16 Results for : senilis

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ueber spontane Resorption von Cataracta senilis, Autor: Meyer, Paul, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Naturwissenschaften // Technik allg., Seiten: 44, Informationen: Paperback, Gewicht: 75 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammenstellung des Sets erfolgt nach Verfügbarkeit, bevorzugt einen sonnigen Standort, pflegeleichte Zimmerpflanze, für Anfänger geeignet, geringer Wasserbedarf;
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 5.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur täglichen schonenden Körperreinigung für alle Formen der trockenen Haut (mit Rückfettungskomplex) Lactel® N°13 Duschemulsion mit Rückfettungskomplex ist eine seifenfreie schonende Hautwaschemulsion, die speziell für das tägliche Waschen und Duschen trockener, empfindlicher Haut entwickelt wurde. Der spezielle Rückfettungskomplex der auch nach dem Waschen oder Duschen auf der Haut verbleibt, bewirkt eine ausgeprägte Rückfettung der Haut. So wird der erhöhte Wasserverlust vermindert und der Austrocknung der Haut entgegengewirkt. Der hautfreundliche pH-Wert erhält die Funktion des natürlichen Säureschutzmantels. So bleibt die Barrierefunktion der Haut intakt, die Haut wird auf natürliche Weise geschützt. Durch den Verzicht auf Betaine, Duft- und Farbstoffe sowie die Verwendung dermatologisch ausgewählter Inhaltsstoffe ist Lactel® N°13 besonders gut hautverträglich. pH-Wert: 4,8 – 5,8 Basispflege für die sehr trockene Haut, Altershaut und Kinderhaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem, Psoriasis, Puritus senilis. Hauttyp: Sehr trockene Haut, Neurodermitis. Anwendung: Die Haut gut anfeuchten, einige Spritzer Lactel® N°13 in die Hand oder direkt auf die Haut bringen und sanft waschen. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und mit einem Handtuch sanft trockentupfen Zusammensetzung: Wirkstoff: Glycerin, Milde Tenside Sonstige Bestandteile: Aqua, Glycerin, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Cocoamphoacetate, Citric Acid, Peg-120 Methyl Glucose Dioleate, Peg-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Cocoyl Glutamate, Polyquaternium-6, Sodium Edta, Sodium Chloride, Tocopherol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Feuchtigkeitsspendende Körperlotion für die empfindliche, trockene und juckende Haut, Altershaut und Kinderhaut. Therapiebegleitende Pflege bei Neurodermitis, Psoriasis, Ichthyosis, Windel- und Waschekzem Lactel® N°17 5% Urea Lotion reguliert intensiv den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut und unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Hautbarrierefunktion. Urea ist einer der wichtigsten natürlichen Feuchthaltefaktoren und sorgt für die Feuchtigkeitsbindung der Haut. Bei trockener Haut ist diese körpereigene Substanz häufig vermindert. Urea steigert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut bei. Durch den Verzicht auf Duft- und Farbstoffe sowie die Verwendung sorgfältig nach dermatologischen Gesichtspunkten ausgewählter Inhaltsstoffe ist Lactel® N°17 besonders gut hautverträglich. pH-Wert: 5,5 – 6,3 Anwendungsgebiet: Basispflege für die sehr trockene, Haut, Altershaut und Kinderhaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem, Psoriasis, Puritus senilis. Anwendung: Lactel® N°17 wird je nach individuellem Bedürfnis ein- oder mehrmals täglich aufgetragen und eignet sich: zur Basispflege bei trockener und sehr trockener Haut, Kinder- und Altershaut zur unterstützenden Pflege bei Neurodermitis und Austrocknungsekzem zur Basispflege im Anschluss an eine hautärztliche Behandlung Zusammensetzung: Wirkstoff: 5 % Urea Sonstige Bestandteile: Aqua, Paraffinum Liquidum, Pentylene Glycol, Urea, Petrolatum, Sorbitan Stearate, Cetearyl Alcohol, Polysorbate 60, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Carbomer, Propylene Glycol, Tocopherol, Disodium Edta, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Piroctone Olamine. Hinweis: Nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußeren Anwendung bestimmt. Lactel® N°17 ist frei von: Farb- und Duftstoffen. Lactel® Urea 5% Lotion (500ml) ist zusätzlich ohne Konservierungsstoffe.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Creme (26% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Creme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Creme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. Hauttyp: Sehr trockene Haut. Anwendung: Hyposens® Creme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt keinen Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Urea, Polidocanol, Modukine®, Aqua, Octyldodecanol, Urea, Paraffinum Liquidum, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Laureth-9, Stearic Acid, Palmitic Acid, Dimethicone, Polysorbate 60, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Triethanolamine, Tocopherol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neuroderm® Mandelölbad ist ein medizinischer Badezusatz zur Anwendung auf der Haut und wird zur unterstützenden Behandlung von Dermatosen mit trockener, juckender Haut wie z. B. Neurodermitis, Psoriasis, Ichthyosis oder trockener Altershaut angewendet. Neuroderm® Mandelölbad enthält eine sorgfältig auf die Bedürfnisse der trockenen Haut abgestimmte Kombination aus Mandelöl und Paraffin. Als 'spreitendes“ Ölbad bildet es auf der Wasseroberfläche einen hauchdünnen Ölfilm aus, so dass die trockene Haut beim Baden vor einem weiteren Verlust von Feuchtigkeit geschützt wird. Im Gegensatz zu emulgierenden Ölbädern enthält das spreitende Ölbad Neuroderm® Mandelölbad keine Emulgatoren und Seifen/ Syndets, wodurch die rückfettende und rückfeuchtende Wirkung deutlich stärker ist. Das Neuroderm Mandelölbad mit hoch raffiniertem Mandelöl und einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist zudem frei von Konservierungsstoffen, Erdnuss- und Sojaöl. Es ist sehr gut verträglich und auch bereits für die sensible Säuglingshaut geeignet. Unterstützende Behandlung von Dermatosen mit trockener, juckender Haut wie z. B. atopisches Ekzem, Psoriasis, Ichthyosis, Pruritus senilis, Windelekzem, Waschekzem. Anwendung Zur äußerlichen Anwendung. Die Badedauer sollte 20 Minuten, die Badetemperatur 36°C nicht überschreiten, bei der Behandlung von Juckreiz sollte die Badetemperatur so niedrig wie verträglich sein und nicht mehr als 32°C betragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt eine Anwendung von nur wenigen Minuten. Im Allgemeinen werden wöchentlich 2 bis 3 Ölbader angewendet. Sie können Neuroderm Mandelölbad auch unverdünnt auf den angefeuchteten Körper auftragen; durch anschließendes Abduschen können Sie zu viel aufgetragenes Öl etfernen (dabei keine Seife oder Syndets verwenden!). Tupfen Sie nach dem Baden die Haut nur leicht mit einem Handtuch ab. Starkes Abtrocknen oder Abrubbeln vermindert die Wirkung. Die Anwendungsdauer von Neuroderm Mandelölbad sollte 4 Wochen nicht überschreiten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Neuroderm Mandelökbad haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Inhaltsstoffe 1 g enthält 300 mg Mandelöl u. 693 mg dünnflüssiges Paraffin. Sonstige Bestandteile: Cyclomethicon, Poloxamer, Gesamttocopherole, Parfümöl. Pflichtangaben: Neuroderm Mandelölbad. Fettendes medizinisches Ölbad zur Bäderbehandlung. Zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit trockener, juckender Haut, z.B. bei Neurodermitis, Schuppenflechte, Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), Altershaut mit Juckreiz, Windelekzem, Waschekzem. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neuroderm® Mandelölbad ist ein medizinischer Badezusatz zur Anwendung auf der Haut und wird zur unterstützenden Behandlung von Dermatosen mit trockener, juckender Haut wie z. B. Neurodermitis, Psoriasis, Ichthyosis oder trockener Altershaut angewendet. Neuroderm® Mandelölbad enthält eine sorgfältig auf die Bedürfnisse der trockenen Haut abgestimmte Kombination aus Mandelöl und Paraffin. Als 'spreitendes“ Ölbad bildet es auf der Wasseroberfläche einen hauchdünnen Ölfilm aus, so dass die trockene Haut beim Baden vor einem weiteren Verlust von Feuchtigkeit geschützt wird. Im Gegensatz zu emulgierenden Ölbädern enthält das spreitende Ölbad Neuroderm® Mandelölbad keine Emulgatoren und Seifen/ Syndets, wodurch die rückfettende und rückfeuchtende Wirkung deutlich stärker ist. Das Neuroderm Mandelölbad mit hoch raffiniertem Mandelöl und einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist zudem frei von Konservierungsstoffen, Erdnuss- und Sojaöl. Es ist sehr gut verträglich und auch bereits für die sensible Säuglingshaut geeignet. Unterstützende Behandlung von Dermatosen mit trockener, juckender Haut wie z. B. atopisches Ekzem, Psoriasis, Ichthyosis, Pruritus senilis, Windelekzem, Waschekzem. Anwendung Zur äußerlichen Anwendung. Die Badedauer sollte 20 Minuten, die Badetemperatur 36°C nicht überschreiten, bei der Behandlung von Juckreiz sollte die Badetemperatur so niedrig wie verträglich sein und nicht mehr als 32°C betragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt eine Anwendung von nur wenigen Minuten. Im Allgemeinen werden wöchentlich 2 bis 3 Ölbader angewendet. Sie können Neuroderm Mandelölbad auch unverdünnt auf den angefeuchteten Körper auftragen; durch anschließendes Abduschen können Sie zu viel aufgetragenes Öl etfernen (dabei keine Seife oder Syndets verwenden!). Tupfen Sie nach dem Baden die Haut nur leicht mit einem Handtuch ab. Starkes Abtrocknen oder Abrubbeln vermindert die Wirkung. Die Anwendungsdauer von Neuroderm Mandelölbad sollte 4 Wochen nicht überschreiten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Neuroderm Mandelökbad haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Inhaltsstoffe 1 g enthält 300 mg Mandelöl u. 693 mg dünnflüssiges Paraffin. Sonstige Bestandteile: Cyclomethicon, Poloxamer, Gesamttocopherole, Parfümöl. Pflichtangaben: Neuroderm Mandelölbad. Fettendes medizinisches Ölbad zur Bäderbehandlung. Zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit trockener, juckender Haut, z.B. bei Neurodermitis, Schuppenflechte, Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), Altershaut mit Juckreiz, Windelekzem, Waschekzem. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung für den ganzen Körper bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung-auch zur Therapie begleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Lotion (24% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Lotion wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Lotion enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. Hauttyp: Trockene Haut. Anwendung: Hyposens® Lotion sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehm beruhigenden Kühleffekt und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Urea, Polidocanol, Modukine® Aqua, Paraffinum Liquidum, Urea, Pentylene Glycol, Laureth-9, Petrolatum, Cetearyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Polysorbate 60, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Propylene Glycol, Disodium Edta, Tocopherol, Sodium Hydroxide.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung für den ganzen Körper bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung-auch zur Therapie begleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Lotion (24% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Lotion wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Lotion enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. Hauttyp: Trockene Haut. Anwendung: Hyposens® Lotion sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehm beruhigenden Kühleffekt und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Urea, Polidocanol, Modukine® Aqua, Paraffinum Liquidum, Urea, Pentylene Glycol, Laureth-9, Petrolatum, Cetearyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Polysorbate 60, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Propylene Glycol, Disodium Edta, Tocopherol, Sodium Hydroxide.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Creme (26% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Creme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Creme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,8 - 6,4 Anwendung: Hyposens® Creme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt keinen Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Urea, Paraffinum Liquidum, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Laureth-9, Stearic Acid, Palmitic Acid, Dimethicone, Polysorbate 60, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Triethanolamine, Tocopherol. Hinweis: Über eine Langzeitanwendung sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Creme ist frei von: Konservierungsstoffen, Lanolin, Cortison, Farb- und Duftstoffen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.63 EUR excl. shipping


Similar searches: