16 Results for : epigenetische

  • Thumbnail
    Epigenetische Veränderung der akuten lymphatischen Leukämie: Untersuchung der DNA-Methylierung zellzyklus- und differenzierungsrelevanter Gene als mögliche Prognosefaktoren mittels Pyrosequenzierung ab 44.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Epigenetische Veränderung der akuten lymphatischen Leukämie: Untersuchung der DNA-Methylierung zellzyklus- und differenzierungsrelevanter Gene als mögliche Prognosefaktoren mittels Pyrosequenzierung ab 34.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als im Jahre 2003 die erste Fassung dieses Buches erschien, basierten eine Reihe der Schlussfolgerungen auf Thesen, die damaligen Theorien z.T. völlig widersprachen. Sind Lebewesen grundsätzlich intelligent, also auch Einzeller und Pflanzen? Können sie durch Lernvorgänge und Schlussfolgerungen erworbene Verhaltensweisen außer über Traditionslernen und nachträgliche mutative Bestätigung auch anders an ihre Nachkommen weitergeben? Hat die bisherige Evolutionstheorie die indirekte Anpassung an die Umwelt durch individuelle Problemlösungen übersehen?Kann es überhaupt ein biologisches Informationsverarbeitungsprogramm geben, welches niemals abgewandelt worden ist und sich bei Lebewesen mit Gehirn allerdings potenziert? Ist es überhaupt denkbar, dass eine prinzipielle Biologische Intelligenz die Evolutionsrichtung von Lebewesen beeinflusst hat und beeinflusst?Nunmehr, nach knapp 20 Jahren, kann festgestellt werden: Die Theorie der Biologischen Intelligenz hat sich in vielfältiger Weise bestätigt. Die Evolutionstheorie selbst steht vor einem großen Wandel, es gibt sowohl eine epigenetische Vererbung erworbener Eigenschaften als auch eine adaptive Mutation, die einen eingeschlagenen Evolutionsweg nachträglich bestätigt! Selbst Insekten können Rechenoperationen erlernen, Echsen erweisen sich als so intelligent wie Vögel, die Intelligenz von Vögeln reicht an die von Primaten heran, und Primaten können hunderte von erlernten Wörtern verwenden. Alle eint ein grundlegendes, individuelles und mit Bewusstseinselementen ausgestattetes Verarbeitungsprogramm: Biologische Intelligenz!
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Humangenom ist entschlüsselt, doch es enthält bei Weitem nicht so viele Informationen wie erwartet. Eine zweite Ebene jenseits der Gene ist in den Fokus der Wissenschaft gerückt: die Epigenetik. Neben der Sequenz der DNA, aber in engster Verbindung mit ihr, existiert eine zweite, ja eine dritte und vierte Ebene der Information. Diese epigenetischen Programmierungen können ganze Chromosomen an- und abschalten. Sie sind es, die der Klaviatur der Gene die komplexe und unendlich vielfältige Musik des Lebens entlocken.Bei alldem erfüllen sie eine Schanierfunktion zwischen Umwelt und Genom, als eine Art Missing Link, das die alte Debatte über die Bedeutung von Genen und Umwelt in eine neue Phase eintreten lässt. Besondere Brisanz erhalten die Erkenntnisse der Epigenetik durch die absehbaren Konsequenzen für Medizin und Evolutionsbiologie, für die großen Fragen der Lebenswissenschaften. Epigenetische Programmierfehler scheinen bei der Entstehung von Krebs eine entscheidende Rolle zuspielen. Ergeben sich daraus neue Möglichkeiten der Früherkennung und Therapie? Wie entstehen Schizophrenie und Depression? Oder auch: Wie entstehen die Variationen der Arten, eine der wichtigsten Voraussetzungen für den evolutionären Wandel, und wie werden sie vererbt?Spannend und kompetent schildert Bernhard Kegel die weitreichenden Konsequenzen der Epigenetik. Wir werden Zeugen eines dramatischen Paradigmenwechsels in der Biologie.»Bernhard Kegel macht die Forschungen zum Zellinnern so durchsichtig, dass auch Laien sie verstehen.« SPIEGEL ONLINE
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erik H. Eriksons theoretische Beiträge zur Entwicklung und Sozialisation in der Kindheit und im Jugendalter sind - aus gutem Grund - nach wie vor obligatorischer Bestandteil des Oberstufenkanons im Fach Pädagogik, als inhaltliche Vorgabe für das Abitur in Grund- und Leistungskursen aktuell bis 2013 dokumentiert.Das vorliegende Lernen an Stationen ermöglicht es, den Themenkomplex in Anlehnung an die abiturbezogenen Anforderungsbereiche I-III sowohl weitgehend selbstständig als auch deutlich kompetenzorientiert zu erarbeiten, wobei das Material didaktisch derart aufbereitet worden ist, dass eine Orientierung gebende Begleitung seitens der Lehrkraft insofern möglich bleibt, als dass der intendierte Kompetenzzuwachs auf Seiten der Lernenden behutsam gesteuert, sinnvoll überprüft und - wo nötig - auch ergänzt oder korrigiert werden kann.Das Lernen an Stationen ist in einen Grundlagenteil und einen Anwendungs- und Vertiefungsteil unterteilt. Somit kann das Konzept Eriksons zunächst erarbeitet werden, um im Anschluss seine Anwendbarkeit und Aktualität kritisch sowie pädagogisch perspektiviert reflektieren zu können. Das eigenständige Arbeiten wird durch einen Wechsel von Sozialformen und Aufgabenformaten sowie Kontrolllösungen erleichtert. Die Vorlagen können sowohl als Gesamtkonzept, ebenso aber auch als Bausteine für die Unterrichtsgestaltung genutzt werden.Das hier dokumentierte Material deckt die zentralen Bereiche des Gesamt-Themenkomplexes ab, im Einzelnen finden sich folgende inhaltliche Teilbereiche berücksichtigt und didaktisch aufbereitet:- Das Entwicklungsmodell Eriksons- Das epigenetische Prinzip- Kritik am Modell- zahlreiche Übertragungen des Modells auf die pädagogische PraxisEine Auswahl praxiserprobter Klausurvorschläge sowie ein aktuelles Literaturverzeichnis komplettieren das vorliegende Material.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    David A. Sinclair ist einer der größten Durchbrüche in der Biologie gelungen: Er hat das Altern bei Labortieren nicht nur verlangsamt, sondern umgekehrt. Wenn auch die Versuche mit Menschen an der Harvard-Universität gelingen, wird bald die erste Anti-Aging-Pille auf den Markt kommen. Unser Genom nimmt über die Jahrzehnte Schaden. Diese Schäden unserer DNA-Stränge lassen uns altern und machen uns anfälliger für Krankheiten. Das Epigenom - jene pulsierende Struktur, in die unser Genom eingewickelt ist - bestimmt, welche unserer Gene wirksam werden und welche nicht. Werden Gene abgeschaltet, schädigt dies den Organismus. David A. Sinclair erforscht, wie man die richtigen Gene wieder aktivieren und so den Organismus heilen kann. Derzeit stecken amerikanische IT-Unternehmen ebenso wie der chinesische Staat Milliarden in die Forschung, damit die epigenetische Revolution bald Wirklichkeit wird. Dies wird zu spannenden Möglichkeiten, aber auch zu tiefgreifenden moralischen und strategischen Dilemmata führen.Nominiert für das »Wissenschaftsbuch des Jahres« in der Kategorie Medizin & Biologie, verliehen vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung!»Ein elegantes, spannendes Buch, das es verdient hat, aufmerksam und gründlich gelesen zu werden.«Siddhartha Mukherjee, Krebsforscher und Pulitzer-Preisträger »Machen Sie sich darauf gefasst, dass es Sie umhaut. In Ihren Händen halten Sie die kostbaren Ergebnisse jahrzehntelanger Arbeit, mitgeteilt von Dr. David A. Sinclair, dem Star in der Erforschung von Alterung und Langlebigkeit.«Dave Asprey, Gründer und CEO von Bulletproof und Autor des New York Times-Bestsellers The Bulletproof Diet [dt. 'Die Bulletproof-Diät']»Der Genetiker, der die Umkehrung des Alterns Wirklichkeit werden lässt.«David Agus, TIME 100 Most Important People»Ein so visionäres Buch über die Alterung habe ich noch nie gelesen. Genießen Sie dieses Buch!«Dean Ornish, MD, Gründer und Präsident des Preventive Medicine Research Institute und Autor des New York Times-Bestsellers 'UnDo It!'»Nur wenige Bücher haben mich jemals dazu veranlasst, auf grundlegend neue Art über Wissenschaft nachzudenken. Was die Alterung angeht, hatte das Buch von David A. Sinclair bei mir diese Wirkung. Es ist ein Buch, das jeder lesen muss, der alt wird.«Leroy Hood, PhD, Professor am California Institute of Technology, Erfinder, Unternehmer, Mitglied aller drei US National Academies und Co-Autor von Code of Codes [dt. 'Der Supercode']
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping


Similar searches: