27 Results for : ipsos
-
Ipnos Lampe LED / H 70 cm - Outdoor-Version - Flos - Schwarz
Flos Lampe Metall Schwarz. Masse: 35 x 35 cm x H 70 cm.Poesie, visionäres Design und moderne Technologien... Die vom Mailänder Duo Nicoletta Rossi & Guido Bianchi entworfene "Ipsos" ist ein magischer Quader voller Licht... Die absolut minimalistische offene Struktur aus extrudiertem Aluminium wirkt wie eine Skizze mitten im Raum, ein in die Luft gezeichneter Bleistiftstrich, ein dreidimensionales Zeichen. "Ipnos" stellt das Wesentliche in den Mittelpunkt: das Licht, das hier zum Protagonisten der Lampe wird. Die Leere füllt sich mit einer leuchtenden Substanz, die in alle Richtungen strahlt, ohne die Quelle des Lichts preiszugeben. Die Poesie dieses Leerraums lässt uns unweigerlich sein genaues Gegenstück assoziieren: die Materialität unserer Welt. Die leistungsstarken LED-Lichtquellen sind im oberen Teil des Gestells angebracht und bleiben komplett unsichtbar. Ob drinnen oder draußen - die große Lampe (H 70 cm) wird einfach auf den Boden gestellt (IP 55). Sie ist mit einem An-/Ausschalter versehen.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 837.00 EUR excl. shipping
-
Quis Ipsos Custodes Custodiet
Quis Ipsos Custodes Custodiet ab 67.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 67.99 EUR excl. shipping
-
Corfu 9 Muses Ipsos
Letzte Chance: jetzt noch günstiger buchen.- Shop: 12-Travel
- Price: 178.00 EUR excl. shipping
-
Quis custodiet ipsos custodes
Quis custodiet ipsos custodes ab 164 € als pdf eBook: Entwicklung Qualität und Durchsetzung der Pflichten des Aufsichtsrats. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 164.00 EUR excl. shipping
-
Quis custodiet ipsos custodes? - Aber wer bewacht die Wächter?
Quis custodiet ipsos custodes? - Aber wer bewacht die Wächter? ab 39.9 € als Taschenbuch: Strukturalistische Erklärungsansätze für die zunehmende Überwachung im öffentlichen Raum. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 39.90 EUR excl. shipping
-
The Hellenistic Age from the Battle of Ipsos to the Death of Kleopatra VII
The Hellenistic Age from the Battle of Ipsos to the Death of Kleopatra VII ab 64.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,- Shop: hugendubel
- Price: 64.49 EUR excl. shipping
-
Radiospots im Test: Spot-Analyse Radio IMAS- PsychoMeter und IPSOS RealRadio SpotTest - Instrumente Anwendungen Learnings
Radiospots im Test: Spot-Analyse Radio IMAS- PsychoMeter und IPSOS RealRadio SpotTest - Instrumente Anwendungen Learnings ab 17.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Raylex®
Was ist Onychophagie? Onychophagie ist der wissenschaftliche Begriff, der die Handlung des Nägelkauens bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Reflex, den die Person, die an den Nägeln kaut, nicht kontrollieren kann. Somit wiederholt die Person die Handlung unbewusst immer wieder. Onychophagie: Wen betrifft dieses Phänomen? Studien zeigen, dass 26% der Bevölkerung Nägel kaut. Das bedeutet mehr als jeder Vierte. Der Höhepunkt des Nägelkauens liegt zwischen 21 und 25 Jahren. In diesem Alter erreicht das Phänomen einen hohen Prozentsatz von 42%. Seien Sie beruhigt: Sie sind nicht die / der Einzige(n), die / der aufhören möchte(n), an den eigenen Nägeln zu kauen. Quelle: Umfrage von Ipsos von 1000 Befragten: An den Nägeln kauen – Umfrage in Frankreich (repräsentativ für Europa), Umfrage von iOmnibus - November 2014. Vorbereitet für Oystershell Onychophagie: auf welche Ursachen ist das Phänomen zurückzuführen? Verschiedene Gründe können eine Person dazu verleiten, an seinen Nägeln zu kauen: Stress, Langweile, Aufregung und fehlende Bestätigung. Welche Gründe gibt es mit dem Nägelkauen aufzuhören? An den Nägeln zu kauen ist nicht hygienisch: Ihre Hände und Ihre Nägel sind voller Bakterien. Wenn man an den Nägeln kaut, transportiert man diese Baktieren dauernd in den Mund und kann somit Infektionen verursachen. Die dauernde Befeuchtung schwächt den Nagel. Dies kann zu einem Ekzem oder zu anderen Mykosen an den Fingern führen. Der getrocknete Speichelfluss kann zu unangenehmen Gerüchen an den Fingerspitzen und den Nägeln führen. Wenn man dauernd an den Nägeln kaut, so kann dies am Ende auch zu einer Verformung der Nägel führen. Die Nägel können ins Fleisch wachsen. Die Fingerspitz werden sehr empfindlich, weil kleine Hautpartikel abstehen und dauernde Verletzungen vorhanden sind. Diese kleinen Verletzungen erhöhen auch die Gefahr, anfällig für andere Infektionen zu werden. An den eigenen Nägeln zu kaufen kann auch zu körperlichen Problemen führen. Kinder, die Nagelreste schlucken, können auch an Magenschmerzen leiden. Ab welchem Alter kann man Raylex® verwenden? Raylex® kann bei Kindern ab 3 Jahren eingesetzt werden. Das Produkt enthält weder Parabene noch Konservierungsmittel. Wie öffnet man den Stift von Raylex®? Halten Sie den Stift verschlossen in einer Hand und den Stöpsel in der anderen Hand. Ziehen Sie den Stöpsel mit einem kräftigen Ruck heraus. Um zu vermeiden, dass sich der Stift beschädigt, drehen Sie den Stöpsel nicht oder falten Sie nicht den Stift. Wie soll Raylex angewendet werden? Der Stift von Raylex® ermöglicht eine sehr genaue Dosierung der bitteren Substanz. Tragen Sie diese ausschließlich auf den Rand Ihres Nagels und nicht auf die gesamten Oberfläche des Nagels auf. Sie können die Substanz auch auf die Ränder der Nagelhaut auftragen, falls Sie oft daran knabbern. Wie oft soll man Raylex® pro Tag auftragen? Tragen Sie Raylex® so oft auf, wie Sie es für notwendig erachten. Wir empfehlen Ihnen, das Produkt einmal morgens und einmal abends aufzutragen und sich so gut wie möglich daran zu halten. Planen Sie einen festen Zeitpunkt des Tages ein, um Raylex® aufzutragen. Über welchen Zeitraum muss Raylex® verwendet werden? Verwenden Sie Raylex® über einen Zeitraum von mindestens 18 Tagen. Die Psychologie lehrt uns, dass je länger man einer schlechten Gewohnheit fernbleibt, desto niedriger ist die Wahrscheinlichleit einen Rückfall zu erleiden. Sie können somit nach den 18 Tagen die Behandlung auch gerne fortsetzen. Ist es notwendig, Raylex® mehr als 18 Tage aufzutragen? Nach 18 Tagen können Sie immer noch die Lust verspüren, an Ihren Nägeln zu kauen. Verwenden Sie Raylex® so lange wie nötig. Behalten Sie Raylex® wie einen «Freund» in Ihrer Nähe. Ist Raylex® auch hilfreich, um mit dem Daumenlutschen aufzuhören? Raylex® kann ab 3 Jahren eingesetzt werden. Das Produkt kann auch eingesetzt werden, um (ab dem Alter von 3 Jahren) eine Entwöhnung des Daumenlutschens zu erzielen. Es reicht, wenn man das Produkt auf den Rand des Nagels aufträgt. Kann Raylex® auch bei Schwangeren eingesetzt werden? Es ist empfehlenswert, Raylex® während der Schwangerschaft nicht zu verwenden. Es sind keine klinischen Daten für die Verwendung des Produktes durch schwangere Frauen verfügbar. Ist das Auftragen von Nagellack möglich, wenn man Raylex® verwendet? Sie können problemlos Nagellack auftragen und gleichzeitig auch Raylex® verwenden. Der einzige Nachteil ist in diesem Falle der, dass das Biotin (ein Beschleuniger des Wachstums der Nägel) nicht in den Nagel eindringen kann. Behindert Nagellack die Atmung des Nagels? Der Lack behindert die Atmung des Nagels. Dies stellt aber kein Problem dar, wenn Sie den Lack nicht dauerhaft auftragen. Darf man dauerhaft Nagellack auftragen oder muss man ihn ab und zu abnehmen, damit der Nagel atmen kann? Es ist besser, den Lack regelmäßig abzunehmen. Wir empfehlen, den Lack nach einem Monat abzunehmen und dann eine Woche zu warten, bevor man ihn erneut aufträgt. Darf man Kontaktlinsen einsetzen, nachdem man Raylex® auf die Nägel aufgetragen hat? Falls Raylex® in Kontakt mit den Augen tritt, werden die Augen irritiert. Es reicht, wenn man sie gut mit Wasser ausspült. Wir empfehlen, die Linsen nicht direkt nach der Anwendung von Raylex® einzusetzen. Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Ihre Linsen einsetzen. Wie kann man Raylex® von der Haut entfernen? Raylex® kann man nicht entfernen. Der bittere Geschmack nimmt aber mit der Zeit ab und verschwindet nach 24 Stunden komplett. Falls Sie trotzdem versucht haben, an Ihren Nägeln zu kauen und den bitteren Geschmack von Raylex® so schnell wie möglich loswerden möchten, dann kauen Sie einige Minuten einen Kaugummi. Darf man Raylex® verwenden, während man kocht? Es wird empfohlen, Handschuhe anzuziehen, damit sich die Bitterkeit nicht auf der Nahrung absetzt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.55 EUR excl. shipping
-
Die Gesellschaft und ihre Reichen
Seit die Finanzkrise vor zehn Jahren ausbrach, geraten Reiche und Superreiche immer stärker ins Visier der Kritik. Wie oft in der Geschichte, werden sie zu Sündenböcken für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Dr. Dr. Rainer Zitelmann, promovierter Historiker und Soziologe, hat diese erste internationale Studie zu Vorurteilen über Reiche entwickelt. In Zusammenarbeit mit den renommierten Instituten Allensbach und Ipsos MORI wurden Amerikaner und Europäer über ihre Einstellung zu reichen Menschen befragt. Wodurch genau entsteht Sozialneid? Und wie unterscheiden sich Amerikaner, Deutsche, Briten und Franzosen in ihrer Einstellung zu Reichen? Rainer Zitelmann hat erstmals ausführlich untersucht, wie unsere Gesellschaft reiche Menschen sieht, und herausgearbeitet, wie unterschiedlich Reiche international wahrgenommen werden. Damit gelingt es ihm erneut, wissenschaftliche Erkenntnisse in verständlicher und unterhaltsamer Weise darzustellen.- Shop: buecher
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre. Dabei argumentiert er nicht theoretisch, sondern wartet mit einer Fülle überraschender Fakten und historischer Tatsachen auf. Der zweite Teil des Buches handelt davon, wie die Menschen in Europa, den USA und Asien zum Kapitalismus stehen. Um das zu erkunden, hat Zitelmann bei dem renommierten Umfrageinstitut Ipsos MORI eine Umfrage in 14 Ländern in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse hier erstmals vorgestellt werden.- Shop: buecher
- Price: 25.80 EUR excl. shipping