66 Results for : marschner

  • Thumbnail
    Die Veranstaltung findet exklusiv vor Ort statt.Donnerstag & Freitag 05. & 06.05.22 / 9.00 h & 11.00 h / Eintritt 3 EuroIna Schmidt ? Gedankenflieger: Philosophieren mit KindernWorkshops für 3. & 4. KlassenAutorin und Philosophin Ina Schmidt spricht mit Kindern zum Thema ?Wer bin ich??Das Literaturhaus Frankfurt wird erneut zum Flugplatz im Rahmen des erfolgreichen Bildungsangebots ?Gedankenflieger?, das am Literaturhaus Hamburg entwickelt wurde. Ausgehend von Bilderbuchgeschichten und unterstützt von einem speziell für ?Gedankenflieger? konzipierten Magazin wird altersgerecht philosophiert. Zwischendurch wird gebastelt, gemalt und geschrieben: Das Heft darf am Ende jeder und jede mitnehmen. Die Workshops laden dazu ein, selbstbewusst und ohne Bewertung eigene Gedanken zu entwickeln, zu formulieren und zur Diskussion zu stellen. Welche Werte teilen die Kinder mit anderen? Wie lassen sie andere Meinungen gelten? Die Gedankenflieger-Workshops richten sich jeweils an eine Klasse und dauern 90 Minuten. Anmeldung bei Benno Hennig von Lange unter vonlange@literaturhaus-frankfurt.de.In Kooperation mit Gedankenflieger und mit freundlicher Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.Foto: © Gaby Bohle
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Veranstaltung findet exklusiv vor Ort statt.Donnerstag & Freitag 05. & 06.05.22 / 9.00 h & 11.00 h / Eintritt 3 EuroIna Schmidt ? Gedankenflieger: Philosophieren mit KindernWorkshops für 3. & 4. KlassenAutorin und Philosophin Ina Schmidt spricht mit Kindern zum Thema ?Wer bin ich??Das Literaturhaus Frankfurt wird erneut zum Flugplatz im Rahmen des erfolgreichen Bildungsangebots ?Gedankenflieger?, das am Literaturhaus Hamburg entwickelt wurde. Ausgehend von Bilderbuchgeschichten und unterstützt von einem speziell für ?Gedankenflieger? konzipierten Magazin wird altersgerecht philosophiert. Zwischendurch wird gebastelt, gemalt und geschrieben: Das Heft darf am Ende jeder und jede mitnehmen. Die Workshops laden dazu ein, selbstbewusst und ohne Bewertung eigene Gedanken zu entwickeln, zu formulieren und zur Diskussion zu stellen. Welche Werte teilen die Kinder mit anderen? Wie lassen sie andere Meinungen gelten? Die Gedankenflieger-Workshops richten sich jeweils an eine Klasse und dauern 90 Minuten. Anmeldung bei Benno Hennig von Lange unter vonlange@literaturhaus-frankfurt.de.In Kooperation mit Gedankenflieger und mit freundlicher Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.Foto: © Gaby Bohle
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Veranstaltung findet exklusiv vor Ort statt.Donnerstag & Freitag 05. & 06.05.22 / 9.00 h & 11.00 h / Eintritt 3 EuroIna Schmidt ? Gedankenflieger: Philosophieren mit KindernWorkshops für 3. & 4. KlassenAutorin und Philosophin Ina Schmidt spricht mit Kindern zum Thema ?Wer bin ich??Das Literaturhaus Frankfurt wird erneut zum Flugplatz im Rahmen des erfolgreichen Bildungsangebots ?Gedankenflieger?, das am Literaturhaus Hamburg entwickelt wurde. Ausgehend von Bilderbuchgeschichten und unterstützt von einem speziell für ?Gedankenflieger? konzipierten Magazin wird altersgerecht philosophiert. Zwischendurch wird gebastelt, gemalt und geschrieben: Das Heft darf am Ende jeder und jede mitnehmen. Die Workshops laden dazu ein, selbstbewusst und ohne Bewertung eigene Gedanken zu entwickeln, zu formulieren und zur Diskussion zu stellen. Welche Werte teilen die Kinder mit anderen? Wie lassen sie andere Meinungen gelten? Die Gedankenflieger-Workshops richten sich jeweils an eine Klasse und dauern 90 Minuten. Anmeldung bei Benno Hennig von Lange unter vonlange@literaturhaus-frankfurt.de.In Kooperation mit Gedankenflieger und mit freundlicher Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.Foto: © Gaby Bohle
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Veranstaltung ist eine reine Präsenz-Veranstaltung.Samstag 11.06.22 / 15.00 h / Saalticket 5 EuroAndrea Hensgen: Ein Käfig ging einen Vogel suchenKinderbuch-Nachmittag für alle ab vier JahrenFrei nach Franz KafkaEin junger, leerer Käfig, der noch nicht viel weiß von der Welt, wünscht sich, ein Vogel würde in ihm wohnen. Da kommt von weither, wo es keine Käfige gibt, ein neugieriger Vogel angeflogen, geradewegs hinein in den Käfig. Die alte Katze im Hof freut sich schon auf den leichten Fang, ohne zu ahnen, was einem beherzten Käfig und einem kräftigen Vogel gemeinsam gelingen kann. Andrea Hensgen erzählt in ?Ein Käfig ging einen Vogel suchen? (Knesebeck) eine zeitlose Geschichte über Freiheit und Freundschaft, frei nach Franz Kafka. Zum Kinderbuch-Nachmittag kommt die Autorin ins Junge Literaturhaus und liest für Kinder ab vier Jahren. Die meisterlichen Illustrationen stammen von dem Bilderbuchkünstler Mehrdad Zaeri. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen von ?Neustart Kultur? der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.Foto © Privat
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 22.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Bücherzimmer. Großdruck, Titelzusatz: Roman, Auflage: Großdruck, Autor: Marschner, Rosemarie, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft // dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Großdruckbände // Österreichische Belletristik // Historischer Roman // Erzählung // Österreich // Roman // Mundart // Comic // Humor // Dreißiger Jahre // 1930 bis 1939 n. Chr // Moderne und zeitgenössische Belletristik // Belletristik: Themen // Stoffe // Motive: Politik // Motive: Soziales // Jahreszeiten: Sommer // Familienleben, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 619, Reihe: dtv- Großdruck, Gewicht: 486 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SPANISCHE ROMANZE|Leichte Sonate / Call Leonhard von|COSTE N MELANCOLIE OP 51/9|Walzer op 121/1 / Carulli Ferdinando|Präludium op 103 / Diabelli Anton|Le papillon / Giuliani Mauro|Bagatelle op 4/8 / Marschner Heinrich|Sonate op 6/1|NEUSIDLER H WASCHA MESA|Etüde op 35/1 / Sor Fernando|Lagrima / Tarrega Francisco
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.02.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Betreuungsrecht kompakt, Titelzusatz: Systematische Darstellung des gesamten Betreuungsrechts, Auflage: 8. Auflage von 2016 // 8. überarbeitete Auflage, Autor: Jürgens, Andreas // Lesting, Wolfgang // Loer, Annette // Marschner, Rolf, Verlag: Beck C. H. // C.H.Beck, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Betreuungsrecht // Familienrecht // für die Hochschulausbildung // Zivilrecht // Privatrecht // allgemein, Rubrik: Privatrecht // BGB, Seiten: 271, Reihe: Aktuelles Recht für die Praxis, Gewicht: 491 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 27.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jubiläum ? 30 Jahre Literaturhaus FrankfurtDie Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.Freitag 24.06.22 / 15.00 hAndreas Steinhöfel und Melanie Garanin: Völlig meschugge?!Lesung für alle ab 12 JahrenSaalticket 5 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro (19 Veranstaltungen)Eine Frage der FreundschaftDer Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Steinhöfel begeistert immer wieder mit seinen jungen Figuren. Sie sind liebenswert und durchaus kompliziert. Und sie gehen stets ihre ganz eigenen Wege. Steinhöfels neueste Helden sind Benny, Hamid und Charlie. Während das ZDF die gleichnamige Serie in München dreht, hat die Comiczeichnerin Melanie Garanin bereits einen Comic aus ihrer Geschichte gemacht: ?Völlig meschugge?!? (Carlsen). Darin erzählen Autor und Zeichnerin aus der Perspektive der jungen Umweltschützerin Charlie, wie die Ressentiments der Erwachsenen die Freundschaft zwischen ihr, Hamid und Benny zu zerreißen drohen, nachdem Benny begonnen hat, einen Davidstern zu tragen. Zum 30. Jubiläum des Literaturhaus Frankfurt am Main e.V. kommen Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin zu einer ganz besonderen gemeinsamen Lesung nach Frankfurt. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen von ?Neustart Kultur? der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.Foto: Andreas Steinhöfel © Dirk Steinhöfel
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Katica Illényi Sopran, Geige, Theremin & StepptanzDonau Philharmonie Wien, Leitung Manfred MüssauerWerke von Sibelius, Bartók, Liszt, Lehár, Franck, Tschaikowsky u.a.Das Festkonzert präsentiert Musik aus ganz Europa - faszinierende Werke aus Oper und Operette sowie Orchesterperlen bis hin zum Lied und Chanson. Nach dem gewohnten Motto der Donau Philharmonie Wien: Bekanntes neben zu Unrecht Vergessenem. Im Mittelpunkt steht dabei die brillante ungarische Geigerin, Sängerin, Tänzerin und Theremin-Spielerin Katica Illényi. Sie ist einzigartig in ihren Talenten und eine international gefragte Entertainerin der klassischen Musikszene. Mit feurigem Geigenbogen präsentiert sie Ihnen die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 von Franz Liszt und Rumänische Volkstänze von Béla Bartók genauso wie träumerische Momente mit der Méditation von Jules Massenet. Berührungslos bringt sie die Luft im Weikersheimer Schlosspark mit dem Theremin zum Klingen, wenn sie mit Orchester berühmte Melodien wie O sole mio interpretiert. Und dass sie eine erstklassige Sängerin ist, zeigt sie mit Chansons von Edith Piaf, die im Orchesterklang eine neue Dimension bekommen. Chefdirigent Manfred Müssauer, der wie gewohnt charmant durchs Programm führt, nimmt Sie mit dem Orchester dann noch mit nach Transsylvanien mit dem Vorspiel zur Oper Der Vampyr von Heinrich August Marschner oder ins romantische Spanien mit Emmanuel Chabriers Habanera.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dienstag 26.04.22 / 10.30 hUrsula Poznanski: ShelterLesung für 8. und 9. KlassenSaalticket 3 Euro / Klassenticket Stream: 50 EuroVerrückt, verrückter, VerschwörungMitten in der Nacht, am Ende einer Geburtstagsfeier, kommen Benny und seine Freunde auf die Idee, sich eine Verschwörungstheorie auszudenken. Das Ganze ist Spaß und Experiment zugleich. Doch nachdem sie in ihrer Stadt ihren selbsterfundenen Schriftzug OC hinterlassen und erste Hinweise in den sozialen Netzwerken geteilt haben, nimmt die Sache Fahrt auf. Kontrollverlust inklusive. Ihr Schriftzug taucht auch in anderen Städten auf und immer mehr Menschen teilen Vermutungen und Behauptungen darüber, was es mit OC auf sich hat. Als Benny versucht, alles aufzuklären, ist es dafür längst zu spät und sogar gefährlich. ?Shelter? (Loewe Verlag) ist Ursula Poznanskis hochaktueller und hochspannender Jugendthriller über einen Streich, der zur verwirrenden Realität wird. Und eine brillante Auseinandersetzung mit der Frage, wie Verschwörungstheorien sich entwickeln, verbreiten und überhaupt Bestand haben können. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen von ?Neustart Kultur? der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.Foto © Gaby Gerster
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping


Similar searches: