58 Results for : eccp
-
PIC 18F26K20-ISP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 64 KB, 64 MHz, DIP-28
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.55 EUR excl. shipping
-
PIC 18F44K20-IP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 64 MHz, DIP-40
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.05 EUR excl. shipping
-
PIC 18F44K20-IPT - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 64 MHz, TQFP-44
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.29 EUR excl. shipping
-
PIC 18F45K20-IP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 64 MHz, DIP-40
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.12 EUR excl. shipping
-
PIC 16F1933-I/SP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 7 KB, 32 MHz, DIP-28
PIC16F1933 , 28-Pin Flash-basierte 8-Bit-CMOS-Mikrocontroller mit LCD-TreiberHochleistungs-RISC-CPU• Nur 49 Anweisungen zum Lernen: Alle Einzelzyklus-Anweisungen außer Verzweigungen• Betriebsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Oszillator/Takteingang- DC - 125 ns Befehlszyklus• Bis zu 16K x 14 Worte Flash-Programmspeicher• Bis zu 1024 Byte Datenspeicher (RAM)• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischem Kontext Speichern von• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus• Lesezugriff des Prozessors auf den Programmspeicher• Pinbelegung Kompatibel zu anderen 28-poligen PIC16CXXX und PIC16FXXX MikrocontrollerSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Interner Präzisionsoszillator:- Werkskalibriert auf ±1%, typisch- Software wählbarer Frequenzbereich von 32 MHz bis 31 kHz• Energiesparender Ruhemodus• Einschalt-Rückstellung (POR)• Einschalt-Zeitgeber (PWRT) und Oszillator-Start-Zeitgeber (OST)• Brown-out-Reset (BOR)- Wählbar zwischen zwei Reisepunkten- Option Im Schlaf deaktivieren• Multiplexed Master Clear mit Pull-up/Eingangspin• Schutz von programmierbarem Code• Großer Betriebsspannungsbereich:1,8V-5,5V Höhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins und 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromquelle/-senke für LED-Direktansteuerung- Individuell programmierbarer Interrupt-on-Pin Pins wechseln- Individuell programmierbare schwache Pull-ups• Integrierter LCD-Controller:- Bis zu 96 Segmente- Variabler Takteingang- Kontraststeuerung- Auswahl der internen Spannungsreferenz• Modul für kapazitive Abtastung (mTouchTM) - Bis zu 16 wählbare Kanäle• A/D-Wandler:- 10-Bit-Auflösung und bis zu 14 Kanäle- Wählbare Spannung 1,024/2,048/4,096V Verweis• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit Programmierbarer Vorteiler• Erweiterter Timer1- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit niedriger Leistung- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus mit Toggle und Einzelschuss-Modi- Unterbrechung am Gate-Abschluss• Timer2, 4, 6: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Periode Register, Prescaler und Postscaler• Zwei Erfassungs-, Vergleichs- und PWM-Module (CCP)- 16-Bit-Erfassung, max. Auflösung 125 ns- 16-Bit-Vergleich, max. Auflösung 125 ns- 10-Bit-PWM, max. Frequenz 31,25 kHz• Drei Erweiterte Erfassung, Vergleich, PWM Module (ECCP)- 3 PWM-Zeitbasis-Optionen- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- PWM-Steuerung- Programmierbare Totbandverzögerung• Master-Synchrone Serielle Schnittstelle (MSSP) mit SPI und I2 GM mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität- Automatisches Aufwachen beim Start• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron Empfänger-Sender (EUSART)- RS-232-, RS-485- und LIN-kompatibel- Auto-Baud-Erkennung• SR-Verriegelung (555 Zeitschaltuhr):- Mehrere Set/Reset-Eingabeoptionen- Emuliert 555 Timer-Anwendungen• 2 Komparatoren:- Rail-to-Rail-Ein-/Ausgänge- Steuerung des Leistungsmodus- Software ermöglicht Hysterese• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
PIC 16F1825-I/P - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 14 KB, 32 MHz, DIP-14
PIC16F1825/9 , 14/20-Pin Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Nur 49 Anweisungen zum Lernen: Alle Einzelzyklus-Anweisungen außer Verzweigungen• Betriebsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Oszillator/Takteingang- DC - 125 ns Befehlszyklus• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 16 KByte• Bis zu 1024 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischer Kontextspeicherung• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlaufrücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesenSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• 1,8V-5,5V-Betrieb - PIC16F1825/9• 1,8V-3,6V-Betrieb - PIC16LF1825/9• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• Einschalt-Rückstellung (POR), Einschalt-Timer (PWRT) und Oszillator-Startzeitgeber (OST)• Programmierbarer Brown-out-Reset (BOR)• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT)- In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins- In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins- Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)- Schutz von programmierbarem Code- Energiesparender RuhemodusFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 32-MHz-Präzisionsoszillatorblock:- Werkskalibriert auf ± 1%, typisch- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Vier Quarzmodi bis zu 32 MHz• Drei externe Taktmodi bis zu 32 MHz• 4x Phasenregelschleife (PLL)• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Inbetriebnahme des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Referenz-Uhr-Modul: Programmierbare Taktausgangsfrequenz und TastverhältnisAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, bis zu 12 Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Steuerung des Leistungsmodus- Software-steuerbare Hysterese• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenzmodul (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positiver und negativer ReferenzauswahlHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 17 E/A-Pins und 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Interrupt-on-Change-Stifte• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Prescaler• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit geringer Leistung• Drei Timer2-Typen: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Periodenregister, Vorteiler und Nachskalierer• Zwei Module zum Erfassen, Vergleichen und PWM (CCP)• Zwei Erweiterte CCP (ECCP)-Module:- Software wählbare Zeitbasen- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- PWM-Steuerung• Bis zu zwei Master Synchronous Serial Port (MSSP) mit SPI und I2CTM mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART)• mTouch™ Abtastoszillator-Modul: Bis zu 12 Eingangskanäle• Datensignal-Modulator-Modul: Wählbare Modulator- und Trägerquellen• SR-Verriegelung:- Mehrere Set/Reset-Eingabeoptionen- Emuliert 555 Timer-Anwendungen- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.10 EUR excl. shipping
-
PIC 18F25K20-ISP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 64 MHz, DIP-28
PIC 18F2XK20/4XK2028/40/44-Pin Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU• C-Compiler Optimierte Architektur:- Optionaler erweiterter Befehlssatz zur Optimierung von reentrantem Code• Bis zu 1024 Bytes Daten-EEPROM• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 64 KByte• Bis zu 3936 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Bis zu 16 MIPS-Betrieb• 16-Bit breite Anweisungen, 8-Bit breiter Datenpfad• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• 31-stufiger, über Software zugänglicher Hardware-Stack• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-MultiplikatorSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Programmierbares 16-stufiges Hoch-/Niederspannungs-Detektionsmodul (HLVD):- Unterbrechung bei Erkennung von Hoch-/Niederspannung• Programmierbarer Brown-out Reset (BOR): - Mit Software-Aktivierungsoption• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): - Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielle 3V-In-Circuit-Einfachversorgung Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei PinsFlexibler Oszillatoraufbau• Interner Oszillatorblock mit 16 MHz Präzision:- Werkskalibriert auf ± 1%.- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 16 MHz- 64 MHz Leistung durch PLL verfügbar, keine externen Komponenten erforderlich• Vier Quarzmodi bis zu 64 MHz• Zwei externe Taktmodi bis zu 64 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor:- Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt- Start des Zwei-Geschwindigkeits-OszillatorsExtremes Low-Power-Management mit XLP• Schlaf-Modus: < 100 nA bei 1,8V• Watchdog-Zeitgeber: < 800 nA @ 1,8V• Zeitgeber1 Oszillator: < 800 nA bei 32 kHz und 1,8 VAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 13 externe Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- 1,2V-Festspannungs-Referenzkanal (FVR)- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Unabhängiges Eingangsmultiplexen• Modul Spannungsreferenz (CVREF)- Programmierbar (% VDD), 16 Schritte- Zwei 16-Level-Spannungsbereiche mit VREF-PinsHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 35 E/A-Pins plus 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstromsenke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- Vier programmierbare Interrupt-on-Change- Acht programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• Modul Erfassen/Vergleichen/PWM (CCP)• Erweitertes CCP (ECCP)-Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart• Master-Modul für synchrone serielle Schnittstelle (MSSP)- 3-Draht-SPI (unterstützt alle vier Modi)- I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten mit Adressmaske• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART):- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN- RS-232-Betrieb mit internem Oszillator- Automatisches Aufwachen in der Pause- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.95 EUR excl. shipping
-
PIC 16F1829-I/P - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 14 KB, 32 MHz, DIP-20
PIC16F1825/9 , 14/20-Pin Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Nur 49 Anweisungen zum Lernen: Alle Einzelzyklus-Anweisungen außer Verzweigungen• Betriebsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Oszillator/Takteingang- DC - 125 ns Befehlszyklus• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 16 KByte• Bis zu 1024 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischer Kontextspeicherung• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlaufrücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesenSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• 1,8V-5,5V-Betrieb - PIC16F1825/9• 1,8V-3,6V-Betrieb - PIC16LF1825/9• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• Einschalt-Rückstellung (POR), Einschalt-Timer (PWRT) und Oszillator-Startzeitgeber (OST)• Programmierbarer Brown-out-Reset (BOR)• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT)- In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins- In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins- Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)- Schutz von programmierbarem Code- Energiesparender RuhemodusFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 32-MHz-Präzisionsoszillatorblock:- Werkskalibriert auf ± 1%, typisch- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Vier Quarzmodi bis zu 32 MHz• Drei externe Taktmodi bis zu 32 MHz• 4x Phasenregelschleife (PLL)• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Inbetriebnahme des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Referenz-Uhr-Modul: Programmierbare Taktausgangsfrequenz und TastverhältnisAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, bis zu 12 Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Steuerung des Leistungsmodus- Software-steuerbare Hysterese• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenzmodul (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positiver und negativer ReferenzauswahlHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 17 E/A-Pins und 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Interrupt-on-Change-Stifte• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Prescaler• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit geringer Leistung• Drei Timer2-Typen: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Periodenregister, Vorteiler und Nachskalierer• Zwei Module zum Erfassen, Vergleichen und PWM (CCP)• Zwei Erweiterte CCP (ECCP)-Module:- Software wählbare Zeitbasen- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- PWM-Steuerung• Bis zu zwei Master Synchronous Serial Port (MSSP) mit SPI und I2CTM mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART)• mTouch™ Abtastoszillator-Modul: Bis zu 12 Eingangskanäle• Datensignal-Modulator-Modul: Wählbare Modulator- und Trägerquellen• SR-Verriegelung:- Mehrere Set/Reset-Eingabeoptionen- Emuliert 555 Timer-Anwendungen- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.95 EUR excl. shipping
-
PIC 16F1825-E/ST - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 14 KB, 32 MHz, TSSOP-14
PIC16F1825/9 , 14/20-Pin Flash-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Nur 49 Anweisungen zum Lernen: Alle Einzelzyklus-Anweisungen außer Verzweigungen• Betriebsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Oszillator/Takteingang- DC - 125 ns Befehlszyklus• Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 16 KByte• Bis zu 1024 Bytes lineare Datenspeicheradressierung• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischer Kontextspeicherung• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlaufrücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesenSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• 1,8V-5,5V-Betrieb - PIC16F1825/9• 1,8V-3,6V-Betrieb - PIC16LF1825/9• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• Einschalt-Rückstellung (POR), Einschalt-Timer (PWRT) und Oszillator-Startzeitgeber (OST)• Programmierbarer Brown-out-Reset (BOR)• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT)- In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins- In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins- Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)- Schutz von programmierbarem Code- Energiesparender RuhemodusFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 32-MHz-Präzisionsoszillatorblock:- Werkskalibriert auf ± 1%, typisch- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Vier Quarzmodi bis zu 32 MHz• Drei externe Taktmodi bis zu 32 MHz• 4x Phasenregelschleife (PLL)• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn die periphere Uhr stehen bleibt• Inbetriebnahme des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Referenz-Uhr-Modul: Programmierbare Taktausgangsfrequenz und TastverhältnisAnaloge Merkmale• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, bis zu 12 Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Steuerung des Leistungsmodus- Software-steuerbare Hysterese• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenzmodul (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positiver und negativer ReferenzauswahlHöhepunkte der Peripherie • Bis zu 17 E/A-Pins und 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Interrupt-on-Change-Stifte• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Prescaler• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit geringer Leistung• Drei Timer2-Typen: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Periodenregister, Vorteiler und Nachskalierer• Zwei Module zum Erfassen, Vergleichen und PWM (CCP)• Zwei Erweiterte CCP (ECCP)-Module:- Software wählbare Zeitbasen- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- PWM-Steuerung• Bis zu zwei Master Synchronous Serial Port (MSSP) mit SPI und I2CTM mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART)• mTouch™ Abtastoszillator-Modul: Bis zu 12 Eingangskanäle• Datensignal-Modulator-Modul: Wählbare Modulator- und Trägerquellen• SR-Verriegelung:- Mehrere Set/Reset-Eingabeoptionen- Emuliert 555 Timer-Anwendungen- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1.80 EUR excl. shipping
-
PIC 16F1826-I/P - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 3,5 KB, 32 MHz, DIP-18
18/20/28-Pin Flash-Mikrocontroller mit nanoWatt-XLP-TechnologieHochleistungs-RISC-CPU:• C-Compiler-optimierte Architektur• 256 Bytes Daten-EEPROM- Lineare Programmspeicheradressierung von bis zu 8 KByte- Bis zu 384 Byte lineare Datenspeicheradressierung- Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischer Kontextspeicherung- 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung- Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesenFlexibler Oszillator-Aufbau:• Interner 32-MHz-Präzisionsoszillatorblock:- Werkskalibriert auf ± 1%, typisch- Über Software wählbarer Frequenzbereich von 31 kHz bis 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Vier Quarzmodi bis zu 32 MHz• Drei externe Taktmodi bis zu 32 MHz• 4X-Phasenregelschleife (PLL)• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht ein sicheres Abschalten, wenn die Peripherie-Uhr stoppt (Fail-Safe Clock Monitor)• Start des Zwei-Geschwindigkeits-Oszillators• Referenz-Uhr-Modul: Programmierbare Taktausgangsfrequenz und TastverhältnisMikrocontroller-Merkmale• 1,8V-5,5V-Betrieb - PIC16F1826/27• 1,8V-3,6V-Betrieb - PIC16LF1826/27• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Einschalt-Rückstellung (POR), Einschalt-Zeitgeber (PWRT) und Oszillator-Start-Zeitgeber (OST)• Programmierbarer Brown-out-Reset (BOR)• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbarer Zeitraum von 1ms bis 268s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• In-Circuit-Debug (ICD) über zwei Pins• Verbesserte Niederspannungs-Programmierung• Energiesparender RuhemodusExtremes Low-Power-Management PIC16LF1826/27 mit nanoWatt XLP:• Betriebsstrom: 75 µA bei 1 MHz, 1,8V, typisch• Schlafmodus: 30 nA• Watchdog-Zeitschaltuhr: 500 nA• Zeitgeber1 Oszillator: 600 nA bei 32 kHzAnaloge Merkmale:• Analog-Digital-Wandler (ADC)-Modul:- 10-Bit-Auflösung, 12 Kanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Analog-Komparator-Modul:- Zwei Rail-to-Rail-Analogkomparatoren- Steuerung des Leistungsmodus- Software-kontrollierbare Hysterese• Spannungsreferenzmodul: - Festspannungs-Referenzmodul (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positiver und negativer ReferenzauswahlHöhepunkte der Peripherie:• 15 E/A-Pins und 1 Nur-Eingangs-Pin:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Interrupt-auf-Wechsel-Stifte• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit-Prescaler• Erweiterter Timer1:- 16-Bit-Timer/Zähler mit Vorteiler- Externer Gate-Eingangsmodus- Dedizierter 32-kHz-Oszillatortreiber mit geringer Leistung• Bis zu drei Timer2-Typen: 8-Bit Timer/Zähler mit 8-Bit-Periodenregister, Vorteiler und Postskalierer• Bis zu zwei Capture, Compare, PWM (CCP)-Module• Bis zu zwei Erweiterte CCP (ECCP)-Module:- Software wählbare Zeitbasen- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- PWM-Steuerung• Bis zu zwei Master Synchronous Serial Port (MSSP) mit SPI und I2CTM mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität• Erweitertes Universal-Synchron-Asynchron-Empfänger-Transmitter-Modul (EUSART)• mTouch™ Abtastoszillator-Modul: Bis zu 12 Eingangskanäle• Datensignal-Modulator-Modul: Wählbare Modulator- und Trägerquellen• SR-Verriegelung:- Mehrere Set/Reset-Eingabeoptionen- Emuliert 555 Timer-Anwendungen- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.10 EUR excl. shipping