38 Results for : gendern

  • Thumbnail
    Auch wenn sich fast alle einig sind, dass wir weniger diskriminierend kommunizieren möchten, wird über kaum etwas derzeit so heftig debattiert wie über das Thema Gendern. Denn mit dem Genderstern oder dem Gendergap greifen wir massiv in unsere Sprache ein - egal, ob beim Sprechen oder beim Schreiben.Doch ist es überhaupt notwendig, die Sprache umzugestalten? Und gibt es dabei ein 'richtig' oder 'falsch'? Welche Veränderungen lässt unser Sprachsystem problemlos zu und welche eher nicht? Um souverän entscheiden zu können, ob und, wenn ja, wie wir gendern wollen, ist es hilfreich, sich klarzumachen, wie Sprache im Allgemeinen funktioniert. Denn die Regeln, die der Sprache zugrunde liegen, sind so komplex wie das Innenleben von uns Menschen - und dabei geht es nicht nur um Rechtschreibregeln oder die richtigen Wortendungen.Jedes noch so kleine Detail - von der Tonlage über die Wortstellung bis hin zu der Wahl der Wörter - erfüllt wichtige Funktionen, wenn Menschen miteinander kommunizieren. Deshalb ist es nie egal, wie wir etwas sagen.Es sind faszinierende Erkenntnisse aus der Linguistik, anhand derer Lena Völkening erklärt, welchen Einfluss Sprache auf unser Denken hat, wie Bedeutung entsteht und wie Sprachwandel ganz generell vonstattengeht. Dabei erklärt und begründet die Sprachwissenschaftlerin, Übersetzerin und Journalistin, warum einige gendergerechte Formen besser funktionieren als andere.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.09.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Noch Normal? Das lässt sich gendern!, Titelzusatz: Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung, Originaltitel: -, Autor: Kelle, Birgit, Verlag: Finanzbuch Verlag // FinanzBuch Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Diskriminierung // Ethik // Sozialethik // Frau // Gesellschaft // Politik // Recht // Gender Studies // Geschlechterforschung // Rechtssoziologie // Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung // Ethische Themen und Debatten // Gender Studies: Transgender // Transsexuelle // Intersexuelle // Recht und Gesellschaft: Gender // Politik und Staat, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 250, Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Gewicht: 377 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie möchten Menschen aller Geschlechter gleichermaßen ansprechen, wissen aber nicht, wie das am besten funktioniert? Lucia Clara Rocktäschel stellt Ihnen in diesem Buch sechs Arten zu gendern vor: von der Paarform über den Gender-Gap bis hin zu unauffälligeren Varianten wie neutralen Formulierungen oder dem Prinzip der Rollenverteilung. Ganz ohne Moralkeule zeigt sie, warum gendergerechte Sprache wichtig ist und wie Sie diese richtig umsetzen - in Studium und Beruf oder auch im Internet. Konkrete Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie das Gendern sogar mit Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit in Einklang bringen können.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gegen das Gendern ab 3.99 € als epub eBook: Vierzig schlagende Argumente gegen die gewaltsame Deformierung unserer Sprache. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was bringt uns die Gendersprache? Ein Blick über den TellerrandEs ist nicht zu leugnen: Die über viele Jahrhunderte geübte patriarchalische Geschlechterordnung spiegelt sich in der deutschen Sprache. In dem Bestreben, Frauen "sichtbarer" zu machen, verwenden deshalb immer mehr Behörden, Unternehmen und Aktivisten eine gendergerechte Sprache. Doch sind Gendersternchen, Doppelpunkte und ähnliche Hilfsmittel der richtige Weg, um Inklusion und Emanzipation voranzubringen? Können wir auf eine grammatikalische Konstruktion wie das viel gescholtene "generische Maskulinum" verzichten, das alle Menschen bezeichnet, unabhängig von einzelnen Eigenschaften - einschließlich ihres biologischen Geschlechts?Das Buch bietet eine ebenso amüsante wie schonungslose Analyse der Zusammenhänge und hält Nützliches für alle parat, die nicht bereit sind, die Sprache Goethes, Schillers und Heines ohne Not durch ungelenke Konstruktionen zu entstellen. - "So gendern Sie richtig" oder alles nur "Gender-Gaga"?Eine Positionsbestimmung- So sind grammatisches, natürliches und soziales Geschlecht miteinander verwoben- Wem nützen Abkürzungen und Begriffe wie "people of color" und LGBTQI?- Fräulein, adé! Warum und wie sich Sprache und Sprachkultur verändern- Im Deutschen ist nicht alles möglich: Eigenheiten der deutschen Grammatik Fairer schreiben und sprechen - jenseits von GendersternchenWas beim Gendern gern übersehen wird: Diese Form muss vor allem in der gesprochenen Sprache funktionieren, denn am Anfang war das Wort; die Schrift kam später. Die Diskussion über das Gendern und "inklusive" Formen der Sprache wird mit geradezu ideologischem Furor geführt. Menschen, die ihr Spracherbe achten, aber deshalb keinesfalls von gestern sind, finden in diesem Buch Nützliches und Verblüffendes. Freuen Sie sich auf ein "Fairsprechen für Fortgeschrittene", gespickt mit vielen erhellenden Beispielen aus der deutschen Literatur und Sprachgeschichte!
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die durch gewaltsame Durchsetzung von "geschlechtergerechten" Schreibweisen angerichteten Schäden überwiegen ihren angeblichen Nutzen bei weitem. Die Drangsalierung frißt sich in den Köpfen fest wie eine Zwangsfixierung. Sie nimmt den Menschen die Freiheit des Aus-drucks und unterstellt ihnen, etwas anders zu meinen, als sie es selbst meinen.Erst der Dauergebrauch von "Liebe Kundinnen und Kunden" erweckt den Eindruck, daß da bisher etwas gefehlt hat, er belegt jedoch auch den Zustand des vermeintlichen weiblichen Selbstwertgefühls, dem man damit die Bedürftigkeit nach separater Ansprache bescheinigt. Gendersprache ist auch nicht emanzipatorisch, denn Emanzipation bedeutet ja gerade, frei zu werden von der Herrschaft des Patriarchen, aber auch von den Anweisungen schmallippiger Gouvernanten.Das preiswerte Heft bringt vierzig wesentliche Argumente gegen das Gendern, es entlarvt die Sprachregeln als frauenfeindliches, sexistisches, ausgrenzendes und destruktives Herrschaftsinstrument. Es eignet sich hervorragend als Geschenk für alle vorauseilenden Weichmänner und selbsternannten Frauenrechtlerinnen im Bekanntenkreis.Kein Buch nur für Männer, sondern für alle, die es ernst meinen mit der Emanzipation!
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gendern nervt. Gendern macht guten Stil unmöglich. Trotzdem setzt sich die Frauensprache immer mehr durch: in Schulbüchern, an Universitäten, in Gesetzestexten, in den Medien.All das im Namen der Gleichberechtigung. Doch fördert Gendern wirklich die Frauenemanzipation? Welche Ziele verfolgen die Verfechter der Frauensprache wirklich? Und wie überzeugend sind ihre Argumente?Thomas Kubelik beleuchtet in seinem virtuos geschriebenen Essay die Ürsprünge der feministischen Sprachkritik und entkräftet mit zahlreichen, wissenschaftlich fundierten Argumenten deren Behauptungen.Ein leidenschaftliches Plädoyer für ein gutes und klares Deutsch. Voller griffiger Argumente und abschreckender Beispiele. Ein längst überfälliges Buch. Ein Muss für alle, die genug vom Gendern haben!
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bürgerinnen, Bürger oder Bürgerinnen oder schlicht: Bürger? Niemand, der beruflich mit Sprache unterwegs ist, kommt heute am Thema Gendern vorbei. Seitdem der Genderstern seit 2020 dammbruchartig auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk Einzug gehalten hat, gewinnt die Debatte um das kontroverse Thema an Schärfe. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf das Gendern. Wenn Sie sich mit dem Gendern nicht anfreunden können, finden Sie hier zahlreiche - auch völlig neue - Argumente dagegen. Aber auch als Freundin des Genderns werden Sie viele Denkanstöße entdecken.Fabian Payr setzt sich kritisch mit den Grundprämissen des feministischen Sprachumbaus auseinander: Ist das Deutsche tatsächlich eine sexistische Männersprache? Werden Frauen durch das generische Maskulinum diskriminiert? Wieviel Sexualisierung verträgt die Sprache? Wieviel "Inklusion" kann Sprache leisten? Kann Sprache "gerecht" sein? Ist konsequentes Gendern überhaupt möglich? Wie demokratisch ist das Gendern? Gegner des Genderns beklagen massive Eingriffe in gewachsene Sprachstrukturen, kritisieren die moralische Aufladung des Diskurses durch Sprachaktivisten und beobachten in vielen gesellschaftlichen Bereichen (Verwaltungen, Behörden, Universitäten) einen zunehmenden Zwang zum Gendern - und das, wie Umfragen zeigen, bei einer nur geringen Akzeptanz dieser Sprache in der Bevölkerung. Das Buch möchte aufzeigen, dass Gendern keine belastbare wissenschaftliche Grundlage hat. In der aktuellen Auseinandersetzung wird es zudem als sexistisch, undemokratisch und grundgesetzwidrig bezeichnet. Das Buch stellt sprachwissenschaftliche Fakten in journalistischer Sprache dar - und lässt sich mit Genuss lesen.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Texte geschlechtergerecht zu formulieren ist heute in vielen Institutionen und Firmen wichtig. Aber wie macht man das geschickt, sodass gut lesbare und verständliche Texte entstehen und sich die Empfänger/-innen auch wirklich angesprochen fühlen?Und was hat eigentlich die Debatte zum Gendern mit unserem täglichen Leben zu tun?In diesem Handbuch zeigen die Autorinnen, dass unsere Sprache als Spiegel der Gesellschaft fungiert und geschlechtergerechter Sprachgebrauch inklusiv wirkt. Sie finden - allgemeinverständlich formuliert - die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Genderns sowie die sprachlichen Mittel, die das Deutsche dafür zur Verfügung hat, und es führen die Autorinnen an zahlreichen Texten aus unterschiedlichen Bereichen vor, wie diese geschlechtergerecht (um)formuliert werden können.Für alle, die sich mit der gesellschaftlichen Debatte zum Thema Gendern auseinandersetzen und geschlechtergerecht formulieren möchten.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer die Macht besitzt, Wörter und Begriffe umzudeuten, verschafft sich Zugang zu unserer Gedankenwelt. Auf diese Weise ist es möglich, unser Denken zu steuern und uns so zu Erfüllungsgehilfen von Ideologien zu machen. Die Gender-Fibel will mit dieser Erkenntnis die Rückkehr zum Umgangsdeutsch, zum Normaldeutsch bekräftigen. Sie ist jenes kleine Sprachlexikon, das dringender denn je nötig ist für alle, die gerne verstehen wollen, was ihnen mit neuen Begriffen und Definitionen untergejubelt wird.Nicht wenige Bürger fragen sich, was mit all den neuen Gender-Wortschöpfungen wohl gemeint sein soll, welchen ungeschriebenen Gesetzen das Gendern folgt und ob man das eigentlich mitmachen muss? Es ist daher an der Zeit, dem Leser eine Übersetzungshilfe an die Hand zu geben, um sich in jenen Begriffen zurechtzufinden, die sich formelhaft über die tatsächlich gesprochene Sprache gelegt haben. Diese Gender-Fibel ist ein kleiner Führer durch den Gender-Sprach-Dschungel, das ultimative Wörterbuch "Gendern - Deutsch", das so niemals im Duden-Verlag erscheinen würde.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping


Similar searches: