353 Results for : intravenös

  • Thumbnail
    Was ist Vitamin C-Injektopas® 300 mg und wofür wird es angewendet? Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist ein Vitamin-Präparat. Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird angewendet bei Methämoglobinämie im Kindesalter (vor allem nach Vergift ungen auft retende, bedrohliche Verminderung des Sauerstofft ransportes im Blut). Vitamin-C-Versorgung bei künstlicher (parenteraler) Ernährung. Wie ist Vitamin C-Injektopas® 300 mg anzuwenden? Wenden Sie Vitamin C-Injektopas® 300 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels bei längerer künstlicher (parenteraler) Ernährung erhalten Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag (entsprechend 0,7 ml bis 3,3 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg). Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/kg KG pro Tag. Methämoglobinämie im Kindesalter: Es werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure (entsprechend 3,3 ml bis 6,6 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg) intravenös injiziert. Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen. Eine Dosis von 100 mg/kg KG pro Tag sollte nicht überschritten werden. Art der Anwendung: Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird von Ihrem Arzt oder anderem medizinischen Personal langsam intravenös (in die Venen) gespritzt. Hinweis: Die konservierungsmittelfreie Injektionslösung ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Anbruch der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Blutwerte. Wenn Sie eine größere Menge von Vitamin C-Injektopas® 300 mg angewendet haben, als Sie sollten: Die Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im Allgemeinen, außer beim Auftreten von Hämolysen oder Nierensteinen (siehe Abschnitt “ Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist erforderlich bei”), nicht notwendig. Bei Schmerzen in der Nierengegend oder erschwertem Wasserlassen nach einer hohen Dosis von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Vitamin C-Injektopas® 300 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 300 mg Ascorbinsäure (1 ml Injektionslösung enthält 150 mg Ascorbinsäure). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Harpagophytum Hevert® Injekt Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Chronischer Rheumatismus. Bei akuten Zuständen, die zum Beispiel mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie wird Harpagophytum Hevert Injekt angewendet? Soweit nicht anders verordnet, wenden Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre bei akuten Beschwerden 1–2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär, subcutan oder intracutan an. Bei chronischen Verlaufsformen wenden Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre parenteral 1–2 ml pro Tag intravenös, intramuskulär, subcutan oder intracutan an. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des homöopathischen Arztes. Die Ampullen sollen nach dem Öffnen sofort verwendet werden. Angebrochene Ampullen dürfen nicht aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, da die Sterilität der Injektionslösung nicht mehr gewährleistet ist. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Wirkstoff: Harpagophytum Dil. D3 2 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord und wofür wird es angewendet? Milchsäure Pflüger® Potenzakkord ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Schmerzen. Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Muskelschmerzen. Wie ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord anzuwenden? Die folgenden Angaben gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, soweit das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Bei akuten Zuständen bis zur Dauer von einer Woche bis zu 3 mal täglich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1 mal monatlich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Wirkstoffe: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 6 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 12 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 30 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 200 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Bestandteile 1 – 4 über die letzten beiden Stufen gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord und wofür wird es angewendet? Milchsäure Pflüger® Potenzakkord ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Schmerzen. Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Muskelschmerzen. Wie ist Milchsäure Pflüger® Potenzakkord anzuwenden? Die folgenden Angaben gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, soweit das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Bei akuten Zuständen bis zur Dauer von einer Woche bis zu 3 mal täglich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1 mal monatlich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Wirkstoffe: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 6 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 12 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 30 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Acidum L(+)-lacticum Dil. D 200 [Hab, V. 5a, Lsg. D 2 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,50 ml Bestandteile 1 – 4 über die letzten beiden Stufen gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 50.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Milchsäure Pflüger® Inj. 5 ml Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen täglich 1 Ampulle, sonst 2–3 mal wöchentlich 1 Ampulle intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Wirkstoffe 5 ml enthalten arzneilich wirksame Bestandteile: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 4 5,0 ml
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 78.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Milchsäure Pflüger® Inj. 5 ml Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen täglich 1 Ampulle, sonst 2–3 mal wöchentlich 1 Ampulle intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Wirkstoffe 5 ml enthalten arzneilich wirksame Bestandteile: Acidum L(+)-lacticum Dil. D 4 5,0 ml
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zinkorell® Zinkorell® ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation versehen. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3mal täglich 1ml entweder intramuskulär, intravenös, subcutan oder intracutan injizieren. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1ml enthält an arzneilich wirksamem Bestandteil: 1 ml Zincum gluconicum D4 dil. (Hab 1, Vorschriften 5a und 11). Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Pectapas® Cpl.-Injektopas und wofür wird es angewendet? Pectapas® Cpl.-Injektopas ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pektanginöse Beschwerden). Die Anwendung dieses Arzneimittels sollte nicht ohne medizinischen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere diesbezüglich vom Arzt verordnete Arzneimittel. Wie ist Pectapas® Cpl.-Injektopas anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen parenteral 2 ml Injektionslösung täglich intramuskulär, subcutan oder intravenös injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen täglich bis 1-mal wöchentlich je 2 ml intramuskulär, subcutan oder intravenös injizieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was Pectapas® Cpl.-Injektopas enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Ampulle (2 ml) enthält: Crataegus Dil. D2 20 mg, Cactus Dil. D6 20 mg, Spigelia Dil. D4 20 mg, Cuprum Dil. D6 20 mg. Die Bestandteile 1, 2 und 3 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke Nettofüllmenge: 10 Ampullen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,0 ml enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Lachesis mutus Dil. D8 0,01 ml Acidum formicicum Dil. D8 0,16 ml Arnica montana Dil. D6 0,01 ml Echinacea Dil. D1 0,01 ml Formica rufa Dil. D4 0,02 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Parenteral 1 ml Injektionslösung täglich bis 1-mal wöchentlich intramuskulär oder intravenös injizieren. Infi-Lachesis-Injektion N sollte ohne medizinischen Rat nicht länger als 3 Wochen angewendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 53.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Darreichungsform: Flüssige Verdünnung zur Injektion, 10 ml Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 3 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 10 ml intravenös injizieren. Die Injektion wird vorzugsweise am Morgen vorgenommen. Gegenanzeigen: Keine bekannt Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden. Nebenwirkungen: Keine bekannt Wechselwirkungen: Keine bekannt Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Dil. D15 10 ml. Mit Natriumchlorid isotonisiert.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 31.45 EUR excl. shipping


Similar searches: