37 Results for : bauwelt

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Hannes Meyers neue Bauhauslehre, Titelzusatz: Von Dessau bis Mexiko, Redaktion: Oswalt, Philipp, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gestaltung // Raumgestaltung // Innenarchitektur // Architekt // Innenarchitekt // Glaube // Gläubigkeit // Architektur // Geschichte // Regionen // Baukunst // Bau // Entwurf // ARCHITECTURE // Study & Teaching // Religion und Glaube // Geschichte der Architektur // Architektur: berufliche Praxis // Architekturtheorie, Rubrik: Innenarchitektur // Design, Seiten: 560, Abbildungen: 150 b/w ill., Reihe: Bauwelt Fundamente (Nr. 164), Gewicht: 927 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10/2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Theorie der Architektur, Titelzusatz: Zeitgenössische Positionen, Redaktion: Feldhusen, Sebastian // Poerschke, Ute, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH // Birkh„user GmbH, Sprache: Englisch // Deutsch, Schlagworte: Gestaltung // Raumgestaltung // Innenarchitektur // Architekt // Innenarchitekt // Architektur // Baukunst // Bau // Entwurf // ARCHITECTURE // Study & Teaching // Architekturtheorie // Architektur: berufliche Praxis, Rubrik: Architektur, Seiten: 448, Abbildungen: 65 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Reihe: Bauwelt Fundamente (Nr. 161), Gewicht: 746 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Hannes Meyers neue Bauhauslehre, Titelzusatz: Von Dessau bis Mexiko, Redaktion: Oswalt, Philipp, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gestaltung // Raumgestaltung // Innenarchitektur // Architekt // Innenarchitekt // Glaube // Gläubigkeit // Architektur // Geschichte // Regionen // Baukunst // Bau // Entwurf // ARCHITECTURE // Study & Teaching // Religion und Glaube // Geschichte der Architektur // Architektur: berufliche Praxis // Architekturtheorie, Rubrik: Innenarchitektur // Design, Seiten: 560, Abbildungen: 150 b/w ill., Reihe: Bauwelt Fundamente (Nr. 164), Gewicht: 927 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 27.06.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Architektur und symbolisches Kapital, Titelzusatz: Bilderzählungen und Identitätsproduktion bei O. M. Ungers, Autor: Bideau, André, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Architekt // Baumeister // Architektur // Bauberuf // Stadt // Urbanität // Geschichte // Regionen // Stadtplanung // ARCHITECTURE // History // General // Einzelne Architekten und Architekturbüros // Geschichte der Architektur, Rubrik: Architektur, Seiten: 223, Abbildungen: 100 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Reihe: Bauwelt Fundamente (Nr. 147), Gewicht: 364 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Recht der Bauwelt ab 42.99 € als pdf eBook: Eine populäre Darstellung baurechtlicher Fragen des täglichen Lebens. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Critique of Urbanization, Titelzusatz: Selected Essays, Autor: Brenner, Neil, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH // Birkh„user GmbH, Sprache: Englisch, Schlagworte: Urbanisierung // Stadtplanung // Erdkunde // Geografie // Geograf // Raumplanung // ARCHITECTURE // Urban & Land Use Planning // Stadt // und Gemeindeplanung und // politik // Geographie // Architektur: berufliche Praxis, Rubrik: Geografie, Seiten: 296, Abbildungen: 40 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 25 Schwarz-Weiß- Fotos, 15 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, Reihe: Bauwelt Fundamente (Nr. 156), Gewicht: 469 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 30.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Recht der Bauwelt ab 54.99 € als Taschenbuch: Eine populäre Darstellung baurechtlicher Fragen des täglichen Lebens. Softcover reprint of the original 1st ed. 1913. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Feiere einen Helden der Bauwelt, wenn du diese Nachbildung des größten Cat-Bulldozers mit dem Set LEGO Technic Cat® D11 Bulldozer (42131) für Erwachsene nachbaust. Mit diesem großen LEGO-Set können erwachsene Fans eine kleine Auszeit genießen und sich ihrer Leidenschaft widmen. Wie der echte Cat-Bulldozer ist auch dieses ferngesteuerte Baufahrzeug in modularen Abschnitten aufgebaut. LEGO-Fans werden das neue Element (ab Oktober 2021) lieben – ein großer Schiebeschild, der sich festziehen und lösen lässt. Und nach dem Zusammenbauen geht der Spaß erst richtig los! Das per App ferngesteuerte Fahrzeug ist vollgepackt mit vielen authentischen Funktionen zum Entdecken. Verwende die CONTROL&#43, App, um diese Hochleistungsmaschine zu fahren, zu lenken und zu erkunden. Die App sorgt für realistische Bewegungen, wenn du die Schaufel hebst, senkst oder kippst oder wenn du den Heckaufreißer und die Leiter hebst oder senkst.Erforderlich 6 Microbatterien. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die LEGO-Technic-Modelle begeistern mit Bewegungen und Mechanismen, mit denen LEGO-Baumeister technische Konzepte auf einfache und realistische Art und Weise entdecken können. Das Set ist Teil einer Reihe von hochwertigen LEGO-Sets für Erwachsene, es enthält eine verständliche Bauanleitung und eignet sich wunderbar als Geschenk zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen, für dich selbst, für LEGO-Fans und Liebhaber von Kraftfahrzeugen aller Art. Der Bulldozer hat folgende Maße: Höhe: 26 cm, Länge: 57 cm, Breite: 37 cm. Enthält 3854 Teile.
    • Shop: OTTO
    • Price: 404.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. "Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert." (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede "Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft" anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013
    • Shop: buecher
    • Price: 31.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. "Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert." (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede "Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft" anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013
    • Shop: buecher
    • Price: 31.95 EUR excl. shipping


Similar searches: