6 Results for : liberorum

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 05/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Plutarchi Chaeronei Opusculum de Liberorum institutione, Redaktion: von Reifitz, Carl, Verlag: Classic Edition, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 132, Informationen: Paperback, Gewicht: 213 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 35.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 04/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Henrici Rantzovii Equitis Holsati De Conservanda Valetudine Liber, Titelzusatz: In privatum liberorum suorum usum ab ipso conscriptus, ... In Quo De Diaeta, Itinere, Annis Climactericis,, Redaktion: von Reifitz, Carl, Verlag: Classic Edition, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 192, Informationen: Paperback, Gewicht: 302 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Plutarchi Chaeronei Opusculum de Liberorum institutione ab 38.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Educatio liberorum - Kirchenrechtliche Aspekte im Kontext von Ehe Familie und Pastoral. ab 79.9 € als Taschenbuch: Dissertationsschrift. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 79.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Henrici Rantzovii Equitis Holsati De Conservanda Valetudine Liber ab 49 € als Taschenbuch: In privatum liberorum suorum usum ab ipso conscriptus . . . In Quo De Diaeta Itinere Annis Climactericis. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Arbeit behandelt die historische Entwicklung der Kindererziehung in der Katholischen Kirche bis zur Gegenwart. Die themenspezifische ekklesiologische Grundlegung des Zweiten Vatikanischen Konzils und das weitere kirchliche Lehramt bilden den Hintergrund für die Untersuchung der aktuellen Rechtsgrundlagen. Besonders fokussiert werden die Parameter der Personenwürde und der Religionsfreiheit. Permanenter Ausgangspunkt ist das Kind als Rechtssubjekt. Die explizite, normative Anerkennung der Rechtssubjektivität des Kindes wird eingefordert. Aus der Anspruchslage des Kindes resultiert das Postulat des rechtlichen Schutzes der Familie als Institution. Das Rechtsgut der christlichen Erziehung impliziert spezifische Pflichten der Eltern als primären Trägern und bildet einen wesentlichen Gegenstand der pastoralen Sorge der Kirche. Im Ergebnis zeigt sich die Evidenz des Erfordernisses der Implementierung eines gegenüber der gegenwärtigen Rechtslage weiterreichenden, umfassenden Rechtsschutzes zugunsten des Kindes im kanonischen Recht.
    • Shop: buecher
    • Price: 82.20 EUR excl. shipping


Similar searches: