24 Results for : aquädukte

  • Thumbnail
    Römische Aquädukte. Die Wasserversorgung in der Antike ab 17.95 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Istanbul im 16. Jahrhundert. Als Elefantenführer des Sultans lernt der junge Jahan den Hofarchitekten Sinan kennen, den berühmtesten Baumeister der islamischen Welt. Sinan nimmt Jahan unter seine Fittiche, und gemeinsam mit dem weißen Elefanten des Jungen errichtensie Moscheen, Paläste, Mausoleen und Aquädukte, die alle Zeiten überdauern sollen. Doch hinter Jahans neuem Glück lauern Intrigen und Kriege, deren Zerstörungswut größer scheint als alles Bestreben, Neues zu schaffen.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Sommer des Jahres 79 n. Chr. kommen die Reichen und Schönen wieder aus Rom nach Pompeji, Stadt der Ausschweifung und der Intrigen. Doch plötzlich versiegen die Aquädukte. Attilius, der Wasserbaumeister, soll den Schaden beheben. Die Zeit drängt. Da kommt die Pompejerin Corelia einer Verschwörung auf die Spur und bittet Attilius um Hilfe. Während die beiden fieberhaft dunklen Machenschaften nachspüren, sendet die Natur weitere Vorboten drohender Gefahren... Bearbeiter und Regisseur Sven Stricker (Deutscher Hörbuchpreis 2006) erschuf in seiner Inszenierung dramatische Hörbilder, die beim Hörer einen ungeheuren Sog erzeugen und das untergegangene Pompeji vor unserem geistigen Auge neu aufleben lässt. Hörspielbearbeitung und Regie von Sven Stricker, Musik von Jan-Peter Pflug. deutsch. Peter Fricke, Patrick Bach, Christian Redl. https://samples.audible.de/bk/hoer/000168/bk_hoer_000168_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Kaiser Augustus nach dem Geheimnis seines langen Lebens befragt, antwortete der 100-jährige Romilius Pollio: "Innen war's der Wein, außen war's das Öl." Die Anekdote bringt die Bedeutung dieser beiden Lebenssäfte auf den Punkt - auch wenn es jahrhundertelang ein Weinverbot für Frauen gab.Besonders mit den Germanen konnten römische Weinhändler gute Geschäfte machen. Kein Wunder, dass "Wein", von lateinisch vinum, eines der ältesten Lehnwörter im Deutschen ist. Auch ihre Wasserkultur teilten die Römer mit den besiegten Völkern. Eindrucksvolle Ruinen gewaltiger Thermenbauten und majestätisch aufragender Aquädukte sind überall im ehemaligen Römischen Reich Zeugen einer typisch römischen Einstellung, durch die das Lebensmittel Wasser kulturell gewissermaßen veredelt wurde. Neben der zivilisatorischen Bedeutung der römischen Lebenssäfte geht Weeber auch auf ihre ökonomischen Aspekte ein. Und erzählt dazu manch kuriose Geschichte zu Wasser, Öl und Wein bei den alten Römern. deutsch. Martin Falk. https://samples.audible.de/bk/lind/002664/bk_lind_002664_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Schüler kommen mit den Spuren vergangener Zeiten in Kontakt. Berührungspunkte ergeben sich nicht nur in ihrer eigenen Heimat, sondern besonders mit römischen Bauten während möglicher Reisen im Mittelmeerraum. Die erhaltenen Aquädukte, Brunnen, Thermen und Theater hinterlassen bei den Schülern einen bleibenden Eindruck. Den Schülern wird die Bedeutung der römischen Baukunst für die Gegenwart bewusst. Der Geschichtsunterricht soll den Schülern helfen, sich diese Blütezeit Roms vorzustellen und sich der Bedeutung bewusst zu werden. Die vorliegende Arbeit beschreibt einen Unterrichtsversuch in einer 6. Klasse, der auf Grundlage römischer Texte die Parallelen und Unterschiede zwischen antiker und heutiger Alltagskultur untersucht. Dabei sollen die Methoden geschult und die Gemeinsamkeiten mit der Antike hinterfragt werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Welt der Römer. Die Wasserversorgung in Rom ab 2.99 € als pdf eBook: Aquädukte und Thermen- Wasserversorgung und Badekultur im Römischen Reich. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Südfrankreich hat nicht nur Lavendelfelder und Wein zu bieten, sondern auch wildromatische, farbenreiche Schluchten, verborgene Strände, felsige und zerklüftete Landschaften, historische Gebäude, architektonische Besonderheiten in allen Städten, römische Aquädukte und einzigartige Natur. Ein Paradies für jeden Natur- und Wanderfan. Überzeugen Sie sich selbst. Hier erhalten Sie bereits einige Einblicke in die fantastische Landschaft von Südfrankreich.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der WandEINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany)Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material.Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
    • Shop: buecher
    • Price: 73.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Sommer des Jahres 79 n. Chr. kommen die Reichen und Schönen wieder aus Rom nach Pompeji, Stadt der Ausschweifung und der Intrigen. Doch plötzlich versiegen die Aquädukte. Attilius, der Wasserbaumeister, soll den Schaden beheben. Die Zeit drängt. Da kommt die Pompejerin Corelia einer Verschwörung auf die Spur und bittet Attilius um Hilfe. Während die beiden fieberhaft dunklen Machenschaften nachspüren, sendet die Natur weitere Vorboten drohender Gefahren... Bearbeiter und Regisseur Sven Stricker (Deutscher Hörbuchpreis 2006) erschuf in seiner Inszenierung dramatische Hörbilder, die beim Hörer einen ungeheuren Sog erzeugen und das untergegangene Pompeji vor unserem geistigen Auge neu aufleben lässt. Hörspielbearbeitung und Regie von Sven Stricker, Musik von Jan-Peter Pflug.
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Antike Aquädukte, eine begrabene Villa mit kunstvollen Fresken oder das Pantheon: In Rom gibt es neben dem berühmten Kolosseum noch zahlreiche weitere Bauwerke, die absolut bemerkenswert sind. Sie sind Zeugnisse einer bedeutenden Epoche der Menschheitsgeschichte und belegen den Fortschritt zur Zeit des Römischen Machtimperiums. Diese Folge zeigt, was hinter den architektonischen Meisterleistungen steckt, wie Archäolog:innen mit forensischen Technologien die Inschriften Jahrtausende alter Papyrusrollen entschlüsseln und wie es den Bauherren im Römischen Reich gelang, derartige Monumente für die Ewigkeit zu errichten.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soldaten als Baumeister: Wie das römische Heer die Architektur des Imperium Romanum prägteDie römischen Soldaten der Antike bildeten eines der ersten stehenden Heere der Geschichte. Doch die Berufssoldaten hatten nicht nur die Aufgabe, das römische Reich zu beschützen und zu erweitern. Ihre Bautätigkeiten und architektonischen Höchstleistungen prägten das Gesicht des Imperiums bis weit über dessen Bestehen hinaus.Gérard Coulon und Jean-Claude Golvin geben Einblicke in die Rolle, die die Armee für die römische Architektur und für den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Fortschritt im römischen Reich spielte:Militärische Arbeitskräfte: In welchem Umfang wurden Soldaten zu Bauzwecken eingesetzt?Kanalbau, Aquädukte, Straßen und Brücken: Wie wurden eroberte Gebiete zu modernen, römischen Provinzen transformiert?Soldaten als Bauleute: Weshalb blieben die römischen Baumeister meist anonym?Die Armee in Friedenszeiten: ein Pool von Fachleuten und ArbeitskräftenDie Via Flaminia und Caesars Rheinbrücke: Spektakuläre Bauwerke zum Ruhme RomsIn Friedenszeiten wurden römische Soldaten, nicht zuletzt um dem drohenden Müßiggang vorzubeugen, zu Bauarbeiten herangezogen. Sowohl hochgebildete Ingenieure, die Tief- und Hochbauprojekte planen und umsetzen konnten, als auch disziplinierte Arbeitskräfte fanden sich im römischen Heer. In diesem Buch wird ihre Arbeit detailreich und wissenschaftlich fundiert rekonstruiert: Welche Bautechniken und ausgeklügelten Hilfsmaschinen kamen zum Einsatz? Auf welche körperlichen Voraussetzungen und technischen Vorkenntnisse wurde bereits bei der Zulassung zum Militärdienst geachtet?Die zahlreichen Abbildungen machen den Umfang der römischen Bautätigkeit greifbar und vermitteln ein faszinierendes Bild des Alltags der Legionäre abseits des Kriegsgeschehens. Die Autoren erzählen nicht nur die eindrucksvolle Geschichte der römischen Bauwerke - sondern auch all jener Menschen, die in der Geschichte unerwähnt blieben.
    • Shop: buecher
    • Price: 43.20 EUR excl. shipping


Similar searches: