72 Results for : hmmm

  • Thumbnail
    Was für ein Tag. Jetzt mal den Moment genießen. Hmmm... mit warmem Pudding. Wie früher als Kind. Eine Portion Zuhause-Gefühl.
    • Shop: myTime
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was für ein Tag. Jetzt mal den Moment genießen. Hmmm... mit warmem Pudding. Wie früher als Kind. Eine Portion Zuhause-Gefühl.
    • Shop: myTime
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hmmm! Who's Speaking? ab 32.49 € als Taschenbuch: Was That the F S & Hs?. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 32.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hmmm - M the Humdinger ab 45.99 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 45.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hmmm! Who's Speaking? ab 50.99 € als gebundene Ausgabe: Was That the F S & Hs?. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Gebundene Ausgaben,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 50.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hmmm... What to Wear ab 4.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Klassiker,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 4.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh´n, und dann werden tausend Märchen wahr.?Die Ufa-Film- und Musikindustrie und ihre schillernden Stars haben eine Epoche geprägt. Eine fröhliche und staatlich geförderte Kunst, die sich jedoch in einer dunklen Zeit entwickelt hat, so fein wie fies orchestriert von Joseph Goebbels, dem sogenannten Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. Es war ihm bewusst, dass die Menschen von der täglichen Kriegshetze und Führerer-Indoktrination Erholung brauchten, und dass unpolitische Unterhaltung dafür geeignet war.Musik-, Operetten- und Revuefilme erlebten deshalb in den Dreißiger- und Vierzigerjahren einen ausgesprochenen Boom. Lilian Harvey und Willy Fritsch, Marika Rökk und Johannes Heesters, Hans Albers, Ilse Werner und Zarah Leander boten den Zuschauern Glanz und Glamour. Sie ließen sie ihre in Trümmer fallende Welt für wenige Stunden vergessen. Aber wie passt das zusammen? Kann echte Musik und Kunst unter Zensur entstehen?Manche Künstler wie Zarah Leander wussten geschickt die Waage zu halten: Auf einer Party traf sie den Nazi-Propagandaboss Joseph Goebbels. Der fragte sie gefährlich ironisch: ?Zarah ? Ist das nicht ein jüdischer Name?? ?Oh, vielleicht?, sagte die Schauspielerin, ?aber was ist mit Josef?? ?Hmmm ? ja, ja, eine gute Antwort?, antwortete Goebbels. Auch ein Missbrauch, egal welcher Art, Motivation oder welchen Systems, vermag aber die Kunst weder ihres Charakters zu berauben noch ihren innersten Kern in seinem Sinne zu verderben. Und fest steht, dass die Filmmusik der UFA und ihre Lieder echte Kunst sind: Sie haben nichts von ihrem Glanz verloren und bleiben sehr beliebt.Wir bieten eine charmante und sehr nostalgische musikalische Revue der Ufa-Ära und zeichnen das Portrait einer zwiespältigen Epoche?Willkommen im Salon von Zarah Leander?. (Quelle: https://pariser-flair.de)25 / 20 ? + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 ?, Ermäßigung ? 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh´n, und dann werden tausend Märchen wahr.?Die Ufa-Film- und Musikindustrie und ihre schillernden Stars haben eine Epoche geprägt. Eine fröhliche und staatlich geförderte Kunst, die sich jedoch in einer dunklen Zeit entwickelt hat, so fein wie fies orchestriert von Joseph Goebbels, dem sogenannten Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. Es war ihm bewusst, dass die Menschen von der täglichen Kriegshetze und Führerer-Indoktrination Erholung brauchten, und dass unpolitische Unterhaltung dafür geeignet war.Musik-, Operetten- und Revuefilme erlebten deshalb in den Dreißiger- und Vierzigerjahren einen ausgesprochenen Boom. Lilian Harvey und Willy Fritsch, Marika Rökk und Johannes Heesters, Hans Albers, Ilse Werner und Zarah Leander boten den Zuschauern Glanz und Glamour. Sie ließen sie ihre in Trümmer fallende Welt für wenige Stunden vergessen. Aber wie passt das zusammen? Kann echte Musik und Kunst unter Zensur entstehen?Manche Künstler wie Zarah Leander wussten geschickt die Waage zu halten: Auf einer Party traf sie den Nazi-Propagandaboss Joseph Goebbels. Der fragte sie gefährlich ironisch: ?Zarah ? Ist das nicht ein jüdischer Name?? ?Oh, vielleicht?, sagte die Schauspielerin, ?aber was ist mit Josef?? ?Hmmm ? ja, ja, eine gute Antwort?, antwortete Goebbels. Auch ein Missbrauch, egal welcher Art, Motivation oder welchen Systems, vermag aber die Kunst weder ihres Charakters zu berauben noch ihren innersten Kern in seinem Sinne zu verderben. Und fest steht, dass die Filmmusik der UFA und ihre Lieder echte Kunst sind: Sie haben nichts von ihrem Glanz verloren und bleiben sehr beliebt.Wir bieten eine charmante und sehr nostalgische musikalische Revue der Ufa-Ära und zeichnen das Portrait einer zwiespältigen Epoche?Willkommen im Salon von Zarah Leander?. (Quelle: https://pariser-flair.de)25 / 20 ? + VVK-Gebühr, Abendkasse 30 / 25 ?, Ermäßigung ? 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hmmm, wie das duftet! Weihnachten steht vor der Tür und in der Backstube herrscht wieder Hochbetrieb. Die fleißigen Bienchen rühren emsig den Teig, tauschen heimlich Rezepte aus und aus dem großen Ofen duftet es schon nach Lebkuchen und weihnachtlichen Leckereien.Leckereien zum Weihnachtsfest Weihnachtsedition 2019 Limited Edition 1.999 Stück mit Zertifikat Die Weihnachts-Edition „Geheime Weihnachtsrezepte“ ist einer unserer Topseller und eine tolle Ergänzung für die Serie Weihnachtsbäckerei. Begleitet wird diese Figur von den stolzen Helfern aus der Backstube.Große Kinderaugen und ein sanfter Gesichtsausdruck - das sind die Markenzeichen der beliebten Nina und Marco Figuren, die seit 1992 in enger Zusammenarbeit mit Julia E. Limpke entstehen. Die Künstlerin fängt die schönsten Augenblicke von Kindern ein und kreiert in aufwändiger Handarbeit die liebevoll gestalteten Porzellanfiguren. Natürlich dürfen die bezaubernden Figuren auch an Weihnachten nicht fehlen. Süße Engelchen beim Backen oder Musizieren, beim Spielen mit Tieren oder Kuscheln mit dem Teddy … ein Geschenk für einen lieben Menschen oder zum Dekorieren für das eigene Zuhause.
    • Shop: Versandhaus Klingel
    • Price: 99.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hmmm, wie das duftet! Weihnachten steht vor der Tür und in der Backstube herrscht wieder Hochbetrieb. Die fleißigen Bienchen rühren emsig den Teig, tauschen heimlich Rezepte aus und aus dem großen Ofen duftet es schon nach Lebkuchen und weihnachtlichen Leckereien.Süßes Lebkuchenhaus, mit LED-Teelicht Die Weihnachts-Edition „Geheime Weihnachtsrezepte“ ist einer unserer Topseller und eine tolle Ergänzung für die Serie Weihnachtsbäckerei. Begleitet wird diese Figur von den stolzen Helfern aus der Backstube.Große Kinderaugen und ein sanfter Gesichtsausdruck - das sind die Markenzeichen der beliebten Nina und Marco Figuren, die seit 1992 in enger Zusammenarbeit mit Julia E. Limpke entstehen. Die Künstlerin fängt die schönsten Augenblicke von Kindern ein und kreiert in aufwändiger Handarbeit die liebevoll gestalteten Porzellanfiguren. Natürlich dürfen die bezaubernden Figuren auch an Weihnachten nicht fehlen. Süße Engelchen beim Backen oder Musizieren, beim Spielen mit Tieren oder Kuscheln mit dem Teddy … ein Geschenk für einen lieben Menschen oder zum Dekorieren für das eigene Zuhause.
    • Shop: Versandhaus Klingel
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping


Similar searches: