38 Results for : röttingen

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 14.12.2019, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Baukulturführer 123 Burg Brattenstein Röttingen, Titelzusatz: Architekten: Schlicht Lamprecht Architekten BDA, Schweinfurt, Autor: Fuchs, Claudia, Redaktion: Baumeister, Nicolette, Fotograph: Meyer, Stefan, Verlag: Koch-Schmidt-Wilhelm GbR // Koch, Wilhelm, Gerhard Schmidt u. Manfred Wilhelm GbR, Sprache: Englisch // Deutsch, Schlagworte: Architektur // Baukunst // Bau // Entwurf, Rubrik: Architektur, Seiten: 31, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 4.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical von Rainer Bielfeldt nach Paul MaarMusicalprojekt des Jungen Theaters von Kinder für Kinderab 5 JahrenZum Glück dauert es nicht allzu lange, bis das Sams wieder da ist. Frech und vergnügt wie eh und je und mit vielen neuen Wunschpunkten im Gesicht erscheint es in Herrn Taschenbiers Wohnung und sorgt für allerlei Aufregung. Doch nicht nur das Sams allein wirbelt durch Herrn Taschenbiers Leben - auch eine wunderliche Wunschmaschine, der sprechende Papagei Herr Kules und die alten Bekannten Herr Mon und Frau Rotkohl mischen wieder ordentlich mit.Nach ?Eine Woche voller Samstage? (2018) präsentieren die Röttinger Grundschüler nun die Fortsetzung der beliebten Sams-Geschichte!Mit: Schülerinnen und Schülern aus Röttingen (1. - 4. Klässler)Regie: Frederike FaustMusikalische Leitung: Margit KarlChoreografie: Angelina Lochner
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical von Rainer Bielfeldt nach Paul MaarMusicalprojekt des Jungen Theaters von Kinder für Kinderab 5 JahrenZum Glück dauert es nicht allzu lange, bis das Sams wieder da ist. Frech und vergnügt wie eh und je und mit vielen neuen Wunschpunkten im Gesicht erscheint es in Herrn Taschenbiers Wohnung und sorgt für allerlei Aufregung. Doch nicht nur das Sams allein wirbelt durch Herrn Taschenbiers Leben - auch eine wunderliche Wunschmaschine, der sprechende Papagei Herr Kules und die alten Bekannten Herr Mon und Frau Rotkohl mischen wieder ordentlich mit.Nach ?Eine Woche voller Samstage? (2018) präsentieren die Röttinger Grundschüler nun die Fortsetzung der beliebten Sams-Geschichte!Mit: Schülerinnen und Schülern aus Röttingen (1. - 4. Klässler)Regie: Frederike FaustMusikalische Leitung: Margit KarlChoreografie: Angelina Lochner
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 31.12.2018, Einband: Gefalzt, Titelzusatz: Zivilmilitärische Ausgabe TK50, Topographische Karte 1:50 000, Topographische Karte 1:50 000 (TK50), Auflage: 1/2018, Herausgeber: LGL, Verlag: Landesamt für Geoinformation und, Co-Verlag: Landentwicklung Baden-Württemberg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Assamstadt // Igersheim // Lauda-Königshofen // L6524 Bad Mergentheim // Niederstetten // Röttingen // Tauber // Weikersheim, Produktform: Karte, gefaltet, Umfang: 1 S., Seiten: 1, Format: 0.2 x 24.1 x 10.8 cm, Gewicht: 43 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 5.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Buch und Songtexte von Stephen Clark / Musik von The Gipsy Kings / Zusätzliche Musik von John Cameron / Originalstory von Stephen Clark und Helen Edmundson / Deutsche Fassung von Holger Hauer (Songtexte) und Jürgen Hartmann (Dialoge)Im Jahre 2008 feierte das spektakuläre Musical ?Zorro? um den heldenhaften Mann mit der Maske und der scharfen Klinge am Londoner West-End Premiere und anschließend weltweit Erfolge. Dass in diesem Werk die Musik der Gipsy Kings um den berühmten Flamenco-Gitarristen Jose Reyes erklingt, garantiert unvergleichlich mitreißende und stimmungsvolle Rhythmen und spanisches Flair. Die in den 80er und 90er Jahren zu Welthits gewordenen Songs der Gipsy Kings wie ?Bamboleo?, ?Djobi Djoba? oder ?Baila Me!? sind nach wie vor bejubelt und in aller Ohren. Aus der bewährten Feder von John Cameron kommen weitere herrliche Melodien, die die spannungsgeladene Handlung vorantreiben.Im Zentrum steht der Kampf der ungleichen Brüder Ramon und Diego de la Vega, der in Verkleidung als mysteriöser Rächer mit der schwarzen Maske vom Volk als ?Zorro? gefeiert wird. Er versucht seinen Bruder, der im spanisch kolonialisierten Los Angeles nach dem Tod des Vaters als grausamer Statthalter sein Volk unterdrückt und ausbeutet, inkognito zur Räson zu bringen und seine Jugendfreundin Luisa vor einer Zwangsheirat mit Ramon zu bewahren. Mit gezücktem Degen ficht er mit Bravour für Recht, Gerechtigkeit und die Liebe.Das Mantel-und-Degen-Abenteuer bringt spanisches Flair mit fetzigen Rhythmen und schönen Balladen, mit Flamenco-Gitarren und rasanten Fechtkämpfen auf die Bühne der Burg Brattenstein und verspricht atemberaubende Unterhaltung.Inszenierung: Lars WerneckeMusikalische Leitung: Rudolf HildBühnenbild: Iris HolsteinKostümbild: Angela C. Schuett
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Buch und Songtexte von Stephen Clark / Musik von The Gipsy Kings / Zusätzliche Musik von John Cameron / Originalstory von Stephen Clark und Helen Edmundson / Deutsche Fassung von Holger Hauer (Songtexte) und Jürgen Hartmann (Dialoge)Im Jahre 2008 feierte das spektakuläre Musical ?Zorro? um den heldenhaften Mann mit der Maske und der scharfen Klinge am Londoner West-End Premiere und anschließend weltweit Erfolge. Dass in diesem Werk die Musik der Gipsy Kings um den berühmten Flamenco-Gitarristen Jose Reyes erklingt, garantiert unvergleichlich mitreißende und stimmungsvolle Rhythmen und spanisches Flair. Die in den 80er und 90er Jahren zu Welthits gewordenen Songs der Gipsy Kings wie ?Bamboleo?, ?Djobi Djoba? oder ?Baila Me!? sind nach wie vor bejubelt und in aller Ohren. Aus der bewährten Feder von John Cameron kommen weitere herrliche Melodien, die die spannungsgeladene Handlung vorantreiben.Im Zentrum steht der Kampf der ungleichen Brüder Ramon und Diego de la Vega, der in Verkleidung als mysteriöser Rächer mit der schwarzen Maske vom Volk als ?Zorro? gefeiert wird. Er versucht seinen Bruder, der im spanisch kolonialisierten Los Angeles nach dem Tod des Vaters als grausamer Statthalter sein Volk unterdrückt und ausbeutet, inkognito zur Räson zu bringen und seine Jugendfreundin Luisa vor einer Zwangsheirat mit Ramon zu bewahren. Mit gezücktem Degen ficht er mit Bravour für Recht, Gerechtigkeit und die Liebe.Das Mantel-und-Degen-Abenteuer bringt spanisches Flair mit fetzigen Rhythmen und schönen Balladen, mit Flamenco-Gitarren und rasanten Fechtkämpfen auf die Bühne der Burg Brattenstein und verspricht atemberaubende Unterhaltung.Inszenierung: Lars WerneckeMusikalische Leitung: Rudolf HildBühnenbild: Iris HolsteinKostümbild: Angela C. Schuett
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Buch und Songtexte von Stephen Clark / Musik von The Gipsy Kings / Zusätzliche Musik von John Cameron / Originalstory von Stephen Clark und Helen Edmundson / Deutsche Fassung von Holger Hauer (Songtexte) und Jürgen Hartmann (Dialoge)Im Jahre 2008 feierte das spektakuläre Musical ?Zorro? um den heldenhaften Mann mit der Maske und der scharfen Klinge am Londoner West-End Premiere und anschließend weltweit Erfolge. Dass in diesem Werk die Musik der Gipsy Kings um den berühmten Flamenco-Gitarristen Jose Reyes erklingt, garantiert unvergleichlich mitreißende und stimmungsvolle Rhythmen und spanisches Flair. Die in den 80er und 90er Jahren zu Welthits gewordenen Songs der Gipsy Kings wie ?Bamboleo?, ?Djobi Djoba? oder ?Baila Me!? sind nach wie vor bejubelt und in aller Ohren. Aus der bewährten Feder von John Cameron kommen weitere herrliche Melodien, die die spannungsgeladene Handlung vorantreiben.Im Zentrum steht der Kampf der ungleichen Brüder Ramon und Diego de la Vega, der in Verkleidung als mysteriöser Rächer mit der schwarzen Maske vom Volk als ?Zorro? gefeiert wird. Er versucht seinen Bruder, der im spanisch kolonialisierten Los Angeles nach dem Tod des Vaters als grausamer Statthalter sein Volk unterdrückt und ausbeutet, inkognito zur Räson zu bringen und seine Jugendfreundin Luisa vor einer Zwangsheirat mit Ramon zu bewahren. Mit gezücktem Degen ficht er mit Bravour für Recht, Gerechtigkeit und die Liebe.Das Mantel-und-Degen-Abenteuer bringt spanisches Flair mit fetzigen Rhythmen und schönen Balladen, mit Flamenco-Gitarren und rasanten Fechtkämpfen auf die Bühne der Burg Brattenstein und verspricht atemberaubende Unterhaltung.Inszenierung: Lars WerneckeMusikalische Leitung: Rudolf HildBühnenbild: Iris HolsteinKostümbild: Angela C. Schuett
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Buch und Songtexte von Stephen Clark / Musik von The Gipsy Kings / Zusätzliche Musik von John Cameron / Originalstory von Stephen Clark und Helen Edmundson / Deutsche Fassung von Holger Hauer (Songtexte) und Jürgen Hartmann (Dialoge)Im Jahre 2008 feierte das spektakuläre Musical ?Zorro? um den heldenhaften Mann mit der Maske und der scharfen Klinge am Londoner West-End Premiere und anschließend weltweit Erfolge. Dass in diesem Werk die Musik der Gipsy Kings um den berühmten Flamenco-Gitarristen Jose Reyes erklingt, garantiert unvergleichlich mitreißende und stimmungsvolle Rhythmen und spanisches Flair. Die in den 80er und 90er Jahren zu Welthits gewordenen Songs der Gipsy Kings wie ?Bamboleo?, ?Djobi Djoba? oder ?Baila Me!? sind nach wie vor bejubelt und in aller Ohren. Aus der bewährten Feder von John Cameron kommen weitere herrliche Melodien, die die spannungsgeladene Handlung vorantreiben.Im Zentrum steht der Kampf der ungleichen Brüder Ramon und Diego de la Vega, der in Verkleidung als mysteriöser Rächer mit der schwarzen Maske vom Volk als ?Zorro? gefeiert wird. Er versucht seinen Bruder, der im spanisch kolonialisierten Los Angeles nach dem Tod des Vaters als grausamer Statthalter sein Volk unterdrückt und ausbeutet, inkognito zur Räson zu bringen und seine Jugendfreundin Luisa vor einer Zwangsheirat mit Ramon zu bewahren. Mit gezücktem Degen ficht er mit Bravour für Recht, Gerechtigkeit und die Liebe.Das Mantel-und-Degen-Abenteuer bringt spanisches Flair mit fetzigen Rhythmen und schönen Balladen, mit Flamenco-Gitarren und rasanten Fechtkämpfen auf die Bühne der Burg Brattenstein und verspricht atemberaubende Unterhaltung.Inszenierung: Lars WerneckeMusikalische Leitung: Rudolf HildBühnenbild: Iris HolsteinKostümbild: Angela C. Schuett
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Buch und Songtexte von Stephen Clark / Musik von The Gipsy Kings / Zusätzliche Musik von John Cameron / Originalstory von Stephen Clark und Helen Edmundson / Deutsche Fassung von Holger Hauer (Songtexte) und Jürgen Hartmann (Dialoge)Im Jahre 2008 feierte das spektakuläre Musical ?Zorro? um den heldenhaften Mann mit der Maske und der scharfen Klinge am Londoner West-End Premiere und anschließend weltweit Erfolge. Dass in diesem Werk die Musik der Gipsy Kings um den berühmten Flamenco-Gitarristen Jose Reyes erklingt, garantiert unvergleichlich mitreißende und stimmungsvolle Rhythmen und spanisches Flair. Die in den 80er und 90er Jahren zu Welthits gewordenen Songs der Gipsy Kings wie ?Bamboleo?, ?Djobi Djoba? oder ?Baila Me!? sind nach wie vor bejubelt und in aller Ohren. Aus der bewährten Feder von John Cameron kommen weitere herrliche Melodien, die die spannungsgeladene Handlung vorantreiben.Im Zentrum steht der Kampf der ungleichen Brüder Ramon und Diego de la Vega, der in Verkleidung als mysteriöser Rächer mit der schwarzen Maske vom Volk als ?Zorro? gefeiert wird. Er versucht seinen Bruder, der im spanisch kolonialisierten Los Angeles nach dem Tod des Vaters als grausamer Statthalter sein Volk unterdrückt und ausbeutet, inkognito zur Räson zu bringen und seine Jugendfreundin Luisa vor einer Zwangsheirat mit Ramon zu bewahren. Mit gezücktem Degen ficht er mit Bravour für Recht, Gerechtigkeit und die Liebe.Das Mantel-und-Degen-Abenteuer bringt spanisches Flair mit fetzigen Rhythmen und schönen Balladen, mit Flamenco-Gitarren und rasanten Fechtkämpfen auf die Bühne der Burg Brattenstein und verspricht atemberaubende Unterhaltung.Inszenierung: Lars WerneckeMusikalische Leitung: Rudolf HildBühnenbild: Iris HolsteinKostümbild: Angela C. Schuett
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Buch und Songtexte von Stephen Clark / Musik von The Gipsy Kings / Zusätzliche Musik von John Cameron / Originalstory von Stephen Clark und Helen Edmundson / Deutsche Fassung von Holger Hauer (Songtexte) und Jürgen Hartmann (Dialoge)Im Jahre 2008 feierte das spektakuläre Musical ?Zorro? um den heldenhaften Mann mit der Maske und der scharfen Klinge am Londoner West-End Premiere und anschließend weltweit Erfolge. Dass in diesem Werk die Musik der Gipsy Kings um den berühmten Flamenco-Gitarristen Jose Reyes erklingt, garantiert unvergleichlich mitreißende und stimmungsvolle Rhythmen und spanisches Flair. Die in den 80er und 90er Jahren zu Welthits gewordenen Songs der Gipsy Kings wie ?Bamboleo?, ?Djobi Djoba? oder ?Baila Me!? sind nach wie vor bejubelt und in aller Ohren. Aus der bewährten Feder von John Cameron kommen weitere herrliche Melodien, die die spannungsgeladene Handlung vorantreiben.Im Zentrum steht der Kampf der ungleichen Brüder Ramon und Diego de la Vega, der in Verkleidung als mysteriöser Rächer mit der schwarzen Maske vom Volk als ?Zorro? gefeiert wird. Er versucht seinen Bruder, der im spanisch kolonialisierten Los Angeles nach dem Tod des Vaters als grausamer Statthalter sein Volk unterdrückt und ausbeutet, inkognito zur Räson zu bringen und seine Jugendfreundin Luisa vor einer Zwangsheirat mit Ramon zu bewahren. Mit gezücktem Degen ficht er mit Bravour für Recht, Gerechtigkeit und die Liebe.Das Mantel-und-Degen-Abenteuer bringt spanisches Flair mit fetzigen Rhythmen und schönen Balladen, mit Flamenco-Gitarren und rasanten Fechtkämpfen auf die Bühne der Burg Brattenstein und verspricht atemberaubende Unterhaltung.Inszenierung: Lars WerneckeMusikalische Leitung: Rudolf HildBühnenbild: Iris HolsteinKostümbild: Angela C. Schuett
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.50 EUR excl. shipping


Similar searches: