168 Results for : cortex®
-
LPC1752FBD80 - ARM®Cortex®-M3 MCU, 32-Bit, 3,3V, 64 KB, 100MHz, LQFP-80
LPC1752FBD80: Skalierbarer Mainstream 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) auf Basis des Arm® Cortex®-M3-KernsÜberblick:Der LPC1752 ist ein Cortex-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei Frequenzen von 100 MHz auszeichnet. Zu den Merkmalen gehören 64 kB Flash-Speicher, 16 kB Datenspeicher, USB-Gerät, 8-Kanal-DMA-Controller, 4 UARTs, 1 CAN-Kanal, 2 SSP, 1 SPI, 2 I2C, 8-Kanal-12-Bit-ADC, Motorsteuerungs-PWM, Quadratur-Encoder-Schnittstelle, 4 Allzweck-Timer, Allzweck-PWM mit 6 Ausgängen, eine Echtzeituhr mit extrem niedrigem Stromverbrauch und separater Batterieversorgung sowie bis zu 52 Allzweck-I/O-Pins.Merkmale:• Arm Cortex-M3-Prozessor, der bei Frequenzen von bis zu 100 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Bis zu 64 kB On-Chip-Flash-Programmierspeicher• Bis zu 16 kB SRAM• In-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• Acht Kanal DMA-Controller für allgemeine Zwecke (GPDMA)• Mehrschichtige AHB-Matrixverbindung bietet einen separaten Bus für jeden AHB-Master• Geteilter APB-Bus ermöglicht hohen Durchsatz mit wenigen Unterbrechungen zwischen CPU und DMA• USB 2.0 Full-Speed-Gerätesteuerung• Vier UARTs mit fraktionierter Baudratenerzeugung• CAN 2.0B-Controller mit einem Kanal• SPI-Controller mit synchroner, serieller, Vollduplex-Kommunikation• Zwei SSP-Controller mit FIFO- und Multiprotokoll-Fähigkeit• Zwei I2C-Bus-Schnittstellen, die den schnellen Modus mit einer Datenrate von 400 kbit/s unterstützen• 52 General Purpose I/O (GPIO)-Pins mit konfigurierbaren Pull-Up/Down-Widerständen• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Wandlungsraten bis zu 200 kHz• Vier allgemeine Zeitgeber/Zähler• Eine Motorregelungs-PWM mit Unterstützung für die Steuerung von Drehstrommotoren• Quadratur-Encoder-Schnittstelle, die einen externen Quadratur-Encoder überwachen kann• Ein Standard-PWM/Timer-Block mit externem Zähleingang• Echtzeituhr (RTC)• WatchDog-Zeitgeber (WDT)• Arm Cortex-M3-System-Ticket-Timer, einschließlich einer externen Takteingangsoption• Standard-JTAG-Test-/Debug-Schnittstelle. Die Boundary Scan Description Language (BSDL) ist für dieses Gerät nicht verfügbar.• Integrierte PMU (Power-Management-Einheit)• Vier Modi mit reduzierter Leistung• Einzelne 3,3-V-Stromversorgung (2,4 V bis 3,6 V)• Ein externer Interrupt-Eingang, der als flanken-/pegelsensitiv konfigurierbar ist• Nicht maskierbarer Interrupt (NMI)-Eingang• Wakeup-Unterbrechungssteuerung (WIC)• Aufwachen des Prozessors aus dem Abschaltmodus über einen beliebigen Interrupt• Brownout-Erkennung mit separatem Schwellenwert für Unterbrechung und Zwangsrücksetzung• Einschalt-Rückstellung (POR)• Quarzoszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 4 MHz interner RC-Oszillator auf 1 % Genauigkeit getrimmt• PLL ermöglicht den CPU-Betrieb bis zur maximalen CPU-Rate• USB-PLL für zusätzliche Flexibilität• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• Eindeutige Geräteseriennummer zur Identifizierung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
STM32WL55JCI6 - ARM-Cortex®-M4+M0 MCU, 32 bit, 1,8-3,6 V, 256 KB,UFBGA-73
Multiprotokoll-LPWAN Dual-Core 32-bit Arm® Cortex®-M4/M0+ LoRa®, (G)FSK, (G)MSK, BPSK, bis zu 256KB Flash, 64KB SRAMBeschreibung:Die STM32WL55/54xx Long-Range-Wireless- und Ultra-Low-Power-Bausteine enthalten eine leistungsstarke und Ultra-Low-Power-LPWAN-konforme Funklösung, die folgende Modulationen ermöglicht: LoRa®, (G)FSK, (G)MSK und BPSK. Die LoRa®-Modulation ist nur im STM32WLx5xx verfügbar. Diese Geräte sind extrem stromsparend konzipiert und basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von bis zu 48 MHz arbeitet. Dieser Kern implementiert einen vollständigen Satz von DSP-Befehlen. Ergänzt wird er durch einen Arm® Cortex®-M0+ Mikrocontroller. Beide Cores implementieren eine unabhängige Memory Protection Unit (MPU), die die Sicherheit der Anwendung erhöht. FeaturesFunk• Frequenzbereich: 150 MHz bis 960 MHz• Modulation: LoRa®, (G)FSK, (G)MSK und BPSK• RX-Empfindlichkeit: -123 dBm für 2-FSK (bei 1,2 Kbit/s), -148 dBm für LoRa® (bei 10,4 kHz, Spreizfaktor 12)• Hohe Ausgangsleistung des Senders, programmierbar bis zu +22 dBm• Sender niedrige Ausgangsleistung, programmierbar bis +15 dBm• Konform mit den folgenden Hochfrequenzvorschriften wie ETSI EN 300 220,EN 300 113, EN 301 166, FCC CFR 47 Part 15, 24, 90, 101 und der japanischen ARIB STD-T30, T-67, T-108• Kompatibel mit standardisierten oder proprietären Protokollen wie LoRaWAN®, Sigfox™, W-MBus und mehr (vollständig offenes drahtloses System-on-Chip)Ultra-Low-Power-Plattform• 1,8 V bis 3,6 V Spannungsversorgung• Temperaturbereich von -40 °C bis +105 °C• Shutdown-Modus: 31 nA (VDD = 3 V)• Standby-Betrieb (+ RTC): 360 nA (VDD = 3 V)• Stop2 (+ RTC)-Modus: 1,07 µA (VDD = 3 V)• Aktiv-Mode MCU: < 72 µA/MHz (CoreMark®)• Aktiv-Modus RX: 4,82 mA• Aktiv-Mode TX: 15 mA bei 10 dBm und 87 mA bei 20 dBm (LoRa® 125 kHz)Kern• 32-Bit Arm® Cortex®-M4 CPU- Adaptiver Echtzeit-Beschleuniger (ART Accelerator) ermöglicht 0-Wait-State-Ausführung aus dem Flash-Speicher, Frequenz bis 48 MHz, MPU- und DSP-Befehle- 1,25 DMIPS/MHz (Dhrystone 2.1)• 32-Bit Arm®Cortex®-M0+ CPU- Frequenz bis zu 48 MHz, MPU- 0,95 DMIPS/MHz (Dhrystone 2.1)Sicherheit und Identifikation• Hardware-Verschlüsselung AES 256-Bit• Echter Zufallszahlengenerator (RNG)• Sektorschutz gegen Lese-/Schreiboperationen (PCROP, RDP, WRP)• CRC-Berechnungseinheit• Eindeutige Gerätekennung (64-Bit-UID gemäß IEEE 802-2001-Standard)• 96-Bit eindeutige Chip-Kennung• Hardware-Beschleuniger für öffentliche Schlüssel (PKA)• Schlüssel-Management-Dienste• Sichere Sub-GHz-MAC-Schicht• Sicheres Firmware-Update (SFU)• Sichere Firmware-Installation (SFI)Versorgungs- und Reset-Management• Hocheffizienter eingebetteter SMPS-Abwärtswandler• SMPS-zu-LDO-Schalter• Ultra-sicherer, stromsparender BOR (Brownout-Reset) mit 5 wählbaren Schwellenwerten• POR/PDR mit extrem niedrigem Stromverbrauch• Programmierbarer Spannungsdetektor (PVD)• VBAT-Modus mit RTC und 20x32-Byte-Backup-RegisternTaktquellen• 32-MHz-Quarzoszillator• TCXO-Unterstützung: programmierbare Versorgungsspannung• 32-kHz-Oszillator für RTC mit Kalibrierung• Schneller interner 16 MHz RC-Oszillator mit Werkstrimmung (± 1 %)• Interner Low-Power-RC mit 32 kHz• Interner Multi-Speed-Low-Power 100 kHz bis 48 MHz RC• PLL für CPU-, ADC- und Audio-TaktsignaleSpeicher• 256-Kbyte-Flash-Speicher• 64-KByte-RAM• 20x32-Bit Backup-Register• Bootloader mit Unterstützung von USART- und SPI-Schnittstellen• OTA (over-the-air) Firmware-Update fähig• Sektorschutz gegen Lese-/SchreiboperationenReichhaltige analoge Peripherie (bis zu 1,62 V)• 12-Bit-ADC 2,5 Msps, bis zu 16 Bit mit Hardware-Oversampling, Wandlungsbereich bisbis zu 3,6 V• 12-Bit-DAC, stromsparendes Sample-and-Hold• 2x Ultra-Low-Power-KomparatorenSystemperipherie• Mailbox und Semaphoren für die Kommunikation zwischen Cortex®-M4- und Cortex®-M0+-FirmwareController• 2x DMA-Controller (je 7 Kanäle), die ADC, DAC, SPI, I2C, LPUART, USART, AES und Timer unterstützen• 2x USART (ISO 7816, IrDA, SPI)• 1x LPUART (stromsparend)• 2x SPI 16 Mbit/s (1 über 2 unterstützt I2S)• 3x I2C (SMBus/PMBus™)• 2x 16-Bit 1-Kanal-Timer• 1x 16-Bit-4-Kanal-Timer (unterstützt Motorsteuerung)• 1x 32-Bit-4-Kanal-Timer• 3x 16-Bit-Ultra-Low-Power-Timer• 1x RTC mit 32-Bit-Sub-Sekunden-Wakeup-Zähler• 1x unabhängiger SysTick• 1x unabhängiger Watchdog• 1x Fenster-WatchdogBis zu 43 I/Os, die meisten 5 V-tolerantEntwicklungsunterstützung• Seriell-drahtgebundenes Debugging (SWD), JTAG• Dual-CPU-Cross-Trigger-FähigkeitenAlle Gehäuse sind ECOPACK2-konform- Shop: reichelt elektronik
- Price: 8.25 EUR excl. shipping
-
STM32WL55CCU6 - ARM-Cortex®-M4+M0 MCU, 32 bit, 1,8-3,6 V, 256 KB,UFQFPN-48
Multiprotokoll-LPWAN Dual-Core 32-bit Arm® Cortex®-M4/M0+ LoRa®, (G)FSK, (G)MSK, BPSK, bis zu 256KB Flash, 64KB SRAMBeschreibung:Die STM32WL55/54xx Long-Range-Wireless- und Ultra-Low-Power-Bausteine enthalten eine leistungsstarke und Ultra-Low-Power-LPWAN-konforme Funklösung, die folgende Modulationen ermöglicht: LoRa®, (G)FSK, (G)MSK und BPSK. Die LoRa®-Modulation ist nur im STM32WLx5xx verfügbar. Diese Geräte sind extrem stromsparend konzipiert und basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von bis zu 48 MHz arbeitet. Dieser Kern implementiert einen vollständigen Satz von DSP-Befehlen. Ergänzt wird er durch einen Arm® Cortex®-M0+ Mikrocontroller. Beide Cores implementieren eine unabhängige Memory Protection Unit (MPU), die die Sicherheit der Anwendung erhöht. FeaturesFunk• Frequenzbereich: 150 MHz bis 960 MHz• Modulation: LoRa®, (G)FSK, (G)MSK und BPSK• RX-Empfindlichkeit: -123 dBm für 2-FSK (bei 1,2 Kbit/s), -148 dBm für LoRa® (bei 10,4 kHz, Spreizfaktor 12)• Hohe Ausgangsleistung des Senders, programmierbar bis zu +22 dBm• Sender niedrige Ausgangsleistung, programmierbar bis +15 dBm• Konform mit den folgenden Hochfrequenzvorschriften wie ETSI EN 300 220,EN 300 113, EN 301 166, FCC CFR 47 Part 15, 24, 90, 101 und der japanischen ARIB STD-T30, T-67, T-108• Kompatibel mit standardisierten oder proprietären Protokollen wie LoRaWAN®, Sigfox™, W-MBus und mehr (vollständig offenes drahtloses System-on-Chip)Ultra-Low-Power-Plattform• 1,8 V bis 3,6 V Spannungsversorgung• Temperaturbereich von -40 °C bis +105 °C• Shutdown-Modus: 31 nA (VDD = 3 V)• Standby-Betrieb (+ RTC): 360 nA (VDD = 3 V)• Stop2 (+ RTC)-Modus: 1,07 µA (VDD = 3 V)• Aktiv-Mode MCU: < 72 µA/MHz (CoreMark®)• Aktiv-Modus RX: 4,82 mA• Aktiv-Mode TX: 15 mA bei 10 dBm und 87 mA bei 20 dBm (LoRa® 125 kHz)Kern• 32-Bit Arm® Cortex®-M4 CPU- Adaptiver Echtzeit-Beschleuniger (ART Accelerator) ermöglicht 0-Wait-State-Ausführung aus dem Flash-Speicher, Frequenz bis 48 MHz, MPU- und DSP-Befehle- 1,25 DMIPS/MHz (Dhrystone 2.1)• 32-Bit Arm®Cortex®-M0+ CPU- Frequenz bis zu 48 MHz, MPU- 0,95 DMIPS/MHz (Dhrystone 2.1)Sicherheit und Identifikation• Hardware-Verschlüsselung AES 256-Bit• Echter Zufallszahlengenerator (RNG)• Sektorschutz gegen Lese-/Schreiboperationen (PCROP, RDP, WRP)• CRC-Berechnungseinheit• Eindeutige Gerätekennung (64-Bit-UID gemäß IEEE 802-2001-Standard)• 96-Bit eindeutige Chip-Kennung• Hardware-Beschleuniger für öffentliche Schlüssel (PKA)• Schlüssel-Management-Dienste• Sichere Sub-GHz-MAC-Schicht• Sicheres Firmware-Update (SFU)• Sichere Firmware-Installation (SFI)Versorgungs- und Reset-Management• Hocheffizienter eingebetteter SMPS-Abwärtswandler• SMPS-zu-LDO-Schalter• Ultra-sicherer, stromsparender BOR (Brownout-Reset) mit 5 wählbaren Schwellenwerten• POR/PDR mit extrem niedrigem Stromverbrauch• Programmierbarer Spannungsdetektor (PVD)• VBAT-Modus mit RTC und 20x32-Byte-Backup-RegisternTaktquellen• 32-MHz-Quarzoszillator• TCXO-Unterstützung: programmierbare Versorgungsspannung• 32-kHz-Oszillator für RTC mit Kalibrierung• Schneller interner 16 MHz RC-Oszillator mit Werkstrimmung (± 1 %)• Interner Low-Power-RC mit 32 kHz• Interner Multi-Speed-Low-Power 100 kHz bis 48 MHz RC• PLL für CPU-, ADC- und Audio-TaktsignaleSpeicher• 256-Kbyte-Flash-Speicher• 64-KByte-RAM• 20x32-Bit Backup-Register• Bootloader mit Unterstützung von USART- und SPI-Schnittstellen• OTA (over-the-air) Firmware-Update fähig• Sektorschutz gegen Lese-/SchreiboperationenReichhaltige analoge Peripherie (bis zu 1,62 V)• 12-Bit-ADC 2,5 Msps, bis zu 16 Bit mit Hardware-Oversampling, Wandlungsbereich bisbis zu 3,6 V• 12-Bit-DAC, stromsparendes Sample-and-Hold• 2x Ultra-Low-Power-KomparatorenSystemperipherie• Mailbox und Semaphoren für die Kommunikation zwischen Cortex®-M4- und Cortex®-M0+-FirmwareController• 2x DMA-Controller (je 7 Kanäle), die ADC, DAC, SPI, I2C, LPUART, USART, AES und Timer unterstützen• 2x USART (ISO 7816, IrDA, SPI)• 1x LPUART (stromsparend)• 2x SPI 16 Mbit/s (1 über 2 unterstützt I2S)• 3x I2C (SMBus/PMBus™)• 2x 16-Bit 1-Kanal-Timer• 1x 16-Bit-4-Kanal-Timer (unterstützt Motorsteuerung)• 1x 32-Bit-4-Kanal-Timer• 3x 16-Bit-Ultra-Low-Power-Timer• 1x RTC mit 32-Bit-Sub-Sekunden-Wakeup-Zähler• 1x unabhängiger SysTick• 1x unabhängiger Watchdog• 1x Fenster-WatchdogBis zu 43 I/Os, die meisten 5 V-tolerantEntwicklungsunterstützung• Seriell-drahtgebundenes Debugging (SWD), JTAG• Dual-CPU-Cross-Trigger-FähigkeitenAlle Gehäuse sind ECOPACK2-konform- Shop: reichelt elektronik
- Price: 8.90 EUR excl. shipping
-
LPC1778FBD208 - ARM®Cortex®-M3 MCU, 32-Bit, 3,3V, 512 KB, 120MHz, LQFP-208
LPC1778FBD208: Skalierbarer Mainstream-32-Bit-Mikrocontroller (MCU) auf der Basis des Arm® Cortex®-M3-KernsÜberblick:Der LPC1778 ist ein Cortex-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei Frequenzen von 120 MHz auszeichnet. Zu den Merkmalen gehören 512 kB Flash-Speicher, 96 kB Datenspeicher, Ethernet, USB 2.0-Gerät/Host/OTG, 8-Kanal-DMA-Controller, 5 UARTs, 2 CAN-Kanäle, 3 SSP/SPI, 3 I2C, I2S, 8-Kanal-12-Bit-ADC, 10-Bit-DAC, QEI, SD/MMC, Motorsteuerungs-PWM, 4 Allzweck-Timer, Allzweck-PWM mit 6 Ausgängen, eine Echtzeituhr mit extrem niedrigem Stromverbrauch und separater Batterieversorgung sowie bis zu 165 Allzweck-I/O-Pins.Merkmale:• Funktionaler Ersatz für Geräte der LPC23xx- und 24xx-Familie• Arm Cortex-M3-Prozessor, der bei Frequenzen von bis zu 120 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Mehrschichtige AHB-Matrixverbindung bietet einen separaten Bus für jeden AHB-Master• Geteilter APB-Bus ermöglicht höheren Durchsatz• Cortex-M3-System-Ticket-Timer, einschließlich einer externen Takteingangsoption• Standard-JTAG-Test-/Debug-Schnittstelle, Serial Wire Debug und Serial WireTrace Port• Das Emulations-Trace-Modul unterstützt die Echtzeitverfolgung• Boundary-Scan für vereinfachte Platinentests• Nicht maskierbarer Interrupt (NMI)-Eingang• 512 kB On-Chip-Flash-Programmspeicher• 96 kB On-Chip-SRAM• 4 kB On-Chip-EEPROM• In-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• Externer Speicher-Controller (EMC)• Acht Kanal DMA-Controller für allgemeine Zwecke (GPDMA)• Ethernet-MAC mit MII/RMII-Schnittstelle und zugehörigem DMA-Controller• USB 2.0 Full-Speed-Dual-Port-Gerät/Host/OTG-Controller mit On-Chip-PHY und DMA• Fünf UARTs mit fraktionierter Baudratenerzeugung• Drei SSP-Controller mit FIFO- und Multiprotokollfähigkeiten• Drei erweiterte I2C-Bus-Schnittstellen• I2S (Inter-IC Sound)-Schnittstelle für digitale Audioeingabe oder -ausgabe• CAN-Controller mit zwei Kanälen• SD/MMC-Speicherkarten-Schnittstelle• Bis zu 165 General Purpose I/O (GPIO)-Pins• Zwei externe Interrupt-Eingänge, die als flanken-/pegelsensitiv konfigurierbar sind• Vier allgemeine Zeitgeber/Zähler• Quadratur-Encoder-Schnittstelle, die einen externen Quadratur-Encoder überwachen kann• Zwei Standard-PWM/Timer-Blöcke mit externer Zähleingangsoption• Echtzeituhr (RTC) mit separatem Leistungsbereich• Fenster-Watchdog-Timer (WWDT)• CRC Motorblock• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Wandlungsraten von bis zu 400 kHz• 10-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC)• Vier Modi mit reduzierter Leistung: Ruhezustand, Tiefschlaf, Ausschalten und Tiefenabschaltung• Wake-up Interrupt-Steuerung (WIC)• Aufwachen des Prozessors aus dem Abschaltmodus über einen beliebigen Interrupt• Brownout-Erkennung mit separatem Schwellenwert für Unterbrechung und Zwangsrücksetzung• On-Chip-Einschaltrückstellung (POR)• On-Chip-Quarzoszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 12 MHz Interner RC-Oszillator (IRC) auf 1% Genauigkeit getrimmt• Eindeutige Geräteseriennummer zur Identifizierung• Einzelne 3,3-V-Stromversorgung (2,4 V bis 3,6 V)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 31.25 EUR excl. shipping
-
STM32 F030C8T6 - ARM®Cortex®-M0 Mikrocontroller, 32-bit, 3V, 64 KB, LQFP-48
32-Bit Value-line ARM™ Cortex™ - M0-MikrocontrollerFeatures:• Kern: ARM® 32-Bit-Cortex®-M0-CPU, Frequenz bis zu 48 MHz• Speicher- 16 bis 256 KByte Flash-Speicher- 4 bis 32 KByte SRAM mit HW-Parität• CRC-Berechnungseinheit• Reset und Energieverwaltung- Versorgung von Digital & E/As: VDD = 2,4 V bis 3,6 V- Analoge Versorgung: VDDA = VDD bis 3,6 V- Einschalten/Ausschalten zurücksetzen (POR/PDR)- Modi mit geringer Leistung: Schlaf, Stop, Standby• Uhren-Verwaltung- 4 bis 32 MHz Quarz-Oszillator- 32-kHz-Oszillator für RTC mit Kalibrierung- Interne 8-MHz-RC mit x6-PLL-Option- Interner 40 kHz RC-Oszillator• Bis zu 55 schnelle I/Os- Alle auf externe Interrupt-Vektoren abbildbar- Bis zu 55 I/Os mit 5V-Toleranzfähigkeit• 5-Kanal-DMA-Controller• Ein 12-Bit, 1,0 µs ADC (bis zu 16 Kanäle)- Umwandlungsbereich: 0 bis 3,6 V- Separate analoge Versorgung: 2,4 V bis 3,6 V• Kalender RTC mit Alarm und periodischem Aufwachen aus Stop/Standby• 11 Timer- Ein 16-Bit-Timer mit erweiterter Steuerung für Sechs-Kanal-PWM-Ausgang- Bis zu sieben 16-Bit-Timer, mit bis zu vier IC/OC, OCN, verwendbar für IR-Steuerung Entschlüsselung- Unabhängige und System-Watchdog-Timer- SysTick-Timer• Kommunikationsschnittstellen- Bis zu zwei I2C-Schnittstellen- eine, die Fast Mode Plus unterstützt (1 Mbit/s) mit 20 mA Stromsenke,- eine, die SMBus/PMBus unterstützt.- Bis zu sechs USARTs, die Master unterstützen synchrone SPI- und Modemsteuerung; eine mit automatischer Baudratenerkennung- Bis zu zwei SPIs (18 Mbit/s) mit 4 bis 16 programmierbaren Bitrahmen• Fehlerbehebung bei seriellen Leitungen (SWD)• Alle Gehäuse ECOPACK®2- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.60 EUR excl. shipping
-
LPC1766FBD100 - ARM®Cortex®-M3 MCU, 32-Bit, 3,3V, 256 KB, 100MHz, LQFP-100
LPC1766FBD100: 256kB Flash, 64kB SRAM, Ethernet, USB, LQFP100-GehäuseÜberblick:Der LPC1766 ist ein Cortex®-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei Frequenzen von 100 MHz auszeichnet. Zu den Merkmalen gehören 256 kB Flash-Speicher, 64 kB Datenspeicher, Ethernet-MAC, USB-Gerät/Host/OTG, 8-Kanal-DMA-Controller, 4 UARTs, 2 CAN-Kanäle, 3 SSP/SPI, 3 I2C, I2S, 8-Kanal-12-Bit-ADC, 10-Bit-DAC, Motorsteuerungs-PWM, Quadratur-Encoder-Schnittstelle, 4 Allzweck-Timer, Allzweck-PWM mit 6 Ausgängen, Echtzeit-Uhr mit extrem niedrigem Stromverbrauch und separater Batterieversorgung sowie bis zu 70 Allzweck-I/O-Pins. Der LPC1766 ist pinkompatibel zum 100-poligen LPC2368 Arm7™ MCUMerkmale:• Arm Cortex-M3-Prozessor, der bei Frequenzen von bis zu 100 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Bis zu 256 kB On-Chip-Flash-Programmierspeicher• Bis zu 64 kB SRAMIn-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• Acht Kanal DMA-Controller für allgemeine Zwecke (GPDMA)• Ethernet-MAC mit RMII-Schnittstelle und dediziertem DMA-Controller• USB 2.0 Full-Speed-Gerät/Host/OTG-Controller • Vier UARTs mit fraktionierter Baudratenerzeugung, internem FIFO und DMA-Unterstützung• CAN 2.0B-Controller mit zwei Kanälen • SPI-Controller mit synchroner, serieller, Vollduplex-Kommunikation• Zwei SSP-Controller mit FIFO- und Multiprotokoll-Fähigkeit• Drei erweiterte I2C-Bus-Schnittstellen• I2S (Inter-IC Sound)-Schnittstelle • 70 General Purpose I/O (GPIO)-Pins mit konfigurierbaren Pull-Up/Down-Widerständen• 12-Bit/8-Kanal-Analog/Digital-Wandler (ADC) mit Wandlungsraten von bis zu 200 kHz• 10-Bit-Digital/Analog-Wandler (DAC) mit dediziertem Konvertierungs-Timer und DMA • Vier allgemeine Zeitgeber/Zähler• Eine Motorregelungs-PWM mit Unterstützung für die Steuerung von Drehstrommotoren• Quadratur-Encoder-Schnittstelle, die einen externen Quadratur-Encoder überwachen kann• Ein Standard-PWM/Timer-Block mit externem Zähleingang• RTC mit niedriger Leistung mit separatem Leistungsbereich und dediziertem Oszillator• WatchDog-Zeitgeber (WDT)• Arm Cortex-M3-System-Ticket-Timer, einschließlich einer externen Takteingangsoption• Der Zeitgeber für wiederholte Unterbrechungen bietet programmierbare und sich wiederholende zeitgesteuerte Unterbrechungen• Jedes Peripheriegerät hat seinen eigenen Taktteiler für weitere Energieeinsparungen• Standard-JTAG-Test-/Debug-Schnittstelle für die Kompatibilität mit vorhandenen Werkzeugen• Integrierte PMU (Power-Management-Einheit)• Vier Modi mit reduzierter Leistung: Ruhezustand, Tiefschlaf, Ausschalten und Tiefenabschaltung• Einzelne 3,3-V-Stromversorgung (2,4 V bis 3,6 V)• Vier externe Interrupt-Eingänge, die als flanken-/pegelsensitiv konfigurierbar sind• Nicht maskierbarer Interrupt (NMI)-Eingang• Wake-up Interrupt-Steuerung (WIC)• Aufwachen des Prozessors aus dem Abschaltmodus über einen beliebigen Interrupt• Brownout-Erkennung mit separatem Schwellenwert für Unterbrechung und Zwangsrücksetzung• Einschalt-Rückstellung (POR)• Quarzoszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 4 MHz interner RC-Oszillator auf 1 % Genauigkeit getrimmt• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• Eindeutige Geräteseriennummer zur Identifizierung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 18.75 EUR excl. shipping
-
STM32G441CBT6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, LQFP-48
BeschreibungDie STM32G441xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU sowie ein AES.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators• 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM,dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer• Calendar RTC with alarm, periodic wakeup from stop/standby- Shop: reichelt elektronik
- Price: 9.85 EUR excl. shipping
-
STM32G431CBU6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, QFPN-48
BeschreibungDie STM32G431xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die alle die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown– VBAT supply for RTC and backup registers• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– 32 kHz oscillator with calibration– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)– Internal 32 kHz RC oscillator (± 5%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators • 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer- Shop: reichelt elektronik
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
STM32G441KBT6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, LQFP-32
BeschreibungDie STM32G441xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU sowie ein AES.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators• 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM,dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer• Calendar RTC with alarm, periodic wakeup from stop/standby- Shop: reichelt elektronik
- Price: 5.45 EUR excl. shipping
-
STM32G431KBU6 - ARM®Cortex®-M4F Mikrocontroller, 32-bit, 2-3,6V, 128KB, QFPN-32
BeschreibungDie STM32G431xx basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern. Der Cortex-M4-Kern verfügt über eine Single-Precision-FPU, die alle die Einpräzisions-Datenverarbeitungsanweisungen des Arms und alle anderen Datentypen unterstützt. Implementiert ist ein vollständiger Satz von DSP Anweisungen und eine MPU.Integrierte Hochgeschwindigkeitsspeicher (128 KByte Flash und 32 KByte SRAM), viele I/Os + Peripheriegeräten, die an 2 APB-Busse, 2 AHB-Busse und 1x 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.Integrierte Schutzmechanismen für eingebettete Flash-Speicher + SRAM.Die Vorrichtungen beinhalten Peripheriegeräte, die eine mathematische/arithmetische Funktionsbeschleunigung ermöglichen. - 2x 12-Bit-ADCs- 4x Komparatoren- 3x Operationsverstärker- 4x DAC-Kanäle- 1x Spannungsreferenzpuffer- 1x RTC- 1x 32-Bit-Timer- 2x 16-Bit-PWM-Timer- 7x uni 16-Bit-Timer- 1x 16-Bit Low-Power-Timer- 3x I2Cs- 3x SPIs gemultiplext mit zwei halbduplexen I2Ss- 3 USARTs, 1x UART + 1x Low-Power-UART.- 1x FDCAN- 1x SAI- USB-Gerät- UCPDEinige unabhängige Stromversorgungen werden unterstützt, darunter ein analoger unabhängiger Versorgungseingang für ADC, DAC, OPAMPs und Komparatoren. Ein VBAT-Eingang ermöglicht die Sicherung der RTC und der Register.Features• Core: Arm® 32-bit Cortex®-M4 CPU with FPU, Adaptive real-time accelerator (ART Accelerator) allowing 0-wait-state execution from Flash memory, frequency up to 170 MHz with 213 DMIPS, MPU, DSP instructions• Operating conditions:– VDD, VDDA voltage range: 1.71 V to 3.6 V• Mathematical hardware accelerators– CORDIC for trigonometric functions acceleration– FMAC: Filter mathematical accelerator• Memories– 128 Kbytes of Flash memory with ECC support, proprietary code readout protection (PCROP), securable memory area, 1 Kbyte OTP– 22 Kbytes of SRAM, with hardware parity check implemented on the first 16 Kbytes– Routine booster: 10 Kbytes of SRAM on instruction and data bus, with hardware parity check (CCM SRAM)• Reset and supply management– Power-on/power-down reset (POR/PDR/BOR)– Programmable voltage detector (PVD)– Low-power modes: sleep, stop, standby and shutdown– VBAT supply for RTC and backup registers• Clock management– 4 to 48 MHz crystal oscillator– 32 kHz oscillator with calibration– Internal 16 MHz RC with PLL option (± 1%)– Internal 32 kHz RC oscillator (± 5%)• Up to 86 fast I/Os– All mappable on external interrupt vectors– Several I/Os with 5 V tolerant capability• Interconnect matrix• 12-channel DMA controller• 2 x ADCs 0.25 ìs(up to 23 channels). Resolution up to 16-bit with hardware oversampling, 0 to 3.6 V conversion range• 4 x 12-bit DAC channels– 2 x buffered external channels 1 MSPS– 2 x unbuffered internal channels 15 MSPS• 4 x ultra-fast rail-to-rail analog comparators • 3 x operational amplifiers that can be used in PGA mode, all terminals accessible• Internal voltage reference buffer (VREFBUF) supporting three output voltages (2.048 V, 2.5 V, 2.95 V)• 14 timers:– 1 x 32-bit timer and 2 x 16-bit timers with up to four IC/OC/PWM or pulse counter and quadrature (incremental) encoder input– 2 x 16-bit 8-channel advanced motor control timers, with up to 8 x PWM channels, dead time generation and emergency stop– 1 x 16-bit timer with 2 x IC/OCs, one OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x 16-bit timers with IC/OC/OCN/PWM, dead time generation and emergency stop– 2 x watchdog timers (independent, window)– 1 x SysTick timer: 24-bit downcounter– 2 x 16-bit basic timers– 1 x low-power timer- Shop: reichelt elektronik
- Price: 5.95 EUR excl. shipping