17 Results for : birlinger

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die alemannische Sprache rechts des Rheins seit dem XIII. Jahrhundert, Autor: Birlinger, Anton, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialwissenschaften allgemein, Seiten: 224, Informationen: Paperback, Gewicht: 348 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 21.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.01.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Schwäbische Volkslieder, Titelzusatz: Beitrag zur Sitte und Mundart des schwäbischen Volkes, Autor: Birlinger, Anton, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 184, Informationen: Paperback, Gewicht: 286 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.01.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Augustin Lercheimer und seine Schrift wider den Hexenwahn, Autor: Witekind, Hermann // Birlinger, Anton // Binz, Carl, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 224, Informationen: Paperback, Gewicht: 348 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 21.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.01.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Volkstümliches aus Schwaben, Titelzusatz: Zweiter Band: Sitten und Gebräuche, Redaktion: Birlinger, Anton, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Reisen und Urlaub, Rubrik: Reiseführer // Kunstreiseführer, Seiten: 620, Informationen: Paperback, Gewicht: 1023 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Anerkennung der Hypnotherapie als wissenschaftliche Psychotherapiemethode gewinnt die Aus- und Weiterbildung in diesem Verfahren zusätzliche Bedeutung. Die erfahrene Lehrtherapeutin und Autorin Agnes Kaiser Rekkas hat in Zusammenarbeit mit Hypnotherapeuten der "nächsten Generation" ein vielseitiges, innovatives Lehrbuch zusammengestellt. Es ist nicht nur im Hinblick auf die Arbeit mit Klienten sehr ergiebig, sondern nimmt auch den Therapeuten selbst in den Blick.Der erste Teil bietet ein Kaleidoskop von konkreten Anleitungen, die sich unmittelbar in die tägliche Praxis übernehmen lassen. Techniken wie Tranceinduktion, Selbsthypnose, Altersregression oder die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen werden anhand von Fallberichten illustriert und erläutert. Das Feld der Anwendungen reicht vom Herstellen körperlichen Wohlbefindens über Hypno-Coaching und den Aufbau von Selbstwert bis zur Behandlung von Adipositas, Angstbewältigung und Schmerzlinderung.Der zweite Teil widmet sich dem Therapeuten: Wie lässt sich Erfolgsdruck abschwächen? Wie erkennt man mögliche Gefahren, und wie kann man sie meistern? Wie organisiert man Eigenreflexion und Supervision?Diese Vielseitigkeit macht das Buch zum praxisbezogenen Leitfaden für das Selbststudium, das Training in kollegialen Arbeitsgruppen wie für den therapeutischen Alltag.Mit Beiträgen von: Rainer Arendt, Jutta Eva Arnold, Andrea M. Beetz, Regina Birlinger, Arnulf Maria Bultmann, Heidi Caspari-Oberegelsbacher, Tobias Conrad, Henny Dauber, Irene Eichmeier-Hetzel, Fabian Eisenbrand, Marion Ettemeyer, Elisabeth Gödde, Ulrike Gotthardt, Gabriele Grießner, Harry Leon Grossmann, Beate Hey, Ingo Hodum, Lilian Hofmann, Brigitte Janus, Agnes Kaiser Rekkas, Gerd Koops, Christoph Kornacker, Gerta Kröner, Elisabeth Lamm, Renate Lechner, Cordula Leddin, Barbara Lingener, Ines Lissina-Ristau, Stephan Mulzer, Athanasios Papathanakis, Ulrike Patalla, Ulley Rolles, Christa Schinkel-Werner, Gernod Schreier, Renate Schulz-Weiling, Friedrich Otto Stählin, Kerstin von Studnitz, Ron Sturm, Armin Werner, Viktoria Werner, Martina Wittels.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Terrorismus - eine rein sicherheitspolitische Bedrohung? Tatsächlich berühren seine Ursprünge, Formen und Effekte eine Vielzahl gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche: Wie entsteht Terrorismus? Wie wird er wahrgenommen? Wie wirkt er? Wie kann man ihm vorbeugen und ihn eindämmen? Das interdisziplinäre Handbuch dient Interessierten aus Wissenschaft, Praxis und Politik sowie Studierenden unterschiedlicher Fächer als umfassendes Nachschlagewerk. Es bezieht Theorien und Perspektiven aus den verschiedenen Fachdisziplinen ein und zeigt unterschiedliche Zugänge zum Verständnis von Terrorismus auf. Zudem bietet es Anknüpfungspunkte für einen ersten und profunden Einstieg in die Terrorismusforschung.Mit Beiträgen vonSebastian Baden, Stefanie Ballscheidt, Constanze Beierlein, Christina Binder, Yannick Birlinger, Dana Bönisch, Raphael Bossong, Damaris Braun, Carolin Coenen, Alexandra Dick, Dorothee Dienstbühl, Carola Dietze, Gisela Diewald Kerkmann, Andreas Elter, Jerome Endrass,Frank Friedrich, Kai Fischer, Kira Frankenthal, Lena Frischlich, Michael Fürstenberg, Stefan Goertz, Anita Grabowska, Thomas Grumke, John Guelke, Valerie Hase, Hendrik Hegemann, Eva Herschinger, Julian Hohner, Björn Hossfeld, Simon Isemann, Klaus Peter Japp, Jannis Jost, Markus Kaim, Jana Kärgel, Uwe Kemmesies, Bettina Koch, Alexander Kocks, Burkhart Kowitz, Joachim Krause, Maximilian Kreter, Kristin Kuck, Stefan Kühl, Vincenz Leuschner, April Leviton, Rüdiger Lohlker, Tim Lukas, Saskia Lützinger, Tobias Meilicke, Kevin Moull, Moussa Mitra Nabo, Adrian Neumann, Katharina Obens, Annecke Petzsche, Armin Pfahl-Traughber, Daniela Pisoiu, Matthias Quent, Diana Rieger, Julia Rosin, Astrid Rossegger, Liane Rothenberger, Gregory B. Saathoff, Hans-Jakob Schindler, Alex Schmid, Anja Schmidt-Kleinert, Friedrich Georg Schneider, Sylvia Schraut, Nils Schuhmacher, Julia Schumacher, Tanjev Schultz, Heidi Schulze, Nauel Franziska Semaan, Norman Siewert, Kerstin Sischka, Brahin Ben Slama, Alexander Spencer, Bianca Steinhilber, Alexander Stolz, Alexander Straßner, Magdalena von Drachenfels, Malte von Ramin, Christian Wagner, La Toya Waha, Eva Walther, Janet I. Warren, Harald Weilnböck, Martin Wengeler, Josephin Winkler, Nils Wörmer, Thomas Wurmb und Bernd Zywietz.
    • Shop: buecher
    • Price: 100.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Basis für eine hohe Qualität der hypnotherapeutischen Praxis bildet die Aus- und Weiterbildung. Dieses dreiteilige Manual führt durch alle Phasen einer solchen Qualifizierung, von den Grundlagen über einzelne Methoden bis zur Praxis in den unterschiedlichsten Anwendungen. Seine Herausgeberin Agnes Kaiser Rekkas gehört zu den erfahrensten Ausbildern der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH). Unterstützt wird sie von 54 Kolleginnen und Kollegen, die zu speziellen Themen ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen.Die Inhalte des Grundkursmoduls lehren Basiskenntnisse zu Theorie und Praxis der Hypnose. Die Vielfalt an wörtlich wiedergegebenen hypnotischen Interventionen kann sofort in die tägliche Arbeit integriert werden. 23 Trainingseinheiten bieten detaillierte Anleitung, um einzelne Methoden wie Rapport, hypnotische Kommunikation, tiefe Trance, Sprache, Suggestion und Suggestibilität sowie die Tiefenwirkung hypnotischer Vorgänge intensiv zu üben und dabei die gewünschten Phänomene sowohl hervorzurufen als auch am eigenen Leib und in der eigenen Seele zu erfahren. Ein Kapitel rückt den Therapeuten selbst in den Fokus als Modell für Selbstfürsorge, Selbstmanagement, Selbstschutz, Entwicklung und Freude am Sein. Darüber hinaus wird der professionelle Umgang mit hypnosetypischen schwierigen Situationen erklärt.Im Aufbaumodul werden komplexe und hochdifferenzierte Hypnoseinterventionen ausführlich didaktisch aufbereitet: Ideomotorik, Arbeit mit Symptomtrancen und pathologisch veränderten Ichzuständen, die diffizile psycho-logische Kommunikation mit Ich-Instanzen und Veränderung auf tiefer unbewusster Ebene. Hypnotherapeutische Phantasiereisen versetzen an wunder-volle Orte mit geheimnisvollen Vorgängen, von denen der Reisende gereift und gestärkt zurückkehrt. Weil die Erfolge der Hypnotherapie letztlich auf der Initiative und Kooperation des Patienten beruhen, wird mit Blick auf Selbstwirksamkeit die Selbsthypnose mit speziellen Techniken in der Ich-Form dargestellt. Hypnoseanleitungen speziell für Gruppen tragen dem Vorteil der stimulierenden Konkurrenz im positiv aufgeladenen Gruppenflair Rechnung, vorzugsweise in Form von besonders geeigneten Trancereisen. Ein reichhaltiges und ausgeklügeltes Supervisionsprogramm hinterfragt und optimiert die Hypnoseanwendung und ihre Effekte. Vielseitige Fragestellungen zu allen Facetten der Therapie z. B. in Bezug auf Setting, Zielsetzungen, Ideen, Flow ermöglichen Reflexion und lehrreiche Erkenntnisse sowohl im Selbststudium als auch im Seminarkontext.Das reichhaltige Praxismodul demonstriert auf fundierte Weise die Anwendung der Hypnose in den verschiedenen psychotherapeutischen und medizinischen Einsatzgebieten von Allergie bis Zwangsstörung. Nach einer theoretischen Einführung werden jeweils bewährte Hypnosetechniken und -anleitungen exemplarisch dargestellt, immer verbunden mit der Ermunterung zur Gestaltung eigener Texte.Das Kapitel zur Hypnose mit Kindern und Jugendlichen zeichnetein Bild von der belebenden, phantasievollen, entlastenden und erfolgreichen Arbeit mit jungen Menschen. Der Abschnitt zum Hypnocoaching versammelt klare, zielgerichtete Techniken zur Performance und Leistungssteigerung u. a. bei Prüfungen, künstlerischen Darbietung und im Leistungssport. Der Hypnose in der Zahnmedizin ist ein eigenes Kapitel gewidmet.Mit Beiträgen von: Brian M. Alman - Rainer Arendt - Andrea Beetz - Regina Birlinger - Carmen Birner - Mechthild Bodmann-Bambach - Walter Bongartz - Karlheinz Brandt - Heidi Caspari-Oberegelsbacher - Sylvio Chiamulera - Tobias Conrad - Sabine Cremer - Peter Dünninger - Hansjörg Ebell - Elisabeth Eißner - Sabine Fruth - Elisabeth Gödde - Gabriele Grießner - Harry Leon Grossmann - Eberhard Hansen - Ernil Hansen - Klaus Hönig - Franz Hötschl - Michael Hübner - Anita Jung - Elisabeth Lamm - Thomas Lange - Renate Lechner - Cordula Leddin - Cordula Liedermann - Norbert Loth - Matthias Mende - Claudia Möhring - Stephan Mulzer - Andreas Neundörfer -
    • Shop: buecher
    • Price: 1017.80 EUR excl. shipping


Similar searches: