Did you mean:
Antiseptikum26 Results for : antiseptika
-
Vagisan® sept
Das Produkt auf einen Blick: Vaginales Antiseptikum mit PVP-Iod bekämpft die Ursache der Infektion lokal in der Scheide breites Wirkspektrum erfasst Bakterien, Pilze und Hefen sowie einige Viren und Protozoen Zäpfchen sind leicht und ohne Applikator einzuführen schnell wirksam mit sehr guter Verträglichkeit keine Resistenzentwicklung gegenüber PVP-Iod bekannt Vagisan sept ist ein einzigartiges vaginales Antiseptikum mit Povidon-Iod (PVP-Iod), welches direkt die Ursache der Scheideninfektion behandelt. Das breite Wirkspektrum erfasst Bakterien, Pilze und Hefen sowie einige Viren und Protozoen. Daher kann es bei einer Vielzahl an Scheideninfektionen angewendet werden, unter anderem bei spezifischen und unspezifischen Scheideninfektionen, Infektionen durch Trichomonaden wie Trichomonas vaginalis (Trichomoniasis) und Mischinfektionen. Hier ist nicht nur eine Erregerart für die Infektion verantwortlich, wie z. B. von Bakterieller Vaginose oder Scheidenpilz bekannt, sondern Bakterien und Pilze sind gleichzeitig an einer Infektion beteiligt. Auch kann Vagisan sept bei bakteriellen Infektionen durch Gardnerella vaginalis, Bacteroides, Prevotella und Mycoplasma hominis empfohlen werden. PVP-Iod wirkt trotz Biofilmen und wird daher auch bei rezidiv auftretenden, d. h. wiederkehrenden, Infektionen eingesetzt. Vagisan sept ist wiederholt anwendbar, da die Entwicklung von Resistenzen gegenüber PVP-Iod nicht bekannt ist. Das Zäpfchen ist das einzige vaginale Antiseptikum mit dem Wirkstoff Povidon-Iod, eine Komplexverbindung des Iods mit dem Träger Povidon, welche eine gute Verträglichkeit aufweist. Vagisan sept ist ohne Applikator leicht einzuführen, wirkt außerdem schnell und ist gut verträglich. Gute Gründe für Vagisan sept: bekämpft die Ursache der Infektion lokal in der Scheide Zäpfchen sind leicht und ohne Applikator einzuführen schnell wirksam sehr gute Verträglichkeit keine Resistenzentwicklung gegenüber PVP-Iod bekannt Führen Sie 1-mal täglich jeweils 1 Vaginalzäpfchen möglichst tief in die Vagina ein. Die Vaginalzäpfchen können bequem ohne Applikator eingeführt werden. Sie sollten dies bevorzugt am Abend tun, da das Antiseptikum dann wirken kann, während Sie schlafen. Da das Vaginalzäpfchen in der Scheide schmilzt, ist es ratsam, zur Vermeidung von Flecken in der Unterwäsche, eine Slipeinlage zu tragen. Tritt dennoch eine Wäscheverschmutzung ein, so lässt sich diese normalerweise mit warmem Wasser und Seife wieder entfernen. Die Behandlung sollte nicht während der Menstruation durchgeführt werden. Während der Behandlung sollten Sie keine Tampons benutzen. Falls notwendig, vor allem bei Candida albicans-Infektion, können Sie 2 Vaginalzäpfchen täglich anwenden, eins morgens und eins abends. Die Dauer der Behandlung hängt von der Besserung Ihrer Beschwerden ab, sie soll aber nicht mehr als 10 Tage betragen. Sollte innerhalb von 10 Tagen keine Besserung der Symptome eintreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Antiseptika greifen direkt die Erreger einer Infektion, wie Bakterien, Pilze oder Viren, an. Bekannt sind sie häufig als Desinfektionsmittel z. B. für Hände oder zur Wunddesinfektion. Vagisan sept ist ein lokales Antiseptikum für die Vagina bei Scheideninfektionen. Ein Vorteil der lokalen Anwendung ist, dass sich die Wirkung direkt vor Ort entfaltet und der Wirkstoff nicht erst über die Blutbahn zum Infektionsherd vordringen muss. Damit ist eine sehr schnelle Wirkung möglich. Die desinfizierende Wirkung von Vagisan sept entsteht durch den Wirkstoff Povidon-Iod, eine besser verträgliche Komplexform des Iods. Gerade bei der Operationsvorbereitung und Wunddesinfektion wird die gute Verträglichkeit und das breite Wirkspektrum von Povidon-Iod geschätzt. Daher ist Povidon-Iod einer der weltweit am meisten eingesetzten Wirkstoffe bei gynäkologischen Operationen. Vagisan sept Vaginalzäpfchen haben durch den Wirkstoff die für Iod-Präparate typische schokoladenbraune Farbe. Pflichttext: Vagisan sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod. Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendung: Iodempfindliche spezifische und unspezifische Vaginalinfektionen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 26.38 EUR excl. shipping
-
Dobendan® Direkt Zuckerfrei
Dobendan® Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten Die Lutschtabletten sind ohne Zucker und wirken entzündungshemmend Wirkstoff: Flurbiprofen Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Maltitol-Lösung und Isomalt. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dobd0059 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Langanhaltende Linderung von Halsschmerzen Schnelle Wirkung nach 15 Minuten Bis zu 4 Stunden schmerzlindernd und entzündungshemmend Enthält weder Antibiotika, noch Alkohol Schmeckt angenehm nach Orange Welche Ursachen hat Halsweh? Halsschmerzen entstehen in der Regel aufgrund einer Halsentzündung. Diese geht häufig mit weiteren unangenehmen Symptomen wie Schluckbeschwerden einher. Ausgelöst wird die Erkrankung durch Viren oder Bakterien, die in unsere Atemwege gelangen. Zusammen mit Schnupfen, Fieber, Husten und Gliederschmerzen tritt Halsweh häufig bei Erkältungen und grippalen Infekten auf. Insbesondere in den Wintermonaten begünstigt das nasskalte Wetter und die trockene Heizungsluft, dass unsere Schleimhäute austrocknen und Krankheitserreger leichtes Spiel haben. Ist das Immunsystem ohnehin geschwächt, reicht ein Husten oder Niesen des Gegenübers schon aus, um sich via Tröpfcheninfektion anzustecken. Dann ist schnelle und gezielte Hilfe gefragt. Schneller Effekt, anhaltende Wirkung Starke Halsschmerzen gehen in der Regel mit einer Entzündung der empfindlichen Rachenschleimhaut einher. Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten lindern die Symptome von Halsentzündungen rasch und langanhaltend für bis zu vier Stunden. Der Inhaltsstoff Flurbiprofen stillt nicht nur den Schmerz, sondern hemmt auch gleichzeitig die Entzündung und wirkt damit abschwellend. Flurbiprofen kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn Antiseptika und Lokalanästhetika zur schnellen und langanhaltenden Bekämpfung von starken Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, schmerzhaften Rötungen und Schwellungen im Hals- und Rachenraum nicht mehr ausreichen. Einfache Anwendung, schnelle Wirksamkeit Bei Halsweh und Schluckbeschwerden unterstützen Wärme – vor allem im Hals- und Brustbereich – und ein guter Flüssigkeitshaushalt den Genesungsprozess. Darüber hinaus beruhigen Halstabletten zum Lutschen die gereizte Rachenschleimhaut, indem sie die Speichelproduktion anregen und dem Austrocknen der Schleimhäute entgegenwirken. Auf diese Weise kann eine hilfreiche Schutzbarriere gegen Erreger aufgebaut. Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten mit leckerem Orangengeschmack sind einfach in der Anwendung und lindern die Schmerzen im Hals- und Rachenraum spürbar bereits nach 20 Minuten. Dabei sind sie frei von Antibiotika, Alkohol und Zuckerzusätzen. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf alle 3 bis 6 Stunden 1 Lutschtablette und lassen diese langsam im Mund zergehen. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Lutschtabletten. Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. FAQ Wie wirken Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten? Dobendan® Direkt ist ein Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Halsschmerzen. Die Lutschtabletten enthalten eine niedrige Dosis (8,75 mg) Flurbiprofen; dabei handelt es sich um einen nicht-steroidalen Entzündungshemmer (Nsar), der die Produktion des Botenstoffs Prostaglandin hemmt. So wirken die Lutschtabletten direkt gegen die Entzündung, die den Halsschmerzen zugrunde liegt. Die zuckerfreien Lutschtabletten eignen sich für die Anwendung in allen Stadien einer Halsentzündung – vom ersten Halskratzen bis hin zu starken Halsschmerzen. Welche Zuckeraustauschstoffe enthält Dobendan® Direkt Zuckerfrei? Die Lutschtabletten enthalten die Zuckeraustauschstoffe Maltitol-Lösung (E 965), Isomalt (E 953) und den Süßstoff Acesulfam-Kalium (E 950). Sind Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten auch für Kinder geeignet? Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Für Kinder ab 6 Jahren steht Dobensana® Junior zur Verfügung. Die Lutschtabletten mit Erdbeergeschmack bieten eine effektive Linderung von Halsschmerzen und bekämpfen Erreger im Rachen. Dobensana® Junior ist ebenfalls zuckerfrei, außerdem vegan und ohne künstliche Farbstoffe.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.52 EUR excl. shipping
-
Vagisan® sept
Das Produkt auf einen Blick: Vaginales Antiseptikum mit PVP-Iod bekämpft die Ursache der Infektion lokal in der Scheide breites Wirkspektrum erfasst Bakterien, Pilze und Hefen sowie einige Viren und Protozoen Zäpfchen sind leicht und ohne Applikator einzuführen schnell wirksam mit sehr guter Verträglichkeit keine Resistenzentwicklung gegenüber PVP-Iod bekannt Vagisan sept ist ein einzigartiges vaginales Antiseptikum mit Povidon-Iod (PVP-Iod), welches direkt die Ursache der Scheideninfektion behandelt. Das breite Wirkspektrum erfasst Bakterien, Pilze und Hefen sowie einige Viren und Protozoen. Daher kann es bei einer Vielzahl an Scheideninfektionen angewendet werden, unter anderem bei spezifischen und unspezifischen Scheideninfektionen, Infektionen durch Trichomonaden wie Trichomonas vaginalis (Trichomoniasis) und Mischinfektionen. Hier ist nicht nur eine Erregerart für die Infektion verantwortlich, wie z. B. von Bakterieller Vaginose oder Scheidenpilz bekannt, sondern Bakterien und Pilze sind gleichzeitig an einer Infektion beteiligt. Auch kann Vagisan sept bei bakteriellen Infektionen durch Gardnerella vaginalis, Bacteroides, Prevotella und Mycoplasma hominis empfohlen werden. PVP-Iod wirkt trotz Biofilmen und wird daher auch bei rezidiv auftretenden, d. h. wiederkehrenden, Infektionen eingesetzt. Vagisan sept ist wiederholt anwendbar, da die Entwicklung von Resistenzen gegenüber PVP-Iod nicht bekannt ist. Das Zäpfchen ist das einzige vaginale Antiseptikum mit dem Wirkstoff Povidon-Iod, eine Komplexverbindung des Iods mit dem Träger Povidon, welche eine gute Verträglichkeit aufweist. Vagisan sept ist ohne Applikator leicht einzuführen, wirkt außerdem schnell und ist gut verträglich. Gute Gründe für Vagisan sept: bekämpft die Ursache der Infektion lokal in der Scheide Zäpfchen sind leicht und ohne Applikator einzuführen schnell wirksam sehr gute Verträglichkeit keine Resistenzentwicklung gegenüber PVP-Iod bekannt Führen Sie 1-mal täglich jeweils 1 Vaginalzäpfchen möglichst tief in die Vagina ein. Die Vaginalzäpfchen können bequem ohne Applikator eingeführt werden. Sie sollten dies bevorzugt am Abend tun, da das Antiseptikum dann wirken kann, während Sie schlafen. Da das Vaginalzäpfchen in der Scheide schmilzt, ist es ratsam, zur Vermeidung von Flecken in der Unterwäsche, eine Slipeinlage zu tragen. Tritt dennoch eine Wäscheverschmutzung ein, so lässt sich diese normalerweise mit warmem Wasser und Seife wieder entfernen. Die Behandlung sollte nicht während der Menstruation durchgeführt werden. Während der Behandlung sollten Sie keine Tampons benutzen. Falls notwendig, vor allem bei Candida albicans-Infektion, können Sie 2 Vaginalzäpfchen täglich anwenden, eins morgens und eins abends. Die Dauer der Behandlung hängt von der Besserung Ihrer Beschwerden ab, sie soll aber nicht mehr als 10 Tage betragen. Sollte innerhalb von 10 Tagen keine Besserung der Symptome eintreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Antiseptika greifen direkt die Erreger einer Infektion, wie Bakterien, Pilze oder Viren, an. Bekannt sind sie häufig als Desinfektionsmittel z. B. für Hände oder zur Wunddesinfektion. Vagisan sept ist ein lokales Antiseptikum für die Vagina bei Scheideninfektionen. Ein Vorteil der lokalen Anwendung ist, dass sich die Wirkung direkt vor Ort entfaltet und der Wirkstoff nicht erst über die Blutbahn zum Infektionsherd vordringen muss. Damit ist eine sehr schnelle Wirkung möglich. Die desinfizierende Wirkung von Vagisan sept entsteht durch den Wirkstoff Povidon-Iod, eine besser verträgliche Komplexform des Iods. Gerade bei der Operationsvorbereitung und Wunddesinfektion wird die gute Verträglichkeit und das breite Wirkspektrum von Povidon-Iod geschätzt. Daher ist Povidon-Iod einer der weltweit am meisten eingesetzten Wirkstoffe bei gynäkologischen Operationen. Vagisan sept Vaginalzäpfchen haben durch den Wirkstoff die für Iod-Präparate typische schokoladenbraune Farbe. Pflichttext: Vagisan sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod. Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendung: Iodempfindliche spezifische und unspezifische Vaginalinfektionen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.64 EUR excl. shipping
-
Dobendan® Direkt Lutschtabletten
Dobendan® Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Flurbiprofen Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Sucrose, Glucose und Honig. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dobd0057 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Stark gegen Halsschmerzen Schnelle Schmerzlinderung innerhalb von 20 Minuten Langanhaltende Wirkung für bis zu vier Stunden Entzündungshemmend Ohne betäubenden Effekt Erfrischender Honig-Zitronen-Geschmack Warum haben wir Halsschmerzen? Halsschmerzen sind ein typisches Symptom von Erkältungskrankheiten. Sie gehen mit Rötungen und Schwellungen der Rachenschleimhaut einher, die zu leichteren oder stärkeren Schluckbeschwerden führen können. Halsschmerzen können gemeinsam mit Heiserkeit, Hustenreiz oder sogar Fieber auftreten. In 80 % der Fälle sind Viren – gegen die Antibiotika wirkungslos sind – die Auslöser der Beschwerden. Das Eindringen der Erreger löst eine Entzündungsreaktion im Körper aus, die Schmerzen und Schluckbeschwerden verursacht. Zuverlässige und schnelle Abhilfe versprechen Dobendan® Direkt Lutschtabletten. Sie kommen dabei gänzlich ohne betäubende Wirkstoffe aus. Halsschmerzen mit Entzündungssymptomen schnell und langanhaltend lindern Dobendan® Direkt Lutschtabletten enthalten Flurbiprofen. Dieses greift in den ablaufenden Entzündungsprozess im Körper ein, stillt dadurch den Schmerz und wirkt abschwellend. Flurbiprofen zählt zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (Nsar). Es blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, sogenannter Prostaglandine, die maßgeblich für die Entstehung der Schmerzen verantwortlich sind. Flurbiprofen dringt tief in das entzündete Rachengewebe ein. Die Wirkung tritt bereits innerhalb von 20 Minuten ein und dauert bis zu vier Stunden an. Mit Halsschmerzen durch den Alltag Bei einer Erkältung mobilisiert der Körper alle verbleibenden Energiereserven, um den Infekt zu bekämpfen. Stress, Überanstrengung und wenig Schlaf sollten deshalb vermieden werden. Genauso ist aber auch von einer strengen Bettruhe abzuraten: Ein gesundes Maß an Aktivität – zum Beispiel ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft – fördert die Regeneration und das Wohlbefinden. Währenddessen helfen Dobendan® Direkt Lutschtabletten gegen Halsschmerzen dabei, den Alltag schmerzfrei zu bewältigen. Denn das enthaltene Flurbiprofen wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern gleichzeitig auch entzündungshemmend und abschwellend. Anwendungsempfehlung Bei Bedarf nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren alle 3-6 Stunden 1 Lutschtablette ein, die sie langsam im Mund zergehen lassen. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Halstabletten und darf nicht überschritten werden. Dobendan® Direkt Lutschtabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Faq: Wie wirken Dobendan® Direkt Lutschtabletten? Dobendan® Direkt Lutschtabletten wirken schmerzstillend, entzündungshemmend und abschwellend –ohne den Rachenraum zu betäuben. Der in den Halstabletten enthaltene Wirkstoff Flurbiprofen eignet sich vor allem dann, wenn Antiseptika und Lokalanästhetika nicht mehr ausreichen, um Halsschmerzen schnell und dauerhaft zu lindern. Wie kann das Immunsystem bei Halsschmerzen auf natürliche Weise unterstützt werden? Vitamin C kann dabei helfen das Immunsystem während eines Infekts zu unterstützen. Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst bilden, weshalb es über die Nahrung aufgenommen werden – reichlich davon ist zum Beispiel in Zitrusfrüchten, Beeren, Kohlgemüse oder Paprika enthalten. Auch Honig kann mit seiner natürlichen antiseptischen Wirkung gegen das Kratzen im Hals helfen. Was kann ich bei starken Schluckbeschwerden tun? Für die gezielte Anwendung bei Schluckbeschwerden steht neben den bewährten Dobendan® Direkt Lutschtabletten auch das Dobendan® Direkt Spray zur Verfügung. Das Spray ist einfach und hygienisch anzuwenden und schafft langanhaltende Abhilfe bei Schmerzen und Entzündungen. Es wirkt dabei für bis zu 6 Stunden schmerzstillend und entzündungshemmend. Die Dobendan® Produktreihe – das passende Medikament für verschiedene Arten von Halsschmerzen Die Dobendan® Produkte können bei Halsentzündungen, die mit Rötungen, Schwellungen und starken Halsschmerzen einhergehen, für Linderung sorgen. Dobensana® Halstabletten helfen beispielsweise beim ersten Kratzen im Hals. Dolo-Dobendan® wirkt mit seinem betäubenden Effekt akuten und starken Schmerzen besonders schnell entgegen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.65 EUR excl. shipping
-
Micotar® ZP
Indikation: Das Arzneimittel ist ein Antimykotikum. Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontraindikation: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Miconazolnitrat, Zinkoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Dosierung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut. Dauer der Behandlung Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mögliche Nebenwirkungen Gelegentlich kann es unter der Behandlung mit dem Arzneimittel zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötung (Erythem), Brennen, Juckreiz (Pruritus) kommen. Systemische Nebenwirkungen bei lokaler Anwendung sind nicht bekannt. Patientenhinweise: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Schwangerschaft: Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Art und Weise: Zur Anwendung auf der Haut. Das Arzneimittel wird bei jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird vorsichtig mit den Fingerspitzen aufgetragen ohne sie einzumassieren. Auch bei Anwendung der Paste sind klassische Behandlungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Von großer Bedeutung ist die Verwendung nicht-luftabschliessender (Wegwerf-) Windeln und ein häufiger Windelwechsel. Die infizierte Haut darf nicht mit parfümierten Seifen, Shampoos oder Lotionen gereinigt werden. Wechselwirkung: Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Zinkoxidhaltige Pasten können die Wirksamkeit anderer gleichzeitig aufgetragener Wirkstoffe wie Antiseptika (Desinfektionsmittel), Antiphlogistika (Entzündungshemmer) und Dithranol reduzieren. Deswegen ist das Arzneimittel vor Verwendung anderer äußerlich aufgetragener Arzneimittel vollständig zu entfernen. Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung mit dem Arzneimittel beeinflusst werden: Bei Anwendung auf der Haut kann der Wirkstoff Miconazol unter Umständen die Aktivität oral eingenommener Blutgerinnungshemmer wie Warfarin verstärken.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Micotar® ZP
Indikation: Das Arzneimittel ist ein Antimykotikum. Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontraindikation: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Miconazolnitrat, Zinkoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Dosierung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut. Dauer der Behandlung Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mögliche Nebenwirkungen Gelegentlich kann es unter der Behandlung mit dem Arzneimittel zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötung (Erythem), Brennen, Juckreiz (Pruritus) kommen. Systemische Nebenwirkungen bei lokaler Anwendung sind nicht bekannt. Patientenhinweise: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Schwangerschaft: Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Art und Weise: Zur Anwendung auf der Haut. Das Arzneimittel wird bei jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird vorsichtig mit den Fingerspitzen aufgetragen ohne sie einzumassieren. Auch bei Anwendung der Paste sind klassische Behandlungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Von großer Bedeutung ist die Verwendung nicht-luftabschliessender (Wegwerf-) Windeln und ein häufiger Windelwechsel. Die infizierte Haut darf nicht mit parfümierten Seifen, Shampoos oder Lotionen gereinigt werden. Wechselwirkung: Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Zinkoxidhaltige Pasten können die Wirksamkeit anderer gleichzeitig aufgetragener Wirkstoffe wie Antiseptika (Desinfektionsmittel), Antiphlogistika (Entzündungshemmer) und Dithranol reduzieren. Deswegen ist das Arzneimittel vor Verwendung anderer äußerlich aufgetragener Arzneimittel vollständig zu entfernen. Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung mit dem Arzneimittel beeinflusst werden: Bei Anwendung auf der Haut kann der Wirkstoff Miconazol unter Umständen die Aktivität oral eingenommener Blutgerinnungshemmer wie Warfarin verstärken.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.61 EUR excl. shipping
-
Dobendan® Direkt Lutschtabletten
Dobendan® Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Flurbiprofen Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Sucrose, Glucose und Honig. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dobd0057 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Stark gegen Halsschmerzen Schnelle Schmerzlinderung innerhalb von 20 Minuten Langanhaltende Wirkung für bis zu vier Stunden Entzündungshemmend Ohne betäubenden Effekt Erfrischender Honig-Zitronen-Geschmack Warum haben wir Halsschmerzen? Halsschmerzen sind ein typisches Symptom von Erkältungskrankheiten. Sie gehen mit Rötungen und Schwellungen der Rachenschleimhaut einher, die zu leichteren oder stärkeren Schluckbeschwerden führen können. Halsschmerzen können gemeinsam mit Heiserkeit, Hustenreiz oder sogar Fieber auftreten. In 80 % der Fälle sind Viren – gegen die Antibiotika wirkungslos sind – die Auslöser der Beschwerden. Das Eindringen der Erreger löst eine Entzündungsreaktion im Körper aus, die Schmerzen und Schluckbeschwerden verursacht. Zuverlässige und schnelle Abhilfe versprechen Dobendan® Direkt Lutschtabletten. Sie kommen dabei gänzlich ohne betäubende Wirkstoffe aus. Halsschmerzen mit Entzündungssymptomen schnell und langanhaltend lindern Dobendan® Direkt Lutschtabletten enthalten Flurbiprofen. Dieses greift in den ablaufenden Entzündungsprozess im Körper ein, stillt dadurch den Schmerz und wirkt abschwellend. Flurbiprofen zählt zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (Nsar). Es blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, sogenannter Prostaglandine, die maßgeblich für die Entstehung der Schmerzen verantwortlich sind. Flurbiprofen dringt tief in das entzündete Rachengewebe ein. Die Wirkung tritt bereits innerhalb von 20 Minuten ein und dauert bis zu vier Stunden an. Mit Halsschmerzen durch den Alltag Bei einer Erkältung mobilisiert der Körper alle verbleibenden Energiereserven, um den Infekt zu bekämpfen. Stress, Überanstrengung und wenig Schlaf sollten deshalb vermieden werden. Genauso ist aber auch von einer strengen Bettruhe abzuraten: Ein gesundes Maß an Aktivität – zum Beispiel ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft – fördert die Regeneration und das Wohlbefinden. Währenddessen helfen Dobendan® Direkt Lutschtabletten gegen Halsschmerzen dabei, den Alltag schmerzfrei zu bewältigen. Denn das enthaltene Flurbiprofen wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern gleichzeitig auch entzündungshemmend und abschwellend. Anwendungsempfehlung Bei Bedarf nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren alle 3-6 Stunden 1 Lutschtablette ein, die sie langsam im Mund zergehen lassen. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Halstabletten und darf nicht überschritten werden. Dobendan® Direkt Lutschtabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Faq: Wie wirken Dobendan® Direkt Lutschtabletten? Dobendan® Direkt Lutschtabletten wirken schmerzstillend, entzündungshemmend und abschwellend –ohne den Rachenraum zu betäuben. Der in den Halstabletten enthaltene Wirkstoff Flurbiprofen eignet sich vor allem dann, wenn Antiseptika und Lokalanästhetika nicht mehr ausreichen, um Halsschmerzen schnell und dauerhaft zu lindern. Wie kann das Immunsystem bei Halsschmerzen auf natürliche Weise unterstützt werden? Vitamin C kann dabei helfen das Immunsystem während eines Infekts zu unterstützen. Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst bilden, weshalb es über die Nahrung aufgenommen werden – reichlich davon ist zum Beispiel in Zitrusfrüchten, Beeren, Kohlgemüse oder Paprika enthalten. Auch Honig kann mit seiner natürlichen antiseptischen Wirkung gegen das Kratzen im Hals helfen. Was kann ich bei starken Schluckbeschwerden tun? Für die gezielte Anwendung bei Schluckbeschwerden steht neben den bewährten Dobendan® Direkt Lutschtabletten auch das Dobendan® Direkt Spray zur Verfügung. Das Spray ist einfach und hygienisch anzuwenden und schafft langanhaltende Abhilfe bei Schmerzen und Entzündungen. Es wirkt dabei für bis zu 6 Stunden schmerzstillend und entzündungshemmend. Die Dobendan® Produktreihe – das passende Medikament für verschiedene Arten von Halsschmerzen Die Dobendan® Produkte können bei Halsentzündungen, die mit Rötungen, Schwellungen und starken Halsschmerzen einhergehen, für Linderung sorgen. Dobensana® Halstabletten helfen beispielsweise beim ersten Kratzen im Hals. Dolo-Dobendan® wirkt mit seinem betäubenden Effekt akuten und starken Schmerzen besonders schnell entgegen. Pflichttext: Dobendan ® Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Flurbiprofen Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Sucrose, Glucose und Honig. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.76 EUR excl. shipping
-
Dobendan® Direkt Lutschtabletten
Dobendan® Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Flurbiprofen Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Sucrose, Glucose und Honig. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dobd0057 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Stark gegen Halsschmerzen Schnelle Schmerzlinderung innerhalb von 20 Minuten Langanhaltende Wirkung für bis zu vier Stunden Entzündungshemmend Ohne betäubenden Effekt Erfrischender Honig-Zitronen-Geschmack Warum haben wir Halsschmerzen? Halsschmerzen sind ein typisches Symptom von Erkältungskrankheiten. Sie gehen mit Rötungen und Schwellungen der Rachenschleimhaut einher, die zu leichteren oder stärkeren Schluckbeschwerden führen können. Halsschmerzen können gemeinsam mit Heiserkeit, Hustenreiz oder sogar Fieber auftreten. In 80 % der Fälle sind Viren – gegen die Antibiotika wirkungslos sind – die Auslöser der Beschwerden. Das Eindringen der Erreger löst eine Entzündungsreaktion im Körper aus, die Schmerzen und Schluckbeschwerden verursacht. Zuverlässige und schnelle Abhilfe versprechen Dobendan® Direkt Lutschtabletten. Sie kommen dabei gänzlich ohne betäubende Wirkstoffe aus. Halsschmerzen mit Entzündungssymptomen schnell und langanhaltend lindern Dobendan® Direkt Lutschtabletten enthalten Flurbiprofen. Dieses greift in den ablaufenden Entzündungsprozess im Körper ein, stillt dadurch den Schmerz und wirkt abschwellend. Flurbiprofen zählt zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (Nsar). Es blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, sogenannter Prostaglandine, die maßgeblich für die Entstehung der Schmerzen verantwortlich sind. Flurbiprofen dringt tief in das entzündete Rachengewebe ein. Die Wirkung tritt bereits innerhalb von 20 Minuten ein und dauert bis zu vier Stunden an. Mit Halsschmerzen durch den Alltag Bei einer Erkältung mobilisiert der Körper alle verbleibenden Energiereserven, um den Infekt zu bekämpfen. Stress, Überanstrengung und wenig Schlaf sollten deshalb vermieden werden. Genauso ist aber auch von einer strengen Bettruhe abzuraten: Ein gesundes Maß an Aktivität – zum Beispiel ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft – fördert die Regeneration und das Wohlbefinden. Währenddessen helfen Dobendan® Direkt Lutschtabletten gegen Halsschmerzen dabei, den Alltag schmerzfrei zu bewältigen. Denn das enthaltene Flurbiprofen wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern gleichzeitig auch entzündungshemmend und abschwellend. Anwendungsempfehlung Bei Bedarf nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren alle 3-6 Stunden 1 Lutschtablette ein, die sie langsam im Mund zergehen lassen. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Halstabletten und darf nicht überschritten werden. Dobendan® Direkt Lutschtabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Faq: Wie wirken Dobendan® Direkt Lutschtabletten? Dobendan® Direkt Lutschtabletten wirken schmerzstillend, entzündungshemmend und abschwellend –ohne den Rachenraum zu betäuben. Der in den Halstabletten enthaltene Wirkstoff Flurbiprofen eignet sich vor allem dann, wenn Antiseptika und Lokalanästhetika nicht mehr ausreichen, um Halsschmerzen schnell und dauerhaft zu lindern. Wie kann das Immunsystem bei Halsschmerzen auf natürliche Weise unterstützt werden? Vitamin C kann dabei helfen das Immunsystem während eines Infekts zu unterstützen. Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst bilden, weshalb es über die Nahrung aufgenommen werden – reichlich davon ist zum Beispiel in Zitrusfrüchten, Beeren, Kohlgemüse oder Paprika enthalten. Auch Honig kann mit seiner natürlichen antiseptischen Wirkung gegen das Kratzen im Hals helfen. Was kann ich bei starken Schluckbeschwerden tun? Für die gezielte Anwendung bei Schluckbeschwerden steht neben den bewährten Dobendan® Direkt Lutschtabletten auch das Dobendan® Direkt Spray zur Verfügung. Das Spray ist einfach und hygienisch anzuwenden und schafft langanhaltende Abhilfe bei Schmerzen und Entzündungen. Es wirkt dabei für bis zu 6 Stunden schmerzstillend und entzündungshemmend. Die Dobendan® Produktreihe – das passende Medikament für verschiedene Arten von Halsschmerzen Die Dobendan® Produkte können bei Halsentzündungen, die mit Rötungen, Schwellungen und starken Halsschmerzen einhergehen, für Linderung sorgen. Dobensana® Halstabletten helfen beispielsweise beim ersten Kratzen im Hals. Dolo-Dobendan® wirkt mit seinem betäubenden Effekt akuten und starken Schmerzen besonders schnell entgegen. Pflichttext: Dobendan ® Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Flurbiprofen Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Sucrose, Glucose und Honig. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.54 EUR excl. shipping
-
Ultraschallvernebler microFOG, für hygienische Luft- & Oberflächenbefeuchtung, bis zu 30 ml/h, für Raumgrößen bis 30 m³, Volumen 350 ml, USB, weiß
Der Ultraschallvernebler microFOG lässt sich völlig standortflexibel einsetzen und sorgt in Bereichen mit hohem oder regelmäßigem Personenaufkommen dafür, dass die Belastung mit gesundheitsgefährdenden Keimen, Bakterien und Mikroorganismen auf ein Minimum reduziert wird.Ausgelegt für Raumgrößen bis zu 30 m³, erzeugt er auf Basis von professioneller Ultraschall-Verdampfungstechnologie mit einer Zerstäubungsleistung von 30 ml pro Stunde einen trockenen und besonders feinen Aerosol-Nebel. Dieser neutralisiert unangenehme Gerüche und reduziert das Vorhandensein von fast allen Allergenen sowie von vielen Bakterien, Viren, Schimmelpilzen sowie Pilzsporen. Auch Feinstaub und Ozon wird auf diese Weise gezielt eingedämmt. Der Aerosol-Nebel desinfiziert somit die Luft, setzt sich auch auf Oberflächen innerhalb des Raumes ab und leistet somit einen entscheidenden Beitrag für ein hygienisches Umfeld in Anlehnung an der EU-Norm EN 17272.Befüllen Sie hierfür einfach den insgesamt 350 ml fassenden Tank des weißen Luftbefeuchters mit den hochwertigen Hygienemitteln NeutroDes AIR oder NeutroDes AIR+. Diese wirken zuverlässig bakterizid, levurozid, viruzid, sporizid und fungizid.Die Gesamtmaße des mittels USB-Anschluss betreibbaren, hygienischen Ultraschallverneblers microFOG belaufen sich auf B 77 x T 77 x H 165 mm. In leerem Zustand beträgt sein Gewicht lediglich 215 g. Funktionsweise: Ultraschall-Verdampfungstechnologie erzeugt in Kombination mit zugelassenen Hygienemitteln trockenen und lufttragenden Aerosol-Nebel zurGeruchsneutralisationReduktion nahezu aller AllergeneReduktion von Bakterien, Viren, Schimmelpilzen und PilzsporenReduktion von Feinstaub und OzonSorgt für umfassende Hygiene in der Raumluft und auf den Oberflächen in Anlehnung an der EU-Norm EN 17272 (Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Verfahren zur luftübertragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren) Zugelassene Hygienemittel: NeutroDes AIRNeutroDes AIR+ (in Verdünnung 1:10)Wirkspektrum: jeweils bakterizid, levurozid, viruzid, sporizid sowie fungizid Betrieb & Leistung: Optimal für Raumgrößen bis zu 30 m3Zerstäubungsleistung: 30 ml/hTankvolumen: 350 mlUmgebungstemperatur: 5- 30° CStromversorgung: USB Anwendungsgebiet: Ideal für die mobile Aufstellung in Bereichen mit hohem oder regelmäßigem Personenaufkommen, etwaBüroräumenWohnräumenWarte- und HotelzimmernWerkstättenFahrzeug-Innenräumen Weitere Details: Farbe: weißMaße: B 77 x T 77 x H 165 mmGewicht: 215 g (in leerem Zustand)- Shop: Schäfer Shop
- Price: 53.54 EUR excl. shipping
-
Ultraschallvernebler microFOG+, für hygienische Luft- & Oberflächenbefeuchtung, bis 35 ml/h, für Raumgrößen 20-40 m³, Volumen 400 ml, USB, hellblau
Der Ultraschallvernebler microFOG+ ermöglicht es Ihnen, die Belastung der Raumluft sowie der Oberflächen mit Keimen, Bakterien, Sporen und Mikroorganismen gezielt zu reduzieren. Auf diese Weise leistet er einen entscheidenden Beitrag für ein hygienisches, gesundheitsförderndes Umfeld in Anlehnung an der EU-Norm EN 17272.Konzipiert für Räume einer Größe von 20 bis 40 m³, erzeugt das farblich in Weiß gehaltene Gerät auf Basis hochmoderner Ultraschall-Verdampfungstechnologie einen ausgesprochen feinen Aerosol-Trockennebel mit einer Zerstäubungsleistung von 35 ml in der Stunde. Dieser macht unangenehme Gerüche unschädlich und vermindert das Vorhandensein sowie die Ausbreitung von vielen Bakterien, Viren, Schimmelpilzen und Sporen.Befüllen Sie hierfür einfach den insgesamt 400 ml fassenden Tank des Luftbefeuchters mit den hochwertigen Hygienemitteln NeutroDes AIR oder NeutroDes AIR+. Diese wirken zuverlässig bakterizid, levurozid, viruzid, sporizid und fungizid.Dank des integrierten 2200 mAh Akkus und des bereits mitgelieferten USB-Ladekabels ist der microFOG+ völlig standortflexibel einsetzbar.Sie erhalten den hygienischen Ultraschallvernebler microFOG+ in verschiedenen, attraktiven Farben. Die Gesamtmaße belaufen sich dabei jeweils auf Ø 90 x H 158 mm bei einem Leergewicht von nur 265 g. Funktionsweise: Ultraschall-Verdampfungstechnologie erzeugt in Kombination mit zugelassenen Hygienemitteln trockenen und lufttragenden Aerosol-Nebel zurGeruchsneutralisationReduktion nahezu aller AllergeneReduktion von Bakterien, Viren, Schimmelpilzen und PilzsporenReduktion von Feinstaub und OzonSorgt für umfassende Hygiene in der Raumluft und auf den Oberflächen in Anlehnung an der EU-Norm EN 17272 (Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Verfahren zur luftübertragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren) Zugelassene Hygienemittel: NeutroDes AIRNeutroDes AIR+ (in Verdünnung 1:10)Wirkspektrum: jeweils bakterizid, levurozid, viruzid, sporizid sowie fungizid Betrieb & Leistung: Optimal für Raumgrößen von 20 bis zu 40 m3Zerstäubungsleistung: 35 ml/hTankvolumen: 400 mlUmgebungstemperatur: 5- 30° CStromversorgung: USB (Ladekabel im Lieferumfang bereits mit enthalten)Akkuleistung: 2200 mAh Anwendungsgebiet: Ideal für die mobile Aufstellung in Bereichen mit hohem oder regelmäßigem Personenaufkommen, etwaBüroräumenWohnräumenWarte- und HotelzimmernWerkstättenFahrzeug-Innenräumen Weitere Details: Farbe: verschiedene Varianten zur AuswahlMaße: jeweils Ø 90 x H 158 mmGewicht: jeweils 265 g (in leerem Zustand)- Shop: Schäfer Shop
- Price: 59.49 EUR excl. shipping