11 Results for : sarmatien

  • Thumbnail
    Sarmatien, antikes Reich zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer, aber auch das Traumland des Dichters Bobrowski, in dem alle Völker und Religionen Platz fänden, hätte nicht die Geschichte alles eins ums andere Mal umgepflügt. Einst die Mitte Europas, nun aus unserem Blick nahezu verschwunden. Volker Koepp besucht die Republik Moldau, Weißrussland, Litauen und die Ukraine, folgt den Gedichten Bobrowskis und den großen Strömen entlang bis zum Kurischen Haff. Immer wieder kommen Bilder und Protagonisten aus früheren Filmen dazu, wirkt die alte Zeit in die neue. Sehnsucht, Widerstand, Fortgehen und Wiederkommen: ein bewegter Blick auf Menschen und Landschaften in einer Zwischenzeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarmatien - Germania Slavica - Mitteleuropa. Sarmatia - Germania Slavica - Central Europe ab 60 € als gebundene Ausgabe: Vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums. From the Borderland in the East and Johannes Bobrowski's Utopia to a Border Aesthetics. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarmatien - Germania Slavica - Mitteleuropa. Sarmatia - Germania Slavica - Central Europe ab 60 € als pdf eBook: Vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums. From the Borderland in the East and Johannes Bobrowski's Utopia to a Border Aesthetics. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor 45 Jahren drehte Volker Koepp "Grüße aus Sarmatien", inspiriert vom ersten Gedichtband Johannes Bobrowskis, "Sarmatische Zeit" (1961). Seitdem ist der Regisseur immer wieder in jene Landschaft zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer zurückgekehrt, die Bobrowski voller Sehnsucht beschwört. Seine Heimat, das Memelland, verwandelt Bobrowski in seiner Lyrik zu einem utopischen Raum ohne Grenzen, zu einer gemeinsamen Heimat der vielen Völker in ihr. Seit jenem ersten Film findet Koepp immer wieder neue Bilder für dieses Sarmatien, das dem Regisseur selbst zum Sehnsuchtsort geworden ist. "Kalte Heimat" (1995) eröffnete in den neunziger Jahren einen ganzen Sarmatien-Zyklus. Koepps Filme beschreiben die Gegenwart und das Leben an den großen östlichen Strömen und greifen dabei Bobrowskis Themen und Motive wieder auf. Es sind Filme über das Zusammenleben der Völker in jenen weiten Grenzgebieten, über das historisch elende 20. Jahrhundert, über Widerstand und Hoffnung, über Fortgehen und Wiederkommen. Filme über das Vergehen der Zeit und das Bewahren der eigenen Geschichte(n) aber auch über die jeweils aktuelle politische Situation in dieser seit jeher von Kriegen heimgesuchten Region. Zum 100. Geburtstag Bobrowskis, der 1965 in Ostberlin starb, hat sich Koepp auf dessen biografische Spuren begeben. Er ist nach Tilsit gereist, ins heute russische Sowjetsk, wo der Dichter 1917 geboren wurde, weiter nach Königsberg/Kaliningrad, wo Bobrowski das Gymnasium besuchte, und in den litauischen Teil des Memel-Deltas, das den jugendlichen Schriftsteller inspirierte wie kein anderer Ort auf der Welt. Koepp hat sich mit Einheimischen getroffenen, die ihm ihre eigenen Heimatgeschichten erzählen, und mit Kennern von Bobrowskis Werk. Immer wieder streut er aber auch Erinnerungen aus seinen früheren Filmen ein. Wiederkehr wird so zum jüngsten Teil einer großen filmischen Suchbewegung, die sich immer wieder aktualisiert und zum berührenden Zeugnis einer lebenslangen Verbundenheit zweier Künstler.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung der antiken Münzen - Erster Band ab 39.9 € als Taschenbuch: Taurische Chersonesus Sarmatien Dacien Pannonien Moesien Theracien. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung der antiken Münzen - Erster Band - Taurische Chersonesus Sarmatien Dacien Pannonien Moesien Theracien: ab 39.9 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarmatien - Germania Slavica - Mitteleuropa. Sarmatia - Germania Slavica - Central Europe - Vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums. From the Borderland in the East and Johannes Bobrowski's Utopia to a Border Aesthetics: ab 60 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarmatien - Germania Slavica - Mitteleuropa. Sarmatia - Germania Slavica - Central Europe - Vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums. From the Borderland in the East and Johannes Bobrowski's Utopia to a Border Aesthetics: ab 60 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor 45 Jahren drehte Volker Koepp ,GrüSSe aus Sarmatien", inspiriert vom ersten Gedichtband Johannes Bobrowskis, ,Sarmatische Zeit" (1961). Seitdem ist der Regisseur immer wieder in jene Landschaft zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer zurückgekehrt, die Bobrowski voller Sehnsucht und Hoffnung auf eine bessere Zukunft beschwört - als einen Raum ohne Grenzen und gemeinsame Heimat der vielen Völker in ihr. Seit jenem ersten Film findet Koepp immer wieder neue Bilder für dieses Sarmat
    • Shop: odax
    • Price: 14.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Ostsee in ihren jahreszeitlichen Stimmungen, das helle Licht und die Luftspiegelungen, die Wolken am hohen Himmel, die Vögel im Sturm über den Wellen. Vor der magischen Naturkulisse begegnen wir Menschen, die an den Rändern der Ostseeländer leben: auf der Insel Usedom und an den polnischen Stränden, an den baltischen Küsten und den nördlichen Schären in Schweden. Fischer und Wissenschaftler, Seeleute und junge Menschen erzählen von ihrem Leben im Einklang mit der alle verbindenden Meereslandschaft, von ihrer Arbeit, ihren Erinnerungen und Hoffnungen. Sie entwerfen aber auch das Bild eines Alltags, in dem ökologische Probleme, politische Ost-West-Konflikte und nationale Egoismen allgegenwärtig sind.Mit SEESTÜCK schließt Volker Koepp einen filmischen Zyklus ab, den er mit Berlin-Stettin (2010) begann. In diesem Film mischte der Regisseur in seine Beschreibung ostdeutscher Film- und Lebensräume erstmals auch autobiografische Bezüge. In Sarmatien (2013) erweiterte den Blick auf die Region östlich der Weichsel und zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee. Für Landstück (2016) kehrte Koepp in die Uckermark nördlich Berlins zurück. SEESTÜCK ein Film über die Ostsee, über das Leben am Meer und mit dem Meer schließt den Reigen nun ab. Wie in den Filmen zuvor spiegeln sich hier die Bögen der Historie in den privaten Lebensläufen der Gegenwart. Auch für die kleine Ostsee gilt: Landschaftsbild ist Weltbild.Volker Koepp und die Liebe zur Ostsee, das ist ein betörend schöner Film. Koepp kehrt zurück an die Orte seiner Kindheit und seiner früheren Filme, lässt Leute erzählen auf Usedom und in Greifswald, an den polnischen oder schwedischen Stränden. Und immer wieder die Ostsee, ihre Wellen- und Wolkenberge, ihre wilde Unerschütterlichkeit. (Süddeutsche Zeitung)Aus vielen Details vervollständigt sich das Sehnsuchtsbild eines Meeres. (Der Tagesspiegel)
    • Shop: odax
    • Price: 20.18 EUR excl. shipping


Similar searches: