522 Results for : damalige

  • Thumbnail
    Konstanz ist die am reichsten mit Wandmalereien ausgestattete Stadt im deutschen Sprachraum: Ausgehend vom ehemaligen Dominikanerkloster verbreiteten sich vor allem die Fresken der Gotik ab dem 13. Jahrhundert über die gesamte damalige Welt. Die Führung gibt einen spannenden Einblick in profane, sakrale sowie weitere Wandmalereien und erzählt so die Stadtgeschichte lebendig nach.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konstanz ist die am reichsten mit Wandmalereien ausgestattete Stadt im deutschen Sprachraum: Ausgehend vom ehemaligen Dominikanerkloster verbreiteten sich vor allem die Fresken der Gotik ab dem 13. Jahrhundert über die gesamte damalige Welt. Die Führung gibt einen spannenden Einblick in profane, sakrale sowie weitere Wandmalereien und erzählt so die Stadtgeschichte lebendig nach.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Begleitung unseres erfahrenen Wanderführers wandern Sie über Gstatt und Stockreit auf den Unternberg. Der Weg führt über die damalige Skipiste bis hin zur Unternberg Alm, die eine wunderbare Einkehrmöglichkeit bietet. Von dort aus haben Sie eine einzigarte Sicht über das Ruhpoldinger Tal. Nach einer Stärkung wandern Sie zurück zum Ausgangspunkt. Für unterwegs Getränke, Brotzeit und falls nötig Gehstöcke mitnehmen. Gesamte Gehzeit: ca. 4 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Begleitung unseres erfahrenen Wanderführers wandern Sie über Gstatt und Stockreit auf den Unternberg. Der Weg führt über die damalige Skipiste bis hin zur Unternberg Alm, die eine wunderbare Einkehrmöglichkeit bietet. Von dort aus haben Sie eine einzigarte Sicht über das Ruhpoldinger Tal. Nach einer Stärkung wandern Sie zurück zum Ausgangspunkt. Für unterwegs Getränke, Brotzeit und falls nötig Gehstöcke mitnehmen. Gesamte Gehzeit: ca. 4 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping


Similar searches: