4 Results for : saarower

  • Thumbnail
    Viele Einheimische und Gäste kennen Friedemann Mewes als einen gut gelaunten und humorvollen Gastgeber, wenn er im Scharwenkahaus Veranstaltungen der klassischen Musik ankündigt. Sein offenes und fröhliches Naturell verbindet er mit seinen fundierten Kenntnissen dieses Metiers und den unkomplizierten Umgang auch mit hochkarätigen Künstlern.Das hat ihn in kurzer Zeit zu einem beliebten Moderator der Veranstaltungsreihen ?Saarower Klavierkonzerte? und ?Bad Saarower Kammermusikkonzerte? im Scharwenka Kulturforum gemacht.Dabei ist er noch gar nicht solange in Bad Saarow sesshaft. Erst vor wenigen Jahren ist er nach Bad Saarow gezogen. Nach kurzer Zeit hatte er ein neues Betätigungsfeld als ehrenamtlicher Helfer im Verein des Scharwenkahauses gefunden. In der heutigen Gesprächsrunde wird er als Saarower Neubürger als kunsterfahrener Mann und Kenner der klassischen Musik über seine anspruchsvolle und liebgewonnene ehrenamtliche Arbeit noch einiges zu erzählen haben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie ist die große Unbekannte in Bad Saarow: Maria Daelen war eine emanzipierte Frau, Ärztin im Widerstand und erfolgreiche Gesundheitspolitikerin auf internationalem Parkett. Mit ihrer Persönlichkeit zog sie die Menschen in ihren Bann. In ihrem Saarower Haus inmitten der Schauspieler- und Künstlerkolonie Meckerndorf lebte sie in den 1930er und 1940er Jahren gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Wilhelm Furtwängler. Sie feierte mit ihren Freunden um Käthe Dorsch die Sommernächte am Scharmützelsee. Als aktive Ärztin im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime empfing sie hier Mitglieder des ?Widerstands 20. Juli? oder versteckte dort sogar verfolgte Künstler. Nach 1945 begann sie eine erfolgreiche Karriere als Gesundheitspolitikerin auf dem internationalen Parkett der WHO.Die Historikerin Maren Richter hat sie wiederentdeckt und liest am Freitag, 22. April, aus ihrer Biografie ?Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen? (Wallstein Verlag). Bisher unbekannte Fotografien geben einen visuellen Einblick in Maria Daelens faszinierendes Leben. Musikalisch vertieft wird die Erzählung durch Cellist Clemens Weigel (Staatsorchester am Gärtnerplatz, München).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zu Familienangelegenheiten präsentiert die Familie Heise-Glass aus Frankfurt (Oder) ein außergewöhnliches Konzert in wechselnder Besetzung. Unter Leitung und Regie von Elisabeth Heise-Glass (Violine und Viola) spielen ihr Mann Jens Heise (Violine) mit ihren erwachsenen musikstudierten Kindern  Clara Heise (Violine), Constantin Heise (Cello) Caterina Heise (Violine) gemeinsam mit Erika Leroux (Klavier) ein abwechslungsreiches Kammermusikkonzert in der Ostervorwoche.ProgrammJohann Sebastian Bach oder Niccolo Paganini:ein Satz für SoloinstrumenteCesar Franck:Sonate in A-Dur, original für Klavier und Violine, abwechselnd Fassung für Klavier und Cello,Philipp Scharwenka: ?In Memoriam? aus dem Streichquartett in d-Moll op. 117,PauseFranz Schubert: Quartettsatz in c-Moll,Robert Schumann: Klavierquintett in Es-Dur, op. 44
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NaturklängeDie Pianistin Alexandra Schmiedel genießt im Berliner Musikleben einen ausgezeichneten Ruf als Kammermusikerin und Pädagogin. Sie ist in der Streicherkammermusik ebenso zuhause wie im Repertoire mit Bläsern, was sie zu einer beliebten Partnerin zahlreicher Musiker aus Berliner Spitzenorchestern macht. So arbeitet sie regelmäßig zusammen mit Ensembles aus Mitgliedern des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, der Deutschen und Komischen Oper Berlin, darüber hinaus auch der NDR Radiophilharmonie Hannover und der Bayerischen Staatsoper.Alexandra Schmiedel ist auch schon seit längeren mit dem Kurort Bad Saarow verbunden. Gemeinsam mit Ihrem Ehemann, Dr. med. Banzhaff, der mit seiner Facharztpraxis als Hausarzt im Ort tätig ist und sehr hohen Zuspruch und Ansehen bei seinen Patienten in der Region genießt, verbringen sie häufig zusammen mit ihren Kindern die Wochenenden im Kurort. Was liegt also näher, als Alexandra Schmiedel für ein Konzert im Scharwenka Haus zu gewinnen.Nun endlich ist es soweit, Alexandra Schmiedel hat sich zu einem Kammermusikkonzert mit einer hochkarätigen Besetzung angekündigt.So können wir am 21. Mai 2022 Alexandra Schmiedel als Konzertpianistin gemeinsam mit Ludwig Faust, Violine und Tjadina Wake-Walker, Oboe von der Komischen Oper Berlin erleben. Es werden Duos und Trios von Beethoven, Schostakowitsch, Klughardt, Scharwenka und Schumann erklingen.Neben der populären und mitreißenden Frühlingssonate von L.v.Beethoven, erklingt u.a. das bedeutende Trio Schilflieder von August Klughardt nach Gedichten des Romantikers Nikolaus Lenau.Wir freuen uns sehr auf dieses Konzert und ein Wiedersehen mit Alexandra Schmiedel.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping


Similar searches: