31 Results for : übertragener
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (10-20kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.99 EUR excl. shipping
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (10-20kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 50.20 EUR excl. shipping
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (20-40kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.99 EUR excl. shipping
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (40-60kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.49 EUR excl. shipping
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (40-60kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 68.67 EUR excl. shipping
-
Frontline Tri-Act® gegen Zecken, Flöhe und fliegende Insekten beim Hund (20-40kg)
Frontline Tri-Act® - der moderne Parasitenschutz für Hunde Die Neuheit von der Nr. 1 gegen Zecken und Flöhe* Das neue Frontline Tri-Act® schützt Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Zecken, Flöhe und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Stechfliegen. Als Lösung zum Auftragen auf die Haut (sogenanntes 'Spot On“) wirkt Frontline Tri-Act® zuverlässig bis zu einem Monat lang und kann bereits bei Hundewelpen ab 8 Wochen und 2kg Körpergewicht angewendet werden. Frontline Tri-Act® reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch Parasiten übertragen werden, wie Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose. Die Anwendung von Frontline Tri-Act® Die vordosierte Pipette aus der Verpackung nehmen und die Spitze der Pipette mit einer Schere abschneiden. Das Fell des Hundes an zwei Stellen im Nacken scheiteln und die Pipette zunächst an der ersten, dann an der zweiten Stelle direkt auf der Haut je zur Hälfte entleeren. Schon fertig – von den Auftragsstellen aus verteilt sich der Wirkstoff nun wie ein unsichtbarer Schutzfilm innerhalb von ein bis zwei Tagen auf der gesamten Haut. Die Wirkweise von Frontline Tri-Act® Nach dem Auftragen verteilt sich das Produkt innerhalb von ein bis zwei Tagen mit dem natürlichen Talgfilm der Haut über die gesamte Körperoberfläche des Hundes und wirkt wie ein äußerer; unsichtbarer Schutzmantel gegen Parasiten. Dabei werden Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken vor dem Stich abgewehrt. Auch ein Schutz gegen exotische Parasiten, die sich mehr und mehr auch bei uns heimisch führen; besteht. Die häufigsten Fragen rund um Frontline Tri-Act® 1. Wie wirkt Frontline Tri-Act® genau? Frontline Tri-Act® besteht aus einer Wirkstoffkombination, die Zecken, Flöhe und auch fliegende Insekten wie Stechmücken erfolgreich abwehrt und unschädlich macht. So sorgt Frontline Tri-Act® dafür; dass die Parasiten nicht zustechen und auch für andere Tiere keine Gefahr mehr darstellen. An zwei Stellen im Nacken des Hundes aufgetragen verteilt es sich wie ein natürlicher Schutzfilm über die Haut und senkt so das Risiko gefährlicher; durch Parasiten übertragener Krankheiten wie Leishmaniose. 2. Wie oft muss ich Frontline Tri-Act® verwenden? Frontline Tri-Act® sollte monatlich angewendet werden, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Bedingt durch unsere milderen Winter sind Zecken und Flöhe mittlerweile ganzjährig aktiv und Parasitenarten aus dem Süden tauchen vermehrt bei uns auf. Daher empfiehlt sich eine ganzjährige Anwendung. 3. Kann ich Frontline Tri-Act® auch bei anderen Tieren anwenden? Frontline Tri-Act® wurde speziell für Hunde entwickelt. Es darf nicht bei anderen Tieren wie Katzen oder Kaninchen angewendet werden. Warnhinweis: Dieses Tierarzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei Katzen oder Kaninchen anwenden. *Nr.1 in der Apotheke / Frontline® Gesamtmarke Iqvia Ecto Pharma Report YTD 10/2020. Pflichttext: Frontline Tri-Act , Lösung zum Auftropfen für Hunde 2-5 kg, 5-10 kg, 10-20 kg, 20-40 kg, 40-60 kg, Wirkstoffe: Fipronil, Permethrin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung u. Vorbeugung eines Floh- u./o. Zeckenbefalls, wenn gleichzeitig eine repellierende Wirkung (Verhinderung der Blutaufnahme) gegen Sandmücken; Stechfliegen u./o. Stechmücken angezeigt ist. Flöhe: Behandlung u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit Ctenocephalides felis u. Vorbeugung eines Flohbefalls mit C. canis. Eine Behandlung verhindert einen erneuten Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil einer Behandlungsstrategie gegen Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Zecken: Behandlung u. Vorbeugung eines Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Die Behandlung tötet Zecken ab (D. reticulatus, I. ricinus, R. sanguineus) u. wirkt repellierend gegen Zecken (I. ricinus, R. sanguineus) für 4 Wochen nach der Behandlung. Die repellierende Wirksamkeit gegen D. reticulatus beginnt am Tag 7 nach der Behandlung u. hält für bis zu 4 Wochen an. Stech- u. Sandmücken: Wirkt repellierend gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus) für 3 Wochen u. gegen Stechmücken (Culex pipiens, Aedes albopictus) für 4 Wochen. Tötet Sandmücken (P. perniciosus) u. Stechmücken (A. albopictus) für 3 Wochen ab. Verringerung des Risikos einer Infektion mit Leishmania infantum für bis zu 4 Wochen. Die Wirkung beruht auf einer indirekten Wirksamkeit des Tierarzneimittels gg. den Vektor. Stechfliegen: Repelliert u. tötet die gemeine Stechfliege (Stomoxys calcitrans) für 5 Wochen. [Mai 2020] Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 55.54 EUR excl. shipping
-
Kommunalrecht Bayern
In vielen Bundesländern ist Kommunalrecht das Herz der verwaltungsrechtlichen Klausur da es sich mit den meisten anderen Bereichen des Verwaltungsrecht-BT hervorragend kombinieren lässt. Begriffe wie eigener und übertragener Wirkungskreis Kommunalaufsicht Verbands- und Organkompetenz Befangenheit von Gemeinderäten kommunale Verfassungsstreitigkeit gemeindliche Geschäftsordnung und vieles mehr werden in gewohnt fallspezifischer Art dargestellt und erklärt. Inhalt:Kommunale SelbstverwaltungGemeindetypen und kommunale AufgabenStaatsaufsichtÖffentliche EinrichtungenKommunales UnternehmensrechtHandeln der GemeindenBürgerbegehren und BürgerentscheidDie kommunalverfassungsrechtliche StreitigkeitRechtsetzungGemeindliches Finanz- und AbgaberechtKommunale Zusammenarbeit- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Entgiften... Entschlacken... Loslassen, Hörbuch, Digital, 73min
Hörbuch aus dem Arkana-Audio-Selbstheilungsprogramm Geführte Meditationen mit Musikuntermalung Negative Emotionen wie Wut und Hass sind die schwerste Form von Vergiftung: Die Erfahrungen der Psychotherapie zeigen, dass sie auch zur Basis für andere Verschlackungen werden. Wer im seelischen Bereich festhält, kann auch auf körperlicher Ebene nicht auf die Dauer loslassen. Hinter jedem körperlichen Knoten steht ein seelischer. Wird dieser gelöst, kann auch der körperliche platzen, wird nur der körperliche angegangen und der seelische bleibt erhalten, wird sich ersterer leider von neuem bilden. An diesem Punkt setzen die beiden geführten Reisen an. Sie verbinden die seelische mit der körperlichen Ebene der Entschlackung und zeigen Wege, loszulassen, was überflüssig oder sogar gefährlich störend geworden ist. Praktische Erfahrungen haben ergeben, dass solche seelischen Bilderreisen tiefe Auswirkungen auf den Körper haben. Körperliche Entschlackung fällt leichter und geht tiefer, wenn sie seelisch angebahnt und von Loslassübungen im Reich der inneren Bilder begleitet wird. Insofern ist dieses Hörbuch eine ideale Ergänzung zu allen möglichen Reinigungs- und Entschlackungsübungen von der Fastenkur bis zur (Anti-) Pilzdiät. Darüber hinaus hat sie aber auch für sich allein genommen Sinn, denn sie ermöglicht Verzeihen und verschafft so in übertragener Hinsicht Erleichterung. deutsch. Ruediger Dahlke. https://samples.audible.de/bk/rhde/000351/bk_rhde_000351_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Redewendungen
Was passiert, wenn man Redewendungen wie "Der Himmel hängt voller Geigen" oder "Haare auf den Zähnen haben" wortwörtlich nimmt und gleichzeitig versucht, sie sich bildlich vorzustellen? Es entstehen erheiternde, bisweilen skurrile Bilder, die mit der Bedeutung des Ausdrucks an sich nichts gemein haben. Denn ihre ursprüngliche Herkunft ist uns oft gar nicht mehr geläufig.Nach Band 1 ("1906 Teekesselchen") und Band 2 ("Wortspiele") erscheint nun mit "Redewendungen" der dritte Band der Wort-Spiele-Reihe von Eike Mewes, die sich ganz dem Thema Sprache und deren übertragener Bedeutung widmet.Ein Buch voller Überraschungen und Erkenntnisse, das nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet ist.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Gutgläubiger Zweiterwerb von GmbH-Anteilen
Gutgläubiger Zweiterwerb von GmbH-Anteilen ab 12.99 € als pdf eBook: Unter besonderer Berücksichtigung aufschiebend bedingt übertragener Anteile. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping