Did you mean:
Milkit22 Results for : milkivit
-
Milkivit Milkicid 7,5 kg - zur Ansäuerung der Vollmilchtränke
Milkicid aus dem Hause Milkivit dient zur sicheren Ansäuerung Ihrer Vollmilchtränke Kälber reagieren gerade in den ersten Lebenswochen sehr sensibel auf mangelnde Hygiene. Das Risiko der Bakterienanreichung besteht gerade bei warmer Vollmilch. Mit Milkicid säuern Sie die Milch an und wirken somit den Bakterien entgegen, indem sie ein bakterienunfreundliches Milieu schaffen. Inhalt 7,5 kg Fütterungshinweis: Milkicid in die abgekühlte Vollmilch kräftig einrühren! Ein Messlöffel enthält ca. 20 g Milkicid, ausreichend für 6 - 7 Liter Milch) Vollmilch: 3 g / Liter (Ziel-pH 5,5) Milchaustauschertränke: 2 g / Liter (Ziel-pH 5,5) Zusammensetzung Dextrose Pflanzenöl Gehalt an Inhaltsstoffen: 0,0 % Rohprotein 1,0 % Rohfett 0,0 % Rohfaser 33,3 % Rohasche 15,3 % Natrium 0,0 % Lysin 0,0 % Methionin 3,5 MJ ME / kg Zusatzstoffe je kg: (Technologische Zusatzstoffe) Ameisensäure (E-236) Natriumformiat (E-237) Calciumformiat (E-238) Sorbinsäure (E-200) Zitronensäure (E-330) Downloads: Deklaration zu Milkicid- Shop: Locamo
- Price: 62.75 EUR excl. shipping
-
MILKIVIT Quick-Mix® 2 x 5 L - DIE Vollmilchergänzung
DIE Vollmilchergänzung Milkivit Quick-Mix: Ergänzungsfuttermittel, flüssig, für Kälber Da Kälber, welche ausschliesslich mit Vollmilch getränkt werden, Defizite in der Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen zeigen können, hat sich die Aufwertung der Vollmilch mit Milkivit Quick-Mix bestens bewährt. Die Anfälligkeit zu Kälbergrippe wird durch den extrem niedrigen Eisen- und Selengehalt in der Vollmilch erhöht. Hier beugt Milkivit Quick-Mix vor. eine Einheit enthält 1 x 5l Vitamine und 1 x 5l Spurenelemente Fütterungsempfehlung: Ein Hub (5 ml) Vitamine und ein Hub (5 ml) Spurenelemente pro Mahlzeit verabreichen. Eine Einheit reicht für ca. 8 Kälber bei einer Tränkedauer von 60 Tagen. Tränkemenge Liter / Tag (Tränketemperatur 39°C) Marktkälber Aufzuchtkälber Bemerkung 1. Woche 3 bis 5 3 bis 5 Innerhalb der ersten 6-8 Lebensstunden 3 Liter Biestmilch, Erstgabe unmittelbar nach der Geburt 2. Woche 6 5 bis 6 Frisches Wasser und Heu zur Verfügung stellen Ab der 2. Woche etwas Heu und hofeigenes Kälberkraftfutter mit Milki Appetito bzw. Milki Vitello beifüttern Alternativ Heu- bzw- Stroh-TMR anbieten 3. Woche 7 6 4. Woche 8 7 5. Woche 9 7 6. Woche 10 6 7. Woche - 4 8. Woche - 3 Die Tränke nur abends verabreichen 9. Woche - 2 Zusatzstoffe je kg Spurenelementlösung: 12 000 mg Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat (E 1) 1 000 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat (E 4) 2 500 mg Zink als Zinkchlorid Monohydrat (E 6) 2 500 mg Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (E 5) 20 mg Cobalt als Cobalt-(II)-sulfat Heptahydrat (E 3) 40 mg Selen als Natriumselenat (E 8) Technologische Zusatzstoffe: 250 000 mg 1,2 Propandiol (E 490) Zusammensetzung: Wasser Glycerin Zusammensetzung je kg Vitaminlösung: 4 000 000 I.E Vitamin A (E 672) 400 000 I.E Vitamin D3 (E 671) 30 000 mg Vitamin E (alpha-Tokopherolacetat) 7 500 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure) 500 mg Vitamin K3 3 000 mg Vitamin B1 2 000 mg Vitamin B2 1 000 mg Vitamin B6 8 000 mcg Vitamin B12 20 000 mcg Biotin 10 000 mg Niacin 6 000 mg Calcium-D-Pantothenat 160 mg Folsäure Technologische Zusatzstoffe: 150 000 mg 1,2 Propandiol (E 490) Kaliumsorbat (E 202) 2 000 mg Ethoxyquin (E 324) Zusammensetzung: Wasser Glycerin Natriumchlorid Dextrose Downloads: Deklaration zu Quick-Mix Vitamine Deklaration zu Quick-Mix Spurenelemente- Shop: Locamo
- Price: 87.65 EUR excl. shipping
-
MILKIVIT Lammimilk ELM 10 kg - Milchaustauscher für Lämmer
Lammimilk ELM ist ein hochwertiger Milchaustauscher / Alleinfuttermittel für Lämmer Die ersten beiden Tage sollte unbedingt Biestmilch getränkt werden, danach erfolgt Milchtränke mit Lammimilk. Mit Beginn der 7ten Woche findet die langsame Umstellung auf Rauh- und Kraftfutter statt. Einwandfreies Heu und frisches Wasser sind immer zur freien Aufnahme zur Verfügung zu stellen. Milkivit Lammimilk ELM enthält AO-Mix, bestehend aus standardisiertem Traubenextrakt reich an Polyphenolen mit einer starken antioxidativen Wirkung Inhalt: 10 kg Fütterungshinweis: 180 - 200 g pro Liter Wasser, in der ersten Lebenswoche 3 - 4malige Fütterung, ab der 2. Woche 2malige Fütterung pro Tag Anrührtemperatur ca. 40 °C (angesäuerter Milchaustauscher) Tränketemperatur 38 - 39 °C Zusammensetzung: 50 % Magermilchpuler Pflanzenöl, raffiniert (Palmöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl) Molkenpulver Molkenpulver, teilentzuckert Molkeneiweißpulver Inhaltsstoffe: 22,5 % Rohprotein 2,0 % Lysin 0,85 % Methionin 25,0 % Rohfett 0,0 % Rohfaser 7,4 % Rohasche 1,2 % Calcium 0,7 % Phosphor 0,4 % Natrium Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 20 000 I.E. Vitamin A 3 200 I.E. Vitamin D 3 80 mg Vitamin E 120 mg Vitamin E 120 mg Vitamin C 25 mg Eisen als Eisen(II)-Aminosäurechelat, Hydrat 5 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 75 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 25 mg Mangan als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat 2 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,25 mg Selen als Natriumselenit Technologische Zusatzstoffe: Calciumformiat Calciumpropionat Sensorische Zusatzstoffe: 40 mg Traubenextrakt, getrocknet- Shop: Locamo
- Price: 60.95 EUR excl. shipping
-
MILKIVIT Milki Appetito - Kälber TMR
Milki Appetito ist der Baustein für eine bedarfsgerechte Kälber-TMR. Der appetitliche Ergänzer stabilisiert die Kälber-Trocken-TMR und stimuliert die Gesamtfutteraufnahme. Früheste Futteraufnahme bei Kälbern und damit schnellere Entwicklung zum Wiederkäuer Stabilisierung der Kälber-Trocken-TMR Stimuliert die Gesamtfutteraufnahme Enthält Selko AOmix mit stark antioxidativer Wirkung Leberentlastend und darmregulierend (AktiVITA-Komplex) Milki Appetitio® kann auch in der Rinderhaltung eingesetzt werden GMO / VLOG geprüft Die Deklaration finden Sie im Download im Anschluss an die Produktbeschreibung Im 25 kg - Sack oder 500 kg - Big Bag erhältlich Einsatzempfehlung: 10 % in der hofeigenen Kälber-TMR Die Ergänzung von z.B. Heu-TMR kann die täglichen Zunahmen über eine höhere Futteraufnahme deutlich steigern. Das Niveau der täglichen Zunahme liegt deutlich über 800 g und unterstützt nachhaltig das Ziel der metabolischen Programmierung. Stroh-TMR Heu-TMR Stroh-Vital-TMR Heu 30,0 % Gerstenstroh 12,0 % 14,0 % Körnermais 30,0 % 25,0 % 30,0 % Wintergerste 17,5 % 15,5 % 15,0 % Sojaextraktionsschrot (43 % RP) 20,5 & 17,5 % 18,0 % Zuckerrübenmelasse 10,0 % 5,0 % 9,0 % Pflanzenöl 2,0 % Milki Appetito 10,0 % 10,0 % 10,0 % Downloads: Deklaration Milki Appetito Produktbroschüre Milki Appetito- Shop: Locamo
- Price: 759.00 EUR excl. shipping
-
MILKIVIT Milki Appetito - Kälber TMR
Milki Appetito ist der Baustein für eine bedarfsgerechte Kälber-TMR. Der appetitliche Ergänzer stabilisiert die Kälber-Trocken-TMR und stimuliert die Gesamtfutteraufnahme. Früheste Futteraufnahme bei Kälbern und damit schnellere Entwicklung zum Wiederkäuer Stabilisierung der Kälber-Trocken-TMR Stimuliert die Gesamtfutteraufnahme Enthält Selko AOmix mit stark antioxidativer Wirkung Leberentlastend und darmregulierend (AktiVITA-Komplex) Milki Appetitio® kann auch in der Rinderhaltung eingesetzt werden GMO / VLOG geprüft Die Deklaration finden Sie im Download im Anschluss an die Produktbeschreibung Im 25 kg - Sack oder 500 kg - Big Bag erhältlich Einsatzempfehlung: 10 % in der hofeigenen Kälber-TMR Die Ergänzung von z.B. Heu-TMR kann die täglichen Zunahmen über eine höhere Futteraufnahme deutlich steigern. Das Niveau der täglichen Zunahme liegt deutlich über 800 g und unterstützt nachhaltig das Ziel der metabolischen Programmierung. Stroh-TMR Heu-TMR Stroh-Vital-TMR Heu 30,0 % Gerstenstroh 12,0 % 14,0 % Körnermais 30,0 % 25,0 % 30,0 % Wintergerste 17,5 % 15,5 % 15,0 % Sojaextraktionsschrot (43 % RP) 20,5 & 17,5 % 18,0 % Zuckerrübenmelasse 10,0 % 5,0 % 9,0 % Pflanzenöl 2,0 % Milki Appetito 10,0 % 10,0 % 10,0 % Downloads: Deklaration Milki Appetito Produktbroschüre Milki Appetito- Shop: Locamo
- Price: 44.25 EUR excl. shipping
-
Milkivit Natur-Mineralfutter für Schafe 25 kg
Das Natur-Mineralfutter für Schafe stellt eine umfassende und ausgeglichene Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sicher. Der Zusatz von Bierhefe verbessert das Verdauungsgeschehen. Mit Hefe und hohen Gehalten an Vitaminen und Spurenelementen Calcium : Phosphor-Verhältnis 4:1 Einsatzmenge: 2,5 % - 4 % in der Kraftfuttermischung 1 % der TM-Aufnahme je Tier und Tag (entspricht ca. 15 - 30 g) Downloads: Deklaration Natur-Mineralfutter für Schafe Broschüre Bio-Produkte- Shop: Locamo
- Price: 33.40 EUR excl. shipping
-
Milkivit Natur Rinder 1 Mineralfutter 25 kg - mit Selenhefe
Das Natur Rinder 1 ist für die ökologische / biologische Landwirtschaft zugelassen und speziell für Milchkühe konzipiert. Es gewährleistet eine optimale Versorgung der Tiere mal allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Eine Versorgung mit den Vitaminen A, D3 und E sowie natürlichen Antioxidantien Selko AOmix (Polyphenole aus Pflanzenextrakten) sorgt für eine gute Immunisierung der Tiere gegenüber Belastungen und unterstützt den Stoffwechsel. Mit organischer Selenhefe Für Milchkühe Für fast alle Rationen geeignet Für die ökologische / biologische Landwirtschaft geeignet Zum Grundfutterausgleich in Gras- und Gras-Maisrationen Natürliche Antioxidantien (Selko AOmix) Ausgewogene Spurenelementversorgung Calcium : Phosphor-Verhältnis 3:1 Einsatzmenge: 100 - 200 Gramm je Tier und Tag bzw. 1 % der TM-Aufnahme Selko AOmix Natürliche Polyphenole mit höchster Bioverfügbarkeit Die speziell für den Wiederkäuer selektierte Mischung aus Polyphenolen kann einen Teil der Wirkung von Vitamin E übernehmen. Dazu zählen die Vorbeugung der Fettoxidation und die Wirkung als Antioxidans. Vitamin E hat seine Hauptwirkung in der Zellmembran, wohingegen Selko AOmix vor allem intrazellulär wirkt. D. h. Selko AOmix und Vitamin E ergänzen sich in idealer Weise. Neuere, wissenschaftliche Erkenntnisse von Prof. Eder zeigen weiterhin eine entzündungshemmende Wirkung von Polyphenolen. Downloads: Deklaration Natur Rinder 1 Broschüre Bio-Produkte- Shop: Locamo
- Price: 38.75 EUR excl. shipping
-
Milkivit Natur Rinder 2 Mineralfutter 25 kg - für Trockensteher
Das Natur Rinder 2 ist für die ökologische / biologische Landwirtschaft zugelassen und speziell für trockenstehende Kühe konzipiert. Es gewährleistet eine optimale Versorgung der Tiere mal allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Eine Versorgung mit den Vitaminen A, D3 und E sowie natürlichen Antioxidantien Selko AOmix (Polyphenole aus Pflanzenextrakten) sorgt für eine gute Immunisierung der Tiere gegenüber Belastungen und unterstützt den Stoffwechsel. Für trockenstehende Kühe Mit Bierhefe Für die ökologische / biologische Landwirtschaft geeignet Für Trockensteherrationen geeignet Natürliche Antioxidantien (Selko AOmix) Calcium : Phosphor-Verhältnis 0,6:1 Einsatzmenge: 100 - 200 Gramm je Tier und Tag bzw. 1 % der TM-Aufnahme Selko AOmix Natürliche Polyphenole mit höchster Bioverfügbarkeit Die speziell für den Wiederkäuer selektierte Mischung aus Polyphenolen kann einen Teil der Wirkung von Vitamin E übernehmen. Dazu zählen die Vorbeugung der Fettoxidation und die Wirkung als Antioxidans. Vitamin E hat seine Hauptwirkung in der Zellmembran, wohingegen Selko AOmix vor allem intrazellulär wirkt. D. h. Selko AOmix und Vitamin E ergänzen sich in idealer Weise. Neuere, wissenschaftliche Erkenntnisse von Prof. Eder zeigen weiterhin eine entzündungshemmende Wirkung von Polyphenolen. Downloads: Deklaration Natur Rinder 2 Broschüre Bio-Produkte- Shop: Locamo
- Price: 43.80 EUR excl. shipping
-
Milkivit Natur Rinder 3 Mineralfutter 25 kg - mit Lebendhefe
Das Natur Rinder 3 ist für die ökologische / biologische Landwirtschaft zugelassen und speziell für Milchkühe konzipiert. Es gewährleistet eine optimale Versorgung der Tiere mal allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Eine Versorgung mit den Vitaminen A, D3 und E sowie natürlichen Antioxidantien Selko AOmix (Polyphenole aus Pflanzenextrakten) sorgt für eine gute Immunisierung der Tiere gegenüber Belastungen und unterstützt den Stoffwechsel. Für Milchkühe Lebendhefe und Bierhefe beugen einer Pansenübersäuerung vor Für die ökologische / biologische Landwirtschaft geeignet Höherer Phosphorgehalt (7 %) Natürliche Antioxidantien (Selko AOmix) Calcium : Phosphor-Verhältnis 2:1 Einsatzmenge: 100 - 200 Gramm je Tier und Tag bzw. 1 % der TM-Aufnahme Selko AOmix Natürliche Polyphenole mit höchster Bioverfügbarkeit Die speziell für den Wiederkäuer selektierte Mischung aus Polyphenolen kann einen Teil der Wirkung von Vitamin E übernehmen. Dazu zählen die Vorbeugung der Fettoxidation und die Wirkung als Antioxidans. Vitamin E hat seine Hauptwirkung in der Zellmembran, wohingegen Selko AOmix vor allem intrazellulär wirkt. D. h. Selko AOmix und Vitamin E ergänzen sich in idealer Weise. Neuere, wissenschaftliche Erkenntnisse von Prof. Eder zeigen weiterhin eine entzündungshemmende Wirkung von Polyphenolen. Downloads: Deklaration Natur Rinder 3 Broschüre Bio-Produkte- Shop: Locamo
- Price: 45.60 EUR excl. shipping
-
Milkilyt® Diättränke bei Kälberdurchfall
Diättränke zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes Schwere Kälberdurchfälle haben einen starken Wasser- und Elektrolytverlust zur Folge (bis zu11 Liter je Kalb und Tag). Dieser wird hervorragend über die Milkilyt-Tränke ausgeglichen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Schmackhaftigkeit. Bei Durchfallbeginn muss sofort damit begonnen werden, Milkilyt zu ergänzen. Ersetzt Elektrolyte und Flüssigkeit bei ernährungsbedingten Verdauungsstörungen Reguliert den Säure-Basen-Haushalt im Blut Schützt vor Austrocknung und verbessert das Allgemeinbefinden Dosierung / Fütterungshinweis: 50 g Milkilyt pro Liter Wasser (=Milkilyt-Tränke) als Zwischentränke oder für 1-2 Mahlzeiten als alleinige Tränke verabreichen. Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehaltes an Vitamin A und D3 nur an Kälber und Fohlen bis zu 200 g je Tier und Tag und an Lämmer und Ziegenlämmer bis zu 50 g je Tier und Tag verfüttert werden. Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Diätplan für Aufzuchtkälber: Für jeden Milchviehhalter stellt das neugeborene Kalb ein Stück Zukunft seines Betriebes dar. Zur Sicherung dieser ”Zukunft” ist auf eine peinliche Geburtshygiene zu achten. Das gleiche gilt für das Verabreichen der Biestmilch während der ersten Geburtswoche. Der folgende Diätplan wird bereits seit Jahren von vielen Betrieben mit Durchfallproblemen in den ersten 14 Lebenstagen erfolgreich angewandt: 1. Tag Biestmilch; innerhalb der ersten 6 Lebensstunden möglichst 2 – 3 Liter verabreichen. 2. - 7. Tag Biestmilch; zusätzlich 10 - 20 g Milki vital pro Mahlzeit. Ab 8. – 20. Tag 150 g z.B. Milkivit Titan pro Liter Wasser; bei Bedarf 10 g Milki vital pro Mahlzeit. Schwere Colidurchfälle (dünner, gelber Kot) erfordern unbedingt einen Diättag, z.B. 3 - 4 Liter Milkilyt-Tränke plus 20 g Milki vital pro Mahlzeit. Diätplan für Einstallkälber Die Rentabilität der Bullenmast ist sehr stark von einer optimalen Jugendentwicklung der zugekauften Kälber abhängig. Der folgende Plan ist so ausgerichtet, dass einerseits eine hohe Sicherheit und Leistung erzielt werden kann und andererseits eine optimale Entwicklung zum Wiederkäuer erreicht wird: Am Einstalltag 4 - 5 Liter Milkilyt-Tränke ( = 50 g Milkilyt pro Liter Wasser) 1. - 8. Tag 125 g z. B. Milkivit Beef Protect pro Liter Wasser Eine Milkilyt-Tränke wird dann als Zwischentränke angeboten, wenn trotz Diätplan Durchfall auftreten sollte. Jetzt Neu mit Rezepturoptimierung! Unser langjähriges Erfolgsprodukt Milkilyt wurde den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst und hinsichtlich Schmackhaftigkeit und Osmolität optimiert (Zuckerfraktionen Dextrose und Laktose). Aufgrund der optimierten Osmolalität wird Milkilyt eine noch bessere Wirkung bei Kälberdurchfall zeigen. Downloads: Deklaration Milkilyt- Shop: Locamo
- Price: 18.40 EUR excl. shipping