115 Results for : heilpraktikers
-
Wibophorin H Tropfen
Was ist Wibophorin H und wofür wird es angewendet? Wibophorin H ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei niedrigem Blutdruck Wie ist Wibophorin H einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit Wasser verdünnt anzuwenden. Wibophorin H enthält einen großen Anteil Urtinkturen, die je nach Lagerungsbedingungen ausflocken können. Dieses stellt keinen Qualitätsmangel dar. Daher bitte vor Gebrauch kräftig schütteln! Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: Wirkstoffe Pro 10 g Crataegus Urt. 5,0 g Lobelia inflata Dil. D4 5,0 g 1 g entspricht 22 Tropfen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.23 EUR excl. shipping
-
Tondinel Comp. Pflüger®
Was ist Tondinel® comp. Pflüger und wofür wird es angewendet? Tondinel® comp. Pflüger ist ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Nervöse Störungen mit Erschöpfung. Wie ist Tondinel® comp. Pflüger anzuwenden? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Sie sollten bei akuten Zuständen 1 - 2 ml bis zu 3 mal täglich i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 2 ml pro Tag i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum Dil. D 8 0,15 ml, Chininum arsenicosum Dil. D 6 0,15 ml, Gelsemium sempervirens Dil. D 6 0,15 ml, Kalium phosphoricum Dil. D 8 0,15 ml, Lupulinum (Hab 34) Dil. D 4, [Hab, V. 4a, Urt. mit Ethanol 86 % (m/m)] 0,15 ml, Strychnos ignatii Dil. D 6 0,15 ml, Vitex agnus-castus Dil. D 6 0,15 ml. Bestandteile 1 - 7 über die letzten beiden Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.73 EUR excl. shipping
-
P-sta spagyrische Peka Tropfen
Inhaltsstoffe: Piper methysticum spag. Peka D 8 12,0 g Acidum phosphoricum D 3 5,0 g Agaricus muscarius (Amanita muscaria) D 6 6,0 g Avena sativa spag. Peka D 1 16,0 g Semecarpus anacardium (Anacardium) D 10 14,0 g Strychnos ignatii spag. Peka (Ignatia) D 4 14,0 g Cinchona pubescens spag. Peka (China) D 3 14,0 g Schoenocaulon officinale (Sabadilla) D 4 19,0 g Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweise: 5 Tropfen enthalten 0,02 g Alkohol. Die unabhängige Expertenkommission für homöopathische Arzneimittel (Kommission D) beim Bundesinstitut für Arzneimittel hat eine allgemeine Richtlinie zur Dosierung von homöopathischen Arzneimitteln erlassen. Damit hat sich auch die Dosierungsanleitung bei dem vorliegenden Arzneimittel geändert. Bitte beachten Sie, dass die Therapiefreiheit eines behandelnden Arztes oder Heilpraktikers durch die Formulierung »Soweit nicht anders verordnet« nicht eingeschränkt wird. Eine individuelle, auf den Krankheitsverlauf des Patienten abgestimmte Dosierung ist somit möglich.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.29 EUR excl. shipping
-
P-sta spagyrische Peka Tropfen
Inhaltsstoffe: Piper methysticum spag. Peka D 8 12,0 g Acidum phosphoricum D 3 5,0 g Agaricus muscarius (Amanita muscaria) D 6 6,0 g Avena sativa spag. Peka D 1 16,0 g Semecarpus anacardium (Anacardium) D 10 14,0 g Strychnos ignatii spag. Peka (Ignatia) D 4 14,0 g Cinchona pubescens spag. Peka (China) D 3 14,0 g Schoenocaulon officinale (Sabadilla) D 4 19,0 g Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweise: 5 Tropfen enthalten 0,02 g Alkohol. Die unabhängige Expertenkommission für homöopathische Arzneimittel (Kommission D) beim Bundesinstitut für Arzneimittel hat eine allgemeine Richtlinie zur Dosierung von homöopathischen Arzneimitteln erlassen. Damit hat sich auch die Dosierungsanleitung bei dem vorliegenden Arzneimittel geändert. Bitte beachten Sie, dass die Therapiefreiheit eines behandelnden Arztes oder Heilpraktikers durch die Formulierung »Soweit nicht anders verordnet« nicht eingeschränkt wird. Eine individuelle, auf den Krankheitsverlauf des Patienten abgestimmte Dosierung ist somit möglich.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.79 EUR excl. shipping
-
Pflügerplex® Natrium carbonicum 177
Was ist Pflügerplex® Natrium carb. 177 und wofür wird es angewendet? Pflügerplex® Natrium carb. 177 ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Säurebedingte Magenbeschwerden wie Sodbrennen. Was sollten Sie bei einer Selbstbehandlung beachten? Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wie ist Pflügerplex® Natrium carb. 177 einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: Wirkstoffe Pro 10 g Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. 10 1,0 g Carbo vegetabilis Dil. D8 1,0 g Lycopodium clavatum Dil. D4 1,0 g Natrioum carbonicum Dil. D3 2,0 g Natrium chloratum Dil. D3 1,0 g Picrasma excelsa, Quassia amara Dil. D2 1,0 g Resina piceae Dil. D4 2,0 g Robinia pseidoacacia Dil. D2 1,0 g 1 g entspricht 21 Tropfen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.03 EUR excl. shipping
-
Biodolor® Tabletten
Was ist Biodolor® und wofür wird es angewendet? Biodolor® ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Schmerzen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Kopfschmerzen Wie ist Biodolor® einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes. Die Dosierung bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Cyclamen purpurascens Trit. D 3 50,0 mg, Gelsemium sempervirens Trit. D 4 50,0 mg, Melilotus officinalis Trit. D 2 25,0 mg, Primula veris Trit. D 3 25,0 mg, Sanguinaria canadensis Trit. D 6 25,0 mg, Strychnos nux-vomica Trit. D 4 50,0 mg, Thea chinensis (Hab 34) Trit. D 3 [Hab, V. 4a, Urt. mit Ethanol 62 % (m/m)] 25,0 mg. Bestandteile 1 - 7 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (Dab), Kartoffelstärke. Nettofüllmenge: 100 Tabletten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.42 EUR excl. shipping
-
MenoAlbin®
MenoAlbin® WAS IST Meno Albin® UND Wofür Wird ES Angewendet? Meno Albin® ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: nervöse Beschwerden in den Wechseljahren. WIE IST Meno Albin® Einzunehmen? Nehmen Sie Meno Albin® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Meno Albin® eingenommen haben, als Sie sollten: Gesundheitsschäden nach Überdosierung sind bisher keine bekannt geworden. Dennoch sollten die Anordnungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers bzw. die Dosierungsanleitungen in dieser Gebrauchsinformation unbedingt befolgt werden. Wenn Sie die Einnahme von Meno Albin® vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Weitere Informationen Was Meno Albin® enthält: Die Wirkstoffe in 10g (entsprechend 10,6 ml) sind: Valeriana officinalis Urtinktur 0,080 g Cimicifuga racemosa Urtinktur 0,006 g Lilium lancifolium Urtinktur 0,004 g Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 94% (m/m), gereinigtes Wasser 30 Tropfen sind ca. 1 ml- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.78 EUR excl. shipping
-
Tondinel® comp. Pflüger
Was ist Tondinel® comp. Pflüger und wofür wird es angewendet? Tondinel® comp. Pflüger ist ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Nervöse Störungen mit Erschöpfung. Wie ist Tondinel® comp. Pflüger anzuwenden? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Wieviel sollten Sie von dem Arzneimittel injizieren und wie oft sollten Sie es anwenden? Sie sollten bei akuten Zuständen 1 - 2 ml bis zu 3 mal täglich i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 2 ml pro Tag i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum Dil. D 8 0,15 ml, Chininum arsenicosum Dil. D 6 0,15 ml, Gelsemium sempervirens Dil. D 6 0,15 ml, Kalium phosphoricum Dil. D 8 0,15 ml, Lupulinum (Hab 34) Dil. D 4, [Hab, V. 4a, Urt. mit Ethanol 86 % (m/m)] 0,15 ml, Strychnos ignatii Dil. D 6 0,15 ml, Vitex agnus-castus Dil. D 6 0,15 ml Bestandteile 1 - 7 über die letzten beiden Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 49.80 EUR excl. shipping
-
Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur: Aus der (Lebens-)Praxis eines Heilpraktikers
Folgen wir unseren Wurzeln - zurück in den Schoß der Natur.In unserer Leistungsgesellschaft hat sich der moderne Mensch weit von seinen Wurzeln entfernt. Chronische Erkrankungen und psychosomatische Beschwerden haben sich mehr und mehr zu Volksleiden entwickelt. Ist das wirklich unser Schicksal?Thomas Lambert Schöberl kennt einen anderen Weg: Um nachhaltig und mit neuer Kreativität Herausforderungen unserer Zeit anpacken zu können, empfiehlt er, den Wundern der Natur und der ganzheitlichen Betrachtung der Welt und des Menschen wieder Raum zu geben und uns ihrer Bedeutung für Körper, Geist und Seele bewusst zu werden. Viele Menschen spüren immer deutlicher die Sehnsucht nach der Natur, nach mehr Ursprünglichkeit in ihrem Leben und einer neuen Definition des Lebenssinns. Auf poetische und doch ganz unmittelbare Weise erzählt der Autor von seinem eigenen Weg der Genesung und dem Prozess seiner Persönlichkeitsentwicklung. Als Heilpraktiker, Musiker und Kunstwissenschaftler entführt er uns einfühlsam in eine längst vergessene Bildsprache, die uns den immateriellen Reichtum und die unzähligen Perspektiven eines ganzheitlichen Weltbildes aufzeigt. Dass der Beruf des Heilpraktikers und das alte Wissen der Naturheilkunde schützenswerte und kostbare Kulturgüter sind, veranschaulicht er mit Erfahrungen aus seiner Naturheilpraxis. Im vorliegenden, ungekürzten Hörbuch können Sie außerdem Melodien, Lieder und Gedichte genießen, die Thomas Lambert Schöberl mit viel Herzblut selbst verfasst, komponiert und vertont hat.Die eigene Geschichte: Lebensweg und Berufung zum Therapeuten,Die Wiederentdeckung der Natur: Vom immateriellen Reichtum und den Perspektiven der Ganzheitlichkeit,Schützenswert und kostbar: Ein Plädoyer für den Berufsstand des Heilpraktikers,Extra: Natürliche Empfehlungen für die Gesundheit.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzli- Shop: Audible
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
B 2 Asmedic Tabletten
Unbenanntes Dokument B 2 Asmedic Tabletten Vitamin B2 hat essentielle Funktionen in fast allen wichtigen Stoffwechselvorgängen. Wenn Stoffe im Körper auf- oder abgebaut werden, ist Vitamin B2 beteiligt: Es hilft bei der Fettverbrennung, beim Energiestoffwechsel, beim Eiweißstoffwechsel und unterstützt andere Mineralstoffe und Vitamine in ihrer spezifischen Funktion. Vitamin B2 ist auch ein wichtiges Element im Kampf gegen so genannte 'freie Radikale'; die dem Körper erheblichen Schaden zufügen können. Es gibt keinen isolierten Mangel an Vitamin B2. In fast allen Fällen handelt es sich um einen kombinierten Mangel an mehreren B-Vitaminen. Die Symptome sind daher nicht eindeutig auf Vitamin B2 zurückzuführen. Auch die langfristige Einnahme von bestimmten Medikamenten gegen Depressionen (trizyklische Antidepressiva) kann einen Vitamin-B2-Mangel auslösen. Ein erhöhter Bedarf an Vitamin B2 gilt für Leistungssportler, da sie einen erhöhten Stoffwechsel haben. Erste Anzeichen einer Mangelerkrankung können Entzündungen und Rötungen von Lippen und Zunge sein. Auch Nase und Augen können entzündet sein, auch weitere Schäden am Auge können auftreten. Die Entzündungen können sich auch auf andere Bereiche der Haut ausbreiten. Diese Symptome sind unspezifisch und können verschiedene Ursachen haben. Deshalb sollte der Rat eines Arztes oder Heilpraktikers eingeholt werden. Der klinisch und chemisch bestätigte Riboflavinmangel kann bei schwerer Unterernährung und Mangelernährung gestörte Riboflavin-Absorption chronische Entzündung des Dünndarms (enteridtids) erhöhte Nachfrage, z.B: Schwangerschaft und Stillzeit als Folge der Phototherapie der neonatalen Hyperbilirubinämie langfristige Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln Warnungen: Dieses Arzneimittel enthält Laktose Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Wirkstoff: Riboflavin 10 mg pro Tablette Nettofüllmenge: 50 Stück Herstellerdaten: Dyckerhoff Pharma GmbH & Co. KG Robert-Perthel-Straße 49 D – 50739 Köln- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.94 EUR excl. shipping