18 Results for : antipathie

  • Thumbnail
    Architekt Pete (34) aus Berlin erbt von seiner Tante ein Häuschen in einem bayerischen Dorf - die Chance sein Leben umzukrempeln. Doch von den Dorfbewohnern schlägt ihm nur Antipathie entgegen, dabei will Pete hier einfach nur in Ruhe leben. Als er hinterrücks überfallen wird, kann er niemandem im Dorf mehr trauen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Max von Linden in Edinburgh aus dem Flugzeug steigt, hat er vor allem eins im Sinn: ausreichend Abstand zwischen sich und seinen verhassten Vater zu bringen. Straßenmusikerin Lina Stollberg treiben ganz ähnliche Motive in die schottische Metropole, doch ihr ist jedes Lügenmärchen recht, um von ihrer wahren Geschichte abzulenken. Als die beiden schon am Flughafen übereinander stolpern, fliegen nicht nur Gepäckstücke durch die Gegend, sondern auch Funken - es ist Antipathie auf den ersten Blick. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich. Sehr viel näher als geplant. Und nach einem Roadtrip quer durch Schottland stellt sich die Frage: Was ist eigentlich echt zwischen ihnen? Und was bleibt übrig, wenn alle Masken fallen?Folgende weitere tolle Romance-Titel sind von Lea Coplin bei dtv erschienen:Aus der »Nichts ist gut«-Serie:Band 1: »Nichts ist gut. Ohne dich.«Weitere Einzelbände:»Für eine Nacht sind wir unendlich«»Mit dir leuchtet der Ozean«
    • Shop: buecher
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rokkos Auftritt nimmt der peinlich berührten Lisa jegliche Lust auf eine Zusammenarbeit mit ihm. Er allerdings ignoriert ihre Abfuhr und geht wie selbstverständlich davon aus, dass er den Auftrag bereits hat. Lisa versucht, ihre persönliche Antipathie im Interesse der Firma herunterzuschlucken, doch als Rokko ihr erklärt, was er von dem Schneewittchen-Werbespot hält, ist sie empört. Noch dazu, da er sie bei einem Besuch in einer Tabledance-Bar von seinen Ideen überzeugen will. Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist die Tragik der abendländischen Kultur, dass sie vergessen hat, woher das Leben auf Erden wirklich kommt! Diese Leere hat dazu geführt, dass für viele Menschen ein umfassender Lebenssinn verloren gegangen ist, weil mit der Frage nach dem "Woher" auch jene nach dem "Warum" unbeantwortet bleibt. Mit diesem Buch liefert Dr. Imhof Antworten auf die großen Lebensfragen und zeigt den spirituellen Weg auf, den jeder Mensch auf seine je eigene Weise zu beschreiten hat. Es wird, vor allem anhand von Quellen aus der Tradition des Geistchristentums, deutlich, dass jede menschliche Seele einst in einer geistigen Heimat zu Hause war, die sie durch eigenes Verschulden verlassen musste, um nun auf oft mühsamen Pfaden wieder den Weg zurück in die himmlischen Welten zu finden. Wenn der Mensch seine ganze Geschichte kennt, beginnt er zu verstehen, warum er sich in dieser Welt, bei diesen Eltern und in diesem Umfeld erneut inkarniert hat. Er versteht die Gesetze von Sympathie und Antipathie, von Gesundheit und Krankheit und von Glück und Unglück. Es zeigt sich ihm, welcher unendlich weise Sinn in den langen Entwicklungsprozessen des Lebens liegt. Am Ende dieses Weges wird jede Seele wieder in ihrer einstigen geistigen Ursprungswelt angekommen sein. Denn: "Der Himmel ist unsere wahre Heimat!" Ein epochales Werk, das erneut Himmel und Erde, Alpha und Omega verbindet und jenen Sinn stiftet, nach dem die Menschheit so sehnsüchtig verlangt!
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chloe ist nun stolze Mutter der kleinen Ava und kann es kaum erwarten, aus dem Krankenhaus entlassen zu werden. Doch als sie mit ihrer Tochter nachhause darf, ist Max nicht da. Chloes Mom Jessica ist wieder einmal außer sich und überzeugt, dass Max als Vater vollkommen ungeeignet, verantwortungslos und unfähig ist. Auch in Frederick, Oklahoma, läuft es mit der Schwiegermutter nicht rund. Seit seine Freundin Emiley die kleine Aria zur Welt gebracht hat, steht Emileys Mutter Bridget mit Kindsvater Diego auf Kriegsfuß. Und die Antipathie ist gegenseitig: Als Emiley ihren Abschluss im Kreis der Familie feiern will, könnte die Stimmung kaum schlechter sein.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einsam, liebesunfähig und zugleich verwöhnt. Dies sind einige der Vorurteile, die Einzelkindern anhaften. Bereits der Begriff "einzeln" suggeriert Vorstellungen von Alleinsein und Isolation. Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive mit dem "Mythos Einzelkind" und der Frage, warum sich Paare für ein Einzelkind entscheiden, obwohl die vermeintlichen Nachteile dabei zu überwiegen scheinen. Aus dieser Forschungsfrage entstehen mehrere Unterfragen, die beantwortet werden sollen: Was sind Vorurteile und woher stammt diese Voreingenommenheit gegenüber Einzelkindern? Welche Defizite werden Geschwisterlosen unterstellt? Und welche Differenzen zwischen Einzelkindern und Geschwisterkindern zeigen sich wirklich? In dieser Arbeit wird ebenfalls die Hypothese von Gordon Allport überprüft, dass ein "Vorurteil [...] eine Antipathie [ist], die sich auf eine fehlerhafte und starre Verallgemeinerung gründet. [...] Sie kann sich gegen eine Gruppe als ganze richten oder gegen ein Individuum, weil es Mitglied einer solchen Gruppe ist." Um die Fragen beantworten und die Hypothese verifizieren zu können, wird die vorliegende Arbeit die Methode der Literaturarbeit anwenden und verschiedene Positionen und Studien mehrerer Forscher und Forscherinnen vergleichen und kritisch und vorurteilsfrei analysieren. Einzelkinder und manchmal auch Einzelkindeltern scheinen in der Opferrolle zu sein, da sie durch das Fehlen von Geschwistern die Erwartungen einer "normal[en]" Familie nicht erfüllen, und müssen daher boshafte Unterstellungen ertragen. Aus dem Grund, dass sich manche Eltern bewusst für ein einziges Kind entscheiden und bei anderen Eltern die individuelle berufliche oder gesundheitliche Situation eine Rolle spielen, gehen Eltern unterschiedlich mit ihrer persönlichen Familiensituation um und daher kann man nicht von einem "typischen" Einzelkind sprechen, das von vornherein einsam, verwöhnt, altklug, liebesunfähig, konfliktunfähig, eingebildet, egoistisch, überbehütet und introvertiert ist, sondern man muss berücksichtigen, dass milieuspezifische Faktoren die Entwicklung eines Einzelkindes viel mehr beeinflussen und ein Kind ohne Geschwister somit aus seiner Position sehr wohl auch positive Qualitäten für das spätere Leben mitnehmen kann, da es auch durch Peers ähnliche Erfahrungen machen kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was der russische Präsident Wladimir Putin wirklich sagt! Unzensiert, ungekürzt und nicht aus dem Zusammenhang gerissen. Die Putin-Interviews sind das Ergebnis von mehr als einem Dutzend Gesprächen, die der Oscar-prämierte Regisseur Oliver Stone über einen Zeitraum von 2 Jahren hinweg mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin führte. Noch nie zuvor hat der russische Präsident einem westlichen Gesprächspartner ein so langes und dermaßen ausführliches Interview gegeben. Kein Thema bleibt ausgespart. Das erste Interview fand statt, als Stone in Moskau den NSA-Whistleblower Edward Snowden aufsuchte, das letzte nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Als Reaktion auf Stones Fragen spricht Putin über die russisch-amerikanischen Beziehungen, über den Vorwurf, der Kreml habe sich in die amerikanischen Präsidentschaftswahlen eingemischt, über Russlands Beteiligung an Konflikten in Syrien, der Ukraine und andernorts. Putin spricht über seinen Aufstieg zur Macht und über sein Verhältnis zu den US-Präsidenten Clinton, George W. Bush, Obama und Trump. Es sind persönliche, provokante und manchmal auch surreal wirkende Gespräche. Durch Querverweise und Quellenangaben ermöglicht das Buch dem Leser ein tieferes Verständnis der in den Gesprächen behandelten Themen und steigert auf diese Weise das Lesevergnügen. »Für alle, an denen die jahrelange Verteufelung Putins durch die Massenmedien nicht spurlos vorbeigegangen ist, werden Oliver Stones beispiellose Interviews mit Wladimir Putin ein wahrer Augenöffner sein. Die Gespräche behandeln das Private genauso wie das Politische, es geht um Russland, um Amerika, um wenig bekannte Episoden und um die aktuellen Nachrichten.« Stephen F. Cohen, Professor für Russistik, New York University und Princeton University »Eine historische Interviewreihe von immenser Bedeutung (...) Diese Gespräche sind ein Schlüsseltext zum Verständnis unserer gefährlichen Zeit.« Robert Scheer, Journalist und Bestsellerautor »Oliver Stones Putin-Interviews sind ein dringend benötigtes Gegengift zur Russland-Hysterie, die die USA gepackt hat. Wer mithilfe der Interviews Zeit mit Wladimir Putin verbringt, muss einfach seine Menschlichkeit, seine Intelligenz und seinen völligen Mangel an Antipathie gegenüber den USA erkennen.« Dan Kovalik, Anwalt für Menschenrechte »Stone gelingt es mit seiner Arbeit, unsere Perspektive neu auszurichten.« New York Times
    • Shop: buecher
    • Price: 9.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sympathie - Antipathie - Empathie - Was die Seele bewegt: ab 8.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping


Similar searches: