36 Results for : 11898

  • Thumbnail
    Anreihbarer Umsetzer von ISO 11898-2 auf LichtwellenleiterDer CAN-CR210/FO wird zur Umsetzung des CAN-Signals von Kupfer- (ISO 11898-2) auf Lichtwellenleiter eingesetzt. Dadurch wird eine vollständige galvanische Trennung und der Schutz gegen EM-Einwirkungen erreicht. Zum Aufbau von Stern- oder Baumtopologien ist der CAN-CR210/FO anreihbar (auch in Verbindung mit dem CAN-CR200) und kann zu einem Sternkoppler zusammengesetzt werden. Die Verbindung erfolgt hierbei über einen Hutschienenbus. Als besondere Eigenschaft trennt der Repeater ein defektes Segment vom restlichen Netzwerk, so dass das verbleibende Netzwerk weiter arbeiten kann. Nach Behebung der Störung wird das Segment automatisch wieder angeschaltet.
    • Shop: digitalo
    • Price: 455.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Sub-D9-Verbinder mit CAN-Abschlusswiderstand 120 Ohm für High-Speed CAN-Systeme gemäß ISO 11898-2 Sub-D9-Verbinder Stecker zu Buchse Steckerbelegung 1-zu-1 RT zwischen Pin 2 und 7 Schraube: UNC #4-40. Technische Daten: Typ (Hersteller-Typ): 1.04.0075.03000
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung CAN-CR210/FO - Glasfaser-Version mit ST-Stecker Anreihbarer Umsetzer von ISO 11898-2 auf Lichtwellenleiter Der CAN-CR210/FO wird zur Umsetzung des CAN-Signals von Kupfer- (ISO 11898-2) auf Lichtwellenleiter eingesetzt. Dadurch wird eine vollständige galvanische Trennung und der Schutz gegen EM-Einwirkungen erreicht. Zum Aufbau von Stern- oder Baumtopologien ist der CAN-CR210/FO anreihbar (auch in Verbindung mit dem CAN-CR200) und kann zu einem Sternkoppler zusammengesetzt werden. Die Verbindung erfolgt hierbei über einen Hutschienenbus. Als besondere Eigenschaft trennt der Repeater ein defektes Segment vom restlichen Netzwerk, so dass das verbleibende Netzwerk weiter arbeiten kann. Nach Behebung der Störung wird das Segment automatisch wieder angeschaltet. Technische Daten: Betriebsspannung: 9 - 32 V/DC Betriebstemperatur (Bereich): -20 bis 70 °C Betriebstemperatur (max.): 70 °C Betriebstemperatur (min.): -20 °C Produktabmessung, Breite: 22.5 mm Produktabmessung, Höhe:
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 454.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammenfassung:Der MCP2551 ist ein Hochgeschwindigkeits-CAN-Transceiver, ein fehlertolerantes Gerät, das als Schnittstelle zwischen einer CAN-Protokollsteuerung und dem physikalischen Bus dient. Das MCP2551 bietet differentielle Sende- und Empfangsfähigkeit für die CAN-Protokollsteuerung und ist vollständig kompatibel mit der Norm ISO-11898, einschließlich 24V-Anforderungen. Er arbeitet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mb/s.Zusätzliche FunktionenSteigungssteuereingangUnterstützt 1 Mb/s BetriebImplementiert die Anforderungen der Norm ISO-11898 für physikalische Schichten.Geeignet für 12V- und 24V-SystemeExtern kontrollierte Neigung für reduzierte RF-EmissionenPermanente DominanzerkennungSchwachstrombetrieb im Standby-ModusHohe Störsicherheit durch differentielle BusimplementierungAnzahl der TX-Puffer: 1 Anzahl der RX-Puffer: 1
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammenfassung:Der MCP2551 ist ein Hochgeschwindigkeits-CAN-Transceiver, ein fehlertolerantes Gerät, das als Schnittstelle zwischen einer CAN-Protokollsteuerung und dem physikalischen Bus dient. Das MCP2551 bietet differentielle Sende- und Empfangsfähigkeit für die CAN-Protokollsteuerung und ist vollständig kompatibel mit der Norm ISO-11898, einschließlich 24V-Anforderungen. Er arbeitet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mb/s.Zusätzliche FunktionenSteigungssteuereingangUnterstützt 1 Mb/s BetriebImplementiert die Anforderungen der Norm ISO-11898 für physikalische Schichten.Geeignet für 12V- und 24V-SystemeExtern kontrollierte Neigung für reduzierte RF-EmissionenPermanente DominanzerkennungSchwachstrombetrieb im Standby-ModusHohe Störsicherheit durch differentielle BusimplementierungAnzahl der TX-Puffer: 1 Anzahl der RX-Puffer: 1
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammenfassung:Der MCP2551 ist ein Hochgeschwindigkeits-CAN-Transceiver, ein fehlertolerantes Gerät, das als Schnittstelle zwischen einer CAN-Protokollsteuerung und dem physikalischen Bus dient. Das MCP2551 bietet differentielle Sende- und Empfangsfähigkeit für die CAN-Protokollsteuerung und ist vollständig kompatibel mit der Norm ISO-11898, einschließlich 24V-Anforderungen. Er arbeitet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mb/s.Zusätzliche FunktionenSteigungssteuereingangUnterstützt 1 Mb/s BetriebImplementiert die Anforderungen der Norm ISO-11898 für physikalische Schichten.Geeignet für 12V- und 24V-SystemeExtern kontrollierte Neigung für reduzierte RF-EmissionenPermanente DominanzerkennungSchwachstrombetrieb im Standby-ModusHohe Störsicherheit durch differentielle BusimplementierungAnzahl der TX-Puffer: 1 Anzahl der RX-Puffer: 1
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das CAN SPI click™ 5 V ist eine Zubehörplatine im mikroBus™ Formfaktor. Die Platine ist die beste Lösung, um CAN-Verbindungen zu Ihrem Mikrocontroller mittels SPI-Schnittstelle hinzuzufügen. Die Platine enthält den CAN-Sender-Empfänger MCP2551, der die serielle CAN-Kommunikation auf physikalischer Ebene ermöglicht, konform nach ISO-11898 Standard.
    • Shop: digitalo
    • Price: 26.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der CAN-IB600/PCIe bietet HMS ein CAN FD Interfaces mit modernem und äußerst modularem Architekturkonzept an. Das Interface ist mit bis zu zwei CAN-Kanälen verfügbar. Jeder Kanal kann wahlweise CAN FD oder CAN 2.0 A/B Nachrichten senden und empfangen. Durch optionale Erweiterungsmodule wird die gesamte Bandbreite an Feldbussen, von CAN-FD (ISO sowie non-Iso Format), CAN (ISO 11898-2), fault tolerant CAN (ISO 11898-3) bis zu LIN mit einer Karte abgedeckt.Die CAN-IB600/PCIe ist ein aktives Interface und entlastet den Host-Rechner bei der Kommunikation signifikant. Hierdurch können selbst große Datenmengen auf der Karte vorverarbeitet und verlustlos übertragen werden. Bei Bedarf kann die Anzahl an Schnittstellen durch den Einsatz mehrerer Karten in einem Rechner erweitert werden.Leistungsfähige Programmierschnittstelle für Windows VCI sowie ECI für Linux, QNX, RTX, INtime und VxWorks.
    • Shop: digitalo
    • Price: 1025.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung CAN-Repeater (mit Low-Speed Option) Der CAN-Repeater wird zur galvanischen Trennung von zwei Segmenten eines CAN-Netzwerkes und zum Aufbau von Stern- oder Baumtopologien eingesetzt. Als besondere Eigenschaft trennt der Repeater ein defektes Segment vom restlichen Netzwerk, so dass das verbleibende Netzwerk weiter arbeiten kann. Nach Behebung der Störung wird das Segment automatisch wieder angeschaltet. Alternativ ist der Repeater mit einem Low-Speed Businterface nach ISO/IS 11898-3 verfügbar. Dies erlaubt den Betrieb als High/Low-Speed Konverter. Seine galvanische Trennung trennt beide CAN-Segmente voneinander sowie gegen die Versorgungsspannung. Technische Daten: Betriebsspannung: 9 - 35 V/DC Herst.-Teilenr.: 1.01.0064.44000 Typ (Hersteller-Typ): 1.01.0064.44000 Weitere technische Daten: Anzeigen: Sendevorgang (eine grüne LED pro Segment), defektes Segment (eine rote LED pro Segment) CAN-Businterface ISO 11898-2 mit CAN-Drossel. Schraubklemmen. CAN-Abschlusswiderstände integriert
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 317.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Verwendung in Motoren und Geräten mit elektro-magnetischen Störungen geeignet. Als Repeater in den folgenden Leitungen geeignet: CANopen, Devicenet und generischer Standard ISO 11898. Die interne Datenverarbeitung geschieht mittels 16 Bit Microprozessor. Die zweiseitige Programmierung der Übertragungsrate ist grundsätzlich möglich, wobei die maximale Übertragungsrate bei 1MB liegt. Es können im gleichen Netz mehrere Geräte eingefügt werden Die Montage erfolgt einfach und zuverlässig auf DIN-Hutschiene.
    • Shop: digitalo
    • Price: 194.99 EUR excl. shipping


Similar searches: