196 Results for : maertz

  • Thumbnail
    Maertz PETG ist ein beliebtes und hochwertiges 3D-Druckmaterial auf Basis von Polyethylenterephthalat. Das G im Namen PETG steht für eine Modifizierung mit Glycole / Glykole. Dieses Additiv sorgt für größere Schlagfestigkeit und Abriebfestigkeit. Neben PLA und ABS hat sich PET, aber auch PETG, über die letzten Jahre als gern genommene und weit verbreitete Lösung etabliert.Vorteile von Maertz PETG FilamentAlle Maertz Filamente kommen standardmäßig auf Kartonspulen. Diese Spulen können im haushaltsüblichen Altapier entsorgt und recycelt werden. Zusätzlich besteht Maertz PETG aus sogenanntem post-industrial Recycling-Material. In früheren Versionen wurde es daher auch PIPG, also Post-Industrial-PETG genannt. Auch, wenn wir uns natürlich über die Folgen von Plastik in der Umwelt bewusst sind, versucht Maertz mit dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft dem ganzen möglichst entgegenzuwirken und, soweit möglich, nachhaltige Produkte zu entwickeln.Anwendungen für Maertz PETG FilamentMaertz PETG Filament eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen im alltäglichen Gebrauch. Dank der höheren Belastbarkeit und Temperaturbeständigkeit von bis zu 80°C können Halterungen und Vorrichtungen für Privatanwender mit PETG einfach realisiert werden. In der Industrie findet man vergleichbare Kunststoffe beispielsweise in Trinkflaschen, Folien, Verpackungen und Rettungsdecken.
    • Shop: digitalo
    • Price: 36.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maertz PETG ist ein beliebtes und hochwertiges 3D-Druckmaterial auf Basis von Polyethylenterephthalat. Das G im Namen PETG steht für eine Modifizierung mit Glycole / Glykole. Dieses Additiv sorgt für größere Schlagfestigkeit und Abriebfestigkeit. Neben PLA und ABS hat sich PET, aber auch PETG, über die letzten Jahre als gern genommene und weit verbreitete Lösung etabliert.Vorteile von Maertz PETG FilamentAlle Maertz Filamente kommen standardmäßig auf Kartonspulen. Diese Spulen können im haushaltsüblichen Altapier entsorgt und recycelt werden. Zusätzlich besteht Maertz PETG aus sogenanntem post-industrial Recycling-Material. In früheren Versionen wurde es daher auch PIPG, also Post-Industrial-PETG genannt. Auch, wenn wir uns natürlich über die Folgen von Plastik in der Umwelt bewusst sind, versucht Maertz mit dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft dem ganzen möglichst entgegenzuwirken und, soweit möglich, nachhaltige Produkte zu entwickeln.Anwendungen für Maertz PETG FilamentMaertz PETG Filament eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen im alltäglichen Gebrauch. Dank der höheren Belastbarkeit und Temperaturbeständigkeit von bis zu 80°C können Halterungen und Vorrichtungen für Privatanwender mit PETG einfach realisiert werden. In der Industrie findet man vergleichbare Kunststoffe beispielsweise in Trinkflaschen, Folien, Verpackungen und Rettungsdecken.
    • Shop: digitalo
    • Price: 36.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maertz PETG ist ein beliebtes und hochwertiges 3D-Druckmaterial auf Basis von Polyethylenterephthalat. Das G im Namen PETG steht für eine Modifizierung mit Glycole / Glykole. Dieses Additiv sorgt für größere Schlagfestigkeit und Abriebfestigkeit. Neben PLA und ABS hat sich PET, aber auch PETG, über die letzten Jahre als gern genommene und weit verbreitete Lösung etabliert.Vorteile von Maertz PETG FilamentAlle Maertz Filamente kommen standardmäßig auf Kartonspulen. Diese Spulen können im haushaltsüblichen Altapier entsorgt und recycelt werden. Zusätzlich besteht Maertz PETG aus sogenanntem post-industrial Recycling-Material. In früheren Versionen wurde es daher auch PIPG, also Post-Industrial-PETG genannt. Auch, wenn wir uns natürlich über die Folgen von Plastik in der Umwelt bewusst sind, versucht Maertz mit dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft dem ganzen möglichst entgegenzuwirken und, soweit möglich, nachhaltige Produkte zu entwickeln.Anwendungen für Maertz PETG FilamentMaertz PETG Filament eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen im alltäglichen Gebrauch. Dank der höheren Belastbarkeit und Temperaturbeständigkeit von bis zu 80°C können Halterungen und Vorrichtungen für Privatanwender mit PETG einfach realisiert werden. In der Industrie findet man vergleichbare Kunststoffe beispielsweise in Trinkflaschen, Folien, Verpackungen und Rettungsdecken.
    • Shop: digitalo
    • Price: 22.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maertz Glue - Der ideale Haftungsstift für PLA, ABS, PETG und vieles WeitereDer Haftstift der Marke Maertz ist ein Klebestift zum Auftragen auf dem Druckbett. Der Klebestift verhindert effektiv den Warping-Effekt während des Druckens und ermöglicht gleichzeitig ein leichtes und einfaches Ablösen sobald die Druckplatte abgekühlt ist. Der Maertz Glue Stift wurde entwickelt für die Verwendung in Kombination mit PLA und ABS, funktioniert aber auch mit den meisten anderen gängigen Filamenten wie PET(G) oder PVA. Maertz Glue haftet im Temperaturbereich von 40 bis 110 °C.Tipps:vor dem Gebrauch gut schüttelntragen Sie das Maertz Glue auf, indem Sie die Düse der Flasche auf das Druckbett drücken. Dadurch öffnet sich der Verschluss im inneren und das Material kann aufgestrichen werden.drucken Sie entsprechend der Empfehlungen des Filamentherstellers.für größere Drucke empfehlen wir einen ''Brim'', bzw. Rahmen von 20 mmwarten Sie bis der Druck beendet ist und die Druckplatte abgekühlt ist. Der Druck sollte sich leicht von der Platte lösen.sollten Sie Schwierigkeiten beim Entfernen haben können Sie, falls möglich, etwas Wasser auf die Druckplatte geben und somit den Druck unterspülen.reinigen Sie die Druckplatte mit einem mit Wasser befeuchteten TuchSicherheitshinweise:dieses Produkt wurde für den professionellen Gebrauch entwickelt. Bitte lesen Sie die Anwendungshinweise gründlich vor der Anwendungbei weiteren Fragen, zögern Sie bitte nicht uns oder den Hersteller direkt zu kontaktierendie Maertz Glue Flaschen haben einen federgelagerten Verschluss. Zum Öffnen der Flasche müssen Sie den Verschluss auf die Druckplatte drückenwenn Sie die Flasche an den Seiten zusammendrücken kann der vorere Verschluss rausspringen. Bitte drücken Sie die Flasche nie an den Seiten zusammen!
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Maertz Cabinet: Der perfekt auf Ihren Ultimaker S5 abgestimmte Unterschrank. Bringen Sie Ordnung in Ihren 3D-Druck Alltag Das Maertz Cabinet ist im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen enorm platzsparend. Alle Filamente, Werkzeuge oder Accessoires können in der praktischen Schublade oder dem geräumigen unteren Stauraum abgelegt werden. Dadurch wird die Suche nach Filamentspulen, Seitenschneidern oder Haftungsmitteln minimiert. Alles hat seinen Platz. Organisiert und ordentlich. Auf dem ausziehbaren Arbeitstisch können leichte arbeiten, wie das Entfernen von Drucken von der Glasplatte durchgeführt werden. Sobald der Druck abgeschlossen ist kann die Druckplatte zum auskühlen auf die vollintegrierte Arbeitsfläche gelegt werden. Im Anschluss können Sie den Druck entfernen und gegebenenfalls direkt einen neuen Auftrag starten. Durch das Maertz Cabinet werden Turnaround-Zeiten weiter verkürzt. Für die Filamentführung durch externe Spulenhalter gibt es keine Einschränkungen. Material kann sowohl hinten aus dem Schrank, als auch nach oben, durch den Schrank, geführt werden. Somit ist das Cabinet kompatibel mit den meisten Filament Trockenboxen diverser Hersteller. Selbstverständlich kommt das Maertz Cabinet im zusammengebauten Zustand zu Ihnen. Somit können Sie direkt mit der Fertigung loslegen und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.Clever: Cabinet und Drucker sind perfekt aufeinander abgestimmt. Der Druc
    • Shop: digitalo
    • Price: 574.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maertz PVA ist ein wasserlösliches Filament, welches als Stützmaterial für gängige Filamente wie PLA, PETG oder vergleichbare Filamente mit niedriger Drucktemperatur eingesetzt werden kann. PVA (Polyvinyl-Alkohol) ist ein Material welches beispielsweise in Klebestiften verwendet wird. Das Material lässt sich unter normalem Leitungswasser auswaschen. Das Entstehende PVA-Wasser kann im normalen Abguss entsorgt werden (solange dieser an ein Klärwerk angeschlossen ist). Mit der Hilfe von PVA lassen sich komplexe Geometrien, wie beispielsweise Überhänge oder Hohlräume realisieren. Das Maertz PVA Support-Material löst sich im Anschluss im Wasserbad von selbst auf.Hinweis: PVA Filamente besitzen hygroskopische Eigenschaften. Das bedeutet das Material nimmt Wasser und Feuchtigkeit auf. Diese Eigeschaft ist vorteilhaft im Anschluss an den Druckprozess, kann aber vorweg für Schwierigkeiten sorgen. Wir raten daher dringed zur korrekten Lagerung der Materialien. PVA muss frei von (Luft.-)Feuchtigkeit gelagert werden. Wir empfehlen beispielsweise eine Polymaker PolyBox in Kombination mit Maertz PVA und PVA-HT.Vorteile von Maertz PVA FilamentMaertz 3D-Druckmaterialien zeichnen sich aus durch hohe Qualität zu niedrigen Preisen. Neben dem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis kommen alle Spulen auf den bekannten Karton-Spulen. Die Spulen können im Altpapier entsorgt und recycelt werden. Somit möchte Maertz einen kleinen Teil zu besserer Nachhaltigkei
    • Shop: digitalo
    • Price: 70.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maertz PVA ist ein wasserlösliches Filament, welches als Stützmaterial für gängige Filamente wie PLA, PETG oder vergleichbare Filamente mit niedriger Drucktemperatur eingesetzt werden kann. PVA (Polyvinyl-Alkohol) ist ein Material welches beispielsweise in Klebestiften verwendet wird. Das Material lässt sich unter normalem Leitungswasser auswaschen. Das Entstehende PVA-Wasser kann im normalen Abguss entsorgt werden (solange dieser an ein Klärwerk angeschlossen ist). Mit der Hilfe von PVA lassen sich komplexe Geometrien, wie beispielsweise Überhänge oder Hohlräume realisieren. Das Maertz PVA Support-Material löst sich im Anschluss im Wasserbad von selbst auf.Hinweis: PVA Filamente besitzen hygroskopische Eigenschaften. Das bedeutet das Material nimmt Wasser und Feuchtigkeit auf. Diese Eigeschaft ist vorteilhaft im Anschluss an den Druckprozess, kann aber vorweg für Schwierigkeiten sorgen. Wir raten daher dringed zur korrekten Lagerung der Materialien. PVA muss frei von (Luft.-)Feuchtigkeit gelagert werden. Wir empfehlen beispielsweise eine Polymaker PolyBox in Kombination mit Maertz PVA und PVA-HT.Vorteile von Maertz PVA FilamentMaertz 3D-Druckmaterialien zeichnen sich aus durch hohe Qualität zu niedrigen Preisen. Neben dem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis kommen alle Spulen auf den bekannten Karton-Spulen. Die Spulen können im Altpapier entsorgt und recycelt werden. Somit möchte Maertz einen kleinen Teil zu besserer Nachhaltigkei
    • Shop: digitalo
    • Price: 70.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das praktische Maertz Cabinet erweitert das Ultimaker S5 Pro Bundle um einen sinnvollen UnterschrankDas Maertz Cabinet für das Ultimaker S5 Pro Bundle ist ein kleinerer Unterschrank welches in die Kombination aus Ultimaker S5 3D-Drucker, Material Station und Air Manager passt. Der Schrank lässt sich dabei mit der Material Station verschrauben. Gleichzeitig haben wir an eine fixe Verbindung zwischen 3D-Drucker und Material Station gedacht, sodass der gesamte Aufbau fest miteinander verbunden ist. Durch die optionalen Stabilisierungsfüße (Stabilizer Add-On) kann eine weitere Sicherung gegen umkippen hinzugefügt werden.Das Maertz Cabinet steht auf Rollen. Die vorderen beiden Rollen sind feststellbar, sodass der Unterschrank bei Bedarf bewegt, und falls notwendig auch sicher fixiert werden kann. Im Cabinet befindet sich eine geräumige Schublade zum Verstauen von Filamenten oder Zubehör. Über der Schublade befindet sich ein herausnehmbares Einlagebrett.Mit dem Maertz Cabinet komplettieren Sie das Ultimaker Pro Bundle um eine sinnvolle Ergänzung. Der Unterschrank bringt das Bedienfeld des Ultimaker S5 3D-Druckers auf eine ergonomisch empfohlene Höhe von 90 - 100 cm, sodass die Bedienung für den Anwender so komfortabel wie möglich ist. Gleichzeitig ist der Aufbau durch den Unterschrank freistehend und kann einfach und mobil genutzt werden.Hinweis: Die Lieferung erfolgt ohne abgebildete Geräte oder Zubehör.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 349.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maertz PVA-HT ist eine Lösung für Anwender die wasserlösliches Stützmaterial in Kombination mit ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol Copolymer) drucken möchten. Das besonders modifizierte Filament eignet sich für das Drucken bei höheren Temperaturen und in Kombination mit Styrol-basierten Kunststoffen wie ABS und ASA. Gleichzeitig lässt es sich in einem normalen Wasserbad auswaschen. Das Abwasser kann im normalen Abguss entsorgt werden (solang dieser an ein Klärwerk angeschlossen ist).Hinweis: PVA ist ein hygroskopisches Filament. Dies bedeutet es zieht Feuchtigkeit an und beginnt dadurch auch sich zu zersetzen. Eine inkorrekte Lagerung in einem offenen Raum kann dazu führen, das sich PVA-HT nicht mehr drucken lässt. Wir raten daher dringend zu einer korrekten Lagerung des Filaments. Wir empfehlen beispielsweise eine Polymaker Polybox in Kombination mit PVA und Nylon (Polyamid) 3D-Druckmaterialien.Vorteile von Maertz PVA-HT FilamentMaertz Filamente kommen standardmäßig auf vollständig recycelbaren Karton-Spulen. Diese Spulen lassen sich im Gegensatz zu Kunststoff-Spulen problemlos im Altpapier entsorgen. Das Material an sich löst das Problem der Stützmaterialien für technische Kunststoffe und kann auch bei höheren Drucktemperaturen des primären Materials eingesetzt werden.Unterschied zwischen Maertz PVA und Maertz PVA-HTMaertz PVA und PVA-HT unterscheiden sich in der chemischen Zusammensetzung. Hauptsächlich ist di
    • Shop: digitalo
    • Price: 75.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maertz PVA-HT ist eine Lösung für Anwender die wasserlösliches Stützmaterial in Kombination mit ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol Copolymer) drucken möchten. Das besonders modifizierte Filament eignet sich für das Drucken bei höheren Temperaturen und in Kombination mit Styrol-basierten Kunststoffen wie ABS und ASA. Gleichzeitig lässt es sich in einem normalen Wasserbad auswaschen. Das Abwasser kann im normalen Abguss entsorgt werden (solang dieser an ein Klärwerk angeschlossen ist).Hinweis: PVA ist ein hygroskopisches Filament. Dies bedeutet es zieht Feuchtigkeit an und beginnt dadurch auch sich zu zersetzen. Eine inkorrekte Lagerung in einem offenen Raum kann dazu führen, das sich PVA-HT nicht mehr drucken lässt. Wir raten daher dringend zu einer korrekten Lagerung des Filaments. Wir empfehlen beispielsweise eine Polymaker Polybox in Kombination mit PVA und Nylon (Polyamid) 3D-Druckmaterialien.Vorteile von Maertz PVA-HT FilamentMaertz Filamente kommen standardmäßig auf vollständig recycelbaren Karton-Spulen. Diese Spulen lassen sich im Gegensatz zu Kunststoff-Spulen problemlos im Altpapier entsorgen. Das Material an sich löst das Problem der Stützmaterialien für technische Kunststoffe und kann auch bei höheren Drucktemperaturen des primären Materials eingesetzt werden.Unterschied zwischen Maertz PVA und Maertz PVA-HTMaertz PVA und PVA-HT unterscheiden sich in der chemischen Zusammensetzung. Hauptsächlich ist di
    • Shop: digitalo
    • Price: 75.90 EUR excl. shipping


Similar searches: