50 Results for : allergica

  • Thumbnail
    Olynth® Nasentropfen – befreit bis zu 12 Stunden Auch wenn es sich bei einem Schnupfen um eine eigentlich harmlose Erkrankung handelt – er ist lästig und beeinträchtigt das Wohlbefinden empfindlich. Besonders in der Nacht bringt uns eine verstopfte Nase schnell um den erholsamen Schlaf. Olynth® sorgt dafür, dass Sie schnell wieder frei durchatmen können. Bereits nach 5-10 Minuten setzt die Wirkung ein und hält bis zu 12 Stunden an. Für eine erholsame Nacht und einen entspannten Tag. Olynth® Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder Wirkt innerhalb von 5-10 Minuten und bis zu 12 Stunden lang Mit dem bewährten Wirkstoff Xylometazolin Geeignet für Erwachsene und Schulkinder Ohne Pipette Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid Pflichttext Olynth® 0,1 % Schnupfen Lösung Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Abfließens des Sekrets bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Mittelohrentzündung (Katarrh des Tubenmittelohrs) in Verbindung mit Schnupfen. Für Schulkinder und Erwachsene. Inhalt: 100 ml Nasentropfen in Flasche. (Ohne Pipette, keine Sprühvorrichtung) Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Behandlung der Rhinitis allergica mit klassischer Akupunktur ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind NasenTropfen-ratiopharm® und wofür werden sie angewendet? NasenTropfen-ratiopharm® ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. NasenTropfen-ratiopharm® werden angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. In diesem Fall dürfen NasenTropfen-ratiopharm® nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. NasenTropfen-ratiopharm ® sind für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt. Wie sind NasenTropfen-ratiopharm® anzuwenden? Wenden Sie NasenTropfen-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungs beilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren werden nach Bedarf - jedoch höchstens bis zu 3-mal täglich - je 1 – 2 Tropfen NasenTropfen-ratiopharm® in jede Nasenöffnung eingebracht. Was NasenTropfen-ratiopharm® enthalten Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. 10 ml Lösung enthalten 5,0 mg Xylometazolinhydrochlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Olynth® Nasentropfen – befreit bis zu 12 Stunden Auch wenn es sich bei einem Schnupfen um eine eigentlich harmlose Erkrankung handelt – er ist lästig und beeinträchtigt das Wohlbefinden empfindlich. Besonders in der Nacht bringt uns eine verstopfte Nase schnell um den erholsamen Schlaf. Olynth® sorgt dafür, dass Sie schnell wieder frei durchatmen können. Bereits nach 5-10 Minuten setzt die Wirkung ein und hält bis zu 12 Stunden an. Für eine erholsame Nacht und einen entspannten Tag. Olynth® Nasentropfen für Erwachsene und Schulkinder Wirkt innerhalb von 5-10 Minuten und bis zu 12 Stunden lang Mit dem bewährten Wirkstoff Xylometazolin Geeignet für Erwachsene und Schulkinder Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid Pflichttext Olynth® 0,1 % Schnupfen Lösung Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Abfließens des Sekrets bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Mittelohrentzündung (Katarrh des Tubenmittelohrs) in Verbindung mit Schnupfen. Für Schulkinder und Erwachsene. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson GmbH, 41431 Neuss. Stand: 03/2013
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Otriven® 0,05 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe Das Dosierspray wirkt schnell und langanhaltend Die für Kindernasen geeignete Dosierdüse ermöglicht eine einfache und vor allem praktische Applikation Otriven® Nasenspray (Dosierspray) enthält den Wirkstoff Xylometazolin, der zum Abschwellen der Nasenschleimhaut dient Otriven® gegen Schnupfen 0,05 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe ist geeignet bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und allergischem Schnupfen sowie bei Nasennebenhöhlenentzündung Für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren Entwickelt für eine komfortablere Anwendung Otriven® gegen Schnupfen 0,05 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe für Kinder wirkt nicht nur schnell, sondern auch langanhaltend. Denn Otriven® enthält den bewährten Wirkstoff Xylometazolin, der zum Abschwellen der Nasenschleimhaut dient. Die für Kindernasen geeignete Dosierdüse ermöglicht eine einfache und vor allem praktische Applikation sowie eine optimale Verteilung des Wirkstoffs. Eine Anwendung sollte jedoch stets unter der Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Damit bietet Otriven® gegen Schnupfen 0,05 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe Hilfe bei Schnupfen sowie allergischem Schnupfen und kann auch zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündung eingesetzt werden. Otriven® gegen Schnupfen 0,05 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe ist für Kinder zwischen 2 und 12Jahren geeignet. Für Säuglinge steht Otriven® auch niedriger dosiert in Tropfenform zur Verfügung. Gut zu wissen : Für Kinder von 2-6 Jahren ist auch eine weitere Darreichungsform, Nasentropfen, erhältlich. Ihre Vorteile im Überblick Wirkt schnell und langanhaltend Die für Kindernasen geeignete Dosierdüse ermöglicht eine einfache und vor allem praktische Applikation Anwendungsgebiete Otriven® gegen Schnupfen 0,05 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe ist für folgende Anwendungsgebiete geeignet: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei einer Nasennebenhöhlenentzündung sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen Anwendung: Die empfohlene Dosierung beträgt: Kinder von 2 – 6 Jahren: 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch, 2 – 3mal täglich (alle 8 bis 10 Stunden) ist grundsätzlich ausreichend. Kinder von 7 – 12 Jahren: 1 – 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, 2 – 3mal täglich je nach Bedarf. Eine 3malige Anwendung pro Tag und Nasenloch nicht überschreiten. Sie dürfen Otriven® 0,05 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe nicht länger als 7 Tage anwenden. Indikation: Abschwellung der Nasenschleimhaut, Schnupfen, Inhaltsstoffe: Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Lösung enthält 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid. 1 Sprühstoß zu 70 Mikroliter Lösung enthält 0,035 mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat; Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Natriumedetat; gereinigtes Wasser. Pflichttext: Otriven® 0,05 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid 0,5 mg/ml. Anwendungsgebiete: Für Kinder von 2 bis 12 Jahren: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekret­abflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittel­ohrs in Verbindung mit Schnupfen. Apothekenpflichtig. Stand: 12/2018. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell und lang anhaltend abschwellend wirksam als Tropfen N und Spray N, für Schulkinder und Erwachsene als Tropfen für Kinder, Kinder von 2-6 Jahren Anwendung Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und allergischem Schnupfen. Imidin® N Nasenspray ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. Als Bestandteil von Imidin® N bewirkt Xylometazolin eine Verengung der feinen Blutgefäße in der Nasenschleimhaut. Unangenehme Schleimhautschwellungen bilden sich zurück, und festsitzendes Sekret kann wieder abfließen. Von besonderer Bedeutung ist auch die verbesserte Belüftung der Nebenhöhlen und der Verbindung zwischen Mittelohr und Nasen-Rachenraum bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen oder Erkrankungen des Mittelohrs. Imidin® Nasentropfen für Kinder enthalten den bewährten abschwellenden Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid in reduzierter Dosierung und sind bestimmt zur Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Achtung: Bitte nur begrenzt anwenden! 5-7 Tage, kein Dauergebrauch! Nicht häufiger als 2-3 Mal am Tag applizieren. Pflichtangaben Imidin® für Kinder, 0,5 mg/ml, Nasentropfen (Ap) Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid Für Kdr. von 2 bis 6 Jahren: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Enthält Benzalkoniumchlorid. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. (Stand Januar 2013). Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NasenTropfen-ratiopharm® Kinder konservierungsmittelfrei Set bestehend aus: 2 x NasenTropfen-ratiopharm® Kinder konservierungsmittelfrei Was sind NasenTropfen-ratiopharm® und wofür werden sie angewendet? NasenTropfen-ratiopharm® ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. NasenTropfen-ratiopharm® werden angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. In diesem Fall dürfen NasenTropfen-ratiopharm® nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. NasenTropfen-ratiopharm ® sind für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt. Wie sind NasenTropfen-ratiopharm® anzuwenden? Wenden Sie NasenTropfen-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungs beilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren werden nach Bedarf - jedoch höchstens bis zu 3-mal täglich - je 1 – 2 Tropfen NasenTropfen-ratiopharm® in jede Nasenöffnung eingebracht. Was NasenTropfen-ratiopharm® enthalten Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. 10 ml Lösung enthalten 5,0 mg Xylometazolinhydrochlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Rhinospray Plus bei Schnupfen und wofür wird es angewendet? Rhinospray Plus bei Schnupfen ist ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Tramazolin. Tramazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. Rhinospray Plus bei Schnupfen wird angewendet zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) sowie zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Wie ist Rhinospray Plus bei Schnupfen einzunehmen? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosierung beträgt: Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß Rhinospray Plus bei Schnupfen in jede Nasenöffnung einsprühen. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung. Rhinospray Plus darf nur bei Schulkindern und Erwachsenen angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Rhinospray Plus bei Schnupfen angewendet haben, als Sie sollten Eine Überdosierung kann zur Erhöhung des Blutdrucks und zur Beschleunigung des Herzschlages führen. Besonders bei Kindern können diesen Symptomen Blutdrucksenkung, Schock, Reflexbradykardie (reflexartige Verlangsamung des Herzschlages) und eine Erniedrigung der Körpertemperatur folgen. In Analogie mit anderen Alpha-Sympathomimetika kann das klinische Bild einer Vergiftung verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen einer Unterdrückung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln können. Besonders bei Kindern führen Vergiftungen zu Krämpfen, Koma, Verlangsamung des Herzschlages und Atemhemmung. Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe. Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Lethargie, Schläfrigkeit und Koma. Folgende weitere Symptome können auftreten: Pupillenerweiterung, Pupillenverengung, Schwitzen, Fieber, Blässe, bläuliche Verfärbung der Lippen infolge der Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut, Herz-Kreislaufstörungen (unregelmäßiger Herzschlag, zu schneller/zu langsamer Herzschlag, Herzklopfen, Herzstillstand, Blutdruckerhöhung, schockähnliche Blutdrucksenkung), Störung der Atmung (z. B. Atemhemmung oder Atemstillstand) und psychische Störungen. Bei Vergiftungen ist sofort ein Arzt zu informieren. Als Sofortmaßnahme ist Ausspülen oder sorgfältiges Auswischen der Nase angezeigt. Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig. Wenn Sie die Anwendung von Rhinospray Plus bei Schnupfen vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Anwendung laut Dosieranleitung fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was Rhinospray Plus bei Schnupfen enthält: Der Wirkstoff ist: Tramazolinhydrochlorid 1 H2O. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1,265 mg Tramazolinhydrochlorid 1 H2O (entsprechend 1 mg Tramazolin). Ein Sprühstoß mit 0,07 ml Lösung enthält 0,09 mg Tramazolinhydrochlorid 1 H2O. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Cineol, Levomenthol, Campher racemisch, Citronensäure-Monohydrat, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Magnesiumsulfat 7 H2O, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid 2 H2O, Natriumhydrogencarbonat, gereinigtes Wasser, Befeuchtende Hilfsstoffe: Povidon (K25), Glycerol 85 %, Hypromellose Pflichttext: Rhinospray® plus bei Schnupfen. Wirkstoff: Tramazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid, Campher, Cineol und Levomenthol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand: Oktober 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid. Was ist Nasenspray Sine AL und wofür wird es angewendet? Nasenspray Sine AL ist ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Abschwellung der Nasenschleimhaut. Nasenspray Sine AL wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Nasenspray Sine AL 0,5 mg/ml ist für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt. Wie ist Nasenspray Sine AL anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung und die Anwendungsdauer. Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird bei Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren nach Bedarf bis zu dreimal täglich je ein Sprühstoß Nasenspray Sine AL 0,5 mg/ml in jede Nasenöffnung eingebracht. Art der Anwendung Nasenspray Sine AL ist für die Anwendung in der Nase (nasale Anwendung) bestimmt. Hinweise Nehmen Sie die Schutzkappe vom Sprühkopf ab. Wenn Sie das Spray zum ersten Mal anwenden, geben Sie mindestens 5 Sprühstöße in die Luft ab, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Nasenspray sofort gebrauchsfertig. Wiederholen Sie den Vorgang jedoch, wenn Sie das Nasenspray einige Tage nicht angewendet haben. Dabei ist dann folgendes Vorgehen erforderlich: nach 4 – 14 Tagen ohne Anwendung: geben Sie 1 Sprühstoß in die Luft ab, nach mehr als 14 Tagen ohne Anwendung: geben Sie 5 Sprühstöße in die Luft ab. Wischen Sie nach Gebrauch den Sprühkopf mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig von außen ab und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Schnupfenspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden. Dauer der Anwendung Nasenspray Sine AL darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Warten Sie eine Pause von mehreren Tagen ab, ehe Sie dieses Arzneimittel erneut anwenden. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nasenspray Sine AL zu stark oder zu schwach ist. Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 0,5 mg Xylometazolinhydrochlorid. Jeder Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,045 mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Kaliumdihydrogenphosphat, Meerwasser, Gereinigtes Wasser. Pflichttext Nasenspray sine AL 0,5 mg/ml Nasenspray, Lösung Zur Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: Januar 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern über 6 Jahren. Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid Was ist Nasenspray Sine AL und wofür wird es angewendet? Nasenspray Sine AL ist ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Abschwellung der Nasenschleimhaut. Nasenspray Sine AL wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Nasenspray Sine AL 1 mg/ml ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 6 Jahren bestimmt. Wie ist Nasenspray Sine AL anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung und die Anwendungsdauer. Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern über 6 Jahren nach Bedarf bis zu dreimal täglich je ein Sprühstoß Nasenspray Sine AL 1 mg/ml in jede Nasenöffnung eingebracht. Art der Anwendung Nasenspray Sine AL ist für die Anwendung in der Nase (nasale Anwendung) bestimmt. Hinweise Nehmen Sie die Schutzkappe vom Sprühkopf ab. Wenn Sie das Spray zum ersten Mal anwenden, geben Sie mindestens 5 Sprühstöße in die Luft ab, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Nasenspray sofort gebrauchsfertig. Wiederholen Sie den Vorgang jedoch, wenn Sie das Nasenspray einige Tage nicht angewendet haben. Dabei ist dann folgendes Vorgehen erforderlich: nach 4 – 14 Tagen ohne Anwendung: geben Sie 1 Sprühstoß in die Luft ab, nach mehr als 14 Tagen ohne Anwendung: geben Sie 5 Sprühstöße in die Luft ab. Wischen Sie nach Gebrauch den Sprühkopf mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig von außen ab und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Schnupfenspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden. Dauer der Anwendung Nasenspray Sine AL darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Warten Sie eine Pause von mehreren Tagen ab, ehe Sie dieses Arzneimittel erneut anwenden. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nasenspray Sine AL zu stark oder zu schwach ist. Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid. Jeder Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Kaliumdihydrogenphosphat, Meerwasser, Gereinigtes Wasser. Pflichttext: Nasenspray sine AL 1 mg/ml Nasenspray, Lösung Zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern über 6 Jahren. Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: Januar 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 1.83 EUR excl. shipping


Similar searches: