf um die Freiheit. Die einzig verbliebene Verbindung nach draußen ist eine unerreichbare Öffnung hoch oben im Kirchturm, durch die der Sand rieselt, und ein Radio. Lagarce entwirft ein makabres Endzeitszenario. Das Meer ist überzogen von klebrigem, übel riechendem Schleim, Gras und Blumen auf der Erde sind lange schon künstlich, während die Stimme aus dem Radio kommendes Glück und ewigen Sonnenschein verspricht.Wir schauen gebannt den Protagonisten zu, wie sie in glückliche Erinnerungen und rosige Zukunftsvisionen flüchten und das Misstrauen gegeneinander jeden ernsthaften Rettungsversuch vereitelt. Dabei wissen wir, sie müssen es schaffen: Die Welt steht auf dem Spiel.Das théâtre de la petite boîte wurde 2008 von Werner Jauch und Pia Keßler gegründet und ist ein deutsch-französisches Projekt. Alle Stücke werden im französischen Original auf französisch gespielt. Carthage, encore von J.-L. Lagarce ist die fünfte Produktion nach Petits crimes conjugaux von E.E. Schmitt, Huis clos von J.-P. Sartre, Le dieu du carnage von Y. Réza und La cantatrice chauve von E. Ionesco.Besetzung: David Biere; Arnaud Geiger; Nawel Herbrechter, Pia KeßlerInszenierung: Antje ReinhardFoto: Till Häusle- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Cartage, encore - Karthago, immer wieder
Jean-Luc Lagarce ist einer der meistgespielten Theaterautoren in Frankreich. Sein 1979 erschienenes Stück Cartage, encore spielt im sagenhaften Karthago, nahe dem heutigen Tunis, einer mythischen Stadt am Meer. Es steht in der Tradition des absurden Theaters der fünfziger Jahre in Frankreich. Explizit beruft sich Lagarce auf Ionesco, dessen Stücke er mit seiner Theatertruppe aufführt. Auch die Figuren in seinen eigenen Texten scheitern an ihrer Unfähigkeit, das Wesentliche auszudücken. Sie reden ohne Unterlass und haben sich doch nichts zu sagen.In Cartage, encore sind es drei namenlose Personen, eine Frau und zwei Männer, die eingeschlossen in einer alten Kathedrale mit ihrer Sprach- und Beziehungslosigkeit ringen. Das ist komisch, skurril und rührend zugleich.Das Drama erzählt ihren Kampf um die Freiheit. Die einzig verbliebene Verbindung nach draußen ist eine unerreichbare Öffnung hoch oben im Kirchturm, durch die der Sand rieselt, und ein Radio. Lagarce entwirft ein makabres Endzeitszenario. Das Meer ist überzogen von klebrigem, übel riechendem Schleim, Gras und Blumen auf der Erde sind lange schon künstlich, während die Stimme aus dem Radio kommendes Glück und ewigen Sonnenschein verspricht.Wir schauen gebannt den Protagonisten zu, wie sie in glückliche Erinnerungen und rosige Zukunftsvisionen flüchten und das Misstrauen gegeneinander jeden ernsthaften Rettungsversuch vereitelt. Dabei wissen wir, sie müssen es schaffen: Die Welt steht auf dem Spiel.Das théâtre de la petite boîte wurde 2008 von Werner Jauch und Pia Keßler gegründet und ist ein deutsch-französisches Projekt. Alle Stücke werden im französischen Original auf französisch gespielt. Carthage, encore von J.-L. Lagarce ist die fünfte Produktion nach Petits crimes conjugaux von E.E. Schmitt, Huis clos von J.-P. Sartre, Le dieu du carnage von Y. Réza und La cantatrice chauve von E. Ionesco.Besetzung: David Biere; Arnaud Geiger; Nawel Herbrechter, Pia KeßlerInszenierung: Antje ReinhardFoto: Till Häusle- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Element System Bücherbügel Karthago T 143 schwarzmatt
Der Bücherbügel kann mit allen Wandschienen CLASSIC 50 und EASY 50 durch einfaches Einstecken verbaut werden. Material: Stahl, pulverbeschichtet Raster: 50 mm Höhe: 118 mm Tiefe: 143 mm Farbe: Schwarzmatt Anwendungsbeispiele: Wohnzimmer, Kinderzimmer, Home Office und mehr. Schnelle und einfache Montage - Bücherbügel wird in die Wandschiene eingehängt. Schaff dir Platz mit den Regalsystemen von Element System- Shop: ManoMano
- Price: 2.39 EUR excl. shipping
-
Royal Karthago Djerba
Letzte Chance: jetzt noch günstiger buchen.- Shop: 12-Travel
- Price: 374.00 EUR excl. shipping
-
Rhodenwald & Söhne, Armband-Uhr Chronograph Karthago Ii in mittelgrün, Uhren für Herren
Uhren von Rhodenwald & Söhne. Mit Datum, Stoppuhr, 3 Hilfszifferblättern und drehbarer Lünette mit Tachymeter vereint die Uhrenmanufaktur Rhodenwald Söhne die beliebtesten Zeitmesser-Funktionalitäten in einem modernen Chronographen. Das robuste Edelstahlgehäuse mit kratzfester IP-Beschichtung in Gelbgold platziert die drei Totalisatoren in klassischer Tricompax-Anordnung, kombiniert mit schlichten Strichindizes und luminiszierenden Pfeilzeiger Das edle Design wird abgerundet durch ein Echtlederarmband mit Kontrastnaht und praktischer Dornschließe. Auch das Innenleben wird selbst hohen Ansprüchen gerecht: Ein qualitativ hochwertiges Quarzuhrwerk garantiert beste Präzision.- Shop: Goertz
- Price: 129.00 EUR excl. shipping
-
Rhodenwald & Söhne, Armband-Uhr Chronograph Karthago Ii in silber, Uhren für Herren
Uhren von Rhodenwald & Söhne. Mit Datum, Stoppuhr, 3 Hilfszifferblättern und drehbarer Lünette mit Tachymeter kombiniert die Uhrenmanufaktur Rhodenwald Söhne die beliebtesten Chronographen-Highlights in einem modernen Zeitmesser. Das robuste Bicolor-Edelstahlgehäuse mit partieller IP-Beschichtung in Gelbgold begeistert mit der klassischen Tricompax-Anordnung der Totalisatoren, kombiniert mit dezenten Strichindizes und luminiszierenden Pfeilzeiger Das exklusive Design wird abgerundet durch ein Bicolor-Gliederarmband aus Edelstahl mit praktischer Sicherheitsfaltschließe. Das Innenleben wird selbst hohen Ansprüchen gerecht: Ein qualitativ hochwertiges Quarzuhrwerk gewährleistet beste Präzision.- Shop: Goertz
- Price: 111.00 EUR excl. shipping