20 Results for : bahngeschichte
-
Ruhrgebiet. 55 Highlights aus der Bahngeschichte
Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren 55 Höhepunkte des Bahnverkehrs im Ruhrgebiet. Diese einzigartige Zusammenstellung erinnert schlaglichtartig an Fahrzeuge, Strecken und Bahnhöfe, die das Revier und seine Infrastruktur teils bis heute prägen. Dieser reich bebilderte Band ist ein Muss für Technikinteressierte und Eisenbahnliebhaber.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Eisenbahnen im Zweiten Weltkrieg, 1 DVD
"Räder rollen für den Sieg". Unter diesem Motto wurde die Deutsche Reichsbahn für den Angriffskrieg herangezogen. Zum anderen fahren Reichsbahnzüge in die Vernichtungslager. Es ist das dunkelste Kapitel der deutschen Eisenbahngeschichte. Das Ende ist nur zu gut bekannt. Mehr als 50% der Fahrzeuge und Anlagen waren beschädigt oder komplett zerstört. Ein Bild der Verwüstung. In den Bahnarchiven finden sich etliche Propagandastreifen und Filme aus dieser Zeit. Der EK-Verlag hat unzählige Filmrollen gesichtet und zu einer 50-minütigen Dokumentation zusammengefasst. Ein Film über das dunkelste Kapitel in der deutschen Bahngeschichte.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Damals 6 Vom Bürgelschen Esel
Damals 6 Vom Bürgelschen Esel ab 49.95 € als gebundene Ausgabe: Gleise im Gleistal. Bahngeschichte zwischen Jena Eisenberg (Thür. ) und Crossen a. d. Elster. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 49.95 EUR excl. shipping
-
Die Geschichte der Deutschen Reichsbahn, DVD-Video
Am 1. April 1920 entstehen aus acht Länderbahnen die Deutschen Reichseisenbahnen. Ab 1921 wird der Name Deutsche Reichsbahn verwendet. Mit der Gründung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft im Jahre 1924 beginnt die Zeit der Staatsbahn. In historischen Bildern zeichnen wir die Geschichte nach. Die Übergangszeit, Länderbauarten, Einheitsloks, Schnellverkehr, die Kriegs- und Nachkriegszeit und die Trennung in Ost und West. Im Osten bleibt der Name Deutsche Reichsbahn wegen der Betriebsrechte in West Berlin erhalten. In vielen alten Szenen ab Ende der vierziger Jahre wird die Entwicklung in der ehemaligen DDR gezeigt, bis hin zur Vereinigung beider Bahnverwaltungen im Jahre 1994. Erleben Sie ein Kapitel deutscher Bahngeschichte mit ihren Höhen und Tiefen, geprägt von Kriegen, Holocaust, Zerstörungen, Teilung und Wiedervereinigung.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Design & Bahn
Die Welt des Eisenbahn-DesignsDie Publikation erzählt die Geschichte des Eisenbahn-Designs in Deutschland - beginnend in der Zeit um 1900, als die Gestaltung bei der Bahn erstmals größere Bedeutung erlangte, bis in die Gegenwart und die nahe Zukunft. Eingehend behandelt werden die Ursachen, durch die Designprozesse angestoßen wurden, und die Bedingungen, unter denen sie sich entwickelten. Vor welchen besonderen Herausforderungen standen die Designer? Wer ist an der Gestaltung beteiligt? Wie beeinflusst das Design den Zugang der Reisenden zur Bahn? Und wo schrieb die Bahn Designgeschichte und das Design Bahngeschichte? Ein faszinierender Einblick in 120 Jahre Designentwicklung - von der Fahrzeuggestaltung bis zum Kommunikationsdesign, von den Ideen des Deutschen Werkbunds bis zu Zukunftsvisionen.Mit dreiseitigem Farbschnitt und Kalttransferdruck auf dem Cover ein hochwertig veredeltes Buchobjekt.- Shop: buecher
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Deutschland mit dem Zug entdecken
Nachhaltig reist es sich am besten mit dem Zug. Wer mit gutem Gewissen Urlaub machen und zugleich ein wahres Zugvergnügen erleben will, liegt mit diesem Reise-Bildband genau richtig. 30 besondere Routen in ganz Deutschland entlang interessanter Städte und Sehenswürdigkeiten verspricht dieses Buch über Zugreisen. Fahren Sie entlang der Mosel von Koblenz bis Trier, erleben Sie die Fichtelbergbahn, den Rasenden Roland und die Schwarzwaldbahn. Der Bildband enthält Tipps zu kulturellen Unternehmungen, tiefere Einblicke in die Bahngeschichte und spannende Unternehmungen. Entdecken Sie außergewöhnliche Fortbewegungsmittel auf Gleisen wie die Solardraisine oder den Trabbi auf Schienen. Hier ist für jeden Zugreisenden etwas dabei. Auch der ein oder andere Ausflug in die Grenzregionen und Nachbarländer Deutschlands gibt es in diesem Reiseführer. Also: Alles einsteigen, die Fahrt geht los!- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Die Altrheinbahn
Der ein oder andere kennt aus eigenem Erleben noch die typischen roten Triebwagen, die auf vielen Nebenbahnen bis zu deren Stilllegung den Personenverkehr aufrechterhielten. Als vor rund 125 Jahren die rheinhessischen Nebenbahnstrecken in Betrieb gingen, war die Eisenbahn jedoch ein Hoffnungsträger und wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Entwicklung der Region. An der Geschichte der Altrheinbahn von Osthofen - Rheindürkheim - Guntersblum, die ab 1897 in Betrieb ging, wird die Bahngeschichte Rheinhessens wieder lebendig. Wer weiß schon, dass ein so aktuelles Konzept wie die Herstellung von Papier aus Stroh oder der Nebenbahnbetrieb mit elektrischen Akkutriebwagen bereits vor einhundert Jahren im Raum Worms Alltag waren? Das Buch spannt einen informativen Bogen von einem bahnhistorischen Teil aus der großen Zeit des Nebenbahnbaus um 1900 über rheinhessische Besonderheiten wie den Zuckerrübenverkehr und den Typenbauten der Bahnhöfe bis hin zu Kuriositäten wie dem »feuerlosen« Bahnbetrieb in der Rheinischen Strohstofffabrik.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Die zauberhafte Scheibe
Die zauberhafte Scheibe - Eine Bahngeschichte in zwei Teilen: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Die Geschichte der Deutschen Reichsbahn - 100 Jahre Staatsbahn in Deutschland
Am 1. April 1920 entstehen aus acht Länderbahnen die Deutschen Reichseisenbahnen. Ab 1921 wird der Name Deutsche Reichsbahn verwendet. Mit der Gründung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft im Jahre 1924 beginnt die Zeit der Staatsbahn.In historischen Bildern zeichnen wir die Geschichte nach. Die Übergangszeit, Länderbauarten, Einheitsloks, Schnellverkehr, die Kriegs- und Nachkriegszeit und die Trennung in Ost und West. Im Osten bleibt der Name Deutsche Reichsbahn wegen der Betriebsrechte in West Berlin erhalten. In vielen alten Szenen ab Ende der vierziger Jahre wird die Entwicklung in der ehemaligen DDR gezeigt, bis hin zur Vereinigung beider Bahnverwaltungen im Jahre 1994. Erleben Sie ein Kapitel deutscher Bahngeschichte mit ihren Höhen und Tiefen, geprägt von Kriegen, Holocaust, Zerstörungen, Teilung und Wiedervereinigung.- Shop: odax
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Eisenbahnen im zweiten Weltkrieg
„Räder rollen für den Sieg“. Unter diesem Motto wurde die Deutsche Reichsbahn für den Angriffskrieg herangezogen. Zum anderen fahren Reichsbahnzüge in die Vernichtungslager. Es ist das dunkelste Kapitel der deutschen Eisenbahngeschichte. Das Ende ist nur zu gut bekannt. Mehr als 50% der Fahrzeuge und Anlagen waren beschädigt oder komplett zerstört. Ein Bild der Verwüstung. In den Bahnarchiven finden sich etliche Propagandastreifen und Filme aus dieser Zeit. Der EK-Verlag hat unzählige Filmrollen gesichtet und zu einer 50-minütigen Dokumentation zusammengefasst. Ein Film über das dunkelste Kapitel in der deutschen Bahngeschichte.- Shop: odax
- Price: 20.42 EUR excl. shipping