18 Results for : hogrebe
-
Jakob Friedrich Fries. Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker
Erscheinungsdatum: 01.02.1999, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Jakob Friedrich Fries. Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker, Titelzusatz: Verhandlungen des Symposions Probleme und Perspektiven von Jakob Friedrich Fries' Erkenntnislehre und Naturphilosophie vom 9.-11. Oktober 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Redaktion: Hogrebe, Wolfram // Herrmann, Kay, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abendländische Philosophie: Aufklärung // Epistemologie und Erkenntnistheorie // Soziale und politische Philosophie, Rubrik: Philosophie // Allgemeines, Lexika, Seiten: 432, Gewicht: 556 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 79.95 EUR excl. shipping
-
Szenische Metaphysik
Die Frage der Philosophie des 20. Jahrhunderts war: Wie sind wir Menschen in unserer Welt situiert? In Bewußtseinsformen, wie Husserl eindringlich analysierte, in Sprachspielen, wie Wittgenstein dachte, oder in einem vorgängigen Seinsverstehen, wie Heidegger empfahl? Wolfram Hogrebe faßt diese Antworten in dem zusammen, was er szenisches Existieren nennt. Dieses gründet in Vorfindlichkeiten, in denen wir uns empfindlich 'getönt' erfahren. Insofern bauen sich Bewußtseinsformen, Sprachspiele und Seinsverstehen aus einer anonymen Klanglichkeit erst auf. Wolfram Hogrebe ist diesen Verhältnissen seit einigen Jahren nachgegangen. In diesem neuen Buch präzisiert er das Projekt in historisch belehrten, facettenreichen Ausdifferenzierungen, um mit dem Plädoyer für eine neue Aufklärung zu enden, die als Programm für unsere Zeit verstanden werden darf.The question of 20th century philosophy was: how are we humans situated in our world? In forms of consciousness, as Husserl insistently analyzed, in language games, as Wittgenstein thought, or in a prior understanding of being, as Heidegger recommended? Wolfram Hogrebe summarizes these answers in what he calls scenic existence. This is grounded in certainties in which we experience ourselves sensitively 'tinted'. In this respect, forms of consciousness, language games and understanding of being are only built up from an anonymous sonority. Wolfram Hogrebe has been following these circumstances for several years. In this new book, he delineates the project in historically informed, multi-faceted differentiations, terminating in a plea for a new enlightenment that may be understood as a program for our time.- Shop: buecher
- Price: 22.60 EUR excl. shipping
-
Das Zwischenreich (t¿ µeta¿¿)
Wolfram Hogrebes beschäftigt sich in diesem Buch mit dem sogenannten Zwischenreich - einem alten philosophischen Gedanken, wonach das Philosophieren es mit einer Art von Zwischenraum zu tun hat, der die Ordnungen der Begriffe und der Vorstellungen in eine bemerkenswerte Schwebe bringt. Das Zwischen ist da gleichsam ein Medium, das die Gedanken und Sprachen trägt und so in zuweilen unbekannte Gebiete führt, in denen sich das Denken verändert. Hogrebe zeigt, wie sehr dieses Zwischen, das sich auch in Naturerfahrungen aufzuschließen vermag, Thema bei so unterschiedlichen Philosophen und Dichtern wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing, Martin Heidegger, Henry David Thoreau und Peter Handke ist. "Wie schön, dass es derart kluge, kenntnisreiche, unprätentiöse Bücher wie dieses gibt: ein im besten Sinne gelehrtes Buch, das wie nebenbei einen ganzen Bereich der Philosophie neu entdeckt und aufrollt." Gert ScobelIn this book, Wolfram Hogrebe deals with the realm of the intermediate - an ancient philosophical tradition according to which philosophical thinking is concerned with a kind of intermediate space that holds the orders of concepts and ideas in a remarkable limbo. The in-between is, as it were, a medium sustaining both thoughts and languages and is thus likely to disclose uncharted areas where thinking itself changes. Hogrebe shows how frequently this in-between, which has also been known to surface in experiences of nature, is the subject theme of a host of different philosophers and poets such as Gottfried Wilhelm Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing, Martin Heidegger, Henry David Thoreau and Peter Handke.- Shop: buecher
- Price: 23.50 EUR excl. shipping
-
Metaphysische Einflüsterungen
Wolfram Hogrebe »übt sich in einer denkerischen Diszip-lin, die viele allzu moderne Philosophen gern als vorgestrig und vormodern aus dem Sortiment ausscheiden würden: Metaphysik« (Uwe Justus Wenzel, NZZ). Es gehört zu den Aufgaben unserer Gegenwart, Metaphysik neu zu denken. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, aus exemplarischen philosophischen Fragestellungen Klärungsstrategien zu entfalten, die allesamt änigmatische Grenzzonen erkunden, aus denen niemand herauszufinden vermag: Die Rettung einer unvermeidlichen Rätselhaftigkeit ist das Sujet einer neuen Metaphysik."Was Hogrebes wie immer elegant und mit Witz geschriebenen Einflüsterungen ohne Zweifel aufs Neue erweisen, sind die robuste Möglichkeit und die Fruchtbarkeit von Fragestellungen jenseits der positiven Wissenschaften. [...] Sollte dies die Leistung der Metaphysik sein, können wir gar nicht genug Metaphysik betreiben." Philosophische Rundschau"Hogrebes Buch geht [metaphysischen] Einflüsterungen - im souveränenRückgriff auf das, was in der europäischen Philosophie bis heute gedacht und überlegt wurde - nach: auf einfühlsame, hörbereite, manchmal mitreißende und immer höchst eigenständige Weise. [...] Dem Verfasser ist ein großer Wurf gelungen." Christoph Böhr, in Die TagespostWolfram Hogrebe practices a mode of thinking that all too many all too modern philosophers would like to ban as unfashionable and outmoded, namely: metaphysics. Bracing himself against this curent, Wolfram Hogrebe claims that, quite to the contrary, one of the tasks of our time is precisely to rethink metaphysics. This book attempts to unfold clarification strategies from exemplary philosophical questions, all of which explore enigmatic border zones from which no one is easily able to extricate himself. Absences in creative processes, the birth of intentionality, the switch from the monstrous object to the monstrous subject, the release of creativity from fuzzy semantic relationships, the meaning of education in processes of conciliatory acceptance, forms as the eyes of things, and finally cosmology as poetics: The salvation of an unavoidable mysteriousness is the subject of a new metaphysics.- Shop: buecher
- Price: 18.30 EUR excl. shipping
-
Deutsches Literatur-Lexikon Band 7
Deutsches Literatur-Lexikon Band 7 ab 299 € als pdf eBook: Haab - Hogrebe. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 299.00 EUR excl. shipping
-
Lebensform und Philosophie
Lebensform und Philosophie ab 40 € als pdf eBook: Mit einer Laudatio von Wolfram Hogrebe sowie den Reden zur Gründungsfeier des Internationalen Zentrums für Philosophie Nordrhein-Westfalen. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie,- Shop: hugendubel
- Price: 40.00 EUR excl. shipping
-
Deutsches Literatur-Lexikon Band 7
Deutsches Literatur-Lexikon Band 7 - Haab - Hogrebe: ab 299 €- Shop: ebook.de
- Price: 299.00 EUR excl. shipping
-
Lebensform und Philosophie
Lebensform und Philosophie - Mit einer Laudatio von Wolfram Hogrebe sowie den Reden zur Gründungsfeier des Internationalen Zentrums für Philosophie Nordrhein-Westfalen: ab 40 €- Shop: ebook.de
- Price: 40.00 EUR excl. shipping