9 Results for : lumpenproletariat
-
Lumpenproletariat
Heute sind es meist die Armen und Ausgegrenzten, die sowohl in neuen, reaktionärenBewegungen ihr Heil suchen als auch in progressiver Art aufbegehren - von Montagsdemos bis hin zu Gelbwesten-Aufmärschen.Karl Marx und Friedrich Engels prägten für sie den Begriff «Lumpenproletariat». Er bot ihnen die Möglichkeit, ihre Prognosen aus den Revolutionsjahren 1848/49 zu revidieren. Sie propagierten jetzt, schuld an der Niederlage der Revolutionen seien neben der eigenenSchwäche des Proletariats auch «sozial degradierte, von den Herrschenden korrumpierbareund daher im Klassenkampf passive oder ambivalent agierende Teile der sozialen Unterschichten» gewesen: das Lumpenproletariat eben.Findet sich das revolutionäre Subjekt also im Industrieproletariat oder bei den «Verdammten dieser Erde»? Während die Sozialdemokratie ihre Hoffnungen in die gut organisierte Arbeiterinnenklasse setzte, weiteten Revolutionäre, denen der Rückgriff auf eine solch relativ homogene Klasse fehlte, ihr Verständnis des revolutionären Subjekts aus. Lenin und Mao beispielsweise betrachteten das Lumpenproletariat strategisch und betonten die Bedeutung dieser Klasse, die nicht vom Kapitalismus absorbiert worden war, erkannten aber auch die Notwendigkeit ihrer revolutionären Führung.Aus alledem ergibt sich - aufs begriffsgeschichtliche Ganze gesehen - ein drastischer Widerspruch zwischen reaktionärem Opportunismus (Marx) und einer existentiellen Nähe zum radikalen Bruch mit der Gesellschaft (Bakunin, Fanon), dem Christopher Wimmer auf den Grund geht.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht
Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht ab 30.99 € als pdf eBook: Produktivistische Theorie und politische Praxis. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 30.99 EUR excl. shipping
-
Hoffen auf den Regenbogen (brand eins: Vorurteile), Hörbuch, Digital, 12min
Ein Beitrag aus der Novemberausgabe der brand eins zum Schwerpunkt "Vorurteile".Die Apartheid in Südafrika ist lange vorbei. Nach dem Gesetz...Ihre große Hoffnung sind die Kinder. "Auch wenn ich selbst das Regenbogen-Kuckucksheim wohl nie erleben werde", sagt unsere Protagonistin: "Zumindest wird meine Tochter eine reelle Chance haben." Die wird demnächst in eine der "farbenblinden" Bildungseinrichtungen eingeschult: Orte, in denen Kinder mit anderen Kindern andere Welten und nicht nur Vorurteile kennen-lernen. Dort wird die Kleine Klassenkameraden jeglicher Farbschattierung treffen, die jedoch alle eines gemeinsam haben - zum urbanen Bürgertum zu gehören. Der Kitt dieser Regenbogenkinder wird sein, dass sie vom selben Karrieredruck, demselben Materialismus und derselben Angst vor dem zum Verbrechen verurteilten Lumpenproletariat getrieben sind, meint die Regenbogen-Mutter: Aus dem Rassen- wird der Klassenstaat. deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/bk/brnd/061115/bk_brnd_061115_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Poverty
Poverty ab 43.99 € als Taschenbuch: Dumpster diving Extreme poverty Famine Lumpenproletariat Skid row Squatting International Development Association International Fund for Agricultural Development Poverty threshold Homelessness English Poor Laws Malnutrition. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,- Shop: hugendubel
- Price: 43.99 EUR excl. shipping
-
Social classes
Social classes ab 29.99 € als Taschenbuch: Aristocracy Social class Robber baron Bourgeoisie Lumpenproletariat Baronet Gentry Affluence in the United States Black billionaires Nobility Pink-collar worker Hoi polloi Middle class Upper middle class. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,- Shop: hugendubel
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Social groups
Social groups ab 40.49 € als Taschenbuch: White trash Aristocracy Social class Bourgeoisie Irish Traveller Hillbilly Nomenklatura Ethnic origin Caste Lumpenproletariat Beatnik Team Sloane Ranger Yuppie Crew Model minority Social group Black billionaires. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 40.49 EUR excl. shipping
-
Menschen neben dem Leben
Nach der spektakulären literarischen Wiederentdeckung von »Der Reisende« erscheint nun der erste Roman von Ulrich Alexander Boschwitz zum ersten Mal im Taschenbuch. Im Berlin der Zwanzigerjahre porträtiert »Menschen neben dem Leben« jene kleinen Leute, die nach Krieg und Weltwirtschaftskrise rein gar nichts mehr zu lachen haben und dennoch nicht aufhören, das Leben zu feiern.Leicht haben es die Protagonisten in Ulrich Alexander Boschwitz' Debütroman nicht. Sie sind die wahren Verlierer der Wirtschaftskrise: Kriegsheimkehrer, Bettler, Prostituierte, Verrückte. Doch abends zieht es sie alle in den Fröhlichen Waidmann. Die einen zum Trinken, die anderen zu Musik und Tanz. Sie treibt die Sehnsucht nach ein paar sorglosen Stunden, bevor sich der graue Alltag am nächsten Morgen wieder erhebt. Doch dann tanzt die Frau des blinden Sonnenbergs mit einem Mal mit Grissmann, der sich im Waidmann eine Frau angeln will und den Jähzorn des gehörnten Ehemanns unterschätzt. Und so nimmt das Verhängnis im Fröhlichen Waidmann seinen Lauf, bis sich neue Liebschaften gefunden haben, genügend Bier und Pfefferminzschnaps ausgeschenkt wurde und der nächste Morgen graut. Wie durch ein Brennglas seziert der zu diesem Zeitpunkt gerade mal zweiundzwanzigjährige Autor das Berliner Lumpenproletariat der Zwischenkriegsjahre. »Eine wahnsinnig packende Wiederentdeckung.« Hildegard Elisabeth Keller, SRF"Menschen neben dem Leben" ist ein Meisterwerk, das neben Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" in eine Reihe gehört.« Michael Ernst, Sächsische Zeitung»Boschwitz zeigt die Menschen auf ihrem Weg nach unten, aber bevor sie wirklich hart landen, leben sie im Aufwind der Hoffnung.« Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung »Ein Schriftsteller von enormer Erkenntniskraft und Talent« Financial Times- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Planet der Slums
Mike Davis konstatiert in diesem ambitionierten und verstörenden Buch eine »Kopernikanische Wende« der menschlichen Siedlungsgeschichte. Denn nie zuvor überstieg der Anteil der Stadtbevölkerung den Anteil der auf dem Land Wohnenden und nie zuvor sah sich eine ungeheure Anzahl von über einer Milliarde Menschen gezwungen, ihr Überleben in Armut, im Schmutz der Müllhalden, ohne (sauberes) Wasser, ohne Toiletten, ohne irgendeine Art der Gesundheits- oder Sozialversorgung zu organisieren. Die Megaslums des »Südens« sind Ausdruck einer im höchsten Maße ungleichen und instabilen urbanen Welt. Hier treffen die sozialen Fronten der Globalisierung in radikaler Weise aufeinander.Davis zeichnet die globale Herausbildung der in den 1960er-Jahren als »Slums der Hoffnung« apostrophierten informellen Ansiedlungen nach - vom »Big Bang« der städtischen Armut im Verlauf der Verschuldungsdekaden der 1970er- und 1980er-Jahre bis hin zu den heutigen Megaslums von Sadr City oder Cape Flats. Vonden überquellenden »Barricadas« in Lima bis zu den Müllhalden in Manila, überall hat sich die Urbanisierung von industrieller Entwicklung und ökonomischem Wachstum entkoppelt.»Weder in der klassischen Sozialtheorie, weder bei Karl Marx noch bei Max Weber oder in der neueren Modernisierungstheorie wurde vorausgesehen, was sich in den Städten innerhalb der letzten 30 oder 40 Jahre entwickelt hat. Nirgendwo wurde die Herausbildung einer riesigen Klasse hauptsächlich junger Menschen vorrausgesehen, die in Städten lebt, keine formelle Anbindung an die Weltökonomie hat noch irgendeine Chance, diese jemals zu bekommen. Diese informelle Arbeiterklasse ist nicht das "Lumpenproletariat" von Karl Marx und sie ist nicht der "Slum der Hoffnung". Diese informelle Arbeiterklasse repräsentiert eine von der Theorie völlig unvorhergesehene, beispiellose Entwicklung.«In den armen Ländern des globalen Südens wird sich eine »gigantische Konzentration der Armut« herausbilden. Die Kapitalreproduktion in den Global Cities wird weitgehend ohne diese Menschen auskommen, die ihr Überleben auf dürftigstem Niveau werden organisieren müssen.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht
Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht - Produktivistische Theorie und politische Praxis: ab 30.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 30.99 EUR excl. shipping