179 Results for : matinee

  • Thumbnail
    Gala-Matinee-Konzert mit den Gewinner*innen der 1st int. CITY BRASS Competition Stuttgart und dem Kammerorchester arcata stuttgart unter der Leitung von Patrick Strub.Am Ende einer glänzenden Woche mit internationalen Gästen, Konzerten, Workshops und Rahmenprogramm spielen zum krönenden Abschluss herausragende Solisten, die Gewinner der 1st International CITY BRASS Competition in den Fächern Trompete, Horn, Posaune und Tuba ein Gala-Matinee-Konzert.Das Kammerorchester arcata stuttgart unter der Leitung von Patrick Strub, das, u.a. bei renommierten Festivals wie dem Schleswig-Holstein-Musikfestival oder dem Rheingau-Musikfestival, in über 700 Konzerten weltweit konzertierte, tritt dabei als hochkarätiger Partner und Begleiter auf.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Olav L. Mjelva (N): Hardanger-Geige & OktavgeigeAnders Hall (SE): Viola & BratscheKevin Henderson (SHET): Geige Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen heißt es entweder ruhen oder bewegen. Wir entscheiden uns für die Bewegung und laden herzlich ein beim Matinee Konzert mit den drei Jungs von The Nordic Fiddlers Bloc dabei zu sein.Seit dem Moment als Kevin Henderson von den Shetland Inseln, der Norweger Olav Luksengård Mjelva und Anders Hall aus Schweden 2009 zum ersten Mal zusammenspielten, fühlten sie eine besondere Chemie in dem Sound, den sie kreierten. Siebenhundert Gigs später - in Skandinavien, auf dem europäischen Festland, in den USA und in Großbritannien ? ist die großartige Chemie des Trios immer noch in jedem Ton zu spüren.Leidenschaft ist ein Wort, das häufig im Gespräch mit und über Henderson, Mjelva und Hall vorkommt. Es ist ein Wort, das hinter der Entschlossenheit des Trios steht, genau die richtigen Stücke zu finden und genau die richtige Art, eine bestimmte Phrase zu spielen. Die Jam-Sessions, die dazu führten, dass die Drei zu einer Gruppe verschmolzen, zeigten ihnen, dass sie nicht nur einen ganz besonderen Klang erzeugen können, sondern auch einen einzigartigen musikalischen Reichtum besitzen. Ein Klang, der, durch die Verwendung von Standardfiedeln, Oktavgeige, Bratsche und Hardanger-Geige, die Zuhörer*innen vermuten lässt einem Streichensemble als nur einem Trio zu lauschen.Beim Windmondkonzert 2019 in der Messe Husum verzauberten sie zuletzt das folkBALTICA Publikum. Nun sind sie zurück mit ihrem neuen Album ?Bonfrost?.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fantastischer Shopper im Großformat: Matinee 1101 der italienischen Luxusmarke Coccinelle bringt Style und Ordnung in Ihren Alltag. Im großzügig gestalteten Hauptfach genießen Sie gute Organisation, sodass alle Utensilien an ihrem Platz sind. Ob beim Bummeln, im Park oder im Büro, der Shopper macht Sie in jeder Situation glücklich. Bemerkenswert ist weiter die feine und hochwertige Verarbeitung. So bekommen Sie mit dem hinreißenden Shopper der Italiener eine Freundin fürs Leben. Ausstattung: eleganter Shopper mit italienischem Charme aus natürlich genarbtem Leder gut organisiert durch den Alltag geräumiges, unterteiltes Hauptfach, passend für A4-Unterlagen, schließt mit Lasche und Magnet-Druckknopf mittiges Reißverschlussfach unterteilt das Hauptfach 2 stabile Tragegriffe (Länge: je 57 cm), mit denen die Tasche an der Schulter getragen werden kann verstärkter Taschenboden und stabiler Stand Daten: Maße: 36 x 29 x 13 cm (BxHxT) Gewicht: 730 g Material: natürlich genarbtes Leder: innen: Leder
    • Shop: Taschenkaufhaus
    • Price: 265.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Design und Funktionalität wurden bei der Medium Matinee Purse Wallet von Mywalit perfekt vereint. Di e wundervolle Kellnerbörse wird Sie mit ihrem schicken Aussehen und dem Innenleben mit zahlreichen F ächern verzaubern. Drei Schein-, zwei Einsteck- und 13 Kartenfächer sorgen für eine überschaubare Or dnung. So finden Sie die gewünschten Bonus- und Geldkarten auf Anhieb. Auch das separate Münzfach mi t Reißverschluss und praktischem Stifthalter trägt zur gelungenen Gestaltung des Wallets bei. Zudem steht Ihnen das rückseitige Reißverschlussfach für einen schnellen Zugriff zur Verfügung. Ausstattung: Kellnerbörse im Fächerstil schließt mit Überschlag und Druckknopf aus fein genarbtem Rindleder innen 3 Schein-, 2 Einsteck- und 13 Kartenfächer, ein Münzfach mit Reißverschluss und ein Stifthalter (Kugelschreiber im Lieferumfang enthalten) jeweils eins der Schein- und Kartenfächer ist transparent rückseitig ein Reißverschlussfach aufgeklappt 19 cm breit Daten: Maße: 17,5 x 9 x 2,5 cm (BxHxT) Gewicht: 120 g Material: sehr fein genarbtes Rindleder: innen: Leder und Nylon Hinweis: Die Innenseiten der Mywalit Artikel sind mehrfarbig und variieren. Sie sind auf die jeweilige Außenfarbe abgestimmt.
    • Shop: Taschenkaufhaus
    • Price: 96.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Design und Funktionalität wurden bei der Medium Matinee Purse Wallet von Mywalit perfekt vereint. Di e wundervolle Kellnerbörse wird Sie mit ihrem schicken Aussehen und dem Innenleben mit zahlreichen F ächern verzaubern. Drei Schein-, zwei Einsteck- und 13 Kartenfächer sorgen für eine überschaubare Or dnung. So finden Sie die gewünschten Bonus- und Geldkarten auf Anhieb. Auch das separate Münzfach mi t Reißverschluss und praktischem Stifthalter trägt zur gelungenen Gestaltung des Wallets bei. Zudem steht Ihnen das rückseitige Reißverschlussfach für einen schnellen Zugriff zur Verfügung. Ausstattung: Kellnerbörse im Fächerstil schließt mit Überschlag und Druckknopf aus fein genarbtem Rindleder innen 3 Schein-, 2 Einsteck- und 13 Kartenfächer, ein Münzfach mit Reißverschluss und ein Stifthalter (Kugelschreiber im Lieferumfang enthalten) jeweils eins der Schein- und Kartenfächer ist transparent rückseitig ein Reißverschlussfach aufgeklappt 19 cm breit Daten: Maße: 17,5 x 9 x 2,5 cm (BxHxT) Gewicht: 120 g Material: sehr fein genarbtes Rindleder: innen: Leder und Nylon Hinweis: Die Innenseiten der Mywalit Artikel sind mehrfarbig und variieren. Sie sind auf die jeweilige Außenfarbe abgestimmt.
    • Shop: Taschenkaufhaus
    • Price: 96.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping


Similar searches: