27 Results for : benigner
-
Natu-prosta® 600 mg uno
Wirkstoff: 600 mg Brennnesselwurzel-Trockenextrakt Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Natu-prosta® 600 mg uno nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Natu-prosta® 600 mg uno sonst nicht richtig wirken kann! Wieviel Natu-prosta® 600 mg uno und wie oft sollten Sie Natu-prosta® 600 mg uno einnehmen? Soweit nicht anders verordnet, nehmen Sie zur Behandlung von Miktionsbeschwerden einmal täglich eine Tablette ein. Wie und wann sollten Sie Natu-prosta® 600 mg uno einnehmen? Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) nach den Mahlzeiten eingenommen. Wie lange sollten Sie Natu-prosta® 600 mg uno einnehmen? Aufgrund der guten Verträglichkeit von Natu-prosta® 600 mg uno bestehen gegen eine langfristige Anwendung kine Bedenken. Über die Dauer der Anwendung sollte der behandelde Arzt entscheiden. Effekte: vermindert nächtlichen Harndrang und Nachträufeln steigert den Harnfluss reduziert Restharnbildung Vorteile: höchstdosiert mit 600 mg/Tablette gute Verträglichkeit in der Langzeittherapie einsetzbar verbessert die Lebensqualität ohne Gluten Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartig vergrößerten Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie Stadium I und II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck). Hinweis: Dieses Medikament verbessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.17 EUR excl. shipping
-
Prosta Urgenin® Uno Madaus
Was ist Prosta Urgenin Uno Madaus und wofür wird es angewendet? Prosta Urgenin Uno Madaus ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Prostata-bedingten Beschwerden beim Wasserlassen. Anwendungsgebiet: Prosta Urgenin Uno Madaus wird angewendet gegen Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie im Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck). Hinweis: Eine Behandlung mit Prosta Urgenin Uno Madaus sollte nur nach ärztlicher Diagnose erfolgen. Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Insbesondere bei Blut im Urin, Harnwegsinfekt, Verschlimmerung der Beschwerden oder akuter Harnverhaltung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist Prosta Urgenin Uno Madaus einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt 1 Weichkapsel täglich. Nehmen Sie dieWeichkapsel bitte unzerkaut nach dem Essen mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]). Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Die Anwendung von Prosta Urgenin Uno Madaus ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht vorgesehen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Prosta Urgenin Uno Madaus zu stark oder zu schwach ist. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. Bitte beachten Sie die Angaben unter Anwendungsgebiete,Vorsichtsmaßnahmen und Wechselwirkungen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Prosta Urgenin Uno Madaus zu stark oder zu schwach ist. Was Prosta Urgenin Uno Madaus enthält: Der Wirkstoff ist: Sägepalmenfrüchte-Dickextrakt. 1 Weichkapsel Prosta Urgenin Uno Madaus enthält: Dickextrakt aus Sägepalmenfrüchte (8,0 - 9,52:1) 320 mg, Auszugsmittel: Ethanol 90% (V/V) Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol (Ph. Eur.), gereinigtesWasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 38.42 EUR excl. shipping
-
Grundlagen und klinische Anwendung der Prostataarterien-Embolisation (PAE) bei benigner Prostatahyperplasie
Grundlagen und klinische Anwendung der Prostataarterien-Embolisation (PAE) bei benigner Prostatahyperplasie ab 4.95 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Prostagutt® duo 80 mg/60 mg
Was ist Prostagutt® duo 80mg / 60mg und wofür wird es angewendet? Pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Prostata-bedingtem Harndrang. Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie, Stadium I bis II nach Alken). Wie ist Prostagutt® duo 80mg / 60mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: 3mal täglich 40 Tropfen Prostagutt® duo 80mg / 60mg. Wegen des typischen Geschmacks des Extraktes aus Sägepalmenfrüchten sollten die Tropfen nicht unver-dünnt, sondern in Flüssigkeit verdünnt eingenommen werden. Die Tropfen werden jeweils morgens, mittags und abends eingenommen; die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Bitte beachten: Die Flasche vor Gebrauch schütteln! Zum Tropfen wird die Flasche senkrecht gehalten, dabei können die ersten Tropfen etwas verzögert freigegeben werden. Eventuell leicht gegen den Flaschenboden klop-fen. Die Dauer der Einnahme ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch die Angaben unter Vorsichtsmaß-nahmen für die Anwendung und Warnhinweise. Kinder und Jugendliche Die Anwendung von Prostagutt® duo 80mg / 60mg ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre auf Grund des Anwendungsgebiets nicht vorgesehen. Wenn Sie eine größere Menge von Prostagutt® duo 80mg / 60mg eingenommen haben, als Sie sollten: Wenn Sie eine größere Menge von Prostagutt® duo 80mg / 60mg eingenommen haben als Sie sollten, benachrich-tigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Bei Überdosierung mit Prostagutt® duo 80mg / 60mg können die unter 'Nebenwirkungen“ genannten Magen-Darm-Beschwerden, Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht verstärkt auftreten. Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen ist das Arzneimittel abzusetzen. Wenn Sie die Einnahme von Prostagutt® duo 80mg / 60mg vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei einge-schränkter Leber oder Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Prostagutt® duo 80mg / 60mg enthält Der Wirkstoff ist: Sägepalmenfrüchte-Dickextrakt und Brennnesseltrockenextrakt 1,1g Flüssigkeit (entspr. 30 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: 80mg Dickextrakt aus Sägepalmenfrüchten (10-14,3:1); Auszugsmittel: Ethanol 90% (m/m) 60mg Trockenextrakt aus Brennnesselwurzeln (7,6-12,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Ascorbinsäure; Glycerol 85%; Phospholipide aus Soja-bohnen; Macrogol 200; Pfefferminzöl; Polysorbat 80; Propylenglykol; Saccharin-Natrium; Hochdisperses Sili-ciumdioxid; Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 36.41 EUR excl. shipping
-
Prostamed® Tab
Miktionsbeschwerden, Stärkung der Blasenfunktion z.B. bei benigner Prostatahyperplasie Prostamed® Tab enthält Kürbissamenpulver und Kürbisglobulin, spezielles Kürbiseiweiß, sowie Goldrute und Zitterpappel. Mit dieser Kombination stärkt es die Blasenfunktion und lindert damit die typischen Symptome, die in Begleitung mit einer Vergrößerung der Prostata einhergehen wie häufigem Harndrang, auch nachts, Startschwierigkeiten beim Wasserlassen und einem geschwächten Harnstrahl. Weniger Gänge zur Toilette Schnellere Entleerung der Blase Verzögerte Progredienz der Symptomatik Eigenschaften Prostamed® Tab ermöglicht eine sinnvolle konservative Therapie der Miktionsbeschwerden, die in der Regel bei Prostatahyperplasie auftreten. Cucurbitae pepo semen (Kürbissamen) besitzt als Wirkstoff unter anderem Phytosterine (Beta-Sitosterol, delta7- und delta8-Sterole), welche hemmend auf den Prostaglandin- und Prolaktinstoffwechsel wirken. Zusätzlich wirken viele der derzeit isolierten und identifizierten Aminosäuren, z.B. die Glutaminsäure, durch Katalyse der oxydativen Desaminierung günstig auf den erhöhten Spiegel freier Aminosäuren im hypertrophierten Prostatagewebe. Tocopherol und Selen, welche ebenfalls vorhanden sind, wirken antioxidativ und antiphlogistisch. Solidago (Goldrutenkraut) wirkt über seine Flavonoide, Gerbstoffe und Phenylglykoside, die eine Steigerung der Diurese bewirken. Der antiphlogistische Effekt führt zur Verbesserung der Symptome. Populus tremula (Zitterpappel) enthält Salicylsäureverbindungen, die schmerzstillend und entzündungshemmend wirken. Salicylsäure hat darüber hinaus eine stark desinfizierende Wirkung bei Urethro-Zysten. Die enthaltenen Phenylglykoside summieren sich mit den Phenylglykosiden von Cucurbita und Solidago, und es kommt zu einer Minderung der Entzündung und Symptomen der Reizblase aufgrund der analgetischen und antiphlogistischen Wirkung. Prostamed® Tab, Kautabletten zum Einnehmen Zusammensetzung: 1 Kautablette enthält: Wirkstoffe: 200 mg Kürbissamenpulver, entölt, 100 mg gereinigter Trockenextrakt aus entöltem Kürbissamenpulver (5-10:1), Auszugsmittel: gereinigtes Wasser / Natriumchlorid / Natriumhydrogencarbonat (90,9 : 6,1 : 3,0), 6,3 mg Trockenextrakt aus Zitterpappelblättern (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V), 2,6 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose), Kakaosamenpulver (entölt). Glycerol 85%, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Gelatine, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon K 25. Anwendungsgebiete: Prostamed® Tab ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Prostamed® Tab wird traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Unterstützung der Urinausscheidung. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Salicylate, einen der Wirkstoffe, Pflanzen der Familie der Korbblütler (z.B. Kamille) oder einen der sonstigen Bestandteile von Prostamed® Tab und bei Erkrankungen, bei denen eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen wird, wie z.B. bei bestehenden schweren Herz- und Nierenerkrankungen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Bei Einnahme von Prostamed® Tab können Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Weiterhin können allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen im Bereich der Zunge, der Mundschleimhäute und des Rachenraumes auftreten. Zur Häufigkeit der bisher aufgetretenen unerwünschten Arzneimittelwirkungen liegen keine Angaben vor. Hinweise: Enthält Lactose (Milchzucker und Sucrose (Zucker). Prostamed® Tab kann aufgrund des Zuckergehalts schädlich für die Zähne sein (Karies). Haltbarkeit nach Anbruch 3 Monate.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 35.99 EUR excl. shipping
-
Prostamed® Tab
Miktionsbeschwerden, Stärkung der Blasenfunktion z.B. bei benigner Prostatahyperplasie Prostamed® Tab enthält Kürbissamenpulver und Kürbisglobulin, spezielles Kürbiseiweiß, sowie Goldrute und Zitterpappel. Mit dieser Kombination stärkt es die Blasenfunktion und lindert damit die typischen Symptome, die in Begleitung mit einer Vergrößerung der Prostata einhergehen wie häufigem Harndrang, auch nachts, Startschwierigkeiten beim Wasserlassen und einem geschwächten Harnstrahl. Weniger Gänge zur Toilette Schnellere Entleerung der Blase Verzögerte Progredienz der Symptomatik Eigenschaften Prostamed® Tab ermöglicht eine sinnvolle konservative Therapie der Miktionsbeschwerden, die in der Regel bei Prostatahyperplasie auftreten. Cucurbitae pepo semen (Kürbissamen) besitzt als Wirkstoff unter anderem Phytosterine (Beta-Sitosterol, delta7- und delta8-Sterole), welche hemmend auf den Prostaglandin- und Prolaktinstoffwechsel wirken. Zusätzlich wirken viele der derzeit isolierten und identifizierten Aminosäuren, z.B. die Glutaminsäure, durch Katalyse der oxydativen Desaminierung günstig auf den erhöhten Spiegel freier Aminosäuren im hypertrophierten Prostatagewebe. Tocopherol und Selen, welche ebenfalls vorhanden sind, wirken antioxidativ und antiphlogistisch. Solidago (Goldrutenkraut) wirkt über seine Flavonoide, Gerbstoffe und Phenylglykoside, die eine Steigerung der Diurese bewirken. Der antiphlogistische Effekt führt zur Verbesserung der Symptome. Populus tremula (Zitterpappel) enthält Salicylsäureverbindungen, die schmerzstillend und entzündungshemmend wirken. Salicylsäure hat darüber hinaus eine stark desinfizierende Wirkung bei Urethro-Zysten. Die enthaltenen Phenylglykoside summieren sich mit den Phenylglykosiden von Cucurbita und Solidago, und es kommt zu einer Minderung der Entzündung und Symptomen der Reizblase aufgrund der analgetischen und antiphlogistischen Wirkung. Prostamed® Tab, Kautabletten zum Einnehmen Zusammensetzung: 1 Kautablette enthält: Wirkstoffe: 200 mg Kürbissamenpulver, entölt, 100 mg gereinigter Trockenextrakt aus entöltem Kürbissamenpulver (5-10:1), Auszugsmittel: gereinigtes Wasser / Natriumchlorid / Natriumhydrogencarbonat (90,9 : 6,1 : 3,0), 6,3 mg Trockenextrakt aus Zitterpappelblättern (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V), 2,6 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose), Kakaosamenpulver (entölt). Glycerol 85%, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Gelatine, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon K 25. Anwendungsgebiete: Prostamed® Tab ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Prostamed® Tab wird traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Unterstützung der Urinausscheidung. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Salicylate, einen der Wirkstoffe, Pflanzen der Familie der Korbblütler (z.B. Kamille) oder einen der sonstigen Bestandteile von Prostamed® Tab und bei Erkrankungen, bei denen eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen wird, wie z.B. bei bestehenden schweren Herz- und Nierenerkrankungen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Bei Einnahme von Prostamed® Tab können Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Weiterhin können allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen im Bereich der Zunge, der Mundschleimhäute und des Rachenraumes auftreten. Zur Häufigkeit der bisher aufgetretenen unerwünschten Arzneimittelwirkungen liegen keine Angaben vor. Hinweise: Enthält Lactose (Milchzucker und Sucrose (Zucker). Prostamed® Tab kann aufgrund des Zuckergehalts schädlich für die Zähne sein (Karies). Haltbarkeit nach Anbruch 3 Monate.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.28 EUR excl. shipping
-
Prostamed® Tab
Miktionsbeschwerden, Stärkung der Blasenfunktion z.B. bei benigner Prostatahyperplasie Prostamed® Tab enthält Kürbissamenpulver und Kürbisglobulin, spezielles Kürbiseiweiß, sowie Goldrute und Zitterpappel. Mit dieser Kombination stärkt es die Blasenfunktion und lindert damit die typischen Symptome, die in Begleitung mit einer Vergrößerung der Prostata einhergehen wie häufigem Harndrang, auch nachts, Startschwierigkeiten beim Wasserlassen und einem geschwächten Harnstrahl. Weniger Gänge zur Toilette Schnellere Entleerung der Blase Verzögerte Progredienz der Symptomatik Eigenschaften Prostamed® Tab ermöglicht eine sinnvolle konservative Therapie der Miktionsbeschwerden, die in der Regel bei Prostatahyperplasie auftreten. Cucurbitae pepo semen (Kürbissamen) besitzt als Wirkstoff unter anderem Phytosterine (Beta-Sitosterol, delta7- und delta8-Sterole), welche hemmend auf den Prostaglandin- und Prolaktinstoffwechsel wirken. Zusätzlich wirken viele der derzeit isolierten und identifizierten Aminosäuren, z.B. die Glutaminsäure, durch Katalyse der oxydativen Desaminierung günstig auf den erhöhten Spiegel freier Aminosäuren im hypertrophierten Prostatagewebe. Tocopherol und Selen, welche ebenfalls vorhanden sind, wirken antioxidativ und antiphlogistisch. Solidago (Goldrutenkraut) wirkt über seine Flavonoide, Gerbstoffe und Phenylglykoside, die eine Steigerung der Diurese bewirken. Der antiphlogistische Effekt führt zur Verbesserung der Symptome. Populus tremula (Zitterpappel) enthält Salicylsäureverbindungen, die schmerzstillend und entzündungshemmend wirken. Salicylsäure hat darüber hinaus eine stark desinfizierende Wirkung bei Urethro-Zysten. Die enthaltenen Phenylglykoside summieren sich mit den Phenylglykosiden von Cucurbita und Solidago, und es kommt zu einer Minderung der Entzündung und Symptomen der Reizblase aufgrund der analgetischen und antiphlogistischen Wirkung. Prostamed® Tab, Kautabletten zum Einnehmen Zusammensetzung: 1 Kautablette enthält: Wirkstoffe: 200 mg Kürbissamenpulver, entölt, 100 mg gereinigter Trockenextrakt aus entöltem Kürbissamenpulver (5-10:1), Auszugsmittel: gereinigtes Wasser / Natriumchlorid / Natriumhydrogencarbonat (90,9 : 6,1 : 3,0), 6,3 mg Trockenextrakt aus Zitterpappelblättern (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V), 2,6 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose), Kakaosamenpulver (entölt). Glycerol 85%, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Gelatine, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon K 25. Anwendungsgebiete: Prostamed® Tab ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Prostamed® Tab wird traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Unterstützung der Urinausscheidung. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Salicylate, einen der Wirkstoffe, Pflanzen der Familie der Korbblütler (z.B. Kamille) oder einen der sonstigen Bestandteile von Prostamed® Tab und bei Erkrankungen, bei denen eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen wird, wie z.B. bei bestehenden schweren Herz- und Nierenerkrankungen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Bei Einnahme von Prostamed® Tab können Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Weiterhin können allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen im Bereich der Zunge, der Mundschleimhäute und des Rachenraumes auftreten. Zur Häufigkeit der bisher aufgetretenen unerwünschten Arzneimittelwirkungen liegen keine Angaben vor. Hinweise: Enthält Lactose (Milchzucker und Sucrose (Zucker). Prostamed® Tab kann aufgrund des Zuckergehalts schädlich für die Zähne sein (Karies). Haltbarkeit nach Anbruch 3 Monate.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.79 EUR excl. shipping
-
Prostamed® Tab
Miktionsbeschwerden, Stärkung der Blasenfunktion z.B. bei benigner Prostatahyperplasie Prostamed® Tab enthält Kürbissamenpulver und Kürbisglobulin, spezielles Kürbiseiweiß, sowie Goldrute und Zitterpappel. Mit dieser Kombination stärkt es die Blasenfunktion und lindert damit die typischen Symptome, die in Begleitung mit einer Vergrößerung der Prostata einhergehen wie häufigem Harndrang, auch nachts, Startschwierigkeiten beim Wasserlassen und einem geschwächten Harnstrahl. Weniger Gänge zur Toilette Schnellere Entleerung der Blase Verzögerte Progredienz der Symptomatik Eigenschaften Prostamed® Tab ermöglicht eine sinnvolle konservative Therapie der Miktionsbeschwerden, die in der Regel bei Prostatahyperplasie auftreten. Cucurbitae pepo semen (Kürbissamen) besitzt als Wirkstoff unter anderem Phytosterine (Beta-Sitosterol, delta7- und delta8-Sterole), welche hemmend auf den Prostaglandin- und Prolaktinstoffwechsel wirken. Zusätzlich wirken viele der derzeit isolierten und identifizierten Aminosäuren, z.B. die Glutaminsäure, durch Katalyse der oxydativen Desaminierung günstig auf den erhöhten Spiegel freier Aminosäuren im hypertrophierten Prostatagewebe. Tocopherol und Selen, welche ebenfalls vorhanden sind, wirken antioxidativ und antiphlogistisch. Solidago (Goldrutenkraut) wirkt über seine Flavonoide, Gerbstoffe und Phenylglykoside, die eine Steigerung der Diurese bewirken. Der antiphlogistische Effekt führt zur Verbesserung der Symptome. Populus tremula (Zitterpappel) enthält Salicylsäureverbindungen, die schmerzstillend und entzündungshemmend wirken. Salicylsäure hat darüber hinaus eine stark desinfizierende Wirkung bei Urethro-Zysten. Die enthaltenen Phenylglykoside summieren sich mit den Phenylglykosiden von Cucurbita und Solidago, und es kommt zu einer Minderung der Entzündung und Symptomen der Reizblase aufgrund der analgetischen und antiphlogistischen Wirkung. Prostamed® Tab, Kautabletten zum Einnehmen Zusammensetzung: 1 Kautablette enthält: Wirkstoffe: 200 mg Kürbissamenpulver, entölt, 100 mg gereinigter Trockenextrakt aus entöltem Kürbissamenpulver (5-10:1), Auszugsmittel: gereinigtes Wasser / Natriumchlorid / Natriumhydrogencarbonat (90,9 : 6,1 : 3,0), 6,3 mg Trockenextrakt aus Zitterpappelblättern (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V), 2,6 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (5-8 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose), Kakaosamenpulver (entölt). Glycerol 85%, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Gelatine, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon K 25. Anwendungsgebiete: Prostamed® Tab ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Prostamed® Tab wird traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Unterstützung der Urinausscheidung. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Salicylate, einen der Wirkstoffe, Pflanzen der Familie der Korbblütler (z.B. Kamille) oder einen der sonstigen Bestandteile von Prostamed® Tab und bei Erkrankungen, bei denen eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen wird, wie z.B. bei bestehenden schweren Herz- und Nierenerkrankungen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Bei Einnahme von Prostamed® Tab können Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Weiterhin können allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen im Bereich der Zunge, der Mundschleimhäute und des Rachenraumes auftreten. Zur Häufigkeit der bisher aufgetretenen unerwünschten Arzneimittelwirkungen liegen keine Angaben vor. Hinweise: Enthält Lactose (Milchzucker und Sucrose (Zucker). Prostamed® Tab kann aufgrund des Zuckergehalts schädlich für die Zähne sein (Karies). Haltbarkeit nach Anbruch 3 Monate.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.80 EUR excl. shipping
-
Mammasonographie
Mammasonographie ab 89.95 € als pdf eBook: Beispiele maligner und benigner Befunde. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 89.95 EUR excl. shipping
-
Mammasonographie
Mammasonographie ab 39.95 € als pdf eBook: Befundkategorisierung maligner und benigner Mammaläsionen - Fallbeispiele. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 39.95 EUR excl. shipping