67 Results for : cineasten

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.10.2018, Einband: Kartoniert, Autor: Reichhold, Christian, Verlag: Amalthea Signum Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Amour // Auszeichnungen // Bedeutung // Cineasten // Die Fälscher // Film // Filmemacher // Franz Antel // Geschichte // Hans Moser // internationale Erfolge // Josef Hader // Karl Merkatz // Maximilian Schell // Meilensteine // Michael Haneke // Momente // Oscar // Österreich // Sachbuch // Schauspieler // Stefan Ruzowitzky // Tonfilm // Toni Erdmann // Ulrich Seidl // Wolfgang Murnberger, Produktform: Kartoniert, Umfang: 256 S., mit zahlreichen Abbildungen, Seiten: 256, Format: 2.2 x 23 x 18 cm, Gewicht: 532 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 22.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 17.11.2020, Einband: Gebunden, Originaltitel: Star Wars: The Lightsaber Collection, Autor: Wallace, Daniel/Liszko, Lukasz/Valle, Ryan, Übersetzer: Jan Dinter, Verlag: Panini Verlags GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Darth Vader // Das Buch der Lichtschwerter // George Lucas // Geschenk für Cineasten // Herbst20 // Herbst2020 // H20 // H2020 // Kylo Ren // Leia // Lichtsäbel // Lightsaber // Luke // Mandalorianer // Panini // Panini Books // PaniniBooks // Skywalker // Star Wars // Star Wars: Das Buch der Lichtschwerter // Vader, Altersangabe: Lesealter: 10-99 J., Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 154 S., Durchgehend vierfarbig, mit 4 Ausklappseiten, Seiten: 154, Format: 2.3 x 16 x 31 cm, Gewicht: 866 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    FR 29 APRIL 2220:00Kiesel im k42Jens Wawrczeck liest ?Immer Ärger mit Harry?von Jack Trevor Story, verfilmt von Alfred HitchcockNatascha Böttcher AkkordeonMit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie DIE DREI ??? erlangte der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck Kultstatus. Seine große Leidenschaft gilt aber Alfred Hitchcock und der Literatur hinter dem Film. Im Wald am Rand eines beschaulichen Städtchens findet der kleine Abie den toten Harry. Gleich drei Personen wollen ihn ins Jenseits befördert haben: eine respektable Lady, ein knorriger Kapitän und Abies Mutter, die immerhin mal mit Harry verheiratet war. Die Todesursache ist ebenso unklar: Harry wurde scheinbar erschossen, mit einem Wanderschuh erschlagen und tödlich von einer Milchflasche getroffen. Seine Leiche wird mehrmals ein-und wieder ausgegraben, er findet seine vor- und vorvorletzte Ruhestätte ? und dann nimmt alles noch einmal eine ganz neue Wendung ... Ein spannender Abend mit viel schwarzem Humor für Hitchcock-Fans, Literatur-Freaks, Cineasten und alle mit Liebe zu guter Unterhaltung!Dauer: ca. 120 Minuten, inkl. PauseKarten: 12 ?© Christian Hartmann
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lesung von Jens Wawrczeck; Musik: Natascha Böttcher (Akkordeon) und Guido Jäger (Kontrabass)Nach einem Leben in Rhodesien langweilt sich Richard Hannay in London. Bis plötzlich Franklin P. Scuddervor der Tür steht und mit einer abenteuerlichen Story aufwartet: Er sei Spion und wisse, dass ein Verschwörer-Ring die Ermordung des griechischen Premierministers plane. Und weil die Verschwörer nunauch ihn verfolgten, hätte er seinen Tod vorgetäuscht und müsse untertauchen. Kurz darauf aber liegter tot in Hannays Apartment, für den damit eine wilde Flucht durch ganz Schottland beginnt. Immerhinkann er Scudders codiertes Notizbuch dechiffrieren,aber was bedeuten die ominösen ?39 Stufen?, umdie es dort geht?Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie ?Die drei ???? einen Kultstatus, der bis heute anhält. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur ?hinter dem Film?. Nun kommt er, nach ?Das Fenster zum Hof? und ?Die Vögel?, zum dritten Mal ins Forum, mit dem Spionageroman ?Die 39 Stufen? desschottischen Schriftstellers John Buchan aus dem Jahr 1915, der 1935 Alfred Hitchcock als Vorlage fürseinen Film diente. Mörderisch, musikalisch & multimedial präsentiert Jens Wawrczeck einen verdächtigspannenden Abend ? nicht nur für Literatur-Freaks und Cineasten ?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alfred Hitchcock? Ein Fall für Jens Wawrczeck!Jens Wawrczeck ? der Mann, der zu viel wusste. Jedenfalls so viel über Alfred Hitchcock und seine Filme, dass er es nicht mehr für sich behalten kann!Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält. Mit der Lesereihe HITCH UND ICH erfüllt er sich jetzt einen Traum. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur »hinter dem Film«. Er muss sie ans Licht zerren und enttarnen: Die unsichtbaren Dritten ? die Romane und Erzählungen hinter Hitchcocks Filmerfolgen. Mörderisch, musikalisch, multimedial. Begleitet wird das Programm von Live-Musik mit jeweils unterschiedlichen Künstlern.Ein verdächtig spannender Abend für Hitchcock-Fans, Literatur-Freaks, Cineasten und alle, die berüchtigt sind für ihre Liebe zu guter Unterhaltung und einer perfekten Leseperformance! Willkommen zu HITCH UND ICH!Die VögelVon Daphne du MaurierEngland, an der Küste. Der Farmarbeiter Nat Hocken bemerkt ein seltsames Phänomen: Eine große Zahl Vögel versammelt sich über der See und verhält sich äußerst eigenartig. Er führt das auf den plötzlichen Kälteeinbruch zurück. Aber in der Nacht sammeln sich die Vögel auch über seinem Haus und attackieren ihn. Als er am nächsten Tag von dem Vorfall berichtet, nimmt ihn niemand ernst. Doch dann verkündet die BBC, dass sich riesige Vogelschwärme über ganz England formieren ? der Notstand wird ausgerufen ...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood ? Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie ?Inglorious Basterds? und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde. Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.Inkl. einer ?Schnaps-Klappe? am Ende der regulären Tour!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: Ca. 105 MinutenEs geht bei dieser Tour sowohl um interessante Drehorte, an denen u.a. Diane Keaton, Uwe Ochsenknecht, Klaus Kinski und viele andere filmten, aber wir beleuchten auch Menschen, die ? einst in Freiburg lebend ? die Welt des Kinos bereicherten ? wir denken nur an Filme wie ?Inglourious Basterds?, die ?Geierwally? oder die James-Bond-Reihe. Und: wir beleuchten die 1. Kino-Kette Deutschlands, die in Freiburg ihren Sitz hatte. Oder wir sprechen über den Mann, der ein ganzes Filmgenre erfand ? in Freiburger Studios!Aber auch die Auswirkungen des Propaganda-Films im Dritten Reich werden thematisiert, wenn wir über Leni Riefenstahl, ihre Einweisung in die Freiburger Psychatrie und die Prozesse gegen sie (u.a. in unserer Stadt) sprechen. Oder die Studentenproteste anläßlich eines Films von Veit Harlan vor dem Kino Friedrichsbau. Übrigens erfreut sich der Friedrichsbau auch eines besonderen Superlativs ? Oder, oder, oder ??.. es geht natürlich auch um noch viel mehr und endet mit einer ? ?Schnapsklappe?!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood ? Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie ?Inglorious Basterds? und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde. Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.Inkl. einer ?Schnaps-Klappe? am Ende der regulären Tour!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: Ca. 105 MinutenEs geht bei dieser Tour sowohl um interessante Drehorte, an denen u.a. Diane Keaton, Uwe Ochsenknecht, Klaus Kinski und viele andere filmten, aber wir beleuchten auch Menschen, die ? einst in Freiburg lebend ? die Welt des Kinos bereicherten ? wir denken nur an Filme wie ?Inglourious Basterds?, die ?Geierwally? oder die James-Bond-Reihe. Und: wir beleuchten die 1. Kino-Kette Deutschlands, die in Freiburg ihren Sitz hatte. Oder wir sprechen über den Mann, der ein ganzes Filmgenre erfand ? in Freiburger Studios!Aber auch die Auswirkungen des Propaganda-Films im Dritten Reich werden thematisiert, wenn wir über Leni Riefenstahl, ihre Einweisung in die Freiburger Psychatrie und die Prozesse gegen sie (u.a. in unserer Stadt) sprechen. Oder die Studentenproteste anläßlich eines Films von Veit Harlan vor dem Kino Friedrichsbau. Übrigens erfreut sich der Friedrichsbau auch eines besonderen Superlativs ? Oder, oder, oder ??.. es geht natürlich auch um noch viel mehr und endet mit einer ? ?Schnapsklappe?!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood ? Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie ?Inglorious Basterds? und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde. Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.Inkl. einer ?Schnaps-Klappe? am Ende der regulären Tour!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: Ca. 105 MinutenEs geht bei dieser Tour sowohl um interessante Drehorte, an denen u.a. Diane Keaton, Uwe Ochsenknecht, Klaus Kinski und viele andere filmten, aber wir beleuchten auch Menschen, die ? einst in Freiburg lebend ? die Welt des Kinos bereicherten ? wir denken nur an Filme wie ?Inglourious Basterds?, die ?Geierwally? oder die James-Bond-Reihe. Und: wir beleuchten die 1. Kino-Kette Deutschlands, die in Freiburg ihren Sitz hatte. Oder wir sprechen über den Mann, der ein ganzes Filmgenre erfand ? in Freiburger Studios!Aber auch die Auswirkungen des Propaganda-Films im Dritten Reich werden thematisiert, wenn wir über Leni Riefenstahl, ihre Einweisung in die Freiburger Psychatrie und die Prozesse gegen sie (u.a. in unserer Stadt) sprechen. Oder die Studentenproteste anläßlich eines Films von Veit Harlan vor dem Kino Friedrichsbau. Übrigens erfreut sich der Friedrichsbau auch eines besonderen Superlativs ? Oder, oder, oder ??.. es geht natürlich auch um noch viel mehr und endet mit einer ? ?Schnapsklappe?!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood ? Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie ?Inglorious Basterds? und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde. Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.Inkl. einer ?Schnaps-Klappe? am Ende der regulären Tour!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: Ca. 105 MinutenEs geht bei dieser Tour sowohl um interessante Drehorte, an denen u.a. Diane Keaton, Uwe Ochsenknecht, Klaus Kinski und viele andere filmten, aber wir beleuchten auch Menschen, die ? einst in Freiburg lebend ? die Welt des Kinos bereicherten ? wir denken nur an Filme wie ?Inglourious Basterds?, die ?Geierwally? oder die James-Bond-Reihe. Und: wir beleuchten die 1. Kino-Kette Deutschlands, die in Freiburg ihren Sitz hatte. Oder wir sprechen über den Mann, der ein ganzes Filmgenre erfand ? in Freiburger Studios!Aber auch die Auswirkungen des Propaganda-Films im Dritten Reich werden thematisiert, wenn wir über Leni Riefenstahl, ihre Einweisung in die Freiburger Psychatrie und die Prozesse gegen sie (u.a. in unserer Stadt) sprechen. Oder die Studentenproteste anläßlich eines Films von Veit Harlan vor dem Kino Friedrichsbau. Übrigens erfreut sich der Friedrichsbau auch eines besonderen Superlativs ? Oder, oder, oder ??.. es geht natürlich auch um noch viel mehr und endet mit einer ? ?Schnapsklappe?!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Cineasten-TourFreiburg: zweifelsfrei das Hollywood ? Südbadens! So manch internationaler Film wurde hier in Starbesetzung gedreht, die erfolgreichste deutsche TV-Serie spielte hier. Meisterwerke wie ?Inglorious Basterds? und sogar die legendäre James-Bond-Reihe sind untrennbar mit Freiburg verknüpft. Wir zeigen, in welchem Bankhaus ein Hexenkonvent abgehalten wurde, wo weltbekannte Agenten lebten und warum die Uni in die Luft gesprengt wurde. Eine cineastische Spurensuche: anekdotenreich, prominent, abgedreht.Inkl. einer ?Schnaps-Klappe? am Ende der regulären Tour!Treffpunkt: Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)Dauer: Ca. 105 MinutenEs geht bei dieser Tour sowohl um interessante Drehorte, an denen u.a. Diane Keaton, Uwe Ochsenknecht, Klaus Kinski und viele andere filmten, aber wir beleuchten auch Menschen, die ? einst in Freiburg lebend ? die Welt des Kinos bereicherten ? wir denken nur an Filme wie ?Inglourious Basterds?, die ?Geierwally? oder die James-Bond-Reihe. Und: wir beleuchten die 1. Kino-Kette Deutschlands, die in Freiburg ihren Sitz hatte. Oder wir sprechen über den Mann, der ein ganzes Filmgenre erfand ? in Freiburger Studios!Aber auch die Auswirkungen des Propaganda-Films im Dritten Reich werden thematisiert, wenn wir über Leni Riefenstahl, ihre Einweisung in die Freiburger Psychatrie und die Prozesse gegen sie (u.a. in unserer Stadt) sprechen. Oder die Studentenproteste anläßlich eines Films von Veit Harlan vor dem Kino Friedrichsbau. Übrigens erfreut sich der Friedrichsbau auch eines besonderen Superlativs ? Oder, oder, oder ??.. es geht natürlich auch um noch viel mehr und endet mit einer ? ?Schnapsklappe?!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping


Similar searches: