18 Results for : hörschel
-
KKV Rad- und Wanderkarte Rennsteig, 4 Bl.
Der Rennsteig, Deutschlands bekanntester und beliebtester Höhenwanderweg im Thüringer Wald ist ideal zum Wandern und Radwandern. Er bildet das Rückgrat vom Thüringer Wald. Auf 169 km führt der Rennsteig auf dem Kamm des Thüringer Waldes von Hörschel bis Blankenstein. Aus dem schlichten Botenpfad im Mittelalter wurde der bekannteste deutsche Wanderweg. Zusammen mit einem umfangreichen Rad- und Wanderwegenetz warten historische Residenzstädte wie Eisenach, Gotha, Meiningen, Schmalkalden, Arnstadt und Saalfeld oder traditionsreiche Orte wie Suhl und Ilmenau darauf, entdeckt zu werden.Das neue 4-teilige Kartenset Rennsteig stellt auf 4 handlichen wetterfesten Karten im Maßstab 1:35 000 den Rennsteig und den Thüringer Wald übersichtlich dar.- Shop: buecher
- Price: 13.20 EUR excl. shipping
-
Gut Runst
"Gut Runst!" Mit diesem Spruch, geprägt vom Rennsteigverein im 19. Jahrhundert, grüßen sich die Menschen, die denRennsteig in voller Länge erwandern. Der beliebte Weitwanderweg zieht sich über den Kamm des üringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald, vom Mittellauf der Werra bis an den Oberlauf der Saale.Frank Stübner wollte es wissen: Allein und ohne die Übernachtungen vorauszubuchen, lief er in sechs Tagen die Tour von Hörschel nahe Eisenach bis Blankenstein in Oberfranken. Auf knapp 170 Kilometern erlebt der Wanderer Natur und Geschichte, trifft auf Gleichgesinnte und Originale. Stübner schreibt seine Erfahrungen, Begegnungen und Beobachtungen auf der Strecke auf und reichert sein Tagebuch mit zahlreichen Bildern sowie Tippszu Strecke, Unterkunft, Vorbereitung und Durchführung an.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Wanderkarte Westlicher Thüringer Wald
Die Karte reicht von Herleshausen, Spichra und Behringen im Norden und von Empfertshausen, Kaltennordheim, Wasungen und Viernau im Süden. Damit sind die Gebiete des westlichen Rennsteigs von Hörschel bis Erich's Ruh, die Vordere Rhön sowie das Werratal von Wasungen bis Donndorf abgedeckt. Neben der Wegezeichnung der Wanderwege und Radwanderrouten sind lohnenswerte Ziele, Sehenswürdigkeiten und Leistungsangebote dargestellt. Darüber hinaus finden Wasserwanderer auch nützliche Hinweise zu den Wasserwanderrastplätzen, Bootsverleihen, Zeltplätzen sowie Wehren. Der Nutzer findet in dieser Karte neben altbewährten Routen auch die Verläufe der durch die Region führenden neu angelegten Fernwanderwege, wie Elisabethpfad, Ökumenischer Pilgerweg, Jacobsweg Schmalkalden in Richtung Bremen oder den Hochrhöner sowie die Radwanderwege auf dem Kartenblatt, z.B.Thüringer Städtekette, Werratal RW, Tannhäuser, Herkules, Mommelstein RW. Auf der Rückseite geben Text und Fotos Informationen zur Regionund es werden vielfältige Wandervorschläge unterbreitet.- Shop: buecher
- Price: 5.70 EUR excl. shipping
-
Elisabethpfad
Anlässlich des 800. Geburtstags der heiligen Elisabeth wurde im Jahr 2007 der Elisabethpfad eingeweiht. Der 196 km lange Weg beginnt im thüringischen Eisenach direkt an der weltbekannten Wartburg und führt über Hörschel nach Creuzburg, Spangenberg, Homberg, Treysa, Kirchhain, Amöneburg und Schröck bis zum Grab der heiligen Elisabeth nach Marburg/Lahn in Hessen. Eisenach und Marburg gelten als die wichtigsten Stationen im Leben der Heiligen und sind in diesem Buch umfassend beschrieben. Der Wegeverlauf orientiert sich über weite Strecken an dem mittelalterlichen Straßenzug "durch die langen Hessen", der zu jener Zeit die Reiseroute von Frankfurt/Main über Eisenach nach Leipzig bildete. Diese Route wird heute als "Weg der Jakobspilger" bezeichnet. Die exakten Wegbeschreibungen führen Sie durch herrliche Mittelgebirgslandschaften und mittelalterliche Städtchen. Die am Weg befindlichen Kirchen werden beschrieben und es gibt zahlreiche Informationen über Unterkünfte, Gastronomie und Sehenswürdigkeiten.Ob nun pilgern oder wandern: entdecken Sie Geschichte, intakte Natur und wenn Sie wollen - sich selbst!- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Wartburgkreis
Im Westen von Thüringen gelegen, grenzt der größte Landkreis von Thüringen im Westen an Hessen, im Norden an den Unstrut-Hainich-Kreis und im Osten an den Landkreis Gotha. Der Landkreis umschließt im Norden fast vollständig die kreisfreie Stadt Eisenach mit der "Wartburg" der Namensgeberin des Landkreises.Der Wartburgkreis liegt anteilig im Nationalpark Hainich, im Biosphärenreservat Rhön im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und im Naturpark Thüringer Wald.Zwischen Werratal und Thüringer Wald gelegen bietet der Landkreis eine Vielzahl von Höhenzügen, Bergen und Tälern die die Region für Wanderer und Radwanderer sehr interessant macht. So beginnt der beliebte Rennsteig in Hörschel und der Werratalradweg beginnt im Thüringer Wald und verläuft entlang der Werra in großen Teilen durch den Wartburgkreis.Die neue 4. Ausgabe der reiß- und wetterfesten Rad- und Wanderkarte "Wartburgkreis" stellt den gesamten Landkreis mit dem Rad- und Wanderwegenetz dar und schließt an dieRad- und Wanderkarten Landkreis Gotha, Unstrut-Hainich-Kreis und Geo-Naturpark Frau-Holle-Land an.Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS- Gerätes und eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.- Shop: buecher
- Price: 6.20 EUR excl. shipping
-
Thüringer Wald
Naturschönheit, Heilklima und deutsche Geschichte: Nicht umsonst gehört der Thüringer Wald zu den meistbesuchten Wanderregionen des Landes. Es ist ein Waldgebirge des stillen Wanderns und der dramatischer Felsszenerien. Der Rother Wanderführer »Thüringer Wald« stellt 50 abwechslungsreiche Touren vor, die auf Schritt und Tritt durch herrliche Natur und auf Spuren deutscher Kultur führen.Tourenvorschläge gibt es in diesem Wanderführer für alle Ansprüche: Genusswanderer und Familien mit Kindern finden ebenso geeignete Touren wie Abenteuerfreudige. Die Wanderungen führen zu beliebten Zielen wie Inselsberg, Drachenschlucht und Mommelstein als auch zu weniger bekannten Zielen. Weitwanderer freuen sich auf den Rennsteig, der genussvoll von Hörschel nach Blankenstein führt - er wird in 10 Touren vorgestellt. Jede Tour enthält einen Überblick mit allen wichtigen Infos, eine präzise Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zudem stehen für alle Touren GPS-Daten zum Download von der Internetseite von Rother bereit. Mit vielen weiteren Tipps liefert das Buch alle Informationen für einen gelungenen Wanderurlaub im Thüringer Wald.Der Autor Bernhard Pollmann ist ein ausgezeichneter Kenner der deutschen Mittelgebirge.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Der Rennsteig - Von Hörschel nach Blankenstein durch den Thüringer Wald
Jener uralte, seltsame und geheimnisvolle Weg, der unter dem Hauptnamen Rennstieg über den scharfgratigen Kamm des gesammten Thüringer Waldes wie eines Theils des Frankenwaldes von der Werra bis zur Saale läuft, bildet nicht nur für Thüringen und die deutschen Lande eine Merkwürdigkeit ersten Ranges. Kein Gebirge der Welt hat etwas Ähnliches aufzuweisen.' So schrieb August Trinius 1899 seine Erfahrungen nieder und sollte damit einen wahren Wandersturm auf den Rennsteig entfachen. Ein regelrechter Kult um die Wanderung entstand und jeder, der etwas auf sich hielt, wanderte zumindest einmal in seinem Leben über den von geschichtsträchtigen Erinnerungen gespickten Pfad.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Rennsteig
Mythos Rennsteig! Deutschlands ältester und beliebtester Fernwanderweg besitzt Kultstatus - und das seit fast 150 Jahren. Auf den Spuren mittelalterlicher Händler und berittener Boten, verwegener Wilderer und adliger Jäger führt der Rennsteig durch das romantische Thüringen. Der Rother Wanderführer »Rennsteig« beschreibt den historischen Kammweg in neun Etappen. Von der Saale bis zur Werra verläuft der Weitwanderweg durch das Thüringer Schiefergebirge, den Frankenwald und den Thüringer Wald. Unterwegs wechseln sich dichte Wälder und blühende Wiesen ab. Von Aussichtstürmen reicht die Sicht weit über das Werratal. Über 400 Jahre alte Grenzsteine - oft aufwändig mit Wappen verziert - säumen den Weg. Entlang der neun Etappen erfährt man viel über diesen historischen Grenzweg: Geschichten von Schmugglern und Glasbläsern, Kräuterfrauen und Köhlern, von geheimen Stasi-Bunkern und passionierten Wanderern, die den Rennsteig Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckten. Am Ende thront über den Wäldern die Wartburg, wo Luther die Bibel übersetzte. Hier in Hörschel wirft man nach alter Tradition einen Kieselstein, den man aus der Saale gefischt und 169 Kilometer weit getragen hat, in die Werra - und hat einen Wunsch frei. Jede Etappe des Rennsteigs wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. Umfassend werden Übernachtungs- und Einkehrempfehlungen gegeben, außerdem viele Infos zu Einkaufsmöglichkeiten und Busverbindungen. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping