53 Results for : flatulenz
-
Pro-Symbioflor®
Pro Symbiflor® Tropfen Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte, gastrointestinale Störungen, Colon irritabile. Pro-Symbioflor wird angewendet bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Anwendung: Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung 3 mal täglich 5 Tropfen zu den Mahlzeiten ein. Innerhalb von 2 Wochen wird die Dosis auf 3 mal täglich 20 Tropfen gesteigert. Diese Dosis wird etwa 4 – 6 Wochen angewendet. Falls zu Beginn der Behandlung Anzeichen von Meteorismus, Flatulenz und Oberbauchbeschwerden auftreten, sollte die Dosierung herabgesetzt oder die Steigerung der Tropfenzahl langsamer vorgenommen werden. Kinder entsprechend anpassen (z. B. 3 mal täglich 5 Tropfen, innerhalb von 2 Wochen auf 3 mal täglich 10 Tropfen steigern. Diese Dosis wird 4 – 6 Wochen angewendet). Zusammensetzung: 1 ml = 14 Tropfen Pro-Symbioflor Suspension enthalten: Bakterienlysat hergestellt aus – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von Enterococus faecalis (Dsm 16440) – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von E. coli (Dsm 17252). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Nährbouillon (Pepton, Hefeextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat), Gereinigtes Wasser. '- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.02 EUR excl. shipping
-
Pro-Symbioflor®
Pro Symbiflor® Tropfen Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte, gastrointestinale Störungen, Colon irritabile. Pro-Symbioflor wird angewendet bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Anwendung: Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung 3 mal täglich 5 Tropfen zu den Mahlzeiten ein. Innerhalb von 2 Wochen wird die Dosis auf 3 mal täglich 20 Tropfen gesteigert. Diese Dosis wird etwa 4 – 6 Wochen angewendet. Falls zu Beginn der Behandlung Anzeichen von Meteorismus, Flatulenz und Oberbauchbeschwerden auftreten, sollte die Dosierung herabgesetzt oder die Steigerung der Tropfenzahl langsamer vorgenommen werden. Kinder entsprechend anpassen (z. B. 3 mal täglich 5 Tropfen, innerhalb von 2 Wochen auf 3 mal täglich 10 Tropfen steigern. Diese Dosis wird 4 – 6 Wochen angewendet). Zusammensetzung: 1 ml = 14 Tropfen Pro-Symbioflor Suspension enthalten: Bakterienlysat hergestellt aus – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von Enterococus faecalis (Dsm 16440) – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von E. coli (Dsm 17252). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Nährbouillon (Pepton, Hefeextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat), Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Synergon Komplex 75 Robinia
Anwendungsgebiete Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 1-3 mal täglich 5 Tropfen vor den Mahlzeiten in Flüssigkeit einnehmen. Dosierungsempfehlung des Autors: 3-6 mal täglich 10-15 Tropfen in Flüssigkeit. Nebenwirkungen keine bekannt Wechselwirkungen keine bekannt Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen Chamomilla oder gegen andere Korbblütler. Hinweis Enthält 67 Vol.-% Alkohol. Zusammensetzung 10 g (11,2 ml) enthalten Robinia pseudoacacia D 1 / 0,1 g Magenübersäuerung Chamomilla D 1 / 0,1 g Entzündungen und Krämpfe der Verdauungsorgane Nux vomica (Strychnos nux-vomica) D 4 / 0,1 g Gastralgien, Spasmen und Koliken im Magen-Darm-Bereich, nervöser Patient Taraxacum officinale D 1 / 0,1 g Erkrankungen des Leber-Galle-Systems Abies nigra (Resina piceae) D 3 / 1,0 g Druckgefühl am Mageneingang, Dyspepsie Tamarindus indica D 2 / 1,0 g Magenschmerzen Thymus vulgaris D 2 / 3,5 g spasmolytisch bei Magenkrämpfen Antimonium crudum (Stibium sulfuratum nigrum) D 8 / 0,1 g Gastritis, Flatulenz und Meteorismus bei chronischer Gastroenteritis Asa foetida D 3 / 1,0 g nervöse Blähsucht Hydrastis canadensis D 4 / 1,0 g Entzündungen und Koliken des Magen-Darm-Kanals- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.17 EUR excl. shipping
-
Ventrigutt®M
Allgemeine Infos Ventrigutt® M bei Magenbeschwerden, Gastritis, Enteritis, Flatulenz, Übelkeit Indikation Verdauungsbeschwerden Gegenanzeigen Chininüberempfindlichkeit. Nicht anwenden bei Schwangerschaft und Stillenden, Säuglingen und Kleinkindern. Dieses Arzneimittel ist bei bekannter Überempfindlichkeit gegen 'Artemisia absinthium' (Eberraute) oder andere Korbblütler nicht anzuwenden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Nebenwirkungen Bei Einnahme eines Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht hier aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reizund Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Therapeuten. Dosierungsanleitung Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde höchstens 6mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt, Heilpraktiker bzw. Therapeuten erfolgen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Inhaltsstoffe 1 g Mischung enthält: Wirksame Bestandteile Potenz Menge Absinthium Ø 2,0 mg Anacardium Dil. D 1 1,0 mg Belladonna Dil. D 1 1,0 mg China Dil. D 1 2,0 mg Lycopodium clavatum Dil. D 1 2,0 mg Nux vomica Dil. D 1 1,0 mg Alkoholgehalt 25 Vol.-%- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.93 EUR excl. shipping
-
Flatulenz - Blähungen behandeln mit Heilpflanzen und Naturheilkunde
Flatulenz - Blähungen behandeln mit Heilpflanzen und Naturheilkunde ab 3.99 € als epub eBook: Ein pflanzlicher und naturheilkundlicher Ratgeber. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Selbsthilfe,- Shop: hugendubel
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Lactulose-ratiopharm® Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,07 Wirkstoff Lactulose 3,335 g Hilfsstoff Fructose + Hilfsstoff Galactose + Hilfsstoff Lactose + entspricht Kohlenhydrate höchstens 0,07 BE Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 4,5-9 ml Sirup 4,5-18 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 7,5-15 ml Sirup 7,5-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.11 EUR excl. shipping
-
Lactulose-ratiopharm® Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,07 Wirkstoff Lactulose 3,335 g Hilfsstoff Fructose + Hilfsstoff Galactose + Hilfsstoff Lactose + entspricht Kohlenhydrate höchstens 0,07 BE Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 4,5-9 ml Sirup 4,5-18 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 7,5-15 ml Sirup 7,5-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.31 EUR excl. shipping
-
Lactulose-ratiopharm® Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,07 Wirkstoff Lactulose 3,335 g Hilfsstoff Fructose + Hilfsstoff Galactose + Hilfsstoff Lactose + entspricht Kohlenhydrate höchstens 0,07 BE Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 4,5-9 ml Sirup 4,5-18 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 7,5-15 ml Sirup 7,5-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.50 EUR excl. shipping
-
Lactulose-saar® 65g /100 ml Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,07 Wirkstoff Lactulose 3,25 g Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Hilfsstoff Citronensäure, wasserfreie + Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Hilfsstoff Kohlenhydrate 0,07 BE Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 5-10 ml Sirup 5-20 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 10-15 ml Sirup 10-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.01 EUR excl. shipping
-
Lactulose-saar® 65g /100 ml Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,07 Wirkstoff Lactulose 3,25 g Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Hilfsstoff Citronensäure, wasserfreie + Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Hilfsstoff Kohlenhydrate 0,07 BE Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 5-10 ml Sirup 5-20 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 10-15 ml Sirup 10-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.02 EUR excl. shipping