17 Results for : brummigen
-
Der Brummbär
Als Mary, eine naive, junge New Yorker Kellnerin, mit einigen Gangstern Ärger bekommt, wendet sie sich an den brummigen Anwalt Tito aus Florenz. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach verstecktem Geld, und dabei sind ihnen die Gangster dicht auf den Fersen. Im Laufe der Zeit taut Brummbär Tito auf und entpuppt sich schließlich als sympathischer Kerl. Mit vereinten Kräften tricksen er und Mary die Gangster aus ...- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Hallo, Walfisch!
Diese Geschichte handelt von Mücke und Walfisch. Die beiden haben auch normale Namen, aber Mückes Spitznamen hat Walfisch erfunden und Walfischs Spitznamen Mücke. Doch das ist schon lange her, und darum geht es in dieser Geschichte nicht. Der Großvater und seine Enkelin sind im lettischen Riga zuhause und verbringen oft und gerne Zeit miteinander.Mücke hat immer viele Fragen. "Walfisch, warum grüßt du die Menschen nicht?", fragt sie eines Tages geradeheraus. Ihr war beigebracht worden, immer und überall zu grüßen, sogar den unwirschen Verkäufer im Eckladen. Das ist nichts als höflich. Der Großvater ringt um eine Erklärung, doch die erscheintMücke nicht plausibel. Sie rückt nicht mehr von ihrem Plan ab: Der Großvater muss lernen zu grüßen, auch wenn das in früheren Zeiten so ganz und gar nicht üblich gewesen war. Und wenn sich Mücke etwas in den Kopf gesetzt hat, dann ...Der umtriebige lettische Autor und Regisseur Lauris Gundars lässt uns die gewitzte Mücke und den etwas brummigen Walfisch im Nu ans Herz wachsen. Anete Melece versetzt uns mit gekonnten Filzstiftstrichen mitten in den Stadtparkvon Riga, und so hören wir Großvater und Enkelin auf der Parkbank beim Parlieren, Streiten und Sich-Versöhnen zu.- Shop: buecher
- Price: 16.40 EUR excl. shipping
-
Tierisch verknallt
Seit dem Tod seiner Frau ist der attraktive Architekt Peter Sommer, zum Leidwesen seines Sohns Jan, zum brummigen Eigenbrötler geworden. Doch Jan hat einen Plan: Er will seinen Vater verkuppeln! In der hübschen Lisa scheint er die geeignete Kandidatin gefunden zu haben, doch Peter will nichts von ihr wissen. Verzweifelt bittet Jan seine tote Mutter um Hilfe ... Am nächsten Morgen können die Haustiere der Sommers plötzlich sprechen! Ihre Mission: ein neues Weibchen für Peter! Rechte: Sat.1- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Logan: Der Berg der Bären (eBook, ePUB)
Koch gesucht. Sollte in der Lage sein, mit drei knurrigen Alphas zu arbeiten. Omegas mit schwacher Konstitution brauchen sich gar nicht erst bewerben. Nach einer unerwarteten Tragödie muss Billy sein altes Leben hinter sich lassen. Er packt seine Sachen, geht fort und landet am Ende irgendwie als Koch in der Grizzly Mountain Lodge. In der Küche ist Billy der Boss. Nur ein eingebildeter Alpha hat die Eier, sich mit ihm anzulegen. Logan ist ein äußerst nerviger und besitzergreifender Bär, aber Billy fängt an, sich auf ihre hitzigen Debatten zu freuen. Aber er ist klug genug, sein Herz zu beschützen. Billy kann nicht noch eine Trennung, noch einem Verlust verkraften. Liebe, ein Kind und ein Gefährte gehörten nicht zu seiner Bestimmung, doch ein einziger Moment kann alles verändern. Kann Logan die geheime Zutat sein, die er bisher übersehen hatte? Logan ist dem neuen Koch gegenüber misstrauisch. Billy hat eine hinreißend scharfe Zunge und macht die besten Schokoladen-Croissants. Er ist so ganz anders als alle Omegas, denen Logan je begegnet ist. Und was noch schlimmer ist: Logan vermutet, dass Billy genau das sein könnte, was er braucht. Als das Eis zwischen ihnen unerwarteterweise zu tauen beginnt, setzt Logen alles daran, Billy für sich zu gewinnen. Billy kann so viele Mauern um sein Herz errichten, wie er will. Logan wird sich niemals mit einer Niederlage zufriedengeben. Früher oder später wird er Billy mit seinem unwiderstehlichen, brummigen Charme für sich gewinnen. Ein homoerotischer Liebesroman für Erwachsene mit explizitem Inhalt. Enthält Mpreg. Jeder Band dieser Reihe geht auf die romantische Beziehung eines anderen Paares ein. Um die gesamte Handlung sowie die Geschichte aller Figuren zu erfahren, empfiehlt es sich, alle Bände in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu lesen. Länge: rund 28.000 Wörter- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
PilotsEYE.tv 11. Hongkong
FLUGBESCHREIBUNG PilotsEYE.tv zeigt in Folge 11 "Typhoon warning" erstmals den gesamten Umlauf eines neuen Boeing-777-Frachters, auf dem Weg ins asiatische Drehkreuz Hongkong Der Drehort für die neueste Ausgabe von PilotsEYE.tv ist das Cockpit einer Boeing 777 "Freighter". Der Flug verspricht nicht nur atemberaubende Bilder sondern auch ein Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht aus der Malediven- und Nordpolfolge (LTU): Joe Moser, Chefpilot und Direktor Flight-Operations bei AeroLogic, einem Joint Venture von DHL Express und Lufthansa Cargo. Chek Lap Kok, der 1998 eröffnete Flughafen Hongkongs, ist mit jährlich 53 Mio. Passagieren die Nr. 12 weltweit. Von dort kann die Hälfte aller Menschen der Erde in fünf Stunden erreicht werden und er beherbergt das größte Fracht-Terminal der Welt. Für das Fundament des Airports wurde eine angrenzende Insel abgetragen. Mit täglich 1000 Starts und Landungen hat er Frankfurter Ausmaße. Neuer Blick - vom Bugfahrwerk zurück Als technischen Neuerungen kommen in diesem Film gleich gleich drei zusätzliche Kameras zum Einsatz: Zwei erfassen den Blick über die äußere Schulter, der die Bewegung am Steuerhorn und die Fluglage gleichzeitig zeigt. Die dritte neue Kamera ermöglicht einen faszinierenden Ausblick vom ausgefahrenen Bugfahrwerk nach hinten auf die Turbinen und das Hauptfahrwerk, während Start und Landung. Atemberaubend. No-Fun mit diesem Taifun Die Wettervorhersage prophezeit - für die Ankunftszeit in HKG (ICAO: VHHH) - eine stark ansteigende "Tropical Depression", die sich an diesen Orten schnell bis zu einem Hurrikan entwickeln kann. Wird dieser Wirbelsturm die Landung in Hongkong verzögern oder gar unmöglich machen? Die Ruhe des Kapitäns macht zumindest Mut: "Wir fliegen da mal hin und schauen uns das aus der Nähe an". Klappe zu! Es ist nur ein kurzer Boxenstopp, der auf dem Weg nach Hongkong in Bergamo (Norditalien) eingelegt wird. Weil jede Minute zählt, kommt das Flugzeug bereits vollgetankt aus Leipzig. Da kann es schon mal passieren, dass nach der Beladung auf das Schließen einer Flugzeugtür vergessen wird. Glücklicherweise gibt es dafür eine Menge Sicherheitsvorkehrungen. Hart aber fair Mit 30.000 Flugstunden und 39 aktiven Dienstjahren gehört er zu den dienstältesten Flugkapitänen der Branche. In seinem bekannt brummigen, aber respektvollen Ton und vor allem mit seinem messerscharfen Können, führt er die junge Crew präzise und unterhaltsam nach Asien. "Wenn ich mir einen Ausbilder aussuchen könnte, es wäre Joe Moser", lautet ein Kommentar, den man regelmäßig in den Internetforen bei Facebook und YouTube zu lesen bekommt. Das Second Officer Programm "Ohne Risiko und ohne lange Wartezeiten", so kann man das - in Deutschland einzigartige - Nachwuchsprogramm der Fracht-Fluglinie AeroLogic nennen. Die zurzeit 20 Second Officers (SO) sind fertig ausgebildete Piloten mit wenigen Flugstunden. Mit ein paar speziellen Auflagen haben sie die Chance, von Beginn an auf den ganz großen Mustern zu fliegen. Die Route Leipzig (DE) . München . Innsbruck (AT) . Bergamo (IT) . Mailand . Wien (AT) . Budapest (HU) . Bukarest (RO) . Simferopol (UA) . Baku (AZ) . Ashgabat (TM) . Kabul (AF) . Delhi (IN) . Dhaka (BD) Katha (MM) . Kunming (CN) . Longzhou . Guangzhou . Hongkong. This city never sleeps Hongkong (¿¿) oder übersetzt "Duftender Hafen" ist die Kulisse für den Landurlaub der Crew, die uns einen der schönsten Aussichtspunkte, den Victoria Peak, mit Blick auf Kowloon und den alten Flughafen Kai Tak zeigt. Per Regenbogen-Fähre und auf der längsten Rolltreppe der Welt geht es ins Nachtleben und in einen Insider Club für Aviation-Crews. Als die Crew danach auch noch viele bunte Lichter sieht, steht sie bereits im Hafen und bewundert die atemberaubende Lichtshow für Touristen. Cargo motzt nicht, ... ... Cargo kotzt nicht. Lautet ein launiger Spruch unter Fracht-Fliegern. Wo liegen die Unterschiede zur Passagierfliegerei? Worauf wird besonders geachtet? Und warum müssen Frachtflüge noch pünktlicher durchgeführt werden? Der Kapitän spricht über seinen Firmenwechsel und erklärt die Hintergründe. Diese Ladung ist zu heiß Manche geladenen Paletten haben so lange in der Sonne gestanden, dass der Laderaum extra gekühlt werden muss, denn trotz einer Außentemperatur von -20°C in 8000m Höhe messen die Temperaturfühler +16°C auf der Außenhaut. Die Crew weiß warum. Vom NavKit zur NavApp 30 bis 50 Kilo Kartenmaterial bleiben neuerdings am Boden, seitdem die gesamten Navigationsunterlagen inklusive Handbücher in den iPads der Piloten verschwinden. Den Einsatz eines Kommunikationscharts sieht man im Film und die Entstehungsgeschichte erfährt man auf der Kommentarspur (Audiotrack 2) des Kapitäns. The PushersEYE Ohne sie geht gar nichts auf einem Flughafen. Von manchen Piloten werden sie "Flugzeug-Schlepper" oder "Traktor" genannt. Sobald sie das Flugzeug auf den Rollweg zurückschieben, werden sie immer von vielen neugierigen Blicken aus der Passagierkabine verfolgt, Für diesen Film war es erstmals möglich, den Pushback-Vorgang aus der Sicht eines Hubschleppers in HKG mitzudrehen. Wenn Piloten Ausschlag haben ... ... ist nur der "volle Ruder-Ausschlag" gemeint, der nach dem Start in Hongkong nötig ist, um das Flugzeug im Steigflug stabil zu halten. Der "Pilot Flying" Alex hat beide Hände voll zu tun, um die Wirbelschleppen einer vorausfliegenden B777 des Mitbewerbers FedEx auszugleichen. Hat sich da ein Konkurrent etwa zu schnell aus dem Staub gemacht? Heisse Scheiben Was im ersten Moment wie Blitzeinschläge aussieht, entpuppt sich als durch elektrische Ladungen verursachte Lichterscheinungen, das sogenannte Elmsfeuer, direkt vor unseren Augen. Und das Ganze kurz vor der "low-visibility" Landung, bei der die Landebahn erst 90 Meter über dem Boden zu sehen ist. Diesen Kommentar darf er sich nicht verkneifen Auf der Tonspur 2 hört man - zusätzlich zum Originalton - den Kommentar des Kapitäns und erfährt so in einem sehr entspannten Erzählstil, was der Kommandant der Mission bei den einzelnen Situationen gedacht und gefühlt hat. Mehr Technik im Bonus Bonus I - OFP (Operational Flight Plan) Bonus II - ECAM Pages Bonus III - Best-of KAI TAK-Videos, spektakuläre Landungen Premiere im US-TV Mit dem ersten Trailer zu diesem Film schaffte es PilotsEYE.tv zum ersten Mal ins amerikanische Fernsehen. "Right this minute" ist eine syndicated TV-Show, die von 57 Cablechannels landesweit ausgestrahlt wird, sowie im Internet verfügbar ist. Ein kleiner Ritterschlag. Alle Unterlagen zum Nachfliegen Nicht nur für Simulator-Flieger, sondern auch Fans, die noch tiefer ins Thema einsteigen wollen, bietet PilotsEYE.tv alle relevanten, teilweise handschriftlichen Dokumente des Flugs. Vom Flugplan bis zur Wetterkarte, inklusive der wichtigsten Funksprüche und der Google-Route. Freier Download "PilotsEYE Flight Briefing" als PDF http://pilotsEYE.tv/downloads- Shop: buecher
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Johanna geht.../Das Veilchen
Zwei Komödien-Einakter, die das Theater zum Thema haben. Ernst Waldbrunn in dem Lustspiel „Johanna geht.“ als der versponnene Zoologieprofessor, der sich aus Verliebtheit zu der jungen Schauspielschülerin (Brigitte Neumeister) als Schauspiellehrer ausgibt. In Molnars „Veilchen“mimt Waldbrunn den brummigen Theaterdirektor, der sich der Avancen der jungen Schauspielerinnen auf Engagementsuche kaum erwehren kann, und davon ordentlich genervt ist. Dies ändert sich jedoch plötzlich als Elfriede Ott auftaucht. mit Ernst Waldbrunn, Brigitte Neumeister, Klaus Wildbolz, Fritz Muliar, Elfriede Ott, u.v.m. Regie: Hermann Kutscher Bühnenbild:Stefan Hlawa Kostüme:Annemarie Köhler Aufzeichnungen aus den Kammerspielen 1967- Shop: odax
- Price: 23.28 EUR excl. shipping
-
PilotsEYE.tv - HONG KONG - Blu-ray - Cockpitflight Aerologic Boeing 777F "Typhoon warning"
FLUGBESCHREIBUNGPilotsEYE.tv zeigt in Folge 11 „Typhoon warning“ erstmals den gesamten Umlauf eines neuen Boeing-777-Frachters, auf dem Weg ins asiatische Drehkreuz HongkongDer Drehort für die neueste Ausgabe von PilotsEYE.tv ist das Cockpit einer Boeing 777 „Freighter“. Der Flug verspricht nicht nur atemberaubende Bilder sondern auch ein Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht aus der Malediven- und Nordpolfolge (LTU): Joe Moser, Chefpilot und Direktor Flight-Operations bei AeroLogic, einem Joint Venture von DHL Express und Lufthansa Cargo.Chek Lap Kok, der 1998 eröffnete Flughafen Hongkongs, ist mit jährlich 53 Mio. Passagieren die Nr. 12 weltweit. Von dort kann die Hälfte aller Menschen der Erde in fünf Stunden erreicht werden und er beherbergt das größte Fracht-Terminal der Welt. Für das Fundament des Airports wurde eine angrenzende Insel abgetragen. Mit täglich 1000 Starts und Landungen hat er Frankfurter Ausmaße.Neuer Blick – vom Bugfahrwerk zurückAls technischen Neuerungen kommen in diesem Film gleich gleich drei zusätzliche Kameras zum Einsatz: Zwei erfassen den Blick über die äußere Schulter, der die Bewegung am Steuerhorn und die Fluglage gleichzeitig zeigt. Die dritte neue Kamera ermöglicht einen faszinierenden Ausblick vom ausgefahrenen Bugfahrwerk nach hinten auf die Turbinen und das Hauptfahrwerk, während Start und Landung. Atemberaubend.No-Fun mit diesem TaifunDie Wettervorhersage prophezeit – für die Ankunftszeit in HKG (ICAO: VHHH) – eine stark ansteigende „Tropical Depression“, die sich an diesen Orten schnell bis zu einem Hurrikan entwickeln kann. Wird dieser Wirbelsturm die Landung in Hongkong verzögern oder gar unmöglich machen? Die Ruhe des Kapitäns macht zumindest Mut: „Wir fliegen da mal hin und schauen uns das aus der Nähe an“.Klappe zu!Es ist nur ein kurzer Boxenstopp, der auf dem Weg nach Hongkong in Bergamo (Norditalien) eingelegt wird. Weil jede Minute zählt, kommt das Flugzeug bereits vollgetankt aus Leipzig. Da kann es schon mal passieren, dass nach der Beladung auf das Schließen einer Flugzeugtür vergessen wird. Glücklicherweise gibt es dafür eine Menge Sicherheitsvorkehrungen.Hart aber fairMit 30.000 Flugstunden und 39 aktiven Dienstjahren gehört er zu den dienstältesten Flugkapitänen der Branche. In seinem bekannt brummigen, aber respektvollen Ton und vor allem mit seinem messerscharfen Können, führt er die junge Crew präzise und unterhaltsam nach Asien. „Wenn ich mir einen Ausbilder aussuchen könnte, es wäre Joe Moser“, lautet ein Kommentar, den man regelmäßig in den Internetforen bei Facebook und YouTube zu lesen bekommt.Das Second Officer Programm„Ohne Risiko und ohne lange Wartezeiten“, so kann man das – in Deutschland einzigartige – Nachwuchsprogramm der Fracht-Fluglinie AeroLogic nennen. Die zurzeit 20 Second Officers (SO) sind fertig ausgebildete Piloten mit wenigen Flugstunden. Mit ein paar speziellen Auflagen haben sie die Chance, von Beginn an auf den ganz großen Mustern zu fliegen.Die RouteLeipzig (DE) • München • Innsbruck (AT) • Bergamo (IT) • Mailand • Wien (AT) • Budapest (HU) • Bukarest (RO) • Simferopol (UA) • Baku (AZ) • Ashgabat (TM) • Kabul (AF) • Delhi (IN) • Dhaka (BD) Katha (MM) • Kunming (CN) • Longzhou • Guangzhou • Hongkong.This city never sleepsHongkong (香港) oder übersetzt „Duftender Hafen“ ist die Kulisse für den Landurlaub der Crew, die uns einen der schönsten Aussichtspunkte, den Victoria Peak, mit Blick auf Kowloon und den alten Flughafen Kai Tak zeigt. Per Regenbogen-Fähre und auf der längsten Rolltreppe der Welt geht es ins Nachtleben und in einen Insider Club für Aviation-Crews. Als die Crew danach auch noch viele bunte Lichter sieht, steht sie bereits im Hafen und bewundert die atemberaubende Lichtshow für Touristen.Cargo motzt nicht, …… Cargo kotzt nicht. Lautet ein launiger Spruch unter Fracht-Fliegern. Wo liegen die Unterschiede zur Passagierfliegerei? Worauf wird besonders geachtet? Und warum müssen Frachtflüge noch pünktlicher durchgeführt werden? Der Kapitän spricht über seinen Firmenwechsel und erklärt die Hintergründe.Diese Ladung ist zu heißManche geladenen Paletten haben so lange in der Sonne gestanden, dass der Laderaum extra gekühlt werden muss, denn trotz einer Außentemperatur von -20°C in 8000m Höhe messen die Temperaturfühler +16°C auf der Außenhaut. Die Crew weiß warum.Vom NavKit zur NavApp30 bis 50 Kilo Kartenmaterial bleiben neuerdings am Boden, seitdem die gesamten Navigationsunterlagen inklusive Handbücher in den iPads der Piloten verschwinden. Den Einsatz eines Kommunikationscharts sieht man im Film und die Entstehungsgeschichte erfährt man auf der Kommentarspur (Audiotrack 2) des Kapitäns.The PushersEYEOhne sie geht gar nichts auf einem Flughafen. Von manchen Piloten werden sie „Flugzeug-Schlepper“ oder „Traktor“ genannt. Sobald sie das Flugzeug auf den Rollweg zurückschieben, werden sie immer von vielen neugierigen Blicken aus der Passagierkabine verfolgt, Für diesen Film war es erstmals möglich, den Pushback-Vorgang aus der Sicht eines Hubschleppers in HKG mitzudrehen.Wenn Piloten Ausschlag haben …… ist nur der „volle Ruder-Ausschlag“ gemeint, der nach dem Start in Hongkong nötig ist, um das Flugzeug im Steigflug stabil zu halten. Der „Pilot Flying“ Alex hat beide Hände voll zu tun, um die Wirbelschleppen einer vorausfliegenden B777 des Mitbewerbers FedEx auszugleichen. Hat sich da ein Konkurrent etwa zu schnell aus dem Staub gemacht?Heisse ScheibenWas im ersten Moment wie Blitzeinschläge aussieht, entpuppt sich als durch elektrische Ladungen verursachte Lichterscheinungen, das sogenannte Elmsfeuer, direkt vor unseren Augen. Und das Ganze kurz vor der „low-visibility“ Landung, bei der die Landebahn erst 90 Meter über dem Boden zu sehen ist.Diesen Kommentar darf er sich nicht verkneifenAuf der Tonspur 2 hört man – zusätzlich zum Originalton – den Kommentar des Kapitäns und erfährt so in einem sehr entspannten Erzählstil, was der Kommandant der Mission bei den einzelnen Situationen gedacht und gefühlt hat.Mehr Technik im BonusBonus I – OFP (Operational Flight Plan)Bonus II – ECAM PagesBonus III – Best-of KAI TAK-Videos, spektakuläre LandungenPremiere im US-TV Mit dem ersten Trailer zu diesem Film schaffte es PilotsEYE.tv zum ersten Mal ins amerikanische Fernsehen. “Right this minute” ist eine syndicated TV-Show, die von 57 Cablechannels landesweit ausgestrahlt wird, sowie im Internet verfügbar ist. Ein kleiner Ritterschlag.Alle Unterlagen zum NachfliegenNicht nur für Simulator-Flieger, sondern auch Fans, die noch tiefer ins Thema einsteigen wollen, bietet PilotsEYE.tv alle relevanten, teilweise handschriftlichen Dokumente des Flugs. Vom Flugplan bis zur Wetterkarte, inklusive der wichtigsten Funksprüche und der Google-Route. Freier Download „PilotsEYE Flight Briefing” als PDF http://pilotsEYE.tv/downloads- Shop: odax
- Price: 29.01 EUR excl. shipping