18 Results for : leick
-
Supan, Alexander: Alexander Supan: Grundzüge der physischen Erdkunde. Band 1
Erscheinungsdatum: 01.04.1934, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Alexander Supan: Grundzüge der physischen Erdkunde. Band 1, Auflage: 8. Auflage von 1934 // 8. umgearb. Aufl. Reprint 2020, Autor: Supan, Alexander, Redaktion: Brüning, Kurt // Georgii, Walter // Leick, Erich // Machatschek, Fritz // Obst, Erich // Pax, Ferdinand // Schott, Gerhard, Verlag: De Gruyter // de Gruyter, Walter, GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geowissenschaften // Sonstiges, Seiten: 568, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 988 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 159.95 EUR excl. shipping
-
Supan, Alexander: Grundzüge der physischen Erdkunde. Band 1
Erscheinungsdatum: 01.04.1927, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Grundzüge der physischen Erdkunde. Band 1, Auflage: 7. Auflage von 1927 // 7. gänzl. umgearb. Aufl. Reprint 2020, Autor: Supan, Alexander, Redaktion: Brüning, Kurt // Georgii, Walter // Leick, Erich // Machatschek, Fritz // Obst, Erich // Pax, Ferdinand // Schott, Gerhard, Verlag: De Gruyter // de Gruyter, Walter, GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geowissenschaften // Sonstiges, Seiten: 528, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 931 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 159.95 EUR excl. shipping
-
Supan, Alexander: Das Land (Allgemeine Geomorphologie)
Erscheinungsdatum: 01.04.1930, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das Land (Allgemeine Geomorphologie), Auflage: 7. Auflage von 1930 // 7. gänzl. umgearb. Aufl. Reprint 2020, Autor: Supan, Alexander, Redaktion: Brüning, Kurt // Georgii, Walter // Leick, Erich // Machatschek, Fritz // Obst, Erich // Pax, Ferdinand // Schott, Gerhard, Verlag: De Gruyter // de Gruyter, Walter, GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geowissenschaften // Sonstiges, Seiten: 580, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 1006 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 169.95 EUR excl. shipping
-
Supan, Alexander: Alexander Supan: Grundzüge der physischen Erdkunde. Band 1
Erscheinungsdatum: 01.04.1934, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Alexander Supan: Grundzüge der physischen Erdkunde. Band 1, Auflage: 8. Auflage von 1934 // 8. umgearb. Aufl. Reprint 2020, Autor: Supan, Alexander, Redaktion: Brüning, Kurt // Georgii, Walter // Leick, Erich // Machatschek, Fritz // Obst, Erich // Pax, Ferdinand // Schott, Gerhard, Verlag: De Gruyter // de Gruyter, Walter, GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geowissenschaften // Sonstiges, Seiten: 568, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 988 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 159.95 EUR excl. shipping
-
Königin und der Leibarzt,DVD.1737033
Erscheinungsdatum: 20.11.2012, Produktionsjahr: 2012, Medium: DVD, Titel: Die Königin und der Leibarzt, Übersetzungstitel: En Kongelig Affære, Zusammengestellt: Leick, Kasper // Nielsen, Mikkel E. G., Autor: Steensen-Leth, Bodil // Heisterberg, Rasmus // Arcel, Nikolaj, Komponist: Aufort, Cyrille // Yared, Gabriel, Regisseur: Ask, Jessica // Berrie, Gillian // Duffield, Anna // Foldager, Meta Louise // Garde, Peter // Jensen, Peter Aalbæk // Jørgensen, Sisse Graum // Köpf, Maria // Lennartsson, Elin, Fotograph: Videbæk, Rasmus, Schauspieler: Mikkelsen, Mads // Dencik, David // Vikander, Alicia // Dyrholm, Trine // Nielsen, William Jøhnk // Malling, Søren // Melville, Cyron Bjørn // Mejding, Bent // Bro, Laura, Verlag: Ascot Elite, Sprache: Dänisch // Deutsch, Untertitel: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe // Monumentalfilm // Historienfilm // Romantik, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, FSK/USK: 12, Laufzeit: 132 Minuten, Informationen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Dänisch DD 5.1, Deutsch DD 5.1, Gewicht: 85 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.59 EUR excl. shipping
-
Grand Hotel Abgrund
»Eine vielschichtige und unterhaltsame intellektuelle Biographie der Frankfurter Schule.« Romain Leick, Der SpiegelSie überlebten zwei Weltkriege, erlebten den Rassismus, flohen vor dem Nationalsozialismus. Sie entgingen dem Holocaust und überlebten eine Odyssee. Adorno und Horkheimer hatten den Mut, nach dem Krieg aus dem amerikanischen Exil nach Deutschland zurückzukommen, um eine andere, humanere Gesellschaft aufzubauen. Sie waren großbürgerlich, gebildet und elitär - allen voran ihr Papst, Theodor W. Adorno, und ihr Finanz- und Außenminister, Max Horkheimer. Stuart Jeffries entwirft eine vielschichtige Biographie der Frankfurter Schule, die sich mitten im Zeitalter der Extreme des 20. Jahrhundert ereignet. Mitreißend schildert er, wie Mitte der 20er bis Ende der 60er Jahre ihre gesellschaftlichen Utopien entstehen. Kritisch beobachtet Jeffries, wie die 68er-Bewegung aus der Frankfurter Schule hervorgeht und sich etliche 68er zur Gewalt bekennen. Ironisch hält er fest, wie auch diese Rebellion scheitert und vermerkt bitter, dass die »Schule« geschlossen wird. Und dennoch stellte die Frankfurter Schule fast alles vom Kopf auf die Füße: Entschieden wehrten sie sich gegen die Seilschaften alter Nazis und äußerten sich über Jahrzehnte hinweg unmissverständlich gegen Populismus, rechte Ideologie, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Kapitalismus, Beherrschung von Natur und Mensch. Die deutsche Gesellschaft ist seither eine ganz andere: freier, offener, (selbst-)kritischer. »Eine fesselnde Geschichte des Lebens und der wichtigsten Ideen der führenden Denker der Frankfurter Schule.« New York Review of Books »Eine leicht zugängliche, unterhaltsame Geschichte von einer der beeindruckenderen intellektuellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.« Owen Hatherley, The Guardian- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Unterwerfung (eBook, ePUB)
»Man kann diesen Roman kaum aus der Hand legen … Kein Autor hält der off enen Gesellschaft ihre Albträume so schonungslos vor wie er.«Sandra Kegel, F.A.Z.»Je suis Houellebecq.«Doris Akrap, taz»Es ist eines von Michel Houellebecqs besten Büchern … eine literarische Möglichkeit der Welt. Dafür ist Literatur erfunden worden.«Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung»Ich halte ›Unterwerfung‹ für eine der gelungensten, weil fantasievollsten, witzigsten, um nicht zu sagen aberwitzigsten Arbeiten, die der Autor je geschaffen hat … ein grandioses Buch.« Tilman Krause, DIE WELT»Houellebecq beschreibt … die Trostlosigkeit der französischen (und europäischen) Gegenwart, in der jeder willenlos dem Drang ausgeliefert ist, sich in der von Geld und Gier getriebenen Marktgesellschaft einen beneidenswerten Platz zu erkämpfen.«Romain Leick, Der Spiegel»Mehr als jeder andere europäische Schriftsteller der Gegenwart hat Houellebecq die Sensibilität und den Mut, schwelende Konflikte zu erkennen und erzählerisch fortzuspinnen.« Jan Küveler, Welt am Sonntag»Wem es gelingt, mich zu vereinnahmen, ist noch nicht geboren.« Michel HouellebecqDas meint die Klassik Radio Redaktion: Über dieses aktuelle Buch von Michele Houllebebeq (uellbek) wird nicht nur hierzulande heftig debattiert. Die Frage die in diesem Zusammenhang meistens gestellt wird: wie moralisch oder unmoralisch ist es das literarische Szenario einer europäischen Islamisierung zu entwerfen? Denn Unterwerfung ist ein Buch über den Sieg einer islamischen Partei im Jahr 2022 in Frankreich. Es handelt vom Zusammenprall der Kulturen und stellt Fragen die heute so aktuell sind wie nie. Bei aller Kritik: Es ist ein Roman – möchte man denen zurufen, die meinen der Autor schüre den Islamismus – es ist nicht wie ein Sachbuch, ein politisches Manifest oder eine Bedienungsanleitung zu lesen. Michele Houllebebeqs neuer Roman Unterwerfung ist auch als eBook bei Dumont erschienen.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Gwendolyn
Eine der schönsten Erfahrungen im Kino ist es, die Zeit geschenkt zu bekommen, sich auf die Physiognomie eines Menschen einzulassen, sich an sie zu gewöhnen und sie also schätzen und lieben zu lernen - eine der sinnlichen Erfahrungen, die Ruth Kaaserers Dokumentation von der ersten Minute an ermöglicht. Gwendolyn, die titelgebende Protagonistin, ist etwas über 60, etwas über 50 kg schwer, Gewichtheberin und pensionierte Assyrologin. Und sie hat Krebs. Der Film erzählt von ihrem Comeback als Athletin. Und davon, was Gwendolyn so macht, wenn sie keine Gewichte stemmt: ein verführerischer Film über eine tolle Frau. (VIENNALE) „Ich werde nie wieder lächeln können, aber das macht nichts!“ GWENDOLYN LEICK Ö 2017 BUCH UND REGIE: Ruth Kaaserer KAMERA: Serafin Spitzer SCHNITT: Joana Scrinzi TON: Tong Zhang PRODUZENT: Jürgen Karasek MIT: Gwendolyn Leick, Patrick Atteridge, Joseph Leick, Charlemagne Kanon- Shop: odax
- Price: 14.21 EUR excl. shipping