19 Results for : märchenaugen

  • Thumbnail
    In Adelskreisen - Folge 40 ab 1.99 € als epub eBook: Weil deine Märchenaugen lügen. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Liebesromane,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jonas Kaufmanns neues Album WIEN ist der Nachfolger des Gold-Bestseller-Albums "Du bist die Welt für mich" und eine ganz persönliche Hommage an die Traumstadt Wien. Kein anderes Orchester kam für diese herausragende Aufnahme mit weltberühmten Hits dieser Stadt in Frage als die Wiener Philharmoniker, Ádám Fischer dirigiert das abwechslungsreiche Programm. Zu Österreich und Wien hatte Jonas Kaufmann schon immer eine besondere Beziehung. Seine Großmutter hatte ein Faible für die leichte Muse und sang bevorzugt die Evergreens eines Johann Strauß, Franz Lehár oder Robert Stolz. Als Kind verbrachte Kaufmann einen Großteil seiner Freizeit auf dem Bauernhof seiner Großeltern in Tirol, das österreichische Fernsehprogramm war ihm genauso vertraut wie das deutsche. Auf diese Weise lernte er die ganze Palette der Wiener Unterhaltungskunst kennen - von Peter Alexander bis Georg Kreisler - und eignete sich so spielerisch den Wiener Dialekt an. Seitdem liebt Jonas Kaufmann auch die Wiener Lieder und Operetten. "Schon immer war das für mich schlichtweg Gute-Laune-Musik", erinnert sich Kaufmann.Kaufmann singt auf dem Album natürlich Musik von Johann Strauß, die Tenor Höhepunkte aus Johann Strauß' "Eine Nacht in Venedig" ("Sei mir gegrüßt, Du holdes Venezia" und "Komm in die Gondel"), "Draußen in Sievering" aus "Die Tänzerin Fanny Elssler", das berühmte "Uhren-Duett" aus der "Fledermaus" und das Titelduett aus "Wiener Blut" - beide mit der hervorragenden Rachel Willis Sorenson, seiner Partnerin beim Dresdner Silvesterkonzert. Echte Juwelen zum Dahinschmelzen sind auch "Du wärst für mich die Frau gewesen" von Jaromir Weinberger und "Zwei Märchenaugen" von Emerich Kálmán und natürlich "Lippen schweigen" von Franz Léhar. Seinen besonderen Charme erhält das "Wien"-Album vor allem durch ein breites Spektrum von unglaublich eingängigen Wiener Liedern, die in der Kombination Jonas Kaufmann mit den Wiener Philharmonikern ihren besonderen Reiz entfalten: "Im Prater blüh'n wieder die Bäume" und "Wien wird schön erst bei Nacht" von Robert Stolz, "Sag beim Abschied leise Servus" , "Heut ist der schönste Tag" und "Es wird im Leben" von Hans May laden zum Mitsingen ein, und Hermann Leopoldis "In einem kleinen Café in Hernals" wie auch Georg Kreislers "Der Tod, das muss ein Wiener sein" zaubern dem Hörer ein Lächeln ins Gesicht, was natürlich auch an der überragenden Klangqualität der Aufnahme liegt.Und natürlich darf als einer der vielen Höhepunkte die gar nicht so heimliche Hymne der Stadt keinesfalls fehlen: "Wien, du Stadt meiner Träume" - weltweit besser bekannt als "Wien, Wien, nur du allein".WIEN ist ein Gute-Laune-Premium Album in Spitzenbesetzung.Die limitierte Erstauflage erscheint als hochwertiges Digipak mit umfangreichem Booklet und einem Miniatur-Stadtplan mit Jonas Kaufmanns Lieblingsorten in Wien.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Adelskreisen - Folge 40 - Weil deine Märchenaugen lügen: ab 1.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Märchenaugen - Die Suche nach dem Märchenprinzen: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verführerin mit Märchenaugen: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verführerin mit Märchenaugen: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn du Märchenaugen hast ist die Welt voll Wunder: ab 6.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jonas Kaufmanns neues Album WIEN ist der Nachfolger des Gold-Bestseller-Albums "Du bist die Welt für mich" und eine ganz persönliche Hommage an die Traumstadt Wien. Kein anderes Orchester kam für diese herausragende Aufnahme mit weltberühmten Hits dieser Stadt in Frage als die Wiener Philharmoniker, Ádám Fischer dirigiert das abwechslungsreiche Programm. Zu Österreich und Wien hatte Jonas Kaufmann schon immer eine besondere Beziehung. Seine Großmutter hatte ein Faible für die leichte Muse und sang bevorzugt die Evergreens eines Johann Strauß, Franz Lehár oder Robert Stolz. Als Kind verbrachte Kaufmann einen Großteil seiner Freizeit auf dem Bauernhof seiner Großeltern in Tirol, das österreichische Fernsehprogramm war ihm genauso vertraut wie das deutsche. Auf diese Weise lernte er die ganze Palette der Wiener Unterhaltungskunst kennen - von Peter Alexander bis Georg Kreisler - und eignete sich so spielerisch den Wiener Dialekt an. Seitdem liebt Jonas Kaufmann auch die Wiener Lieder und Operetten. "Schon immer war das für mich schlichtweg Gute-Laune-Musik", erinnert sich Kaufmann.Kaufmann singt auf dem Album natürlich Musik von Johann Strauß, die Tenor Höhepunkte aus Johann Strauß' "Eine Nacht in Venedig" ("Sei mir gegrüßt, Du holdes Venezia" und "Komm in die Gondel"), "Draußen in Sievering" aus "Die Tänzerin Fanny Elssler", das berühmte "Uhren-Duett" aus der "Fledermaus" und das Titelduett aus "Wiener Blut" - beide mit der hervorragenden Rachel Willis Sorenson, seiner Partnerin beim Dresdner Silvesterkonzert. Echte Juwelen zum Dahinschmelzen sind auch "Du wärst für mich die Frau gewesen" von Jaromir Weinberger und "Zwei Märchenaugen" von Emerich Kálmán und natürlich "Lippen schweigen" von Franz Léhar. Seinen besonderen Charme erhält das "Wien"-Album vor allem durch ein breites Spektrum von unglaublich eingängigen Wiener Liedern, die in der Kombination Jonas Kaufmann mit den Wiener Philharmonikern ihren besonderen Reiz entfalten: "Im Prater blüh'n wieder die Bäume" und "Wien wird schön erst bei Nacht" von Robert Stolz, "Sag beim Abschied leise Servus" , "Heut ist der schönste Tag" und "Es wird im Leben" von Hans May laden zum Mitsingen ein, und Hermann Leopoldis "In einem kleinen Café in Hernals" wie auch Georg Kreislers "Der Tod, das muss ein Wiener sein" zaubern dem Hörer ein Lächeln ins Gesicht, was natürlich auch an der überragenden Klangqualität der Aufnahme liegt.Und natürlich darf als einer der vielen Höhepunkte die gar nicht so heimliche Hymne der Stadt keinesfalls fehlen: "Wien, du Stadt meiner Träume" - weltweit besser bekannt als "Wien, Wien, nur du allein".WIEN ist ein Gute-Laune-Premium Album in Spitzenbesetzung.Die limitierte Erstauflage erscheint als hochwertiges Digipak mit umfangreichem Booklet und einem Miniatur-Stadtplan mit Jonas Kaufmanns Lieblingsorten in Wien.
    • Shop: odax
    • Price: 16.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Mein Wien" ist ein ganz persönliches Tribut von Jonas Kaufmann an die berühmte Musik der Stadt. Man sieht den Startenor unterwegs in Wien, an seinen Lieblingsorten, vom Riesenrad bis hin zum Würstelstand. Herzstück der über 100minütigen Dokumentation ist das umjubelte Konzert im Konzerthaus Wien, bei dem Jonas Kaufmann, begleitet von den Prager Philharmonikern unter der Leitung von Jochen Rieder, weltbekannte Melodien der Wiener Operette und berühmte Wiener Lieder sang: von Johann Strauss Jr. "Draußen im Severing blüht schon der Flieder" oder "Ach wie so herrlich zu schaun", von Emmerich Kalman "Zwei Märchenaugen", von Robert Stolz "Im Prater blühn schon wieder die Bäume" und "Wien wird bei Nacht erst schön", bis hin zu Georg Kreislers "Der Tod der muss ein Wiener sein" und Peter Kreuders anrührendem Lied "Sag zum Abschied leise Servus". Bei den berühmten Duetten, wie "Wiener Blut", "Schenkt man sich Rosen in Tirol" oder dem "Uhrenduett" aus der Fledermaus wurde Kaufmann von der Sopranistin Rachel Willis-Sørensen kongenial begleitet. Auch die Prager Philharmoniker bewiesen ihr Können mit der Ouvertüre aus "Eine Nacht in Venedig", der "Tik-Tak Polka" von (Johann Strauss II) und dem Marsch "Gruß aus Wien" von Robert Stolz. Das Wiener Publikum war begeistert, "Jubel, Trubel, Heiterkeit", schrieb die Wiener Presse, die Rezensionen für das Konzert waren glänzend.Eingeschoben zwischen die Musik aus dem Konzert erlebt man Jonas Kaufmann an seinen Lieblingsorten in Wien - vor dem Konzerthaus, am Naschmarkt, auf dem Wiener Friedhof - Wissenswertes und Geschichten über die Wiener Musik erzählend. "Mein Wien" ist eine stimmungsvolle Liebeserklärung, eine persönliche Dokumentation voller Musik und Geschichten, die zu Herze gehen und gute Laune machen.
    • Shop: odax
    • Price: 16.43 EUR excl. shipping


Similar searches: