Did you mean:
Arbeitskräfte158 Results for : arbeitskraft
-
toom Damenspaten Edelstahl 110 cm
zum Umgraben, Ausheben und Auflockern, robuste Verbindung durch Doppelfeder, hochwertiges Spatenblatt aus Edelstahl, mit aufgesetzter Trittkante, 10 Jahre Qualitäts-Garantie; Der TÜV-geprüfte Damenspaten unserer toom Qualitätsmarke ist für anspruchsvolle Einsätze im Garten hervorragend geeignet. Er ist schlanker und leichter gestaltet als übliche Spaten. Trotzdem können Sie mit ihm Ihre volle Arbeitskraft umsetzen und damit Erdreich umgraben- Shop: toom Baumarkt
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Adelia´s Amulett »Westliche Sternzeichen«, Waage - 24.9. - 23.10.
Waage-Geborene sind ausgeglichene Menschen. Herz und Verstand halten sich bei ihnen das Gleichgewicht. Sie stecken voller Pläne, haben starken Unternehmungsgeist und entfalten außerordentliche Arbeitskraft. Sie sind ungeduldig und eifrig und räumen Schwierigkeiten aus dem Weg. Waage-Menschen sind anpassungsfähig und großzügig und haben viele Freunde. Sie streben nach Harmonie und Ausgleich und sind schnell zur Versöhnung bereit und nicht nachtragend. Zuweilen sind sie überempfindlich und ungeduldig, nachgiebig oder impulsiv und vielfachen Spannungen unterworfen. Eine wunderschöne Kollektion der zwölf klassischen Tierkreiszeichen aus unserem Kulturkreis, hergestellt aus 925er Sterling Silber und mit einem cognacfarbenen Bernstein verziert. Detailreich gearbeitet. Ohne Kette oder Band.- Shop: OTTO
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Schädel,Subjektivierung von Arbeit.
Erscheinungsdatum: 24.01.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Subjektivierung von Arbeit im Lichte neuer Gerechtigkeitstheorien, Titelzusatz: Über die Neubewertung der Ware Arbeitskraft, Autor: Schädel, Alexander, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 92, Informationen: Paperback, Gewicht: 153 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Warmschrotmeißel mit Eschenstiel Kopfgewicht 1500g DIN 5107 - Picard
Der Schrotmeißel wird zusammen mit dem Schrothammer zum Abschroten verwendet. Dabei wird überschüssiger Werkstoff am fertigen Schmiedestück wieder abgetrennt. Der Schrotmeißel ist ein Werkzeug, dessen Schneide nach oben gerichtet ist. Beim Arbeiten mit dem Schrotmeißel ist eine zweite Arbeitskraft nötig. Der Schrotmeißel wird in das Ambossloch gesteckt. Der Schmied legt das glühende Werkstück auf den Schrotmeißel, hält es mit der Zange fest und setzt den Schrothammer darauf. Der Zuschläger schlägt mit dem Vorschlaghammer so lange zu, bis das überschüssige Eisen am Werkstück abgetrennt ist. 1500g Kopfgewicht Stiel aus robustem Eschenholz aus hochwertigem Meißelstahl DIN 5107 Hochwertige, professionelle Qualität made in Germany Picard Warmschrotmeißel mit Eschenstiel Kopfgewicht 1500g DIN 5107- Shop: ManoMano
- Price: 74.00 EUR excl. shipping
-
Saliha. - Die unsichtbaren ?Gast?- Arbeiterinnen
?Saliha? ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den frühen 60er Jahren nach Deutschland kam.14 Mio. Arbeitsmigranten*innen aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und 1973 im Rahmen verschiedener Anwerbeabkommen in die Bundesrepublik Deutschland. Billige Arbeitskräfte, ohne die ein ?Wirtschaftswunder? nie stattgefunden hätte, tragen bis zum heutigen Tag zum Reichtum unserer Gesellschaft bei. Zur ersten Generation gehören ca. 800 000 Menschen aus den verschiedenen Gebieten der Türkei. Dass davon im Durchschnitt jede vierte Arbeitskraft eine Frau war, wurde von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen.Saliha Kartag kam im Winter 1962 aus Sivas nach Stuttgart und arbeitete bei der Bundesbahn. Ihre Geschichte steht exemplarisch für das Schicksal vieler Frauen jener Zeit. Sie hatten die Kraft und den Mut alleine aufzubrechen und in eine ihnen vollkommen unbekannte, fremde Welt zu reisen, mit der Hoffnung, damit ihre zurückgelassenen Familien und Kinder zu ernähren und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Saliha. - Die unsichtbaren ?Gast?- Arbeiterinnen
?Saliha? ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den frühen 60er Jahren nach Deutschland kam.14 Mio. Arbeitsmigranten*innen aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und 1973 im Rahmen verschiedener Anwerbeabkommen in die Bundesrepublik Deutschland. Billige Arbeitskräfte, ohne die ein ?Wirtschaftswunder? nie stattgefunden hätte, tragen bis zum heutigen Tag zum Reichtum unserer Gesellschaft bei. Zur ersten Generation gehören ca. 800 000 Menschen aus den verschiedenen Gebieten der Türkei. Dass davon im Durchschnitt jede vierte Arbeitskraft eine Frau war, wurde von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen.Saliha Kartag kam im Winter 1962 aus Sivas nach Stuttgart und arbeitete bei der Bundesbahn. Ihre Geschichte steht exemplarisch für das Schicksal vieler Frauen jener Zeit. Sie hatten die Kraft und den Mut alleine aufzubrechen und in eine ihnen vollkommen unbekannte, fremde Welt zu reisen, mit der Hoffnung, damit ihre zurückgelassenen Familien und Kinder zu ernähren und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Saliha. - Die unsichtbaren ?Gast?- Arbeiterinnen
?Saliha? ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den frühen 60er Jahren nach Deutschland kam.14 Mio. Arbeitsmigranten*innen aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und 1973 im Rahmen verschiedener Anwerbeabkommen in die Bundesrepublik Deutschland. Billige Arbeitskräfte, ohne die ein ?Wirtschaftswunder? nie stattgefunden hätte, tragen bis zum heutigen Tag zum Reichtum unserer Gesellschaft bei. Zur ersten Generation gehören ca. 800 000 Menschen aus den verschiedenen Gebieten der Türkei. Dass davon im Durchschnitt jede vierte Arbeitskraft eine Frau war, wurde von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen.Saliha Kartag kam im Winter 1962 aus Sivas nach Stuttgart und arbeitete bei der Bundesbahn. Ihre Geschichte steht exemplarisch für das Schicksal vieler Frauen jener Zeit. Sie hatten die Kraft und den Mut alleine aufzubrechen und in eine ihnen vollkommen unbekannte, fremde Welt zu reisen, mit der Hoffnung, damit ihre zurückgelassenen Familien und Kinder zu ernähren und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Saliha. - Die unsichtbaren ?Gast?- Arbeiterinnen
?Saliha? ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den frühen 60er Jahren nach Deutschland kam.14 Mio. Arbeitsmigranten*innen aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und 1973 im Rahmen verschiedener Anwerbeabkommen in die Bundesrepublik Deutschland. Billige Arbeitskräfte, ohne die ein ?Wirtschaftswunder? nie stattgefunden hätte, tragen bis zum heutigen Tag zum Reichtum unserer Gesellschaft bei. Zur ersten Generation gehören ca. 800 000 Menschen aus den verschiedenen Gebieten der Türkei. Dass davon im Durchschnitt jede vierte Arbeitskraft eine Frau war, wurde von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen.Saliha Kartag kam im Winter 1962 aus Sivas nach Stuttgart und arbeitete bei der Bundesbahn. Ihre Geschichte steht exemplarisch für das Schicksal vieler Frauen jener Zeit. Sie hatten die Kraft und den Mut alleine aufzubrechen und in eine ihnen vollkommen unbekannte, fremde Welt zu reisen, mit der Hoffnung, damit ihre zurückgelassenen Familien und Kinder zu ernähren und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Saliha. - Die unsichtbaren ?Gast?- Arbeiterinnen
?Saliha? ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den frühen 60er Jahren nach Deutschland kam.14 Mio. Arbeitsmigranten*innen aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und 1973 im Rahmen verschiedener Anwerbeabkommen in die Bundesrepublik Deutschland. Billige Arbeitskräfte, ohne die ein ?Wirtschaftswunder? nie stattgefunden hätte, tragen bis zum heutigen Tag zum Reichtum unserer Gesellschaft bei. Zur ersten Generation gehören ca. 800 000 Menschen aus den verschiedenen Gebieten der Türkei. Dass davon im Durchschnitt jede vierte Arbeitskraft eine Frau war, wurde von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen.Saliha Kartag kam im Winter 1962 aus Sivas nach Stuttgart und arbeitete bei der Bundesbahn. Ihre Geschichte steht exemplarisch für das Schicksal vieler Frauen jener Zeit. Sie hatten die Kraft und den Mut alleine aufzubrechen und in eine ihnen vollkommen unbekannte, fremde Welt zu reisen, mit der Hoffnung, damit ihre zurückgelassenen Familien und Kinder zu ernähren und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Saliha. - Die unsichtbaren ?Gast?- Arbeiterinnen
?Saliha? ist die Geschichte einer Frau aus der Türkei, die als Arbeiterin in den frühen 60er Jahren nach Deutschland kam.14 Mio. Arbeitsmigranten*innen aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und 1973 im Rahmen verschiedener Anwerbeabkommen in die Bundesrepublik Deutschland. Billige Arbeitskräfte, ohne die ein ?Wirtschaftswunder? nie stattgefunden hätte, tragen bis zum heutigen Tag zum Reichtum unserer Gesellschaft bei. Zur ersten Generation gehören ca. 800 000 Menschen aus den verschiedenen Gebieten der Türkei. Dass davon im Durchschnitt jede vierte Arbeitskraft eine Frau war, wurde von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen.Saliha Kartag kam im Winter 1962 aus Sivas nach Stuttgart und arbeitete bei der Bundesbahn. Ihre Geschichte steht exemplarisch für das Schicksal vieler Frauen jener Zeit. Sie hatten die Kraft und den Mut alleine aufzubrechen und in eine ihnen vollkommen unbekannte, fremde Welt zu reisen, mit der Hoffnung, damit ihre zurückgelassenen Familien und Kinder zu ernähren und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping