173 Results for : industriebetrieb

  • Thumbnail
    Das weiße Gold - ?Salineninspektor Rosentritt erzählt??Salz und Sole, Salinen- und Bädergeschichte sind untrennbar mit der Entwicklung Bad Rappenaus vom Reichsritterdorf zur Kur- und Bäderstadt und schließlich zur Großen Kreisstadt verbunden. 1823 erhielt Bad Rappenau mit der Saline seinen ersten Industriebetrieb, der dann 150 Jahre lang Siedesalz (Kochsalz) herstellte. Zu verdanken hat die Stadt diesen Motor ihrer Entwicklung ihrem ersten Ehrenbürger, dem Salineninspektor Rosentritt, der 1822 die erste erfolgreiche Solebohrung im Großherzogtum Baden niederbrachte.Auf einer unterhaltsamen Führung erzählt er über sein Lebenswerk. Zuerst geht der Weg an sein Ehrengrab auf dem städtischen Friedhof und von dort in das kleine, aber informative Museum im Fränkischen Hof, wo den Besuchern seine Erfolgsgeschichte anschaulich vor Augen steht. Nach etwa zwei Stunden endet die Führung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das weiße Gold - ?Salineninspektor Rosentritt erzählt??Salz und Sole, Salinen- und Bädergeschichte sind untrennbar mit der Entwicklung Bad Rappenaus vom Reichsritterdorf zur Kur- und Bäderstadt und schließlich zur Großen Kreisstadt verbunden. 1823 erhielt Bad Rappenau mit der Saline seinen ersten Industriebetrieb, der dann 150 Jahre lang Siedesalz (Kochsalz) herstellte. Zu verdanken hat die Stadt diesen Motor ihrer Entwicklung ihrem ersten Ehrenbürger, dem Salineninspektor Rosentritt, der 1822 die erste erfolgreiche Solebohrung im Großherzogtum Baden niederbrachte.Auf einer unterhaltsamen Führung erzählt er über sein Lebenswerk. Zuerst geht der Weg an sein Ehrengrab auf dem städtischen Friedhof und von dort in das kleine, aber informative Museum im Fränkischen Hof, wo den Besuchern seine Erfolgsgeschichte anschaulich vor Augen steht. Nach etwa zwei Stunden endet die Führung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das weiße Gold - ?Salineninspektor Rosentritt erzählt??Salz und Sole, Salinen- und Bädergeschichte sind untrennbar mit der Entwicklung Bad Rappenaus vom Reichsritterdorf zur Kur- und Bäderstadt und schließlich zur Großen Kreisstadt verbunden. 1823 erhielt Bad Rappenau mit der Saline seinen ersten Industriebetrieb, der dann 150 Jahre lang Siedesalz (Kochsalz) herstellte. Zu verdanken hat die Stadt diesen Motor ihrer Entwicklung ihrem ersten Ehrenbürger, dem Salineninspektor Rosentritt, der 1822 die erste erfolgreiche Solebohrung im Großherzogtum Baden niederbrachte.Auf einer unterhaltsamen Führung erzählt er über sein Lebenswerk. Zuerst geht der Weg an sein Ehrengrab auf dem städtischen Friedhof und von dort in das kleine, aber informative Museum im Fränkischen Hof, wo den Besuchern seine Erfolgsgeschichte anschaulich vor Augen steht. Nach etwa zwei Stunden endet die Führung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das weiße Gold - ?Salineninspektor Rosentritt erzählt??Salz und Sole, Salinen- und Bädergeschichte sind untrennbar mit der Entwicklung Bad Rappenaus vom Reichsritterdorf zur Kur- und Bäderstadt und schließlich zur Großen Kreisstadt verbunden. 1823 erhielt Bad Rappenau mit der Saline seinen ersten Industriebetrieb, der dann 150 Jahre lang Siedesalz (Kochsalz) herstellte. Zu verdanken hat die Stadt diesen Motor ihrer Entwicklung ihrem ersten Ehrenbürger, dem Salineninspektor Rosentritt, der 1822 die erste erfolgreiche Solebohrung im Großherzogtum Baden niederbrachte.Auf einer unterhaltsamen Führung erzählt er über sein Lebenswerk. Zuerst geht der Weg an sein Ehrengrab auf dem städtischen Friedhof und von dort in das kleine, aber informative Museum im Fränkischen Hof, wo den Besuchern seine Erfolgsgeschichte anschaulich vor Augen steht. Nach etwa zwei Stunden endet die Führung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das weiße Gold - ?Salineninspektor Rosentritt erzählt??Salz und Sole, Salinen- und Bädergeschichte sind untrennbar mit der Entwicklung Bad Rappenaus vom Reichsritterdorf zur Kur- und Bäderstadt und schließlich zur Großen Kreisstadt verbunden. 1823 erhielt Bad Rappenau mit der Saline seinen ersten Industriebetrieb, der dann 150 Jahre lang Siedesalz (Kochsalz) herstellte. Zu verdanken hat die Stadt diesen Motor ihrer Entwicklung ihrem ersten Ehrenbürger, dem Salineninspektor Rosentritt, der 1822 die erste erfolgreiche Solebohrung im Großherzogtum Baden niederbrachte.Auf einer unterhaltsamen Führung erzählt er über sein Lebenswerk. Zuerst geht der Weg an sein Ehrengrab auf dem städtischen Friedhof und von dort in das kleine, aber informative Museum im Fränkischen Hof, wo den Besuchern seine Erfolgsgeschichte anschaulich vor Augen steht. Nach etwa zwei Stunden endet die Führung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 22.10.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Simulative Potentialanalyse zur Bewertung der Kältetechnik und der Abwärmenutzung in einem Industriebetrieb, Autor: Münzel, Philipp, Verlag: Kassel University Press, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kältetechnik // Kühlen // Technik // Wärmetechnik // Wärme // Energietechnik, Rubrik: Wärme- // Energie-, Kraftwerktechnik, Seiten: 196, Reihe: Produktion & Energie, Informationen: GEKL, Gewicht: 340 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 39.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.12.1998, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Betriebswirtschaftslehre des Industriebetriebes, Auflage: 5. Auflage von 1998 // 5. ergänzte Auflage. Reprint 2018, Autor: Fries, Hans-Peter, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Betriebswirtschaft // Betriebswirtschaftslehre // Betrieb // Industriebetrieb // Management und Managementtechniken, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 428, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 788 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 119.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 27.06.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Handbuch Industriepolitik Österreich, Autor: Exner, Andre // Offner, Anna-Maria, Redaktion: Hofer-Rudorfer, Silke, Verlag: Lit Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Betrieb // Industriebetrieb // Österreich // Politik // Staat // Zeitgeschichte // Wirtschaft // International // Fremde Länder // Internationales // Politik und Staat // Internationale Wirtschaft, Rubrik: Wirtschaft International, Seiten: 264, Abbildungen: Abbildungen, Reihe: Redaktionshandbücher (Nr. 3), Gewicht: 397 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 34.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Whiteboard Bi-Office Ultrabite ist ein robustes Whiteboard mit lackierter Stahloberfläche und verstärkter Konstruktion, das optimal in einem Industriebetrieb eingesetzt werden kann. Durch den gelb/schwarzen Aluminiumrahmen können Informationen besser wahrgenommen werden. Whiteboardmarker können bequem auf der Aluminium-Stifteablage abgelegt werden, die an jeder Position des Rahmens einhängbar ist. Sie können das Whiteboard sowohl im Quer- als auch im Hochformat einsetzen und mühelos an der Wand...
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 30.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Whiteboard Bi-Office Ultrabite ist ein robustes Whiteboard mit lackierter Stahloberfläche und verstärkter Konstruktion, das optimal in einem Industriebetrieb eingesetzt werden kann. Durch den gelb/schwarzen Aluminiumrahmen können Informationen besser wahrgenommen werden. Whiteboardmarker können bequem auf der Aluminium-Stifteablage abgelegt werden, die an jeder Position des Rahmens einhängbar ist. Sie können das Whiteboard sowohl im Quer- als auch im Hochformat einsetzen und mühelos an der Wand...
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 49.97 EUR excl. shipping


Similar searches: