Did you mean:
Antisemiten27 Results for : antisemit
-
Der neu-deutsche Antisemit
Gerade einmal drei Generationen sind seit der Shoah vergangen. Deutschland ist heute ein anderes Land. Die Deutschen haben aus der Vergangenheit gelernt und sich ihrer Verantwortung für ein "Nie wieder" gestellt. Ist es wirklich so?Arye Sharuz Shalicar trifft in seinem Beruf deutsche Spitzenpolitiker, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Journalisten, Polizisten, Bundeswehrsoldaten, Akademiker und christliche Pilgergruppen. Nach unzähligen Gesprächen und Begegnungen gelangt er zu der bitteren Erkenntnis: Antisemitismus ist in Deutschland, nicht selten getarnt als "Israel-Kritik", weiterhin tief verwurzelt. "Neu-deutsche" Antisemiten treten ihm unverhohlen und massenhaft in seinem Blog entgegen. Ihre Kommentare lassen keinen Zweifel daran: Juden gehören heute nicht selbstverständlich zu Deutschland.Inhalt: Muslimischer Antisemitismus - Linksintellektueller Antisemitismus - Rechtsradikaler Antisemitismus - "Israel-Kritik" - Philosemitismus - Christlicher Antisemitismus - Neidkultur- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Die Wahrheit über Steve Bannon (eBook, ePUB)
Der Publizist und Filmemacher Steve Bannon wurde von US-Präsident Donald Trump zum Chefstrategen im Weißen Haus ernannt.Dem wichtigsten Berater von Donald Trump wird von Bürgerrechtlern vorgeworfen, dass er ein Antisemit und Rassist sei.Sind diese Vorwürfe berechtigt? Was ist wirklich von Steve Bannon zu halten?- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Joseph Goebbels
Die große Goebbels-BiographieJoseph Goebbels (1897-1945) war ein radikaler Antisemit und Gewaltfanatiker, der sich in der Rolle des Schöngeists gefiel und zugleich einen entscheidenden Part bei den beispiellosen Verbrechen des »Dritten Reichs« innehatte. Mit dieser Biographie erzählt Peter Longerich die politische wie die private Lebensgeschichte von Hitlers Chefpropagandisten und wirft zugleich ein neues Licht auf Öffentlichkeit und Herrschaft im Nationalsozialismus.Ausstattung: mit Abbildungen- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Der Hungerpastor, Hörbuch, Digital, 1120min
In diesem Entwicklungsroman wird der Werdegang des Hans Unwirrsch vom Kind armer Leute zum Dorfpfarrer geschildert; der Handlungsraum reicht vom Geburtstag des Protagonisten im Jahr 1819 bis zum ersten Lebensjahr des Sohnes um 1853. Lange Zeit habe ich gezögert, Wilhelm Raabes "Hungerpastor" einzulesen, weil ich mich als deutscher Bürger nach Judenverfolgung und Judenvernichtung nicht mit den antisemitischen Tendenzen identifizieren kann, die ich in dem Roman festzustellen meinte. Nun habe ich das vorliegende Hörbuch doch produziert. Ich habe mich davon überzeugen lassen, dass nach neueren Forschungen Wilhelm Raabe keineswegs Antisemit war, dass ihm jedoch daran gelegen war, einen tatsächlichen jüdischen Zeitgenossen möglichst präzise zu porträtieren. Dass es Typen wie Moses Freudenstein alias Dr. Theophile Stein immer gab und immer geben wird, dürfte unbestreitbar sein. Dass deren Eigenschaften und Verhalten aber charakteristisch für Juden sind, hat Raabe wahrscheinlich nicht zum Ausdruck bringen wollen. Wenn wir Heutigen sofort auf diesen Gedanken kommen, sagt das wohl weniger über Raabes als über unseren eigenen latenten Antisemitismus aus. deutsch. Hans Jochim Schmidt. https://samples.audible.de/bk/vorl/000135/bk_vorl_000135_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit, Hörbuch, Digital, 530min
Ein Ungeist geht um in Deutschland - in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus werden wahllos und ungebrochen Begriffe durcheinandergeworfen, Menschen perfide verleumdet und verfolgt, Juden von Nicht-Juden des Antisemitismus bezichtigt. Die Debattenkultur in Deutschland ist vergiftet und die Realität völlig aus dem Blickfeld des Diskurses geraten.Deutsche solidarisieren sich mit einem Israel, das seit mindestens fünfzig Jahren Palästinenser knechtet, und wer das kritisiert, wird schnell zum Antisemiten. Moshe Zuckermann nimmt in seinem Buch den aktuellen Diskurs schonungslos in den Blick und spricht sich für eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutsch-israelischen Geschichte aus. deutsch. Armand Presser. https://samples.audible.de/bk/xaod/001037/bk_xaod_001037_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der Jude, der Nazi und seine Mörderin
Ein eindrucksvoller Roman über die NS-Zeit.Vier Menschen, vier Lebensläufe, vier Schicksale: Der radikale Berliner Antisemit Wilhelm Kube wird als Generalkommissar in das okkupierte Minsk abgeschoben. Die weißrussische Partisanin Jelena soll dort seine Geliebte werden, ihn ausspionieren und töten. Kubes Frau Anita, blind für die Taten ihres Mannes, schließt Freundschaft mit dem Feind. Der Berliner Jude Gustav wird in das Minsker Ghetto deportiert, wo ihn der Tod erwartet. Die Leben der vier kreuzen sich verhängnisvoll und enden 1943 in einer Katastrophe.- Shop: buecher
- Price: 12.30 EUR excl. shipping
-
Richard Wagner und das deutsche Gefühl
An Richard Wagner scheiden sich die Geister: größter Opernkomponist überhaupt oder Überwältigungskünstler, Schöpfer des Gesamtkunstwerks oder Antisemit und Wegbereiter des Nationalsozialismus? Er war nicht nur Zeuge politischer Umbrüche und Strömungen, sondern hat gesellschaftliche und emotionale Befindlichkeiten seiner Zeit registriert, aufgegriffen und (mit-)gestaltet. Die große Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin zeigt diese Zentralfigur der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts in all ihrer widersprüchlichen Vielfältigkeit. Anhand faszinierender Dokumente und mit Texten renommierter Wagner-Forscherinnen und Musiker wie Christine Achinger und Michael Steinberg spürt dieses offizielle Begleitbuch zur Ausstellung dem "deutschen Gefühl des 19. Jahrhunderts" nach.- Shop: buecher
- Price: 32.90 EUR excl. shipping
-
Luther und die Deutschen
Bruder Martin, der Held, Doktor Lügner, der Bauernfeind, Lichtgestalt und Fürstenknecht, Kraftkerl und Antisemit, laut ZDF der zweitgrößte Deutsche und für Thomas Mann der Inbegriff deutscher Zwiespältigkeit: Luther galt und gilt bis heute als vielgestaltige Verkörperung des Deutschen schlechthin, im Guten wie im Bösen. Die Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann und Martin Keßler stellen in diesem Band die historischen Deutungen der Gestalt Luthers und ihrer unabsehbaren Wirkung auf die deutsche Geschichte zusammen, von Philipp Melanchthon, dem Bundesgenossen und Freund, über Thomas Mann bis zur gegenwärtigen Kirchengeschichtsschreibung.Mit Stimmen vonPhilipp MelanchthonJohannes CochläusGotthold Ephraim LessingGeorg Wilhelm Friedrich HegelHeinrich HeineLeopold von RankeFriedrich EngelsAdolf von HarnackErnst TroeltschThomas MannBernd MoellerHeiko A. Obermanund anderen- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Das Spinoza-Problem
Der Bestseller des großen amerikanischen Psychoanalytikers - erstmals im Taschenbuch Der jüdische Philosoph Spinoza und der nationalsozialistische Politiker Alfred Rosenberg. Der eine ein unbeugsamer Freigeist, der wegen seiner religionskritischen Ansichten aus der jüdischen Gemeinde verbannt wurde und heute als Begründer der modernen Bibelkritik gilt. Der andere ein verbohrter, von Hass zerfressener Antisemit, dessen Schriften ihn zum führenden Ideologen des nationalsozialistischen Regimes machten. Zwei Weltanschauungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch bis zu seinem Tod war Rosenberg wie besessen vom Werk des jüdischen Rationalisten. Kenntnisreich und fesselnd erzählt der große Psychoanalytiker Irvin D. Yalom die Geschichte dieser beiden Männer und entführt seine Leser dabei in die Welt der Philosophie und gleichzeitig auch in die Tiefen der menschlichen Psyche.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Todtnauberg
Ein langjähriger Antisemit und der einzige Holocaust-Überlebende seiner Familie: Drei Mal begegneten sich Paul Celan und Martin Heidegger, zu Spaziergängen, zum Kaffee, zu Gesprächen.Was verband einen der wirkungsmächtigsten deutschen Philosophen und den bedeutendsten jüdischen Lyriker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert, der dem ersten Treffen eines seiner bekanntesten Gedichte widmete: »Todtnauberg«?Diese drei Begegnungen sind in der deutschen Geistesgeschichte einzigartig. Hans-Peter Kunisch erzählt sie so dicht, so lebendig und anschaulich, wie dies erst neue Recherchen und Quellen möglich machen. So nah sind wir Paul Celan und Martin Heidegger bislang nicht gekommen.- Erstmals in einem Buch nacherzählt: die Lebensgeschichten, verbunden mit der besonderen Beziehung zwischen Celan und Heidegger - recherchiert in bislang unbekannten Quellen und bei den letzten Zeitzeugen- Aufwendig gestaltet, mit bedrucktem Vorsatzpapier- Mit Lesebändchen- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping