12 Results for : gärditz
-
Der Aktenvortrag: Europarecht (eBook, PDF)
Dieses Skript stellt mit acht Musterfällen und ausführlichen Lösungsskizzen die ideale Vorbereitung für den Aktenvortrag im Assessorexamen dar. Alle Aktenvorträge beruhen auf Original-Entscheidungen EuGH; dies entspricht der tatsächlichen Praxis der Justizprüfungsämter. Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz (Universität Bonn) zur Vorauflage (VBlBW 10/2005, S. 408): "[.] Die prägnanten und knapp gehaltenen Lösungsvorschläge verzichten auf theoretisches Beiwerk und beschränken sich bewusst auf Darstellung, die ein Prüfling in der regelmäßig 10-minütigen Vortragszeit auch tatsächlich zu referieren vermag. Über die Stoffvermittlung hinaus wird dadurch auch die mindestens ebenso bedeutende Technik demonstriert, komprimierte Aussagegehalte verständlich zu machen und inhaltliche Ausführungen auf das zur Falllösung Notwendige reduzieren. [.] Den Bedürfnissen der Prüfungsvorbereitung entsprechend konzentrieren sich die zu bearbeitenden Rechtsprobleme auf ausbildungsrelevante Fragestellungen mit Bezügen zu Marktfreiheiten, dem Staatshaftungsrecht, Arbeitsrecht und der Subventionskontrolle, was Anwendung von (jeweils mit abgedrucktem) Sekundärrecht mit einschließt. [.] Die Fallsammlung erweist sich insgesamt als wertvolle Ergänzung zur Vorbereitung des zweiten Staatsexamens und wird ihren ausbildungsbezogenen Zielsetzungen in jeder Hinsicht gerecht."- Shop: buecher
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Böhmermann, Künast, Rezo
Grundidee dieses Buches ist, Rechtskonflikte aus dem Medien- und Internetrecht aufzugreifen, die in den letzten Jahren weit über die Fachkreise hinaus diskutiert wurden, wie etwa das Gedicht "Schmähkritik" von Jan Böhmermann, die Datenschutzproblematik der Corona-Warn-App oder der vermeintliche Landesverrat durch Netzpolitik.org.Diese Konflikte werden zum einen journalistisch aufbereitet, samt Interviews mit Beteiligten oder Experten, und zum anderen juristisch unter die Lupe genommen - für Nachwuchs-Juristen eine ideale Gelegenheit, sich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten. Dazu konnten namhafte Autorinnen aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden.Mit weiteren Beiträgen vonProf. Dr. Christian Alexander; RA Prof. Dr. Wieland Bosman; Prof. Dr. Christian v. Coelln; Prof. Dr. Mathias Cornils; Prof. Dr. Jan-Henrik Dietrich; RA Thorsten Feldmann; Prof. Dr. Klaus F. Gärditz; RAin Verena Haisch; Prof. Dr. Bernd Holznagel; PD Dr. Matthias C. Kettemann; Prof. Dr. Nadine Klass; Prof. Dr. Kai v. Lewinski; Dr. Michael Libertus; Prof. Dr. Boris P. Paal; Prof. Dr. Rolf Schwartmann; Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider; Prof. Dr. Gerald Spindler; RA Dr. Marc-Oliver Srocke.- Shop: buecher
- Price: 40.10 EUR excl. shipping