46 Results for : gitarrensound

  • Thumbnail
    MUZ-MittwochskonzertPostcardsAfter the Fire, Before the End TourEine Postkarte aus Beirut bekommt man nicht alle Tage, denn obwohl die Stadt lange als das Paris des Nahen Ostens galt, ist sie heute nicht unbedingt ein gängiges Touristenziel. Beirut ist eher als Thema der Abendnachrichten in unserem Bewusstsein, mehr Krisenherd denn Kulturzentrum. Kein Wunder also, dass eine Gruppe aus Beirut, Libanon, erstmal neugierig macht. Den Postcards ist mit ihrem Debüt ?I´ll be here in the Morning? (2018), dem Album ?The Good Soldier? (2020) Dream-Pop in Vollendung geglückt! Mit dem Album ?After the Fire, Before the End? (Okt. 2021) wurden die letzten 24 Monate im Libanon (Proteste, verheerende Explosion im Beiruter Hafen, staatliches Komplettversagen, Elektrizitäts- und Wirtschaftskrise) verarbeitet. Im Falle der aufstrebenden Band liegt es auf der Hand, den Reiz des Exotischen zu beschwören, doch würde man damit den Postcards keinesfalls gerecht. Der markante Dream-Pop der Band verrät seine Provenienz nie, tönt vielmehr so, als wäre er vom Campus eines US-College ausgebüxt. Genau daran muss man ihn messen. Würden die Postcards auch aufhorchen lassen, wenn sie einem der musikalischen Hotspots der USA entsprungen wären? Aber ja! Denn in ihrer Musik trifft melodischer Feinklang auf den genretypischen Gitarrensound und einen Gesang, der im Ausdruck seinesgleichen sucht. Mittwoch, 8. Juni 2022MUZclubEinlass: 20 UhrEintritt: 7,- ? (VVK zzgl. Gebühr)www.musikzentrale.com+++ Info zu Covid-19 +++Hinweise zu den aktuell geltenden Einlassregelungen und Coronaschutzmaßnahmen des MUZclubs sind hier zu finden: www.musikzentrale.com/muzclub/corona-einlassregeln/Bitte vor Veranstaltungsbesuch sorgfältig durchlesen
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Berliner Band Knorkator ist eine schillernde und außergewöhnliche Musikformation, der es gelingt, souverän und verspielt aggressiven Hardcore Metal mit feinsinnigem und klassischem Tonsatz zu verbinden. Die Konzerte sind legendäre, bizarre Wechselbäder aus bunt zusammen gewürfelten Stilistiken, einerseits leichtfüßigem Tanz zwischen rüdem Gefluche und zarter Poesie, pathetischem Größenwahn und infantilem Blödsinn andererseits. Sänger Stumpen ist gleichsam die Personifizierung dieser Vielfalt. Als großflächig tätowierter Glatzkopf schimpft er lautstark auf sein Publikum ein, um im nächsten Moment mit schwindelerregendem Falsett Arien zu schmettern. Pianist Alf Ator, der sich auch als Komponist und Texter verantwortlich zeichnet, zerschlägt dazu auch gern mal im Takt seine Instrumente oder wirft Schaumgummiorgeln ins Publikum. Gitarrist Buzz Dee treibt mit seiner Figur und seinem Gitarrensound selbstbestimmt undeigenständig den Sound der Band voran.Knorkator wird 1994 von Stumpen und Alf Ator gegründet. Im Mai 1996 löst Buzz Dee den 1. Gitarristen J. Kirk Thiele ab. Über die Zeit kann Knorkator mit Hilfe verschiedener Musiker ihren Sound perfektionieren.Zunächst erspielt sich die Band ihr Publikum in Berlin und Brandenburg. Mit ihrem Erfolg bei einem Newcomer Wettbewerb werden sie über die Berliner Grenzen bekannt. 1996 tourt Knorkator im Support von Rio Reiser durch Deutschland. 1998 unterschreiben die Musiker bei Rodrigo Gonzalez (Die Ärzte) ihren ersten Plattenvertrag. Bis 2016 veröffentlicht Knorkator insgesamt 8 Studioalben, 3 DVDs und etliche Singles bei Universal, Nuclear Blast, Sanctuary, bzw. dem eigenen Label Tubareckorz.Besonderes Medieninteresse bekommt die Band im Jahr 2000, als sie beim Vorausscheid zum Eurovision Song Contest für einen handfesten Skandal sorgen. BILD kommentiert: ?Wer ließ diese Irren ins Fernsehen??
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VOLTBEAT - A Tribute to Rock?n?Roll Perfekter Gitarrensound, tiefe Bässe, voluminöser Drumsound und eine durchdringende Stimme- dafür steht VOLTBEAT. Europas erfolgreichste Volbeat -Tribute Band. Mit ihrem Crossover aus Heavy Metal, Rock ?n? Roll, Punkrock, Country und Blues verschmelzen die Stile zu einem einzigartigen Guss. Der Einfluss der 60er-Jahre ist nicht zu überhören. VOLTBEAT aus Zweibrücken im Saar Pfalz Kreis hat es sich zur Aufgabe gemacht die energiegeladene Show ihrer dänischen Vorbilder mit einem authentischen Live-Sound von der Bühne ins Publikum zu transportieren. Die Fans des Originals kommen dabei voll auf ihre Kosten. Die Stimme zum Verwechseln ähnlich, die Sounds und das Temperament jedes einzelnen Bandmitglieds so bestechend nah am Original, dass es jedem Vergleich stand hält! VOLTBEAT zieht dabei Metalfans, Rockabillies, Biker und Anhänger verschiedenster anderer Genres in ihren Bann sodass mit jeder Show die VOLTBEAT Fangemeinde größer wird.special guest:MOTÖRBLÖCKGegründet hat sich Motörblöck im Sommer 1994 als Tribute Band von Motörhead.Somit ist Motörblöck die wohl älteste aktive Motörhead Tribute Band in Europa.Seit nun fast 30 Jahren auf den Bühnen in Deutschland und Österreich unterwegs, zeigen die 3 Musiker Motörhead-Performance in perfekter Form.Motörblöck, wie der Name unschwer erkennen lässt, spielen ausschließlich Musik der englischen Kultband Motörhead.Motörblöck versuchen so nah am Original zu sein, wie nur möglich. Von allen offiziellen Alben werden einige Songs gespielt, was sich mittlerweile in einer riesigen Songauswahl widerspiegelt.Motörblöck spielen u.a. Klassiker wie ?Bomber?, ?Overkill?, ?Killed by Death?, Ace of Spades? aber auch neue Stücke wie Rock Out? und viele mehr.Die Besetzung ist immer noch die erste : Helmut ?Lemmy? Roppert am Bass, Gitarre Rainer ?Phil? Leist und Markus ?Mikkey? Jobst an den Drums.Auch Die Live-Tour 2022 widmen wir in Gedenken an Lemmy Kilmister?Memory of Lemmy Tour ?Fazit: Für jeden, der Lemmys Motörhead mag, ist Motörblöck Pflicht!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Fray ist bereits das sechste Studioalbum des englischen Singer/Songwriters John Smith aus Essex. Entstanden ist es im für uns alle so schwierigen letzten Jahr. Das Resultat ist wohl sein bisher ehrlichstes Werk. Es behandelt die Schwierigkeiten des Lebens ? nicht nur während der Pandemie ? und die Notwendigkeit es so zu akzeptieren wie es ist und trotz aller widriger Umstände Schönheit darin zu finden. Gewissermaßen die Suche nach einer allgemeingültigen Formel zum glücklich sein.Verpackt hat John Smith seinen hartnäckigen Optimismus in dem ihm eigenen Gitarrensound und seiner unvergleichlich rauen und gleichsam butterweichen Stimme. Americana Einflüsse ziehen sich wie ein rotes Band durch das Album und verbinden sich wunderbar mit Smiths unverkennbar britischen Folk-Wurzeln.Auch ohne großes Label im Rücken brachte es John Smith in den vergangen 15 Jahre auf beachtliche 55+ Millionen Streams auf Spotify und als hochgeschätzter Session-Musiker an die Seite von Künstler*innen wie Joan Baez, David Gray, Joe Henry, Lianne La Havas oder Tom Jones.Auch The Fray erscheint wieder ohne großes Label. John Smith co-produzierte das Album an der Seite seines langjährigen Freundes und Produzenten Sam Lakeman. Für die Aufnahmen in Peter Gabriels Real World Studio wurden Musiker*innen wie der Pianist Jason Rebello (Sting, John Mayer), Bassist Ben Nicholls (Seth Lakeman, Nadine Shah), Drummer Jay Sikora (Paolo Nutini) oder Sängerin Jessica Staveley-Taylor von The Staves eingeladen. Auch Smiths unregelmäßige Tour-Partnerin Lisa Hannigan trug via Online Session aus Dublin ihren Teil zu The Fray bei.Zehn Wochen in den US Americana Top 50 Charts und begeisterte Kritiken allerorten bedeuten den bisher größten Erfolg für ein Album von John Smith.Im März kommt John Smith nun endlich auch hierzulande auf Tour. Am 7. September macht er Halt im Nachtasyl.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GOOD TIME ROCKING BLUES15 Millionen verkaufte Tonträger, weit mehr als 8?000 Live-Shows auf dem Buckel und mit der Nummer «Bad To The Bone» einen Trademark-Song im Repertoire, den die ganze Welt kennt. Seit Mitte der Siebziger lässt der Vollblutmusiker George Thorogood mit seiner Begleitband The Destroyers die Blues-Rock-Herzen höher schlagen. Im Juli 2022 treten die Ami-Rock-Ikonen im Rahmen der «Good To Be Bad: 45 Years of Rock» Tournee bei den Z7 Summer Nights in Pratteln auf.Er ist eine wahre Legende: George Thorogood. Im Jahr 2022 feiert er seinen 72igsten Geburtstag. Doch der Musiker ist wie ein guter Wein. Je älter, desto besser. Sein Sound: authentisch, erdig, echt und jederzeit unverkennbar. Sein Stil: Rhythm & Blues, laut und schnörkellos. Nicht zu leugnen die Zutaten: Rock?n?Roll à la Chuck Berry, T-Bone Walker?s Chicago Blues, die Slide-Technik von Elmore James oder seinem jüngeren Nachfolger Johnny Winter, dazu eine Prise Bo Diddley-Shuffle, etwas Canned Heat-Boogie, das Ganze serviert im harten Gitarrensound-Zugriff der 80er. Über sein letztes Album, die Cover-Scheibe «Party Of One» (2017), urteilte die Fachpresse sehr positiv. Stereoplay: ?Thorogood klang nie zuvor dermassen präsent.? Audio: ?Keiner schnauzt den Blues so frech raus wie dieser ewig trotzige Junge.? Der Blues-Rocker selber sagt: ?Dieses Album ist das, was ich war - was ich bin - was ich immer sein werde.? Thorogood war als Strassenmusiker unterwegs und hat auch die grossen Hallen bespielt. Der Mann hat alle Höhen und Tiefen des Musikbusiness kennengelernt. Seit 1973 an seiner Seite: die Begleitband The Destroyers. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Mit der Nummer «Bad To The Bone» haben sie vor 40 Jahren einen Titel erschaffen, der um die ganze Welt ging. Klar, dass der Signature-Song im Live-Repertoire nicht fehlen darf. Ebenso wenig wie die Klassiker «Get A Haircut», «I Drink Alone», «One Bourbon, One Scotch, One Beer» oder «Who Do You Love». Good Time Rocking Blues, den niemand besser spielt als George Thorogood & The Destroyers.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 68.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Viele erinnern sich noch an das legendäre Konzert von Barclay James Harvest vor dem Reichstag in Berlin, zu dem 1980 über hunderttausend Fans pilgerten. Der Mitschnitt dieses Konzerts ?Berlin - A Concert for the People? entwickelte sich zum Kassenschlager und unterstreicht bis heute den Kultstatus der Band. Im Jahre 1987 wurde der Band die Ehre zu teil, als erste westliche Rockband ein Konzert in Ost-Berlin zu spielen, welches ebenfalls mitgeschnitten und unter dem Titel ?Glasnost? veröffentlicht wurde.Im Herbst 2021 sind Barclay James Harvest mit Frontmann, Sänger, Gitarrist und Mitbegründer John Lees sowie mit dem Bassisten/Sänger Craig Fletcher, Keyboarder Jez Smith und Drummer Kevin Whitehead wieder unterwegs. Die Tournee steht unter dem Motto ?Best of Classic Barclay?, bei dem die Band viele Titel aus der großen kreativen und produktiven Barclay Ära spielen werden, vor allem aber Hits aus den frühen 70ern wie ?Hymn?, ?Mockingbird? ?Poor Man?s Moody Blues? und ?Child Of The Universe?, die längst zu Klassikern der Rockmusik wurden.Barclay James Harvest um John Lees, die den Spagat zwischen Progressive Rock und Mainstream wie keine zweite Band beherrschen, bewiesen 2013 mit ihrem mit neuem Material bestücktem Album ?North?, dass sie selbst nach Jahrzehnten im Geschäft ein Produkt auf den Markt gebracht haben, was von Kritikern und Fans als das beste Werk der letzten Jahre in Sachen BJH anerkannt wurde.John Lees, Original Mitglied und ein Barclay Gründungsmitglied ist nicht nur ein brillanter Gitarrist, sondern hat auch einen großen Teil Barclay-Ohrwürmer geschrieben, die den Sound der Band gestaltet haben. Die Klangfarbe seiner Stimme sowie sein Gitarrensound sind einige Markenzeichen dieser Band.Das Konzertprogramm Best Of Classic Barclay gereicht den Profis um John Lees zur Standortbestimmung und wird junge wie junggebliebene Fans in Verzückung versetzen. 2021 geht es John Lees? Barclay James Harvest um nichts weniger als Geschichtsaufarbeitung, um zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können - und jeder Song wird für ein einschneidendes Erlebnis ihrer langen Karriere stehen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 41.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soundking AK30-A - 75 Watt Gitarrencombo mit Overdrive & 3-Band Equalizer!Satte 75 Watt Power und ein akustisch durchdachtes Gehäuse zaubern aus diesem kleinen Verstärker einen Gitarrensound,...
    • Shop: Lidl
    • Price: 72.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    POPA CHUBBY (NYC, USA)`It´s a mighty hard road : More than 30 years of Blues, Rock and Soul` - Tour 2021` Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro?s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa?s Musik wider.Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner?s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.Popa Chubby?s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik. Auf seiner Europa Tournee `More than 30 years of Blues, Rock and Soul` im Herbst 2021 feiert Chubby aka `The Beast from the East` sein mehr als 30-jähriges Bühnen Jubiläum mit einem `Best Of ? Song Feuerwerk` und der unverkennbaren Chubby Attitüde. Eine echter Blues´n´Roller eben, der kein Blatt vor den Mund nimmt und auf den der Begriff `Realness` zu 100 % zutrifft.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    POPA CHUBBY (NYC, USA)`It´s a mighty hard road : More than 30 years of Blues, Rock and Soul` - Tour 2021` Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro?s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa?s Musik wider.Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner?s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.Popa Chubby?s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik. Auf seiner Europa Tournee `More than 30 years of Blues, Rock and Soul` im Herbst 2021 feiert Chubby aka `The Beast from the East` sein mehr als 30-jähriges Bühnen Jubiläum mit einem `Best Of ? Song Feuerwerk` und der unverkennbaren Chubby Attitüde. Eine echter Blues´n´Roller eben, der kein Blatt vor den Mund nimmt und auf den der Begriff `Realness` zu 100 % zutrifft.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    POPA CHUBBY (NYC, USA)`It´s a mighty hard road : More than 30 years of Blues, Rock and Soul` - Tour 2021` Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro?s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa?s Musik wider.Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner?s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.Popa Chubby?s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik. Auf seiner Europa Tournee `More than 30 years of Blues, Rock and Soul` im Herbst 2021 feiert Chubby aka `The Beast from the East` sein mehr als 30-jähriges Bühnen Jubiläum mit einem `Best Of ? Song Feuerwerk` und der unverkennbaren Chubby Attitüde. Eine echter Blues´n´Roller eben, der kein Blatt vor den Mund nimmt und auf den der Begriff `Realness` zu 100 % zutrifft.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 41.00 EUR excl. shipping


Similar searches: