12 Results for : kopta

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 19.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wolf, Titelzusatz: Wir leben mit ihnen, Autor: Kopta, Sandra // Larsson, Rouven, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Science Fiction, Fantasy, Seiten: 232, Informationen: Paperback, Gewicht: 344 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 19.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wolf, Titelzusatz: Wir leben mit ihnen, Autor: Kopta, Sandra // Larsson, Rouven, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Science Fiction, Fantasy, Seiten: 232, Informationen: Paperback, Gewicht: 342 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ballasted Wings, Titelzusatz: Why That Day?, Autor: Kopta, Susan Knox, Verlag: Lulu Publishing Services, Sprache: Englisch, Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY // General, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 148, Informationen: Paperback, Gewicht: 226 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 04.04.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sonny und Freunde, Titelzusatz: Tiergeschichten, Autor: Kopta, Ruth, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Rubrik: Kinder- und Jugendbücher // Bilderbücher, Seiten: 132, Empfohlenes Alter: ab 5 Jahre // bis 8 Jahre, Informationen: Paperback, Gewicht: 146 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 31.12.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Ultra-Low Power FM-UWB Transceivers for IoT, Autor: Kopta, Vladimir // Enz, Christian, Verlag: River Publishers, Sprache: Englisch, Schlagworte: TECHNOLOGY & ENGINEERING // Electronics // Solid State, Rubrik: Elektronik // Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Seiten: 224, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 507 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 146.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.06.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bohemian Legends and Other Poems, Autor: Kopta, Flora Pauline Wilson, Verlag: Hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 204, Informationen: Paperback, Gewicht: 319 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.03.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bohemian Legends, Titelzusatz: Second Edition, Autor: Kopta, Flora Pauline Wilson, Verlag: Hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 204, Informationen: Paperback, Gewicht: 319 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    One dark night, popular singer Kent Harrison goes missing after his performance at Tutbury Castle. When his body’s found in a forest, the police investigation focuses on Kent’s ex-wife, a local herbalist, a covetous colleague, and even the curator of another castle who tried to lure Kent into performing there.But his occasional singing partner, Dave Morley, seems to have the biggest motive. He’s dying to make his name, money, and the big time, especially at the medieval Minstrels Court reenactment, where Kent’s appearance guarantees standing room only. Did Dave murder Kent to eliminate the competition...or had their partnership struck a wrong chord? To entice him into investigating, ex-cop McLaren's girlfriend plays detective. But Dena ends up in great danger. Now, McLaren must not only solve Kent’s murder but also rescue her. A hard task when a web of jealousy, anger, and lies covers the trails. ungekürzt. Language: English. Narrator: Tristan Kopta. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/168688/bk_acx0_168688_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kennen Sie schon unsere Länder-Serie, in der wir Reiter aus den vier Heimatländern der großen Reitkunst-Institute Europas zu Wort kommen und erzählen lassen, was Reitkunst für sie bedeutet und wodurch sie in ihrer Sichtweise geprägt wurden? In der 50. Ausgabe der FEINEN HILFEN wenden wir für den dritten Teil der Länder-Reihe den Blick nach Österreich - das Land, dessen Wiener Hofreitschule eine über 450 Jahre zurückreichende Tradition vorweisen kann.Zugegeben: Ich war mir nicht ganz sicher, was mich erwartet - immerhin wurde über die "Spanische", wie die Schule in Österreich genannt wird, in den letzten 20 Jahren sehr kontrovers berichtet. Was würden die Autoren schreiben, die Interviewpartner sagen?Sehr früh schon im Entstehungsprozess dieser Ausgabe bekam ich tatkräftige Unterstützung von Werner Poscharnigg, dem Autor bzw. Verleger dreier sehr interessanter Bücher zur Geschichte österreichischer Reitkunst. So berichtet er als Experte auf diesem Gebiet über die geschichtlichen Zusammenhänge, die zur Entstehung der Reitkunst nach österreichischer Tradition geführt haben. Außerdem führte er ein Interview mit einem der Oberbereiter der Wiener Hofreitschule, Herbert Seiberl, und kommentiert kritisch wie er die Vorkommnisse im 21. Jahrhundert wahrgenommen hat.In weiteren Interviews kommen die ehemaligen Oberbereiter Johann Riegler und Arthur Kottas-Heldenberg sowie der Ausbilder Alfons Dietz zu Wort. Außerdem führte ich selbst ein Interview mit dem ehemaligen Sprecher des Vereins "Freundeskreis der klassischen Wiener Reitkunst" Josef Offenmüller zum aktuell erschienenen Bericht des Rechnungshofes Wien.Doch auch fernab der Wiener Stallburg und ihrer Traditionen wird in Österreich Reitkunst gelebt und gefördert. Wie sie zur Reitkunst kamen und inwieweit sie ihren Weg als "typisch österreichisch" empfinden, erzählen die Ausbilder für Akademische Reitkunst Sabine Oettel, und Anna Eichinger sowie Konstanze Kopta und Buchautorin und Journalistin Andrea Kerssenbrock. Kirsti Ludwig besuchte für uns unterdessen die Wiener Stallburg und schreibt, was sie auf ihrer "Touri-Tour" zu den Lipizzanern erlebt hat. Den weißen Perlen Österreichs haben wir natürlich auch einen Artikel gewidmet. Lesen Sie die bewegte Geschichte dieser ältesten Kulturpferderasse Europas. Sie sehen: Weitere Puzzleteile setzen sich mit dieser dritten Länderausgabe der FEINEN HILFEN zusammen im Bezug auf die Zusammenhänge bei der Entstehung und aktuellen Entwicklung von Reitkunst in Europa. Ich wünsche Ihnen daher spannende Unterhaltung bei deren Entdeckung und viel Spaß beim Lesen.Reitkunst in ÖsterreichREITKUNST & ÖSTERREICH-Meilensteine österreichischer Reitkunst (Werner Poscharnigg)-Reitkunst Österreichs im Überblick (Agnes Trosse)-Die SRS im 21. Jahrhundert Reitkultur als Spielball der Politik - ein Kommentar (Werner Poscharnigg)-Interview mit Dr. Josef Offenmüller: Bericht des Rechnungshofes - eine Chance auf Verbesserung? (Agnes Trosse)-Der Lipizzaner - Kulturgut undbarocke Genbank (Barbara Schulte)ÖSTERREICHISCHE ZEITGENOSSEN-Interview mit Herbert Seiberl: Tradition beibehalten! (Werner Poscharnigg)-Interview mit Arthur Kottas-Heldenberg: Österreichs Botschafter der Reitkunst (Rudolf Kuzmicki)-Interview mit Johann Riegler: Diese Geschichte von klassischer Reitkunst (Andrea Kerssenbrock)-Interview mit Alfons Dietz: Der feine und denkende Reiter (Andrea Blochwitz)ÖSTERREICH & PERSÖNLICHE WEGE-Gedanken zur Dressur über die Jahrzehnte (Andrea Kerssenbrock)-Interview mit Sabine Oettel: Vom Reitsport in die Reitkunst (Sylke Schulte)-Bügeltritt, Balance und weiße Hengste im Burgenland (Konstanze Kopta)-Bin ich Künstler, Reiter, Pferdefreund? (Anna Eichinger)PFERD & GESUNDHEIT-Smart Horse - Pferde wissen, was wir wissen - und wie glaubwürdig wir sind (Sylke Schulte)PFERD & PERSÖNLICHES-Morgenarbeit in der "Spanischen" (Kirsti Ludwig)-Horsespeak - die Stimme der Pferde - Teil 5: Atembotschaften (Sharon Wilsie)
    • Shop: buecher
    • Price: 12.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach vielen Jahren als Trainerin für klassisch barocke Reiterei ist mein Blick auf Seitengänge nicht mehr unvoreingenommen. Ich weiß um ihre Vorteile, analysiere jede Bewegung von Pferd und Reiter und bin dennoch immer weiter auf der Suche. Diese Suche beinhaltet Verbesserungen für meine eigene Arbeit ebenso wie für jedes einzelne Pferd und jeden einzelnen Reiter, denen ich versuche, Tipps und Ideen an die Hand zu geben, ob und wie ihnen Seitengänge helfen können, welche genau das sein dürften und wie diese umzusetzen sind. Seitengänge zu reiten, "weil es schick ist", macht für mich keinen Sinn. Selbst bei dem hehren Anspruch, auf das Wohl des Pferdes und dessen Geraderichtung abzuzielen, ist Vorsicht angeraten, wenn man nicht genau weiß, wie es geht! Beim Training von Kraft, Koordination und Geschmeidigkeit kann man durchaus Fehler machen, die dafür sorgen, dass sogar das Gegenteil des erhofften Ergebnisses bewirkt wird. Was Sie alles beim Einsatz von Seitengängen in Ihrem Training beachten sollten, beleuchten unsere Autoren in dieser Ausgabe.Lesen Sie in meinem Artikel ab Seite 4, welche Seitengänge es gibt, wie diese aussehen, wie man sie unterscheidet und welche Wirkung sie haben. Außerdem gehe ich darin näher auf den Sitz im Seitengang ein und gebe Ihnen Tipps für eine lockere Ausführung ohne Verspannungen. Julika Tabertshofer lädt Sie ab Seite 10 zu einem Ausflug in die Geschichte ein. Sie beleuchtet in ihrem Artikel, wie Seitengänge im Laufe der Jahrhunderte entstanden, wer sie zuerst einsetzte und wie über Biegungen zu Zeiten von Xenophon, Pluvinel, Newcastle, de la Guérinière und de Andrade gedacht wurde. Corinna Hengefeld zeigt Ihnen anhand der Ausbildungsskala und Beispielen aus der Praxis, wann der Einsatz von Seitengängen sinnvoll ist. Auch Andrea Lipp und Maren Schulze steigen näher ein in die Materie und erläutern in ihren Artikeln, warum nicht jede Seitwärtsbewegung ein Seitengang ist und worauf Sie achten sollten.Im Praxisteil dieser Ausgabe finden Sie Artikel von Andrea Blochwitz, Dorothee Baumann-Pellny, Kathrin Brunner- Schwer, Alex Zell und Konstanze Kopta. Besonders spannend finde ich Kaja Stührenbergs Ausführungen darüber, wie Sie beim Gangpferd mit Seitengängen den Tölt verbessern und warum das Seitwärts für Gangpferde so wichtig sein kann. Für das Horsespeak-Kapitel zeichnet dieses Mal Kirsti Ludwig verantwortlich. Sie erklärt, wie Horsespeak auch im Sattel eingesetzt werden kann (Hören Sie dazu auch unseren Podcast). Zu guter Letzt hat sich Sylke Schulte an das Thema "Wirbologie" gewagt und war der Frage, wie glaubhaft eine neue Studie ist, die eine Verbindung zwischen Charakter und Fellwirbeln nachweisen möchte, auf der Spur.Seitengänge richtig reitenSEITENGÄNGE: HERKUNFT & AUSFÜHRUNG-Das Einmaleins der Seitengänge (Agnes Trosse)-Seitengänge für die hohe Schule (Julika Tabertshofer)-Seitengänge gut vorbereitet und richtig angewendet (Corinna Hengefeld)-Wie reite ich Seitengänge mühelos und fein? (Andrea Lipp)-Wege zur Versammlung - nicht jedes Seitwärts ist ein Seitengang (Maren Schulze)SEITENGÄNGE & PRAXIS-Renvers - Balanceakt und Multitalent (Andrea Blochwitz)-Gelöst, gebogen, gerade, geschmeidig (Dorothee Baumann-Pellny)-Stets, gewiss und immer - von den Seitengängen bei Nuno Oliveira (Kathrin Brunner-Schwer)-Vorwärts, rückwärts, seitwärts, ran - fertig ist der Seitengang? (Alex Zell)SEITENGÄNGE & WEITERGEDACHT-Der Einfluss von Seitengängen auf den Tölt (Kaja Stührenberg)-So unendlich wie der Ozean (Konstanze Kopta)-Horsespeak - die Stimme der Pferde: Seitengänge (Kirsti Ludwig)
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping


Similar searches: