68 Results for : fela
-
Fela Anikulapo-Kuti
Fela Anikulapo-Kuti ab 102.99 € als epub eBook: Afrobeat Rebellion and Philosophy. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 102.99 EUR excl. shipping
-
Beware of Mr. Baker (BLU-RAY)
Ginger Baker ist der beste Drummer der Welt! Der "Teufelsschlagzeuger" ist der exzentrische Mittelpunkt des schlagkräftigen Dokumentarfilms "Beware of Mr. Baker". Bekannt wurde er mit den Bands "Cream" und "Blind Faith", zu sich selbst fand er jedoch erst in den frühen 70ern in Nigeria durch die Bekanntschaft mit Fela Kutis Afrobeat. Ginger Baker führte ein Leben im Rausch von Musik und Drogen. "Beware of Mr. Baker" ist die Lebensgeschichte des heute 73-jährigen brachial-brillanten Schlagzeugers, der seine Karriere in Alexis Korners "Blues Incorporated" und der "Graham Bond Organization" begann. Im Film kommen diese und andere seiner alten Zeit- und Musikgenossen wie Eric Clapton, Steve Winwood, Charlie Watts, Carlos Santana sowie einige seiner Ex-Frauen und Kinder zu Wort. Mittlerweile leben der Drummer und seine vierte Frau zusammen mit 39 Polo-Ponys in Südafrika, die, wie er sagt, zu seinem finanziellen Ruin geführt haben.,,Gott bestraft mich für meine früheren Sünden, indem er mich am Leben hält und mir so viel Schmerz zufügt, wie er kann." Ginger BakerDarsteller:Eric Clapton, Femi Kuti, Ginger Baker, John Lydon, Marky Ramone, Mickey Hart, Neil Peart, Stewart Copeland- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
FAZER - Plex, live 2022
Jazz als einzige Genrezuschreibung, um sich der Musik von Fazer zu nähern, reicht nicht aus. Die Ästhetik der Münchner Band ist von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Diese reichen von der experimentellen Popmusik von Talk Talk über den Afrobeat eines Fela Kuti, den Krautrock von Can bis hin zum Dub-Techno von Rhythm & Sound. Gerade letztere waren sehr wichtig für die Genese von Fazer, klanglich, aber auch stilistisch. Das kann man auch auf dem neuen Album ?Plex? (City Slang) und bei der dazugehörigen Tournee im Frühjahr 2022 nachempfinden: Jedes Instrument kommt individuell zu seiner Geltung und zugleich existiert ein organisch fließender Gesamtsound.Fazer sind Martin Brugger, Paul Brändle, Matthias Lindermayr, Simon Popp und Sebastian Wolfgruber. Kennengelernt haben sie sich an der Münchner Musikhochschule. Von Anfang an war es klar, dass die Gruppe mehr als eine Ansammlung von Solisten werden soll. Passenderweise gibt es auch nicht den einen Songwriting-Prozess, sondern derer multiple. Mal kommen die ersten Kompositionsfäden von Gitarrist Brändle und dem Trompeter Lindermayr, mal geben die beiden Schlagzeuger Popp und Wolfgruber den Groove als Impuls vor.Zwei Monate bevor es für die Aufnahmen zu ?Plex? ins Studio ging, legte das Quintett eine konzentrierte gemeinsame Arbeitsphase ein, die ihnen für die Aufnahmen zu einer größeren spielerischen Selbstsicherheit und mehr Flexibilität in Ablauf und Arrangement verhalf. Der Vorteil dieser Arbeitsweise, so kann bereits der magische erste Take es auf ein Album schaffen ? ein taktischer Schachzug, der für ?Plex? gleich mehrfach aufging, das Album zittert förmlich vor energetischer Aufladung.Dass die Musik von Fazer nicht kausal dem einen Ort und Sound zuzuordnen ist, ist nicht zuletzt der besonderen Bandkonstellation mit zwei Schlagzeugern zu verdanken, die sich viel mit Musik aus Regionen beschäftigen, wo Rhythmus und auch Polyrhythmik eine größere Bedeutung hat als in Europa. Für die Band ein endloses Lernreservoir und Stimulation dazu, Jazz als großen Möglichkeitsraum zu definieren.Live haben FAZER den Anspruch die im Studio entstandene Musik auf ein neues Level zu bringen. So erwachsen aus der Energie des Moments Improvisationen von Strahlkraft und auf Rhythmen, die zum Tanz drängen folgen Stücke von intimer Euphorie. Davon kann man sich bei ihrer ?Plex Live? Tournee 2022 überzeugen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.30 EUR excl. shipping
-
FAZER - Plex, live 2022
Jazz als einzige Genrezuschreibung, um sich der Musik von Fazer zu nähern, reicht nicht aus. Die Ästhetik der Münchner Band ist von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Diese reichen von der experimentellen Popmusik von Talk Talk über den Afrobeat eines Fela Kuti, den Krautrock von Can bis hin zum Dub-Techno von Rhythm & Sound. Gerade letztere waren sehr wichtig für die Genese von Fazer, klanglich, aber auch stilistisch. Das kann man auch auf dem neuen Album ?Plex? (City Slang) und bei der dazugehörigen Tournee im Frühjahr 2022 nachempfinden: Jedes Instrument kommt individuell zu seiner Geltung und zugleich existiert ein organisch fließender Gesamtsound.Fazer sind Martin Brugger, Paul Brändle, Matthias Lindermayr, Simon Popp und Sebastian Wolfgruber. Kennengelernt haben sie sich an der Münchner Musikhochschule. Von Anfang an war es klar, dass die Gruppe mehr als eine Ansammlung von Solisten werden soll. Passenderweise gibt es auch nicht den einen Songwriting-Prozess, sondern derer multiple. Mal kommen die ersten Kompositionsfäden von Gitarrist Brändle und dem Trompeter Lindermayr, mal geben die beiden Schlagzeuger Popp und Wolfgruber den Groove als Impuls vor.Zwei Monate bevor es für die Aufnahmen zu ?Plex? ins Studio ging, legte das Quintett eine konzentrierte gemeinsame Arbeitsphase ein, die ihnen für die Aufnahmen zu einer größeren spielerischen Selbstsicherheit und mehr Flexibilität in Ablauf und Arrangement verhalf. Der Vorteil dieser Arbeitsweise, so kann bereits der magische erste Take es auf ein Album schaffen ? ein taktischer Schachzug, der für ?Plex? gleich mehrfach aufging, das Album zittert förmlich vor energetischer Aufladung.Dass die Musik von Fazer nicht kausal dem einen Ort und Sound zuzuordnen ist, ist nicht zuletzt der besonderen Bandkonstellation mit zwei Schlagzeugern zu verdanken, die sich viel mit Musik aus Regionen beschäftigen, wo Rhythmus und auch Polyrhythmik eine größere Bedeutung hat als in Europa. Für die Band ein endloses Lernreservoir und Stimulation dazu, Jazz als großen Möglichkeitsraum zu definieren.Live haben FAZER den Anspruch die im Studio entstandene Musik auf ein neues Level zu bringen. So erwachsen aus der Energie des Moments Improvisationen von Strahlkraft und auf Rhythmen, die zum Tanz drängen folgen Stücke von intimer Euphorie. Davon kann man sich bei ihrer ?Plex Live? Tournee 2022 überzeugen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.35 EUR excl. shipping
-
FAZER - Plex, live 2022
Jazz als einzige Genrezuschreibung, um sich der Musik von Fazer zu nähern, reicht nicht aus. Die Ästhetik der Münchner Band ist von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Diese reichen von der experimentellen Popmusik von Talk Talk über den Afrobeat eines Fela Kuti, den Krautrock von Can bis hin zum Dub-Techno von Rhythm & Sound. Gerade letztere waren sehr wichtig für die Genese von Fazer, klanglich, aber auch stilistisch. Das kann man auch auf dem neuen Album ?Plex? (City Slang) und bei der dazugehörigen Tournee im Frühjahr 2022 nachempfinden: Jedes Instrument kommt individuell zu seiner Geltung und zugleich existiert ein organisch fließender Gesamtsound.Fazer sind Martin Brugger, Paul Brändle, Matthias Lindermayr, Simon Popp und Sebastian Wolfgruber. Kennengelernt haben sie sich an der Münchner Musikhochschule. Von Anfang an war es klar, dass die Gruppe mehr als eine Ansammlung von Solisten werden soll. Passenderweise gibt es auch nicht den einen Songwriting-Prozess, sondern derer multiple. Mal kommen die ersten Kompositionsfäden von Gitarrist Brändle und dem Trompeter Lindermayr, mal geben die beiden Schlagzeuger Popp und Wolfgruber den Groove als Impuls vor.Zwei Monate bevor es für die Aufnahmen zu ?Plex? ins Studio ging, legte das Quintett eine konzentrierte gemeinsame Arbeitsphase ein, die ihnen für die Aufnahmen zu einer größeren spielerischen Selbstsicherheit und mehr Flexibilität in Ablauf und Arrangement verhalf. Der Vorteil dieser Arbeitsweise, so kann bereits der magische erste Take es auf ein Album schaffen ? ein taktischer Schachzug, der für ?Plex? gleich mehrfach aufging, das Album zittert förmlich vor energetischer Aufladung.Dass die Musik von Fazer nicht kausal dem einen Ort und Sound zuzuordnen ist, ist nicht zuletzt der besonderen Bandkonstellation mit zwei Schlagzeugern zu verdanken, die sich viel mit Musik aus Regionen beschäftigen, wo Rhythmus und auch Polyrhythmik eine größere Bedeutung hat als in Europa. Für die Band ein endloses Lernreservoir und Stimulation dazu, Jazz als großen Möglichkeitsraum zu definieren.Live haben FAZER den Anspruch die im Studio entstandene Musik auf ein neues Level zu bringen. So erwachsen aus der Energie des Moments Improvisationen von Strahlkraft und auf Rhythmen, die zum Tanz drängen folgen Stücke von intimer Euphorie. Davon kann man sich bei ihrer ?Plex Live? Tournee 2022 überzeugen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Tupac Amaru Shakur & Fela Anikulapo Kuti - Revolutionaries Or Martyrs
Tupac Amaru Shakur & Fela Anikulapo Kuti - Revolutionaries Or Martyrs ab 5.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,- Shop: hugendubel
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
The KutiMangoes
Für die Veranstaltungen gelten die aktuellen Coronamaßnahmen. Bitte informiert euch vor der Veranstaltung hier::: https://www.werk-2.de/programm/tickets_corona___________Afrobeat in Cinemascope:Internatonal gefeiertes Kopenhagener Ensemble hebt Afro Jazz aufs nächste Level!Drittes Album ?Afrotropism? vereint afrikanische Musiktraditon und europäische ModerneEs dürfe äußerst schwierig werden, eine andere europäische Formaton zu fnden, die sich in den vergangenen Jahren mehr um die neu erwachte Popularität des Afrobeat verdient gemacht hat als die sechsköpfge Kopenhagener Band um Michael Blicher (sax) und Gustav Rasmussen (trb, git). Jedes ihrer Alben wurde von der internatonalen Kritk begeistert aufgenommen und mehrfach prämiert. Ihre mitreißenden Shows führen sie regelmäßig auf Tourneen durch Europa, Asien oder den afrikanischen Kontnent sowie auf die Bühnen von Festvals wie der WOMEX und dem Reeperbahn Festval. Doch ganz egal, wo The KutiMangoes aufreten ? das Ergebnis ist immer ein strahlendes Publikum, das nicht genug von der Band bekommen kann! Es bedarf nur weniger Takte ihres von saten Bläsern geprägten Sounds, bis es niemanden mehr auf den Sitzen hält! Der Soul eines Fela Kut schwingt hierbei genauso mit wie die waghalsigen Improvisatonen von Charles Mingus oder Ornete Coleman und die schwelgerischen Melodien ihrer nordischen Heimat. Auf ihrem aktuellen, driten Album erweitern The KutiMangoes ihren Soundkosmos deutlich und legen mit ?Afrotropism? ihr vorläufges Meisterwerk vor.Während das Debut ?Afro-Fire? von 2014 den Aufakt der musikalischen Entdeckungsreise der Band zu den spirituellen Wurzeln westafrikanischer Musik bildete, markierte der direkt in Mali und Burkina Faso mit einheimischen Musikern aufgenommene Nachfolger ?Made In Africa? (2016) ihre Ankunf im musikalischen Epizentrum dieses Sound-Universums.Auf diesen Grundstein baut ihr drites Album ?Afrotropism? auf, bei dem die Band jedoch einen entscheidenden Schrit weitergeht: Gekonnt und respektvoll lösen The KutiMangoes sich hier aus dem Schaten ihrer musikalischen Inspiratonsquellen und kreieren einen neuen, eigenen Sound, der neben Kulturen und Genres sogar Traditon und Moderne verbindet. Die afrikanischen Wurzeln dieser Musik sind durch Kompositon und Instrumenterung stets spürbar im Gesamtsound verankert, drängen sich aber niemals auf. Stand bei den ersten beiden Alben die Suche der Musiker nach dem Einfuss afrikanischer Klänge auf Blues, Jazz und Soul als auch auf ihre eigene, nordeuropäisch geprägte musikalische Sozialisaton im Vordergrund, verdichten The KutiMangoes auf ?Afrotropism? all diese Elemente nun zu ihrem eigenen Entwurf globaler Musik. Der Groove des Mali Blues trif hier auf die typische Melancholie des nordischen Jazz und die bandtypischen orchestralen Bläser-Arrangements auf elektronische Soundkollagen. Das Ergebnis ist eine universelle musikalische Sprache, die jeden Zuhörenden unabhängig seiner kulturellen Herkunf unmitelbar erreicht. Damit ist die Band nicht nur erkennbar bei sich angekommen, sondern leistet einen wichtgen Beitrag zum globalen kulturellen Austausch, der in diesen Zeiten wichtger denn je ist.Die Reise der KutiMangoes hat gerade erst begonnen!___________Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Halle D- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.20 EUR excl. shipping
-
The Black Triton, Book 2 of the Ringmaker Series
H.M. Sanders' The Black Triton: Ringmaker 2 is a poetic fantasy adventure full of beautiful prose, sweeping landscapes, and memorable characters. Prepare to be whisked away with Fela, our young heroine, as she learns about her ever-growing powers, and journey through a land that is recognizable yet unique, inspiring, and surprising. You will meet new characters and encounter some familiars, as well as confront beasts never before seen and some dragons, too! Heartbreaking and heroic, magical and mysterious; this extraordinary world will take you on an adventure like nothing else.- Shop: buecher
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
The Ikoyi Prison Narratives
The Ikoyi Prison Narratives ab 26.99 € als Taschenbuch: The Spiritualism and Political Philosophy of Fela Kuti. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,- Shop: hugendubel
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Press Play: Music as a Catalyst for Change , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 459min
Music is the catalyst of change.From the beginning of time, music has been used to build community and empower people. Music is a strong force that has led movements; marched influential changemakers and innovators to rhythms that have shaped the world. In the 21st century, music continues to play a pivotal role in inspiring positive change and moving people to tackle some of the biggest social issues of our times.In Press Play: Music as a Catalyst for Change, you’ll find answers to:How music helps solve problemsThe science behind how we respond to music How music can be used to build solutions that enhance the way people feelHow to use music at different stages of our livesHow music can help with finding identity and boosting our collective consciousnessAnd much morePress Play explores stories and insights from Fela Kuti, Bob Marley, Jason Mayden, Seun Kuti, Kendrick Lamar, Rapsody, Wanlov The Kubolor, and many others.Music is a super-play-tool to radically galvanize global empowerment. Music inspires people to take action. Music encourages dialogue, curiosity, technological advancement, cooperation, and problem-solving. It is a lot more than just entertainment. It is an instrumental agent of change. ungekürzt. Language: English. Narrator: Nifemi Aluko. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/228020/bk_acx0_228020_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping