21 Results for : naturdenkmale

  • Thumbnail
    Autorin Karolin Küntzel begab sich auf Entdeckungsreise und spürte 50 beeindruckende Naturdenkmale in Franken und der Oberpfalz auf. Die Naturdenkmal-Geschichten bieten neben abwechslungsreichen Schilderungen und atmosphärischen Fotos die eine oder andere Überlieferung oder Sage. Eine Einladung, Franken und die Oberpfalz zu erkunden - zu Fuß oder bequem bei bester Lektüre Daheim.Dieser Band ist die Fortsetzung zu "50 sagenhafte Naturdenkmale in Bayern - Regionen Schwaben, Ober- und Niederbayern"
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Autor Göran Seyfarth und Fotografin Barbara Gerlach begaben sich auf Entdeckungsreise und spürten 50 beeindruckende Naturdenkmale im Harz auf. Die Naturdenkmal-Geschichten bieten neben abwechslungsreichen Schilderungen und atmosphärischen Fotos die eine oder andere Überlieferung oder Sage. Eine Einladung, den Harz zu erkunden - zu Fuß oder bequem bei bester Lektüre Daheim.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Entdeckungen an Rhein, Ruhr und Emscher!An Rhein, Ruhr und Emscher gibt es unglaublich Spannendes und Vielfältiges in Landschaft und Natur zu entdecken. Höhlen und Flusslandschaft entstanden vor Jahrmillionen. Die Kräfte der Natur formten Felsen und Flusstäler. Bäume, vor Jahrhunderten gepflanzt, wurden zu magischen Orten. Bergbau und Schwerindustrie schufen neue Herausforderungen, aus Abraumhalden und Tagebauen entstanden neue Naturdenkmale. Der Autor Göran Seyfarth und die Fotografin Barbara Gerlach begaben sich auf Entdeckungsreise und spürten 50 beeindruckende Naturdenkmale der Metropolregion Rhein-Ruhr auf. Die Naturdenkmal-Geschichten bieten neben kenntnisreichen Schilderungen und atmosphärischen Fotos Hintergrundgeschichten und in der Region verankerte Sagen. Eine Einladung, die Metropolregion Rhein-Ruhr zu erkunden - zu Fuß oder bequem bei bester Lektüre daheim.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Autorin Brunhilde Bross-Burkhardt begab sich auf Entdeckungsreise und spürte 50 beeindruckende Naturdenkmale vom Schwarzwald bis zum Bodensee auf. Die Naturdenkmal-Geschichten bieten neben abwechslungsreichen Schilderungen und atmosphärischen Fotos die eine oder andere Überlieferung oder Sage. Eine Einladung, den Süden Baden-Württembergs zu erkunden - zu Fuß oder bequem bei bester Lektüre Daheim.Dieser Band ist die Fortsetzung zu "50 sagenhafte Naturdenkmale in Baden-Württemberg - Odenwald, Neckarland, Hohenlohe, Ostalb, Nordschwarzwald".
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Eifel, die westlichste der deutschen Mittelgebirgslandschaften, überrascht mit einer außerordentlich abwechslungsreichen Natur. Ihre unvergleichliche landschaftliche Vielfalt mit den erlebniswerten Geotopen aus der gesamten europäischen Erdgeschichte vom Erdaltertum bis in die jüngere Erdneuzeit gilt längst als beliebte Erholungslandschaft und als Wanderparadies, das über zahlreiche Premiumwege leicht zu erkunden ist. Zahlreiche Naturdenkmale, Naturschutzgebiete, großräumige Geo- und Naturparke sowie der eindrucksvolle Nationalpark Eifel erschließen die einzigartige Eifellandschaft für ihre Besucher.Dieses Buch würdigt die herausragende Schönheit der Eifelnatur und präsentiert sie in ästhetisch erlesenen, überraschenden Bildern sowie in erläuternden Texten zweier Geowissenschaftler. Es bietet ein reizvolles Kaleidoskop der Kostbarkeiten einer einmaligen Landschaft, wie man es bislang noch nicht gesehen hat.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Radwanderführer beschreibt in vier Etappen von Allzunah im Thüringer Wald bis Kaatschen bei Großheringen, wo die Ilm in die Saale fließt, den Radwanderweg. Elf Kartenblätter geben sowohl den Routenverlauf der ausgeschilderten Hauptroute, als auch der empfehlenswerten Nebenrouten und Abstecher detailliert wieder. Natürlich gehören dazu auch die Kennzeichnung der Oberflächenqualität und die Steigungen der Strecke, die ja für Radfahrer von besonderer Bedeutung sind. Darüber hinaus ist selbstverständlich die touristische Infrastruktur des Ilmtales dargestellt. Ein Höhenprofil im Vorwort zeigt familiengerechte Ansprüche.Jede Etappe ist ausführlich beschrieben, so dass man schon im Vorfeld einen Eindruck von der Wegbeschaffenheit und dem Schwierigkeitsgrad erhält. Neben der Streckenbeschreibung gibt es Informationen zur Geschichte der angrenzenden Orte und Naturdenkmale. Auf allen Seiten findet man leicht die in der Marginalspalte hervorgehobenen Adressen und Telefon-Nummern der kulturellen Einrichtungen und Kurverwaltungen bzw. Tourist-Informationen. Die praktische Spiralbindung macht den gut handhabbaren Reiseführer zum unentbehrlichen Begleiter für eine Radtour durchs schöne Ilmtal.Der ilmtal-Radwanderweg wurde als ers
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von der Quelle bei Ankershagen bis zur Mündung in Gnevsdorf ist der Havelradweg 371 km lang. Er führt durch die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Die reizvolle und vielfältige Landschaft ist als Nationalpark, Naturpark oder Naturschutzgebiet geschützt. Die Städte Heilbad Waren/Müritz, Fürstenberg/Havel, Zehdenick, Oranienburg, Berlin, Potsdam, Havelberg, Brandenburg und Wittenberge sorgen für kulturelle Abwechslung.Der Radwanderführer teilt die 432 Kilometer lange Strecke (mit An- und Abreise) in sechs Etappen ein. Die 37 Karten-blätter im Maßstab 1:50.000 geben sowohl den Routenverlauf der aus¬geschilderten Hauptroute als auch der empfehlenswerten Nebenrouten und Abstecher detailliert wieder. Besonders beliebt bei Nutzern: die Oberflächenqualität ist in drei Kategorien eingeteilt. Jede Etappe ist ausführlich beschrieben, so dass man schon im Vorfeld einen Eindruck von der Wegbeschaffenheit und dem Schwierigkeitsgrad erhält. Neben der Streckenbeschreibung gibt es Informationen zur Geschichte der angrenzenden Orte und Naturdenkmale. Auf allen Seiten findet man leicht die in der Marginalspalte hervorgehobenen Adressen und Telefonnummern der Touristinformationen. Die praktische Spiralbindung macht den gut handhabbaren Reiseführer zum unentbehrlichen Begleiter für eine Radtour durch Deutschlands mittleren Osten.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von der Teufelsküche bei Obergünzberg bis zu den Schleierfällen im Ammertal - Bayern ist wahrlich ein Paradies für Naturliebhaber, wie die Autorin Karolin Küntzel aus Gräfelfing bei ihren Exkursionen durch Schwaben, Ober- und Niederbayern feststellte. Von den beeindruckenden Naturdenkmalen wählte sie für den ersten Bayern-Band 50 aus und bannte deren Geschichten auf Papier. Die Gletschertöpfe am Kälberstein in Berchtesgaden zählen ebenso zu den Raritäten wie der Paterzeller Eibenwald nahe Wessobrunn oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch im schönen Altmühltal. Unterhaltsame Naturbeschreibungen, atmosphärische Farbaufnahmen sowie Sagen und Legenden, darunter die vom Teufel und dem Natternberg von Deggendorf, laden zum Erkunden der bayrischen Regionen Schwaben, Ober- und Niederbayern ein.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von den Hessigheimer Felsengärten bis zur Mannheimer MaulbeerinselBaden-Württemberg ist eine Entdeckungsreise wert - und das selbst für Einheimische, wie die Autorin Brunhilde Bross-Burkhardt bei ihren Exkursionen ergründete. Von den beeindruckenden Naturdenkmalen im Norden Baden-Württembergs wählte sie für den ersten Band 50 aus und bannte deren Geschichten auf Papier. Das Naturdenkmal Felsenmeer und das Naturschutzgebiet Hörschbachschlucht bei Murrhardt zählen ebenso zu den Raritäten wie die Schweizersweide bei Langenburg oder die Eberstadter Tropfsteinhöhle im Neckar-Odenwald-Kreis. Die abwechslungsreichen Naturbeschreibungen nebst Überlieferungen und Sagen sowie atmosphärischen Abbildungen sind eine Einladung, Baden-Württemberg zu erkunden - zu Fuß oder bei bester Lektüre gemütlich auf dem Sofa.' 50 Naturdenkmal-Geschichten - ihre Erzählungen, Sagen und Legenden' Kein Konkurrenzprodukt' Der Norden: Odenwald, Neckarland, Hohenlohe, Ostalb, Nordschwarzwald - für Einheimische und Touristen' Für Planung von Wochenendausflügen und Urlauben' 2. Band in Vorbereitung: Schwarzwald, Schwäbische Alb, Bodenseeregion
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Rennsteig-RadwegMan sagt ja immer "Totgesagte leben länger". Dank einer Neuausrichtung und Einbindung in eine 45 km lange Mountainbike-Strecke und Trekkingrad-Route durch den "Regionalverbund Thüringer Wald e. V." in Person von Herrn Thomas Fitzke trifft das auch ziemlich gut zu. Der Radweg auf dem Kamm des Thüringer Waldes hat mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Die naturgegebenen Voraussetzungen müssen gemeistert werden, die Touristiker alle unter einem Hut gebracht werden und zum Schluss haben die klassischen Rennsteigwanderer auch ein Wörtchen zu sagen. Inzwischen hat sich Thomas Fitzke dahintergeklemmt und Lösungen gefunden, wie man allen gerecht wird und der anspruchsvolle Radweg auch seine entsprechende Zielgruppe findet. Diese, teilweise neue Streckenführung floss nun die die dritte Auflage der Broschüre "Rennsteig-Radweg" ein.Der Radwanderführer teilt die fast 200 Kilometer lange Strecke in vier Etappen ein. Die 16 Kartenblätter im Maßstab 1:50.000 geben sowohl den Routenverlauf der ausgeschilderten Hauptroute als auch der empfehlenswerten Nebenrouten und Abstecher detailliert wieder. Besonders beliebt bei Nutzern: die Oberflächenqualität ist in drei Kategorien eingeteilt. Jede Etappe ist ausführlich beschrieben, so dass man schon im Vorfeld einen Eindruck von der Wegbeschaffenheit und dem Schwierigkeitsgrad erhält. Neben der Streckenbeschreibung gibt es Informationen zur Geschichte der angrenzenden Orte und Naturdenkmale. Auf allen Seiten findet man leicht die in der Marginalspalte hervorgehobenen Adressen und Telefonnummern der Tou
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping


Similar searches: