19 Results for : mbed
-
Arduino Board Portenta H7 Lite Portenta
Der Portenta H7 hat zwei parallele Kerne und führt gleichzeitig High-Level-Code zusammen mit Echtzeitaufgaben aus.Der Hauptprozessor des H7 ist der Dual-Core STM32H747 mit einem Cortex® M7, der mit 480 MHz läuft, und einem Cortex® M4, der mit 240 MHz läuft. Die beiden Kerne kommunizieren über einen Remote-Procedure-Call-Mechanismus, der den nahtlosen Aufruf von Funktionen auf dem anderen Prozessor ermöglicht.Beide Prozessoren teilen sich die gesamte In-Chip-Peripherie und können laufen:Arduino Sketches auf dem Arm® Mbed™ OSNative Mbed™-AnwendungenMicroPython / JavaScript über einen InterpreterTensorFlow™ LiteDer Portenta H7 folgt dem Formfaktor des Arduino MKR, ist aber mit dem 80-poligen High-Density-Anschluss der Portenta-Familie erweitert. Die Portenta-Familie fügt zwei 80-polige High-Density-Anschlüsse an der Unterseite des Boards hinzu. Dies gewährleistet die Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen durch einfaches Aufrüsten Ihres Portenta-Boards auf die für Sie passende Variante.Verwenden Sie Portenta, wenn Leistung entscheidend ist:- High-End-Industriemaschinen- Laborgeräte- Computer-Vision- PLCs- Industrietaugliche Benutzeroberflächen- Robotik-Steuerung- Einsatzkritische Geräte- Dedizierter stationärer Computer- Hochgeschwindigkeits-Boot-Rechnung (ms)- Shop: digitalo
- Price: 77.75 EUR excl. shipping
-
ELEKTOR 19205 - Elektor STM32 Nucleo Start-Kit (EN)
Die Prozessoren der STM32 Nucleo-Familie werden von STMicroelectronics hergestellt. Dies sind kostengünstige ARM-Mikrocontroller-Entwicklungsplatinen. In diesem Buch geht es um die Entwicklung von Projekten mit dem beliebten Nucleo Development Board. In den frühen Kapiteln des Buches wird die Architektur der Nucleo-Familie kurz beschrieben.Softwareentwicklungstools, die mit Nucleo-Boards wie Mbed, Keil MDK, TrueSTUDIO und der System Workbench verwendet werden können, werden in späteren Kapiteln kurz beschrieben.Das Buch behandelt viele Projekte mit den meisten Funktionen der STM32 Nucleo-Entwicklungsboards, in denen die vollständigen Softwarelisten für Mbed und System Workbench für jedes Projekt angegeben sind. Die Projekte reichen von einfachen blinkenden LEDs bis hin zu komplexeren Projekten mit Modulen und Geräten wie GPIO, ADC, DAC, I²C, LCD, analogen Eingängen und anderen.Darüber hinaus werden mehrere Projekte mit den Nucleo-Erweiterungskarten durchgeführt, darunter beliebte Erweiterungskarten wie Halbleiterrelais, MEMS- und Umgebungssensoren, Gleichstrommotortreiber, WLAN und Schrittmotortreiber.Diese Erweiterungskarten werden auf die Nucleo-Entwicklungskarten gesteckt und vereinfachen die Projektentwicklung erheblich.Merkmale dieses Buches• lernen Sie die Architektur der STM32-Mikrocontroller kennen• erfahren Sie, wie Sie das Nucleo-Entwicklungsboard in Projekten mit Mbed- und System Workbench-Toolchains verwenden• erfahren Sie, wie Sie die Nucleo-Erweiterungskarten mit den Nucleo-Entwicklungskarten verwendenLieferumfang• Buch: STM32 Nucleo Boards (288 Seiten in Englisch)• Board: STM32 Nucleo L476RGInhaltsverzeichnishttps://www.elektor.de/amfile/file/download/file/1755/product/9540/Softwarehttps://www.elektormagazine.com/files/attachment/11024- Shop: reichelt elektronik
- Price: 37.80 EUR excl. shipping
-
Arduino Board Portenta H7 Portenta
Der Portenta H7 hat zwei parallele Kerne und führt gleichzeitig High-Level-Code zusammen mit Echtzeitaufgaben aus.Der Hauptprozessor des H7 ist der Dual-Core STM32H747 mit einem Cortex® M7, der mit 480 MHz läuft, und einem Cortex® M4, der mit 240 MHz läuft. Die beiden Kerne kommunizieren über einen Remote-Procedure-Call-Mechanismus, der den nahtlosen Aufruf von Funktionen auf dem anderen Prozessor ermöglicht.Beide Prozessoren teilen sich die gesamte In-Chip-Peripherie und können laufen:Arduino Sketches auf dem Arm® Mbed™ OSNative Mbed™-AnwendungenMicroPython / JavaScript über einen InterpreterTensorFlow™ LiteDas Onboard-Wireless-Modul ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung von WiFi- und Bluetooth®-Konnektivität. Die WiFi-Schnittstelle kann als Access Point, als Station oder als Dual-Mode-Simultan-AP/STA betrieben werden und schafft bis zu 65 Mbps Übertragungsrate. Die Bluetooth®-Schnittstelle unterstützt Bluetooth Classic und BLE.Der Portenta H7 folgt dem Formfaktor des Arduino MKR, ist aber mit dem 80-poligen High-Density-Anschluss der Portenta-Familie erweitert. Die Portenta-Familie fügt zwei 80-polige High-Density-Anschlüsse an der Unterseite des Boards hinzu. Dies gewährleistet die Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen durch einfaches Aufrüsten Ihres Portenta-Boards auf die für Sie passende Variante.Verwenden Sie Portenta, wenn Leistung entscheidend ist:- High-End-Industrie- Shop: digitalo
- Price: 105.90 EUR excl. shipping
-
NUCLEO F401RE - Nucleo-64, ARM Cortex M4F, STM32 F4-Serie
MCU STM32F401RET6Diese Platine STM32 Nucleo-64 stellt eine erschwingliche, flexible Lösung für Anwender zum Bauen von Prototypen mit dem Mikrocontroller der Serie STM32F401RET6 dar. Die Stiftleisten Arduino Uno v3 und ST morpho erweitern die Funktionalität durch eine Auswahl von Shields. Das integrierte ST-LINK/V2-1-Debugger-/Programmiergerät verfügt über die umfassende STM32-Software-HAL-Bibliothek, Softwarebeispiele sowie direkten Zugriff auf die ARM mbed-Online-Ressourcen. Unterstützt durch eine Vielzahl von Integrated Development Environments (IDE), einschließlich IAR, Keil, GCC-basiert und ARM mbed.Mikrocontroller mit Cortex-M4F-Kern STM32F401RET6, 84 MHz, mit 512 KB Flash-Speicher, 96 KB SRAMAdaptiver Echtzeitbeschleuniger (ART Accelerator™), der eine 0-Wartezeit-Umsetzung vom Flash-Speicher ermöglichtbis zu 12 serielle Kommunikationsschnittstellen: USART, IrDA, I²C, SPI, USB, I²S, SDIOCRC-KalkulationseinheitRTC mit einer Genauigkeit eines Sekundenbruchteils und Hardware-Kalendereindeutige 96-Bit-IDKonnektivität mit Arduino Uno v3 ShieldST Morpho-Verlängerungsstiftleiste für den Zugriff auf alle GPIOST-LINK/V2-1-Debugger/Programmiergerät mit SWD-Steckverbinderflexibles Platinen-NetzteilUSB OTG oder FS-Einheit mit micro-AB-Steckverbinder3 LEDs: Power-LED, USB-Verbindung, Benutzer-LEDBenutzer- und Reset-DrucktastenQuarzoszillator, 32,768 kHzARM mbed-fähig (mbed.org)Serie STM32F4Die ARM® Cortex™-M4-basierte Serie STM32 F4 von hochwertigen MCUs mit DSP- und FPU-Anweisungen ist eine Erweiterung des branchenweit führenden STM32-Portfolios für eine noch höhere Leistungsfähigkeit. Betriebsfrequenz von bis zu 180 MHz.Bis zu 2x USB 2.0 OTG FS/HSSDIO (Secure Digital Input Output)USART, SPI, I²CI²S (Inter-IC Sound) + Audio PLL16- und 32-bit-ZeitgeberBis zu 3x 12-bit-ADCNiedrige Spannung von 1,7 V ... 3,6 VSoftware und weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller unter http://www.st.com/web/catalog/tools/FM116/SC959/SS1532/LN1847?sc=stm32nucleo- Shop: reichelt elektronik
- Price: 21.00 EUR excl. shipping
-
STMicroelectronics P-NUCLEO-WB55 Entwicklungsboard 1St.
Der P-NUCLEO-WB55 ist ein drahtloses Multiprotokoll-Gerät mit einem leistungsstarken und stromsparenden Funkgerät, das mit der Bluetooth® Low Energy (BLE) SIG-Spezifikation v5.0 und mit IEEE 802.15.4-2011 konform ist.Nukleo68:· STM32WB-Mikrocontroller in einem VFQFPN68-Gehäuse· 2,4 GHz RF-Transceiver mit Unterstützung der Bluetooth®-Spezifikation v5.0 und IEEE 802.15.4-2011 PHY und MAC· Dedizierte Arm® 32-bit Cortex® M0+ CPU für Echtzeit-Funkschicht· Drei Benutzer-LEDs· Drei Benutzertasten und eine Reset-Taste· Board-Anschluss: USB-Benutzer mit Micro-B· Board-Erweiterungsanschlüsse: Arduino® Uno V3, ST morpho· Integrierte PCB-Antenne oder Footprint für SMA-Anschluss· Flexible Stromversorgungsoptionen: ST-LINK USB VBUS oder externe Quellen· On-Board-Fassung für CR2032-Batterie· On-board ST-LINK/V2-1 Debugger/Programmer mit USB Re-Enumeration Fähigkeit: Massenspeicher, virtueller COM-Port und Debug-Port· Umfassende kostenlose Software-Bibliotheken und Beispiele, die mit dem STM32Cube Expansion Package erhältlich sind· Unterstützung einer großen Auswahl an integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs), einschließlich IAR™, Keil®, GCC-basierte IDEs, Arm® Mbed™USB-Dongle:· STM32WB-Mikrocontroller im UFQFPN48-Gehäuse· 2,4 GHz RF-Transceiver mit Unterstützung der Bluetooth®-Spezifikation v5.0 und IEEE 802.15.4-2011 PHY und MAC· Dedizierte Arm® 32-bit- Shop: digitalo
- Price: 52.99 EUR excl. shipping
-
Designing Embedded Systems and the Internet of Things (IoT) with the ARM mbed
Designing Embedded Systems and the Internet of Things (IoT) with the ARM mbed ab 98.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik,- Shop: hugendubel
- Price: 98.99 EUR excl. shipping
-
NUCLEO L476RG - Nucleo-64, ARM Cortex M4, STM32 L476-Serie
Das neue Entwicklerboard aus der Nucleo 64 Serie mit dem STM32L476RG Mikrocontroller. Serie STM32L4Die 32-Bit-Flash-Mikrocontroller (MCU) der Familie STM32L4 basieren auf dem ARM Cortex™ M4 Core, einem Kern, der speziell für ultra-low-power Anwendungen entwickelt wurde. Der Prozessor STM32 ARM Cortex™ M4 von STMicroelectronics erreicht mit seiner Gleitkommaeinheit 100 DMIPS bei 80 MHz.Unter anderem die dynamische Spannungsanpassung und besonders sparsame Peripherie (LP UART, LP Timer), die auch im Stop-Modus ansprechbar ist, sorgen für die geringe Leistungsaufnahme.Systemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8 und 10),Linux 64-bit oder macOS und USB Typ A Kabel Micro-USB-KabelOn-Board-STM32F072RBT6-Mikrocontroller32.768 kHz KristalloszillatorVerlängerungsressourcen: Arduino™ Uno Revision 3-Konnektivität und STMicroelectronics Morpho-Verlängerungsstiftsockel für umfassenden Zugriff auf alle STM32-E/A, die mbed-fähig sind (mbed.org)On-Board-ST-LINK/V2-1-Debugger/Programmiergerät mit SWD-SteckverbinderAuswahlmodusschalter zur Verwendung des Kits als eigenständiger ST-LINK/V2-1Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V; 5 V; 7 ... 12 V); Messpunkt für die StromüberwachungseinheitDrei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer-LED; Power-LEDBenutzer und Reset-TastenUnterstützte Schnittstellen auf USB: virtueller COM-Anschluss; Massenspeicher; Debugging-AnschlussUmfassende STM32-Software-HAL-BibliothekDer IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEsExterne Anschlüsse: SMPS, Micro-USB, MIPISoftware und weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller unter:https://www.st.com/en/evaluation-tools/stm32-nucleo-boards.html- Shop: reichelt elektronik
- Price: 24.45 EUR excl. shipping
-
P-NUCLEO-WB55 - Nucleo-68, STM32WB55-Development-Kit, Bluetooth 5 inkl. USB dong
P-NUCLEO-WB55Bluetooth 5 und 802.15.4 Nucleo Pack inklusive USB-Dongle und Nucleo-64 mit STM32WB55 MCUs, unterstützt Arduino Uno V3 und ST morpho Konnektivität BeschreibungDer P-NUCLEO-WB55 ist ein leistungsstarkes und stromsparendes Multiprotokoll-Wireless-Kit, das mit der Bluetooth® Low Energy (BLE) SIG Spezifikation v5.0 und mit IEEE 802.15.4-2011 konform ist.FeaturesNucleo68• STM32WB-Mikrocontroller in einem VFQFPN68 Gehäuse• 2,4-GHz-HF-Transceiver mit Unterstützung für Bluetooth® Spezifikation v5.0 und IEEE 802.15.4-2011 PHY und MAC• Dedizierte Arm® 32-bit Cortex® M0+ CPU für Echtzeit-Funkschicht• Drei Benutzer-LEDs• Drei Benutzertasten und eine Reset-Taste• Board-Anschluss: USB-Benutzer mit Micro-B• Board-Erweiterungsanschlüsse:- Arduino™ Uno V3- ST-Morpho• Integrierte PCB-Antenne oder Grundfläche für SMA Stecker• Flexible Stromversorgungsoptionen: ST-LINK USB VBUS oder externe Quellen• On-board Sockel für CR2032-Batterie• Eingebauter ST-LINK/V2-1 Debugger/Programmierer mit USB Re-Enumeration-Fähigkeit: Massenspeicher, virtueller COM-Port und Debug-Port• Umfassende kostenlose Software-Bibliotheken und Beispiele verfügbar mit dem STM32Cube Erweiterungspaket• Unterstützung einer großen Auswahl an integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs), einschließlich IAR™, Keil®, GCC-basierte IDEs, Arm® Mbed™ USB-Dongle• STM32WB-Mikrocontroller im UFQFPN48 Gehäuse• 2,4-GHz-RF-Transceiver, der die Bluetooth® Spezifikation v5.0 und IEEE 802.15.4-2011 PHY und MAC• Dedizierte Arm® 32-bit Cortex® M0+ CPU für Echtzeit-Funkschicht• Schalter für Boot-Management• Benutzer-Taster• Drei Benutzer-LEDs• Integrierte PCB-Antenne oder UFL-Anschluss- Shop: reichelt elektronik
- Price: 61.90 EUR excl. shipping
-
NUCLEO G071RB - Nucleo-64, ARM Cortex M0+, STM32 G07-Serie
MCU STM32G071RBT6Das neue Entwicklerboard aus der Nucleo 64 Serie mit dem STM32G071RB Mikrocontroller. Die STM32G0-Serie basiert auf den ARM Cortex-M0+, der mit Hinblick auf Flexibilität speziell für kostenoptimierte Anwendungen entwickelt wurde.Einfachheit, Effizienz und Robustheit stehen im Fokus dieser Serie.Der STM32G071RB verfügt darüber hinaus über erweiterte Analog- und Sicherheitsfunktionen und ist optimiert für Internet of Things (IoT) Anwendungen.Serie STM32G0Die 32-Bit-Flash-Mikrocontroller (MCU) der Familie STM32 basieren auf dem ARM Cortex™ M0+ Core, einem Kern, der speziell für eingebettete Anwendungen entwickelt wurde. Der Prozessor STM32 ARM Cortex™ M von STMicroelectronics profitiert von den Architekturverbesserungen des Cortex-M0+ einschließlich digitaler Signalverarbeitung, Echtzeitleistung, niedriger Spannung und niedriger Stromaufnahme. Dank ihrer benutzerfreundlichen Funktionalität ist diese Serie ideal für kleine Projekte oder Plattformentscheidungen.Systemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8 und 10),Linux 64-bit oder macOS und USB Typ A Kabel Micro-USB-KabelOn-Board-STM32G071RBT6-Mikrocontroller32.768 kHz KristalloszillatorVerlängerungsressourcen: Arduino™ Uno Revision 3-Konnektivität und STMicroelectronics Morpho-Verlängerungsstiftsockel für umfassenden Zugriff auf alle STM32-E/A, die mbed-fähig sind (mbed.org)On-Board-ST-LINK/V2-1-Debugger/Programmiergerät mit SWD-SteckverbinderAuswahlmodusschalter zur Verwendung des Kits als eigenständiger ST-LINK/V2-1Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V; 5 V; 7 ... 12 V); Messpunkt für die StromüberwachungseinheitDrei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer-LED; Power-LEDBenutzer und Reset-TastenUnterstützte Schnittstellen auf USB: virtueller COM-Anschluss; Massenspeicher; Debugging-AnschlussUmfassende STM32-Software-HAL-BibliothekDer IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEsExterne Anschlüsse: SMPS, Micro-USB, MIPISoftware und weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller unter:https://www.st.com/en/evaluation-tools/stm32-nucleo-boards.html- Shop: reichelt elektronik
- Price: 18.65 EUR excl. shipping
-
NUCLEO L432KC - Nucleo-32, ARM Cortex-M4, STM32L432KC
STM32 Nucleo-32 Entwicklungsboard mit STM32L432KC MCU, unterstützt Arduino nano-KonnektivitätBeschreibungDieses NUCLEO-Board läuft mit einem ARM Cortex-M4 @ 80MHz und verfügt über Funktionen wie CAN, I²C, IrDA, LIN, QSPI, SAI, SPI, SWPMI, UART/USART, USB, 26 GPIOs, 10x 12b A/D-Wandler und 2x 12b D/A-Wandler. Dieses spezielle Board verfügt über STs Implementierung eines Debuggers (ST-LINK/V2) und kann mit einem USB-A-zu-Mikro-Kabel programmiert werden. Das STM32 Nucleo-32-Board bietet eine erschwingliche und flexible Möglichkeit für Anwender, neue Konzepte auszuprobieren und Prototypen zu bauen, indem sie aus den verschiedenen Kombinationen von Leistungs- und Stromverbrauchsmerkmalen wählen, die der STM32-Mikrocontroller bietet. Die Unterstützung der Arduino™ Nano V3-Konnektivität ermöglicht die einfache Erweiterung der Funktionalität der offenen Entwicklungsplattform STM32 Nucleo mit einer großen Auswahl an spezialisierten Shields. Das STM32 Nucleo-32 Board benötigt keinen separaten Taster, da es den ST-LINK Debugger/Programmer integriert.Das STM32 Nucleo-32-Board wird mit den umfangreichen kostenlosen STM32-Software Bibliotheken und Beispiele, die mit dem STM32Cube MCU-Paket erhältlich sind.Features• Gemeinsame Merkmale.- STM32-Mikrocontroller im 32-Pin-Gehäuse- 1 Benutzer-LED- 1 Reset-Taster• Board-Anschlüsse:- Arduino™ Nano V3 Erweiterungsstecker- Micro-AB USB-Anschluss für das ST-LINK- Flexible Stromversorgungsoptionen: ST-LINK, USB VBUS oder externe Quellen- On-board ST-LINK Debugger/Programmierer mit USB Re-Enumeration Fähigkeit: Massenspeicher, virtueller COM-Port und Debug-Port- Umfassende kostenlose Software-Bibliotheken und Beispiele, die mit dem STM32Cube MCU-Paket- Unterstützung einer großen Auswahl an integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) einschließlich IAR™, Keil® und GCC-basierte IDEs• Board-spezifische Merkmale- 24 MHz Quarzoszillator- Arm® Mbed Enabled™-konform• Vollständig offene Hardware-Plattform- Shop: reichelt elektronik
- Price: 15.75 EUR excl. shipping